Social Media Management ist nicht nur, ab und zu mal was auf deinen sozialen Medien posten – du brauchst eine solide Marketingstrategie, um wirklich zu glänzen. Dazu musst du Content-Kalender planen, Beiträge für verschiedene Plattformen anpassen und aktiv mit deinen Nutzern interagieren.
Aber mit mehreren Plattformen Schritt zu halten, neuen Content zu teilen und auf Nachrichten zu reagieren, kann dein Social-Media-Team schnell überfordern, vor allem, wenn es versucht, den Betrieb zu skalieren. Hier kommt die Automatisierung (und insbesondere Zapier) ins Spiel.
Mit nur ein paar Zaps – das sind unsere automatisierten Workflows – kannst du Content wiederverwenden, den Überblick über Kunden-Nachrichten behalten und sogar deinen Content-Kalender optimieren. Schauen Sie doch mal rein.
Neu bei Zapier? Das ist eine Software zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, mit der du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Kombiniere Benutzeroberflächen, Datentabellen und Logik mit Tausenden von Anwendungen, um alles zu erstellen und zu automatisieren, was du dir vorstellen kannst. Melde dich kostenlos an , um diese Anwendung und viele andere mit Zapier zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Social-Media-Automatisierung?
Social-Media-Automatisierung ist, wenn man Software nutzt, um sichere Aufgaben in den sozialen Medien zu erledigen – zum Beispiel Beiträge planen, Inhalte zusammenstellen und auf häufige Nachrichten antworten. Anstatt sich jeden Tag in jede Social-Media-Plattform einzuloggen, um Updates zu veröffentlichen oder nach Erwähnungen zu suchen, kümmern sich Social-Media-Automatisierungstools nach einem von dir festgelegten Zeitplan um deine geschäftskritischen Prozesse. So kannst du dich voll auf die Strategie, Kreativität und authentisches Engagement konzentrieren, statt dich mit dem Posten zu beschäftigen.
Im Grunde genommen verbindet Social Media Automatisierung drei Elemente: Trigger, Aktionen und Regeln. Ein Trigger könnte ein neuer Blogpost auf deiner Website oder ein trendiger Hashtag sein, und die Aktion könnte das Teilen dieses Beitrags auf Twitter, Facebook und LinkedIn sein. Mit Regeln kannst du den Ablauf genau anpassen, zum Beispiel nur Bilder auf Instagram posten oder Nachrichten aus einem bestimmten Zeitfenster zurückhalten, damit deine automatisierten Workflows bewusst und nicht roboterhaft wirken.
Die Vorteile von Social Media Automatisierungssoftware gehen weit über die Zeitersparnis hinaus. Konsistenz ist einfacher aufrechtzuerhalten und stellt sicher, dass dein Publikum zu optimalen Zeiten frischen Content sieht. Und weil die Routine von der Automatisierung übernommen wird, hast du mehr Zeit, dich auf Echtzeit-Gespräche zu konzentrieren und echte Beziehungen zu deinen Followern aufzubauen.
Wann du dein Social-Media-Management automatisieren solltest (und wann nicht)
Wenn du noch nicht so vertraut mit Social-Media-Automatisierung bist, kann die Idee, Automatisierung in deine Arbeit einzubauen, vielleicht etwas einschüchternd wirken. Aber es muss nicht schwer sein.
Eine gute Idee ist, mit den automatisierbaren Aufgaben anzufangen, die deine To-do-Liste dominieren. Wenn du zum Beispiel regelmäßig Blogposts in Social Media teilst, könntest du viel Zeit sparen, indem du sie nach der Veröffentlichung automatisch auf all deinen Social-Media-Konten bewirbst, ohne dass dein Team sie manuell in der Zeitplanung veröffentlichen muss.
Du kannst auch viele ähnliche Social Media Aufgaben automatisieren, z. B. Content aus RSS-Feeds zum Teilen abrufen, Events automatisch bewerben und deinen Content mit einem größeren Publikum teilen. Mit diesen zeitsparenden Tricks kann dein Team mehr Zeit für Aufgaben haben, die mehr Menschlichkeit brauchen – wie echte Kundengespräche.
