Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Anwendungsempfehlungen

  • Beste Anwendungen

Beste Anwendungen

20 Min. Lesezeit

Die besten No-Code-Anwendung-Builder auf 8 2025

Das sind die besten Tools, um Anwendungen ohne Programmieren zu erstellen.

von Miguel Rebelo · 2Oktober 2024
Hero-Bild mit den Logos der besten No-Code-Anwendung-Builder

Wir überprüfen jede App, die wir in unseren Listen der besten Apps empfehlen, unabhängig. Wenn Sie auf einige der Links auf dieser Seite klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Weitere Informationen,

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie wissen mussten, wie man programmiert, um eine Anwendung zu erstellen? Wir haben uns von dieser Welt entfernt: No-Code-Tools sind hier, um zu bleiben, und sie sind leistungsstark genug, um Ihnen fast alles zu ermöglichen, was Sie sich vorstellen können, ohne jemals function() eingeben zu müssen.

Ich arbeite schon eine Weile mit No-Code-Anwendungen und als eingefleischter Tüftler hab ich echt eine Schwäche für sie. Für diesen Artikel habe ich über 100 verschiedene Plattformen recherchiert und geprüft, jede einzelne davon erkundet und dann die besten Kandidaten ausführlich getestet.

Hier sind meine acht besten No-Code-Anwendung-Builder – egal, ob du ein persönliches Projekt ausbauen oder ein brandneues SaaS-Produkt entwickeln willst, mit einem davon kommst du schnell ans Ziel.

Die beste Software zum Erstellen von Apps ohne Programmieren

  • Softr für absolute Einsteiger

  • Bubble für die Balance zwischen Power und Benutzerfreundlichkeit

  • Zapier-Schnittstellen für die KI-Orchestrierung

  • Glide zum Erstellen einfacher mobiler Anwendungen

  • Bildr für Flexibilität

  • Backendless für die erweiterte Kontrolle über deine Daten und Infrastruktur

  • FlutterFlow und Firebase zum Erstellen für mehrere Plattformen

  • WeWeb und Xano für modulare, skalierbare Anwendungen

Eine Anwendung ohne Programmieren erstellen: Was du dafür brauchst

So bewerten und testen wir Anwendungen

Unsere Zusammenfassungen der besten Anwendungen werden von Menschen geschrieben, die einen Großteil ihrer Karriere damit verbracht haben, Software zu verwenden, zu testen und darüber zu schreiben. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, verbringen wir Dutzende von Stunden damit, Anwendungen zu recherchieren und zu testen, jede Anwendung so zu verwenden, wie sie vorgesehen ist, und sie anhand der Kriterien zu bewerten, die wir für die jeweilige Kategorie festgelegt haben. Wir erhalten für die Platzierung von Inhalten in unseren Artikeln keine Vergütung von Anwendungen oder für Verlinkungen auf andere Seiten. Wir schätzen das Vertrauen der Leser, die sich auf authentische Bewertungen von Kategorien und Anwendungen verlassen. Weitere Informationen zu unserem Prozess finden Sie in der vollständigen Übersicht darüber, wie wir Anwendungen auswählen, die im Zapier-Blog vorgestellt werden sollen.

Die meisten Tools, mit denen du Anwendungen ohne Programmierung erstellen kannst, teilen den Prozess in drei Teile auf:

  • Datenbankaufbau, in der alle Infos gespeichert werden, die deine Nutzer bei der Nutzung der Anwendung eingeben und abrufen.

  • Erstellen der Benutzeroberfläche, wo du die Bildschirme, Schaltflächen und Eingabefelder festlegst, mit denen deine Benutzer interagieren werden.

  • Entwickeln der Logik der Anwendung, also einfach gesagt, was passiert, wenn ein Ereignis getriggert wird; zum Beispiel: "Wenn der Nutzer auf die Schaltfläche „Öffnen” klickt, wird das Pop-up geöffnet."

Die besten Plattformen bieten eine visuelle Programmiererfahrung, mit der du eine Anwendung genau so zusammenstellen kannst, wie du sie haben willst, ohne programmieren zu müssen oder gar zu verstehen, wie Computer denken. Diese Anwendung-Entwickler machen das Programmieren nicht nur für Leute ohne technische Kenntnisse einfacher, sondern helfen auch Profi-Entwicklern, Zeit beim Erstellen von grundlegenden Features zu sparen, sodass sie sich um wichtigere Programmieraufgaben kümmern können.

Hier sind die Punkte, auf die ich beim Testen der einzelnen No-Code-Anwendung-Builder geachtet habe.

  • Es ist wirklich No-Code Kein HTML, kein CSS, kein JavaScript. Für alle Tools auf dieser Liste musst du keine einzige Zeile Code von Anfang bis Ende eingeben, wenn du nicht willst. Aber wenn Sie geschickt, mutig oder beides sind, füge ich am Ende drei komplexere Optionen hinzu, mit denen Sie in Low-Code-Gebiete eintauchen können – und dadurch mehr Flexibilität haben.

  • Benutzerfreundlichkeit. Die visuellen Programmierkonzepte müssen leicht verständlich sein. Die Benutzeroberfläche von all diesen Apps ist super benutzerfreundlich und intuitiv, und die Plattformen funktionieren ohne größere Probleme oder komische Fehler. Denk dran: Die einfacheren Anwendung-Baukästen auf dieser Liste liefern zwar gute Ergebnisse, können aber nicht mit der Leistungsfähigkeit derjenigen mithalten, die eine anspruchsvollere Lernkurve haben. Wenn Sie ein einzigartiges Produkt entwickeln, sollten Sie in Erwägung ziehen, zusätzliche Zeit und Mühe zu investieren, um so viel Freiheit wie möglich zu haben.