Manchmal kann es allerdings etwas schwierig sein, deine Social-Media-Beiträge zu automatisieren. Manche Dienste funktionieren nicht so gut zusammen (vielleicht passt die Bildformatierung nicht ganz), sodass man manuell auf einigen Seiten posten sollte, um mehr Aufmerksamkeit zu kriegen. Vor der Implementierung solltest du deine Automatisierung ein paar Mal testen, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden. Schau dir auch die Nutzungsbedingungen der Anwendung an, damit du die Regeln für die Automatisierung jedes Dienstes einhältst.
Automatisierung kann auch in Zeiten lokaler, nationaler oder globaler Tragödien unpassend sein. Während andere Nutzer in den sozialen Medien ihre Trauer über ein Ereignis ausdrücken, könnte dein Konto einfach weiter für ein Produkt werben. Wenn du Automatisierung nutzen willst, solltest du wissen, wie du sie bei Bedarf schnell ausschalten kannst. Im Allgemeinen sollten Sie einfach darüber nachdenken, was Ihnen in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken gefällt (und was nicht), und sich so verhalten, wie Sie es sich von anderen wünschen.
Social-Media-Marketing-Automatisierung mit Zapier
Zapier ist die am besten vernetzte KI-Orchestrierungsplattform, mit der du automatisierte Workflows in wenigen Minuten erstellen und bereitstellen kannst. Wenn du Zapier für die Automatisierung deiner Social-Media-Aktivitäten nutzt, kannst du deine Social-Media- und Social-Media-Automatisierungstools mit Tausenden von Anwendungen verbinden, sodass deine geschäftskritischen Tools immer zusammenarbeiten.
Hier sind einige der beliebtesten Möglichkeiten, um Mach dein Social-Media-Management mit Zapier automatisch.
Für die ersten Schritte mit einer Zap-Vorlage – so nennen wir unsere vorgefertigten Workflows – klicken Sie einfach auf die Schaltfläche. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten. Sie können hier mehr über die Einrichtung von Zaps erfahren.
Teilen Sie neue RSS-Elemente auf Ihren sozialen Kanälen
Wenn du eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie hast, weißt du, dass es nicht reicht, einfach nur neue Content auf deinem Blog zu veröffentlichen oder dich über Branchenartikel auf dem Laufenden zu halten. Du möchtest diesen Content auch mit deinem Publikum in den sozialen Medien teilen. Aber es ist echt nervig, Content manuell auf Facebook, LinkedIn und anderen sozialen Netzwerken zu posten – vor allem, wenn es viele sind.
Um dir die Arbeit zu erleichtern und dein Social-Media-Management zu optimieren, kannst du Zapier nutzen, um neue RSS-Beiträge automatisch auf vielen verschiedenen Plattformen zu teilen.
Teilen Sie neue RSS-Elemente als Unternehmensaktualisierungen in LinkedIn
Füge Pins zu deinen Pinterest-Pinnwänden aus neuen RSS-Feed-Elementen hinzu
Erstell Beiträge in Bluesky aus neuen Elementen im RSS-Feed von Zapier.
Wenn du neue Content nicht sofort teilen willst, kannst du auch die Automatisierung nutzen, um neue RSS-Elemente in die Warteschlange deines Social Media Management- oder Content Curation Tools zu stellen.
Nutze KI, um Social-Media-Beiträge zu schreiben
Egal, wie gut dein Content-Kalender organisiert ist, du musst trotzdem mehrere Social-Media-Beiträge schreiben und sie über den Tag verteilt veröffentlichen. Das im großen Maßstab zu skalieren kann unglaublich schwierig sein, selbst wenn du nur Blogposts oder Einblicke aus Gesprächsprotokollen wiederverwendest.
Anstatt jedes Mal einen Beitrag manuell zu erstellen, kannst du deine Lieblings-KI-gestützten Tools (wie ChatGPT oder Claude) verwenden, um sie anhand der Informationen in deinen anderen Anwendungen für dich zu schreiben.