  • Hilfe und Dokumentation. Eine gute Wissensbasis ist nur der Anfang. Ich habe auch Plattformen bevorzugt, die gute „ "“-Artikel für den Einstieg", interaktive Anleitungen, Videos und andere Ressourcen bieten, um das Lernen zu beschleunigen und Probleme beim Erstellen zu lösen.

  • Flexibilität. Persönliches Projekt? Unternehmensanwendung? Ganz gleich, was Sie erstellen möchten, diese Plattformen sind flexibel genug, damit Sie die gewünschten Features erstellen können. Aus diesem Grund werden Sie auf dieser Liste keine Plattformen finden, die sich auf interne Tools oder andere Nischen-No-Code-Anwendungsfälle spezialisiert haben.

  • Community. Mit Dokumentation kommen Sie nur so weit, und dann ist es nützlich, ein aktives Forum mit erfahreneren Entwicklern zu haben. Diese Anwendungen haben aktive Foren und unabhängige Content-Ersteller online, sodass du dich vor YouTube entspannen und bei einer Tasse Kaffee lernen kannst.

Nachdem ich mich bei jeder Plattform angemeldet hatte, öffnete ich den vorgeschlagenen Artikel „Erste Schritte“ und machte mich daran, eine ganz einfache CRM-Anwendung zu erstellen. Ich habe die Funktion zum Hinzufügen von Kontakten und Deals sowie ein einfaches Dashboard erstellt, um alles zusammenzufassen. Ich hab viel rumprobiert und wenn ich nicht weiterkam, hab ich das Problem gegoogelt und mich durchgeklickt, um die Lösung entweder in Foren, in der Wissensdatenbank oder auf YouTube zu finden. Zum Schluss habe ich mir die Showcase jeder Plattform angesehen und online nach Anwendungen gesucht, die damit gebaut wurden, um zu sehen, wie flexibel sie sind und wie erfolgreich die Benutzer damit waren.

Eine letzte Sache, bevor wir zu den Apps kommen: Wie die Gründer von Coaching No-Code Apps sagten: "No-Code bedeutet nicht keine Arbeit." Seien Sie bereit, neue Fähigkeiten zu entwickeln und die Programmierer-Mentalität anzunehmen, wenn Sie diese No-Code-Anwendung-Builder verwenden.

Ist ein No-Code-Anwendung-Baukasten das Richtige für dich? Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein No-Code-App-Builder die richtige Investition für deine Ziele ist, schau dir die Zapier Anleitung zum Thema Auswahl eines App-Builders. Es umfasst sechs Arten von Anwendung-Entwicklungsplattformen und passt sie an die Projektanforderungen und Anwendungsfälle an.

Die besten No-Code Anwendung-Baukästen auf einen Blick

Am besten für

Herausragendes Feature

Preise

Weicher

Absolute Anfänger

Einfach loslegen, viele coole Vorlagen

Gratis-Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Pläne ab 59 $/Monat

Blase

Ausgewogen zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit

Bauen Sie fast alles, ideal für Prototypen und MVPs

Gratis-Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Pläne ab 32 $/Monat

Zapier Interfaces

KI-Orchestrierung

Integration mit Tausenden von Anwendungen, auf Automatisierung ausgerichtet

Gratis-Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Pläne ab 20 $/Monat

Gleiten

Einfache mobile Anwendungen erstellen

Einfaches Erstellen ansprechender Anwendungen, Testanwendungen auf deinem Smartphone installieren

Gratis-Tarif für Einzelpersonen verfügbar; kostenpflichtige Tarife ab $60/Monat

Bildr

Flexibilität

Super übersichtlicher Bauprozess, jede Menge zeitsparende Features

Gratis-Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Pläne ab 29 $/Monat

Rückwärts endlos

Bessere Kontrolle über Daten und Infrastruktur

Super flexibel, hast die volle Kontrolle über jeden Teil deiner App

Gratis-Tarif verfügbar. Kostenpflichtige Pläne ab 15 $/Monat

FlutterFlow und Firebase

Entwickeln für mehrere Plattformen

Umfassende Kontrolle über Design und Funktionalität, vollständig erweiterbar mit Code

Gratis-Tarife verfügbar; kostenpflichtige Pläne für FlutterFlow ab $30/Monat; kostenpflichtige Pläne für Firebase werden nach Verbrauch abgerechnet.

WeWeb und Xano

Modulare, skalierbare Anwendungen

Super flexible Kombination, wenn du No-Code, Low-Code und Full-Code nutzen willst.

Gratis-Tarife verfügbar; kostenpflichtige Tarife beginnen bei $49/Monat für WeWeb und $100/Monat für Xano.


Der beste App-Baukasten ohne Programmierkenntnisse für absolute Anfänger

Weicher

Softr, unsere Wahl für den besten No-Code-Anwendung-Builder für absolute Anfänger

Softr-Vorteile:

  • Sehr einfach zu bedienen

  • Viele nützliche Vorlagen

Softr Nachteile:

  • Eingeschränkte erweiterte Logik

Lassen Sie sich nicht davon täuschen, wie einfach Softr aussieht. Es fehlt vielleicht die komplexe Atmosphäre, die wir mit leistungsstarken Anwendungen verbinden, aber die Bandbreite an Dingen, die du damit erstellen kannst, und die Anpassungsmöglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, sind überraschend gut.