Egal, ob du Content aus Airtable, WordPress oder Descript holst, diese Zaps erstellen coole Posts und teilen sie automatisch auf deinen sozialen Plattformen. So kannst du weiterhin im großen Stil Beiträge veröffentlichen und eine konsistente Online-Präsenz aufrechterhalten.
Erstellen Sie LinkedIn-Posts mit Claude und posten Sie auf LinkedIn
Erstellen Sie Bluesky-Posts aus WordPress-Posts mit Claude
Content besser wiederverwenden
Wir haben uns schon angesehen, wie du mit Zapier RSS-Content automatisch über verschiedene Kanäle teilen kannst, aber
Was ist, wenn du Blog Content direkt teilen oder anderen Content wiederverwenden möchtest, z. B. den Text einer E-Mail über deine neueste Aktion? Gute News: Zapier kann auch diesen Teil des Social-Media-Managements automatisieren.
Du kannst einen Zap erstellen, der jedes Mal, wenn es neuen Content aus einer Vielzahl von Quellen gibt – von neuen Beiträgen in deinem Blog bis hin zur neuesten Kampagne in deiner E-Mail-Marketing-Anwendung –, Beiträge in sozialen Netzwerken erstellt.
Posten Sie neue WordPress-Beiträge auf Ihrer Facebook-Seite
Neue Beiträge von Ghost auf Facebook-Seiten teilen
Create LinkedIn company updates from new Mailchimp campaigns
Wenn du deinen sorgfältig ausgearbeiteten Posting-Rhythmus nicht jedes Mal unterbrechen willst, wenn es neuen Content zu teilen gibt, kannst du Zapier verwenden, um diese Beiträge in die Warteschlange deiner Social Media Management Anwendung zu stellen.
Add new published posts from Ghost to Buffer queues
Manchmal kannst du wegen API-Einschränkungen nicht über deine Social Media Management Anwendung auf einem sozialen Kanal (wie Instagram) posten. Als Workaround kannst du Zapier nutzen, um den Prozess zu automatisieren.
Medien auf verschiedenen Plattformen teilen
Eine weitere Herausforderung, die Social-Media-Manager nur zu gut kennen, ist das Teilen von Medien von einer sozialen Plattform auf eine andere. Wenn du zum Beispiel viel in hochwertige YouTube-Videos investierst, ist es sinnvoll, diese auch auf anderen Plattformen mit deinen Zuschauern zu teilen. Aber auch hier kann das manuelle Resharing schnell zu einer riesigen Menge an Arbeit werden.
Zum Glück kannst du Zapier auch für die Automatisierung von Social Media über verschiedene Plattformen hinweg nutzen. Du kannst einen Zap erstellen, der Medien wie Fotos, positive Kundenbewertungen und Videos von einem Kanal zum anderen weiterleitet.
Hinweis: Um Instagram für Unternehmen zu nutzen, musst du dich bei Instagram anmelden und die Instagram-App Instagram für Unternehmen zu nutzen, brauchst du ein Business oder Creator Konto.
Teilen Sie Ihre neuen Instagram-Posts auf Ihrer Facebook-Seite
Erstell Facebook-Beiträge aus neuen Google My Business-Bewertungen
Veröffentlichen Sie neue erforderliche Loomly-Beiträge auf Instagram
Mit Zapier kannst du auch deine Lieblings-Tools für die Verwaltung sozialer Medien wie Buffer automatisieren. Du kannst neue Videos und Fotos zu deiner Warteschlange hinzufügen, Content veröffentlichen und vieles mehr.
Veröffentlichen Sie neue erforderliche Loomly-Beiträge auf Instagram
Automatisches Hinzufügen neuer YouTube-Videos zu Buffer-Warteschlangen
Neue Instagram for Business-Medienbeiträge automatisch in Buffer in die Warteschlange stellen
Publish photos in Instagram for Business for new SocialBee posts
Behalten Sie den Überblick über Kundennachrichten
Social-Media-Management ist nicht nur proaktives Posten – es ist auch ein wichtiger Weg, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben, Fragen zu beantworten und die Stimmung deiner Kunden einzufangen. Aber nichts ist schwieriger, als den Überblick über die vielen Nachrichten zu behalten, vor allem wenn Kunden nach etwas fragen, das Social-Media-Manager nicht bieten können, wie zum Beispiel technischen Support.