Die Benutzeroberfläche ist echt logisch aufgebaut. Du musst nicht zur Dokumentation wechseln, um den ersten Prototyp deiner Anwendung zusammenzustellen:

  • Auf der linken Seite des Bildschirms findest du die großen Anwendungseinstellungen, einen Bereich zum Hinzufügen von Seiten, Steuerelemente zur Benutzerverwaltung und visuelle Designs.

  • In der Mitte befindet sich die Leinwand, auf der Sie Blöcke stapeln, um Ihre Seite zu erstellen. Das können entweder statische Blöcke sein (mit Infos, die immer gleich bleiben, super zum Erstellen von Landingpages und Feature-Bereichen) oder dynamische Blöcke (wo du Daten aus der Datenbank anzeigen oder ein einfaches Checkout-Formular einbetten kannst).

  • Sobald du auf einen Block klickst, werden die Blockeinstellungen auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Hier kannst du den Content, das Layout und die Interaktivität jedes Blocks bearbeiten.

  • Oben kannst du die Breite der Arbeitsfläche anpassen, um sie für Desktops, Tablets oder Smartphones zu optimieren, und auf die Steuerelemente zugreifen, um eine Vorschau deiner Anwendung anzuzeigen oder sie zu veröffentlichen.

Sobald du deine Benutzererfahrung fertig hast, kannst du die Datenquellen verbinden. Früher hat Softr nur Google Sheets und Airtable angeboten, aber es wird immer besser und hat jetzt noch mehr Optionen: Es lässt sich jetzt mit vielseitigen Tools wie Xano und Produktivitätssuiten wie monday.com verbinden. und gute alte SQL-Datenbanken.

Ich begann mit der vorhandenen CRM-Vorlage und war beeindruckt, wie vollständig sie war – es dauerte nicht lange, bis ich die gewünschten Features implementiert und eine Anwendung ohne Code erstellt hatte. Aber wenn die Vorlagen nicht das abdecken, was Sie brauchen, bringt Sie das KI-Anwendung-Builder-Tool weit – so weit, dass es Softr auch auf die Liste der besten KI-Anwendung-Builder von Zapier gebracht hat.

Softr lässt sich auch mit Zapier verbinden, sodass Sie Ihre Anwendungen in breitere, mehrstufige Workflows einbinden können, die Ihr Unternehmen unterstützen. Sie können beispielsweise einen neuen Benutzer in Softr bereitstellen, wenn ein Mitarbeiter zu Ihrem HR-System hinzugefügt wird, KI verwenden, um eine personalisierte Onboarding-Nachricht zu generieren, und dann den gesamten Prozess in einem Projektmanagement-Tool protokollieren, um die Transparenz zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr darüber , wie Sie Softr automatisieren können.

Automatisieren Sie Softr

Wirklich, Softrs größte Stärke ist, dass es die meisten Features eines fortgeschrittenen App-Builders hat, ohne dass es kompliziert ist. Wenn das die erste Anwendung ist, die du baust, zeigt dir Softr alles, was du wissen musst, und am Ende hast du trotzdem ein super Ergebnis.

Legen Sie schnell mit der Softr Academy los, sehen Sie sich das 10-minütige Einsteigervideo an und bilden Sie sich im YouTube-Kanal weiter.

Softr Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab $59/Monat.

Der beste No-Code Anwendung-Builder für Leistung und Benutzerfreundlichkeit

Blase

Bubble, unsere Wahl für den besten No-Code-App-Builder für Leistung und Benutzerfreundlichkeit

Bubble-Vorteile:

  • Bauen Sie fast alles

  • Ideal für Prototypen und MVPs

Nachteile der Blase:

  • Workload-basierte Preisgestaltung

Bubble verfügt über eine eigene visuelle Programmiersprache, die es Anfängern ermöglicht, eine Anwendung ohne Code zu erstellen, und gleichzeitig die Freiheit und Flexibilität einer Plattform im Low-Code-Spektrum bietet. Sie haben die Kontrolle über das Aussehen Ihrer Anwendung, ihre Datenstruktur und die Gesamtleistung. Aus diesem Grund eignet sich Bubble hervorragend für die Zusammenstellung von Prototypen und vollwertigen Produkten, die sofort skalieren sind. Es ist so robust, dass einige No-Code-Agenturen es ausschließlich verwenden, um Anwendungen für ihre Kunden zu erstellen.

Ein normaler Tag vor dem Editor besteht darin, die Benutzeroberfläche mit Steuerelementen ähnlich wie bei Canva zu erstellen, mit Daten auf einem Bildschirm zu arbeiten, der wie Excel aussieht, und die Logik Schritt für Schritt mithilfe von Workflows einzurichten. Die Lernkurve ist steiler als sonst, aber auf eine unterhaltsame Art und Weise: Es ist einfach, die Grundlagen zu verstehen, was Ihnen genug Selbstvertrauen gibt, um mit dem Aufbau zu beginnen. Nach ein paar Stunden stößt du auf eine große Hürde, die dich in die Foren oder auf YouTube führt. Nachdem du experimentiert und geforscht hast, wirst du in der Lage sein, das Problem zu lösen und einen Ausbruch von Geschicklichkeit zu spüren, der dein Selbstvertrauen erneuert und den Bauprozess beschleunigt.

Woher weiß ich das? Vollständige Offenlegung: Ich benutze Bubble seit ein paar Jahren, ich habe in der Vergangenheit darüber geschrieben und ich habe ein paar Mal mit dem Unternehmen zusammengearbeitet. Ich habe sechs Anwendungen mit Bubble erstellt, und jedes Mal, wenn ich eine neue anfange, mache ich es ein bisschen besser. Ich habe einen Artikel für den Zapier Blog darüber geschrieben, wie man mit Bubble eine einfache To-Do-Listen-Anwendung erstellt, damit Sie definitiv dort anfangen können, wenn Sie möchten.

Dieses Jahr hat Bubble einen coolen KI-Seiten-Generator rausgebracht. Wählen Sie den Seitentyp aus, fügen Sie Ihre Eingabeaufforderung hinzu und es wird eine ganze Seite mit allen Elementen, die Sie benötigen, perfekt angeordnet zusammengestellt. Du musst nur die Visuals anpassen, die Daten verbinden und die Workflows einrichten.

Sie können Bubble auch mit Zapier verbinden, um Ihre Anwendungen in KI-orchestrierten Workflows in Ihrem Unternehmen einzubetten. Wenn ein Benutzer beispielsweise Daten über Ihre Anwendung übermittelt, kann die KI die Eingaben analysieren, strukturierte Einblicke in einer Datenbank protokollieren und Folgeaktionen in Ihrem CRM auslösen – so bleibt jedes System ohne zusätzlichen Aufwand synchronisiert.

Blase automatisieren

Wenn du einen flexiblen Anwendung-Builder suchst, mit dem du alle fortgeschrittenen Logikfunktionen einrichten kannst, die du brauchst, um dein digitales Produkt zum Leben zu erwecken, ist Bubble genau das Richtige für dich. Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, wird es vielleicht nicht ganz einfach, aber am Ende hast du eine coole Anwendung und kannst sie immer weiter verbessern.

Legen Sie mit der Bubble Academy schnell los oder schauen Sie sich den dreistündigen Crashkurs an.

Bubble-Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab $32/Monat.

Der beste No-Code Anwendung-Builder für KI-Orchestrierung

Zapier Interfaces

Interfaces, ein No-Code Anwendung-Builder, bei dem Automatisierung an erster Stelle steht

Zapier Interfaces ist ein Zapier-Produkt, und Sie sind gerade auf dem Zapier Blog, daher verstehe ich jede Skepsis. Und ich bin der Erste, der zugibt, dass Interfaces sich von den anderen Anwendungen auf dieser Liste unterscheidet: Es ist einfacher und bietet weniger Flexibilität. Das ist aber auch ein Vorteil, da es wirklich einfach zu bedienen ist. Ich ermutige Sie, es auszuprobieren – es gibt einen Gratis-Tarif – um zu sehen, ob es für Sie funktioniert.

Mit Interfaces können Sie eine zentrale Drehscheibe für die Verwaltung Ihrer externen und internen Geschäftsprozesse schaffen. Mit Drag-and-Drop-Tools können Sie Landingpages erstellen, um potenzielle Kunden oder Kunden anzusprechen, Formulare zur Erfassung von Leads, Kundenportale, um Kunden bei der Entdeckung von Ressourcen zu helfen, und vieles mehr. (Und wenn Sie es mit Zapier Tables verwenden, können Sie alle Ihre Daten an einem Ort verwalten.) Es gibt auch viele erweiterte Features, wie z. B. Zahlungseinzug, Passwortschutz und die Möglichkeit, Ihren eigenen KI-Chatbot in Ihre Anwendung einzubetten – alles von Zapier.

Was es so besonders macht – und warum es auf dieser Liste steht – ist, dass es eine Automatisierung-first Plattform ist. Das heißt, du kannst deine Anwendung ganz einfach mit allen anderen Anwendungen in deinem Tech-Stack verbinden, um beispielsweise Leads, die über ein Formular eingehen, direkt an dein CRM zu senden oder ein Teammitglied zu benachrichtigen, wenn eine relevante Anfrage eingeht.

Behalten Sie die Schnittstellen im Auge – sie wachsen in einem angenehmen Tempo. Sie können mehr in Zapiers Anleitung zu Schnittstellen erfahren oder einen Blick auf diese Vorlagen werfen, um zu sehen, wie es funktioniert.

Einfaches CRM-Vorlagen-Symbol
Einfache CRM-Vorlage

Ein einfaches CRM, ohne Schnickschnack.

Ausprobieren
Person, Symbol mit einem nachtfarbenen Hintergrund hinzufügen
Vorlage für die Erfassung von Leads

Mühelos neue Leads erfassen und per E-Mail aus der verbundenen Tabelle senden.

Ausprobieren

Preise für Zapier-Schnittstellen: Kostenlos für „ 2 “-Schnittstellen; kostenpflichtige Tarife ab 0,20pro Monat.

Testen Sie Zapier Interfaces.

Bester App-Baukasten für Handys ohne Programmieren

Gleiten

Glide, unser Favorit für den besten No-Code-Anwendung-Builder für Mobilgeräte

Glide-Profis:

  • Einfach schöne Anwendungen erstellen

  • Installiere Anwendungen auf deinem Computer oder Smartphone

Glide Nachteile:

  • Sehr teuer

Auch wenn Glide auf dem Desktop gut funktioniert, passt es wegen der Art, wie es das Layout und die Funktionen deiner Anwendungen strukturiert, viel besser, wenn du auf Mobilgeräte abzielst. Und das Beste daran ist, dass Sie das Aussehen nicht fein abstimmen müssen – es ist ziemlich direkt nach dem Auspacken.

Glide nennt jede Seite einen Tab. Diese Registerkarten können eins von acht Layouts haben – zum Beispiel Wischen, Checkliste oder Karten –, die ihr Aussehen und ihre Funktionen bestimmen. Mit dem Detail-Layout kannst du die Struktur der Registerkarte komplett anpassen und Sachen wie Datumsauswahlfelder, Schaltflächen und andere Eingabefelder hinzufügen.