Zum Glück kann Automatisierung helfen. Du kannst zum Beispiel einen Zap erstellen, der automatisch eine Antwort sendet, wenn Follower dir neue Nachrichten in sozialen Netzwerken schicken. Wenn du noch schneller skalieren willst, kannst du KI-Tools nutzen, um den Content dieser Nachrichten anhand der Fragen deiner Kunden zu erstellen.
Nachrichten von Seiten senden für neue Nachrichten, die an Seiten im Facebook Messenger gesendet werden
Antworte schnell auf Facebook-Nachrichten mit individuellen Antworten dank ChatGPT.
Wenn du einen Chatbot nutzt, um mit deinen Social-Media-Fans zu quatschen, kannst du auch das Nachfassen dieser Nachrichten automatisch machen. Mit Zapier kannst du sowohl Follow-up-Nachrichten senden als auch das Profil des Nutzers nach Bedarf aktualisieren, wodurch die komplizierte Übergabe zwischen dem Social-Media-Team und dem Kundensupport oder Vertrieb entfällt.
Schicke eine SMS über ManyChat, wenn ein Chatbot ein Event triggert.
Festlegen von benutzerdefinierten Feldwerten für neue getaggte Benutzer in ManyChat
Legen Sie benutzerdefinierte Felder in Manychat fest, wenn neue Eingeladene in Calendly erstellt werden
Create and update Chatfuel subscribers when new triggers in Chatfuel's "export via zapier" plugin occur
Mach deinen Content-Kalender schlanker
Social-Media-Content kommt aus so vielen verschiedenen Quellen, dass es echt nervig sein kann, deinen Kalender mit neuem Content zu synchronisieren. Selbst wenn du ein Social Media Management Tool wie Buffer verwendest, musst du neuen Content in diese Anwendung einfügen. Das heißt aber, dass du die Arbeit deines Content-Teams im Auge behalten musst, damit du weißt, wann die Inhalte veröffentlicht werden können.
Du kannst zum Beispiel einen neuen Beitrag zu deiner Buffer-Warteschlange hinzufügen, wenn eine Trello-Karte in eine bestimmte Liste verschoben wird – wie zum Beispiel „ "“ oder „" “ – oder wenn eine neue Zeile in einer Google-Tabelle erstellt wird.
Verschieben Sie Trello-Karten ganz einfach in die Liste und fügen Sie sie zu Pufferwarteschlangen hinzu
Neue oder aktualisierte Google Sheets-Zeilen zu Buffer-Warteschlangen hinzufügen
Wenn du Content zu ganz bestimmten Zeiten teilen oder regelmäßig, z. B. einmal am Tag, Content zu Buffer hinzufügen möchtest, kannst du diesen wiederkehrenden Vorgang auch mit Zapier automatisieren.
Planen Sie tägliche Ergänzungen zu Buffer-Warteschlangen mit Zeitplanung von Zapier.
Social-Media-Automatisierung ist besseres Social-Media-Management
Ein Großteil des Social-Media-Managements besteht aus sich wiederholenden Aufgaben: Regelmäßiges Posten, Teilen von Updates auf verschiedenen Plattformen und Beantworten ähnlicher Fragen von Kunden. Wenn du Zapier nutzt, um diese Arbeit zu automatisieren, hast du und dein Team mehr Zeit, um mit Content, tollen Fotos und sinnvollen Interaktionen echt magische Momente in den Social Media zu schaffen.
Verwandte Lektüre:
Dieser Artikel wurde ursprünglich im August 2017veröffentlicht, mit früheren Beiträgen von Hannah Herman und Elena Alston. Er wurde zuletzt im Mai 2025aktualisiert.