Besonders praktisch finde ich, dass du die Anwendungen, die du erstellst, mit ein paar Klicks auf deinem Computer oder Smartphone installieren kannst. Dadurch wird ein Symbol angezeigt, das beim Klick eine progressive Web-Anwendung startet – eine Anwendung, die über das Internet funktioniert und nicht direkt auf deinem Gerät. Das ist super, um deine Anwendung einfach zu testen, zu teilen und zu verbreiten. Wenn du es im App Store oder bei Google Play hinzufügen möchtest, gibt es einen Service, der dir dabei hilft, alles für den Genehmigungsprozess vorzubereiten.

KI ist heutzutage auf jeder Plattform zu finden, und Glide ist da keine Ausnahme. Der KI-App-Builder ist ziemlich gut und entspricht anderen Plattformen auf dieser Liste: Gib eine Eingabeaufforderung ein, warte ein paar Sekunden, und schon hast du einen Prototyp, den du anpassen kannst. Es enthält die grundlegenden Seiten und Layouts sowie Dummy-Daten und Bilder. Außerdem kannst du bei der Konfiguration von Aktionen schnell KI-Features zu deinen Anwendungen hinzufügen, wie zum Beispiel Text- oder Bildgenerierung – ohne dich erst durch die Testversion der API-Einrichtung quälen zu müssen.

Glide lässt sich auch in Zapier integrieren, sodass Sie Workflows direkt aus den von Ihnen erstellten Anwendungen auslösen und in größere, unternehmenstaugliche Systeme einbetten können. Sie können beispielsweise Formulareinreichungen in Ihrer Glide-Anwendung erfassen, KI verwenden, um die Übermittlung nach voreingestellten Kriterien zu markieren, und die Ergebnisse für das Reporting in einer zentralen Datenbank protokollieren.

Automatisieren Sie Glide

Wenn du noch keine Erfahrung mit der Erstellung von Anwendungen ohne Programmierung hast, ist die Glide University eine der besten Lernressourcen, die ich in dieser Kategorie gefunden habe. Sie bietet eine vielfältige Sammlung hochwertiger Videos mit Schwerpunkt auf den Themen „Getting Started“ und „Content“. Sie zeigen, wie man die Anwendung effektiv nutzt, und vermitteln einige grundlegende Konzepte zum Erstellen von Anwendungen, mit denen du die besten Vorgehensweisen schneller erlernen kannst. Nach dem, was ich in Communities gesehen habe, scheint Glide am besten geeignet zu sein, um Marktplätze und Verzeichnisse aufzubauen.

Legen Sie schnell los mit der Glide University.

Glide-Preis: Gratis-Tarif für Einzelpersonen; kostenpflichtige Pläne ab 60$/Monat.

Der beste No-Code Anwendung-Baukasten für Flexibilität

Bildr (Web)

Bildr, unsere Wahl für den besten No-Code-Anwendung-Builder, wenn es um Flexibilität geht

Bildr-Vorteile:

  • Sehr visueller Bauprozess

  • Viele Features, die dir Zeit sparen

Bildr Nachteile:

  • Manchmal etwas langsam

Webanwendungen, Chrome-Erweiterungen, progressive Webanwendungen für Smartphones und Blockchain-fähige Anwendungen für Web3– das sind die Anwendungen, die auf Bildr am besten funktionieren. Was mir neben dieser Flexibilität am besten gefällt, ist der sehr visuelle Bauprozess.

Wenn du schon mal Figma benutzt hast, eine beliebte Plattform für Produktprototyping, wird dir die Benutzeroberfläche bekannt vorkommen. Wenn nicht, dann ist eine Whiteboard-Anwendung wie Miro die beste Alternative. Du siehst alle Seiten, Bildschirme und Muster deiner Anwendung auf einer großen Leinwand. Müssen Sie einen Trichter oder einen Benutzerfluss strukturieren? Ordne sie nach Bedarf neu an, ohne zu deinem Anwendungsplanungsdokument wechseln zu müssen.

Trotz dieser intuitiven Benutzererfahrung ist die Erstellung einer neuen Anwendung in Bildr technisch anspruchsvoller als die meisten anderen Optionen auf dieser Liste. Es gibt jede Menge Elemente, die du per Drag-and-Drop auf die Arbeitsfläche ziehen kannst – Formularcontainer, Rich-Text-Editor-Felder, Umschaltknöpfe und vieles mehr – und du kannst die Eigenschaften, das Design, die verknüpften Ereignisse und die Daten anpassen. Das Design folgt der Logik von CSS, aber Sie müssen es an keiner Stelle schreiben: Die Menüs ermitteln alle Einstellungen für Sie.

Wenn du feststellst, dass du dieselbe Sammlung von Elementen auf mehreren Seiten wiederverwendest – zum Beispiel ein Formular mit drei Eingabefeldern oder einen Hero-Bereich mit zwei Schaltflächen –, kannst du diese mit Bildr in ein Muster umwandeln. Dies macht diese Sammlung zu einer wiederverwendbaren Sammlung, die Sie auf neuen Seiten ablegen können, was Ihnen hilft, Zeit zu sparen und eine konsistentere Benutzererfahrung zu schaffen.

Das Entwicklerteam hat viel in den Content gesteckt. Die Video-Tutorials decken alle Themen für Anfänger bis Fortgeschrittene ab, von Bildr-spezifischen Tipps bis hin zu allgemeinen Best Practices für die Anwendung-Entwicklung. Ich empfehle, die Grundlagen durchzugehen, bevor Sie sich kopfüber in die Arbeit stürzen: Sobald Sie die Gesamtlogik der Funktionsweise von Bildr verstanden haben, werden Sie schneller Fahrt aufnehmen und Ihre Ziele schneller erreichen.

Legen Sie schnell los in der 101 -Sektion von Bildr.

Bildr-Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtiger Plan ab 0,29pro Monat.

Der beste No-Code Anwendung-Builder für die volle Kontrolle über deine Daten und Infrastruktur

Rückwärts endlos

Backendless ist unser Favorit für den besten No-Code-App-Builder, wenn du deine Daten und Infrastruktur richtig im Griff haben willst.

Backendless Vorteile:

  • Hochflexibel

  • Volle Kontrolle über jeden Teil deiner Anwendung

Backendless Nachteile:

  • Steile Lernkurve

Backendless ist für mutige, technisch versierte Leute. Es schneidet bei der Benutzerfreundlichkeit schlecht ab (im Vergleich zu den anderen Apps in dieser Liste) und hätte fast den „ "“ nicht bestanden. Ist es wirklich ohne Programmierung?" Test. Warum steht es dann auf dieser Liste? Wegen seiner Flexibilität, Dokumentation und Community.

Fügen wir etwas Kontext hinzu. Die Anwendungen, die wir heute nutzen, lassen sich in zwei Hauptteile aufteilen: ein Frontend (die Benutzeroberfläche, Schaltflächen und Eingabefelder, mit denen wir interagieren) und das Backend (die Server und verbundenen Dienste zum Speichern von Daten und Ausführen der Anwendungs-Logik). Backendless hat als Backend-as-a-Service-Plattform angefangen und hilft Entwicklern dabei, alle Datenbanken und Dienste zusammenzufügen, um eine Website, Anwendung oder einen Cloud-Dienst zum Laufen zu bringen.

Vor kurzem hat Backendless einen UI-Builder hinzugefügt, mit dem du eine Schnittstelle erstellen kannst, die du dann mit deinen Datenbanken verbinden kannst. Das kannst du mit oder ohne Code machen: Die Plattform funktioniert ohne Code, also musst du keinen Code schreiben, aber die Logik und die Begriffe sind ähnlich wie beim echten Programmieren. Das macht den Prozess des logischen Denkens etwas einfacher und ist gleichzeitig ein guter Schritt, um später Programmierkenntnisse aufzubauen, wenn du das möchtest.

Wenn Sie die Dinge auf der No-Code-Seite halten möchten, können Sie Backendless mit Zapier verbinden , um Workflows zu orchestrieren, die Daten und Aktionen in Ihrem gesamten Tech-Stack vereinheitlichen. Wenn beispielsweise jemand einen Datensatz in Ihrer Datenbank aktualisiert, können Sie KI verwenden, um ihn für die Klassifizierung anzureichern, ihn zu Ihrem CRM hinzuzufügen und dann Ihr Business Intelligence (BI)-Dashboard für Echtzeit-Reporting zu aktualisieren.

Automatisieren Sie Backendless

Die Lernkurve ist beängstigend, aber Backendless Missions macht sie interessant. Du machst eine Reihe von Aufgaben, die dir zeigen, wie die Plattform funktioniert, wie du das Backend einrichtest und wie du alles im Frontend miteinander verbindest. Und das ist der größte Vorteil, wenn du als Anfänger mit Backendless anfängst: Du bist näher an der tatsächlichen Struktur und Terminologie der Anwendungsentwicklung, was dir hilft, wenn du skalieren, eine neue Benutzeroberfläche implementieren oder zusätzliche Dienste zu deiner Anwendung hinzufügen musst.

Backendless hat mich am meisten Zeit gekostet, um von Null auf ein einfaches CRM zu kommen, weil es eine ziemliche Lernkurve gab, aber ich hab jetzt besser verstanden, wie Apps im Allgemeinen funktionieren. Wenn du neue Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig Anwendungen ohne Programmierung erstellen möchtest, ist dies die beste Wahl, um beides zu erreichen.

Lege schnell mit Backendless los, indem du den Missionen im Menü auf der linken Seite des Dashboards folgst. Erfahren Sie mehr darüber , wie sie funktionieren.

Backendless-Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtiger Plan ab 15$/Monat.

Der beste No-Code-Anwendung-Builder zum Erstellen von Anwendungen für mehrere Plattformen

FlutterFlow und Firebase

FlutterFlow, unsere Wahl für den besten No-Code-App-Builder zum Erstellen von Anwendungen für mehrere Plattformen

FlutterFlow- und Firebase-Profis:

  • Umfassende Kontrolle über Design und Funktionalität

  • Tolle Tools für Frontend- und User Experience Design

  • Viele Test- und Analytics Tools, die deine Anwendung unterstützen

Nachteile von FlutterFlow und Firebase:

  • Sehr steile Lernkurven

  • Möglicherweise ist Code für erweiterte Logik erforderlich

FlutterFlow wurde von zwei ehemaligen Google-Ingenieuren auf Basis des Flutter-Frameworks entwickelt, einem Open-Source-Standard für die Entwicklung für mehrere Plattformen. Android, iOS, Windows, Mac und sogar Linux-Systeme – mit Flutter kannst du Anwendungen für alle diese Umgebungen erstellen.

Aber FlutterFlow kümmert sich nicht um alles. Es gibt keine Benutzerauthentifizierung und keine eigene Datenbank – beides wichtige Bestandteile für eine moderne Anwendung. Dafür ist es mit Google Firebase verbunden, einem Riesen im Bereich Backend-Funktionen.

Ich arbeite gerade an einem Produkt für ein Startup in der Pre-Seed-Phase und nutze diese Kombination. Im Vergleich zu anderen Plattformen, die ich schon mal benutzt habe, finde ich es super, wie die Benutzeroberfläche für mobile Geräte optimiert ist, vor allem in Bereichen, wo man meistens tippen oder wischen muss. Was Firebase angeht, dauert es ein bisschen, bis man sich an die Funktionsweise von Dokumentendatenbanken gewöhnt hat, vor allem weil die meisten No-Code-Tools relationale Modelle verwenden. Das ändert nichts daran, was du am Anfang machen kannst – du kannst immer noch ein gutes Datenschema erstellen –, aber du musst vielleicht etwas vorsichtiger sein, wenn du das Datenmodell mit der Anwendung erweiterst, um die Datenintegrität und Leistung zu halten. Die Lernkurve ist hier echt steil, vor allem weil Firebase so viele Features hat – und die sind alle echt mächtig.

Oben auf diesen Lernbergen angekommen, werden Sie alle Vorteile zu schätzen wissen. Die Frontend-Tools von FlutterFlow sind echt klasse, mit vielen Einstellungen, die Zeit sparen, das Design einheitlich halten und eine Verbindung zu allen möglichen Backend-Tools herstellen. Firebase bietet ein leistungsstarkes Schnellstartpaket zum Bereitstellen deiner Anwendung, mit einem sehr großzügigen Gratis-Tarif und effizienten kostenpflichtigen Plänen, sobald du die Mindestquote erreicht hast. Und der Export mit nur einem Klick in die App-Stores ist der beste Klick von allen.

Bevor ich gehe, gibt es eine wichtige Anmerkung, die ich hier hinterlassen muss: Einige fortgeschrittene Logiken können nur in den Cloud-Funktionen von Firebase implementiert werden, was Full-Code-Gebiet ist. Erwägen Sie, ChatGPT zu verwenden, um Ihren Code zu generieren und dort auszuführen, oder BuildShip für erweiterte Backend-Logik mit einem niedrigeren Schwierigkeitsgrad zu verbinden.

Wenn Sie bis hierher gelesen haben und immer noch aufgeregt sind, überlegen Sie nicht lange: Tauchen Sie ein in die Sache. Am Ende wirst du genau wissen, wie Anwendung-Entwicklung im Allgemeinen funktioniert, und eine Reihe neuer technischer Fähigkeiten haben. Wenn du immer noch skeptisch bist, mach es wie ich: Hol dir erst Softr oder Bubble, entwickle ein paar Anwendungen, um die Grundlagen zu verstehen, und steig dann für den Hardcore-Modus auf FlutterFlow + Firebase um.

Beginnen Sie schnell mit der Einführungsseite, folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre erste Anwendung zu erstellen, und setzen Sie Ihre Reise in der Video-Playlist der FlutterFlow Academy fort.

Und wenn Sie Ihre Entwicklung erweitern möchten, lässt sich Firebase auch mit Zapier verbinden, sodass Sie KI-gestützte Workflows rund um Ihre Anwendungen orchestrieren können. Sie können beispielsweise neue Benutzerdaten aus Firebase erfassen, KI verwenden, um diese Daten für ein personalisiertes Onboarding anzureichern, und sie zu Ihrem CRM hinzufügen.

Automatisieren Sie Firebase

FlutterFlow Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtiger Plan ab $30/Monat.

Firebase-Preis: Es gibt einen coolen kostenlosen Plan mit vielen kostenlosen Analyse- und Testtools. Der kostenpflichtige Blaze-Plan wird nach Verbrauch abgerechnet, wobei die Abrechnung je nach genutzten Funktionen unterschiedlich ist.

Der beste App-Builder ohne Programmieren für modulare, skalierbare Apps

WeWeb und Xano

WeWeb und Xano, unsere Top-Picks für die besten No-Code-Anwendung-Builder für modulare, skalierbare Anwendungen

Vorteile von WeWeb und Xano:

  • Super, No-Code-, Low-Code- und Code-Lösungen in einer einzigen Anwendung zu kombinieren.

  • Funktionen für Unternehmen verfügbar

  • Äußerst flexible Kombination unter Berücksichtigung des niedrigeren Schwierigkeitsgrades

Nachteile von WeWeb und Xano:

  • Zwei Plattformen, zwei Lernkurven

  • Teuer

Wenn Sie mit Softr, Bubble und Glide gearbeitet haben, werden Sie ihre Stärken und Grenzen zu spüren bekommen. Mit diesem Wissen kannst du die beste Plattform für die Projektanforderungen auswählen, auch wenn du damit nicht so viel Erfahrung hast. Die Kombination aus WeWeb und Xano, die immer mehr Agenturen und Profis ohne Programmierkenntnisse nutzen, könnte die beste Lösung sein, wenn du Wert auf Modularität, Skalierbarkeit und Effizienz legst.

Um es klar zu sagen: Ich rede hier von zwei Plattformen – mit nur einer kannst du keine voll funktionsfähige Anwendung erstellen. WeWeb kümmert sich um die ganze Benutzeroberfläche, sodass du alle Bildschirme, Schaltflächen und Elemente gestalten kannst. Xano arbeitet im Hintergrund und sorgt dafür, dass die Datenbanken, Dienste und Logik funktionieren, damit alles wie gewünscht läuft. Beide sind über eine Reihe von API-Endpunkten verbunden, sodass du dein Frontend (die Benutzeroberfläche) vom Backend (Datenbanken und Dienste) trennen kannst.

Dieser modulare Ansatz ist aus mehreren Gründen besser.

Zuerst kannst du Xano als zentralen Punkt für deine App-Daten nutzen und es mit so vielen Schnittstellen verbinden, wie du brauchst: WeWeb für eine Web-Anwendung, Draftbit für eine native mobile Anwendung, Retool zum Erstellen interner Tools für dein Team. Jeder dieser Zugangspunkte ist von den anderen getrennt, sodass deine Nutzer zum Beispiel nie mit deiner internen Tool-Infrastruktur in Berührung kommen.

Zweitens kannst du, weil beide Apps auf Integration ausgelegt sind, ganz einfach weitere Dienste über die API mit WeWeb und Xano verbinden, um deine Infrastruktur zu verbessern oder mehr Funktionen hinzuzufügen. Du kannst Analytics Tools, Suchoptimierung, maschinelles Lernen und vieles mehr hinzufügen. Wenn dir eine dieser neuen Plattformen nicht gefällt, kannst du sie schnell trennen und eine andere ausprobieren.

Schließlich kannst du dir sicher sein, dass jede Plattform ihre Ressourcen voll einsetzt, um noch spezialisierter und leistungsfähiger zu werden, da sie sich auf eine bestimmte Nische der App-Entwicklung konzentriert – WeWeb auf das Frontend und Xano auf das Backend. Eine Full-Stack-Plattform (die Backend und Frontend in einem Paket anbietet) muss entscheiden, wie sie ihre Builder-Tools aufrüstet, damit sie entweder in dem einen oder in dem anderen Bereich besser werden.

Was die Skalierbarkeit angeht, bieten sowohl WeWeb als auch Xano Pläne an, bei denen die Limits nach Bedarf erhöht werden können, bis hin zu Funktionen und Compliance auf Unternehmensebene. Im Vergleich zu anderen "Full-Code-" -Frameworks und Hosting-Lösungen ist es vielleicht nicht so effizient, das stimmt. Aber wenn man bedenkt, dass es nicht so kompliziert ist und beide Plattformen echt stabil laufen, ist das die beste Option für Leute, die sich nicht mit Programmieren auskennen und nervige Probleme in fette Abonnement-Einnahmen verwandeln wollen.

WeWeb-Preis: Gratis-Tarifverfügbar; kostenpflichtige Pläne ab 0,49pro Monat

Xano Preis: Gratis-Tarif verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab $100/Monat

Willst du WeWeb mit anderen Datenquellen nutzen?

  • Überleg mal Google Tabellen oder Airtable für eine No-Code-Lösung.

  • Schau dir mal Firebase mit seinem großzügigen Gratis-Tarif und den Dokumentendatenbanken an.

  • Wähle Supabase als relationale Open-Source-Alternative zu Firebase.

Weitere coole No-Code-Tools, die deine Anwendung unterstützen

Bevor ich mich verabschiede, möchte ich noch ein paar andere Plattformen erwähnen, die du mit diesen No-Code-App-Buildern nutzen kannst, um bessere Anwendungen zu erstellen. Du hast sie vielleicht schon in den obigen Beschreibungen gesehen, aber du kannst sie mit fast allen Anwendungen auf dieser Liste kombinieren:

  • Algolia hilft dabei, jeden Suchprozess in Ihrer Anwendung zu verbessern und zu beschleunigen. Wenn Sie es mit umfangreichen Datenbanken mit Tausenden von Einträgen zu tun haben, kann die Suche Ihre Anwendung verlangsamen oder sogar zum Absturz bringen. Dieses Tool hilft dabei, die Absicht des Benutzers herauszufinden, Ihre Datenbanken schnell zu sortieren und die richtigen Informationen schneller anzuzeigen.

  • BuildShip ist ein Low-Code-Backend-Builder. Übersetzung: Wenn Sie Probleme beim Einrichten eines sehr spezifischen benutzerdefinierten Logikflusses haben, können Sie diese Plattform verwenden, um ihn Schritt für Schritt zu erstellen und dann in Ihre Anwendung zu integrieren. Sie können diese über eine visuelle Schnittstelle konfigurieren oder mit KI erstellen, indem Sie die gewünschte Funktionalität angeben.

Eine Anwendung ohne Programmieren erstellen

Eine Anwendung ohne Programmierung zu erstellen, sollte echt Spaß machen. Und jetzt solltest du schon eine gute Vorstellung davon haben, welche Plattform für dein Projekt am besten passt. Alle Apps in dieser Liste haben entweder einen kostenlosen Tarif oder ein „ "“-Modell, bei dem du erst mal kostenlos lernen kannst und erst beim Start zahlst (" ). Du kannst also einfach ein Konto erstellen und loslegen.

Ein letzter Tipp, bevor du loslegst: Erstelle zu Beginn zwei Projekte. Eine für die Anwendung, die du erstellen willst, die andere zum Testen und Lernen. Wenn du in deiner Haupt-Anwendung nicht weiterkommst, schau einfach mal beim Testprojekt vorbei, um Ideen zu sammeln und mögliche Lösungen auszuprobieren. So kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Anwendung-Builder ausbauen und gleichzeitig dein Hauptprojekt übersichtlich halten, während du lernst.

Viel Spaß beim Bauen!

Verwandte Lektüre:

  • Wie man mit beliebten No-Code Tools und Zapier eine Anwendung erstellt

  • Die besten App-Entwickler für KI

  • Was ist Vibe-Coding?

  • Nutze Firecrawl MCP, um Aktion in deinen KI-Tools zu werden.

  • Die besten Tools zum Codieren von Vibes

  • Supabase versus Firebase: Was ist besser?

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Januar 2023veröffentlicht. Das letzte Update war im Oktober 2024.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“