Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Automatisierung mit Zapier

  • Zapier Feature – Anleitungen

Zapier Feature – Anleitungen

8 Min. Lesezeit

Zapier Formatter: Text automatisch so formatieren, wie du willst

von Matthew Guay · Juli 30, 2025
zapier-formatter-Anleitung primäres Bild

So nah und doch so fern. Das ist meistens das Gefühl, wenn man versucht, Anwendungen miteinander zum Laufen zu bringen. Du exportierst Daten aus einer Anwendung, versuchst sie in eine andere zu importieren – und alles sieht perfekt aus, bis es plötzlich nicht mehr funktioniert. Es stellt sich heraus, dass der Text das falsche Format oder die falsche Reihenfolge hat, die Namen zusammen sind, wenn sie in den ersten und den letzten aufgeteilt werden sollten, Daten und Telefonnummern falsch formatiert sind und so weiter.

Sich etwas Neues einfallen lassen müssen. Sie könnten alles manuell bearbeiten, indem Sie Vor- und Nachnamen von Hand aufteilen oder jedes Datum Zeile für Zeile eingeben – aber das würde ewig dauern. Besser ist es, wenn deine Anwendungen die Arbeit für dich erledigen.

Dafür gibt es oft mehrere Möglichkeiten. Du kannst den Text auf deinem Computer neu formatieren oder mit dem Formatter-Tool von Zapier schneller arbeiten, das deinen Text automatisch so formatiert, wie du es willst. Hier sind ein paar der beliebtesten Möglichkeiten, Text neu zu formatieren, inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Formatter von Zapier ist ein Tool, das in Pro-Plänen und höheren Tarifen verfügbar ist, und Formatter-Schritte werden nicht auf deine Aufgabenverwendung angerechnet. Vergleiche die Zapier-Pläne auf unserer Preisseite.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist der Zapier Formatter?

  • Geteilte Namen und anderer Text

  • E-Mail-Adressen, Website-Links und Nummern aus Texten raussuchen

  • Schreiben Sie Text wie gewünscht groß

  • Suchen und Ersetzen von beliebigem Text

  • Formatieren von Datum und Uhrzeit

  • Markdown-Text in HTML umwandeln

  • Verwandte Daten finden

Zapier ist die am besten vernetzte KI-Orchestrierungsplattform – sie lässt sich mit Tausenden von Anwendungen von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft verbinden. Nutzen Sie Schnittstellen, Datentabellen und Logik, um sichere, automatisierte und KI-gestützte Systeme für Ihre geschäftskritischen Workflows im gesamten Technologie-Stack Ihres Unternehmens aufzubauen. Erfahren Sie mehr.

Was ist der Zapier Formatter?

Zunächst eine kurze Einführung. Du möchtest Daten – zum Beispiel deine Kontaktliste – von einer Anwendung in eine andere verschieben, richtig? Zapier ist das richtige Tool dafür. Es ist ein Workflow-Automatisierung Tool, das Tausende von Anwendungen miteinander verbindet – von Airtable bis Zoho CRM und alles dazwischen. Wenn also jemand deine Produkte kauft, dein Formular ausfüllt oder was auch immer, kann Zapier diese Daten kopieren und zur richtigen Anwendung hinzufügen.

Manchmal braucht man ein bisschen Hilfe, um die Daten im richtigen Format zu bekommen. Hier kommt Formatter ins Spiel. Formatter ist ein integriertes Zapier-Tool, das deine Daten so anpasst, dass sie so funktionieren, wie du es brauchst.

Angenommen, Sie müssen Shopify-Kunden in eine Mailchimp-Mailingliste kopieren. Shopify zeigt die vollständigen Namen Ihrer Kunden sowie die genaue Uhrzeit und das Datum, an dem sie Ihr Produkt gekauft haben – aber alles, was Sie wollen, ist ihr Vorname und der Wochentag. Füge einfach einen Formatter Schritt zu deinem Zap hinzu, und Zapier formatiert den Text so, wie du willst, bevor er zu Mailchimp hinzugefügt wird.

Jetzt lernen wir, wie du mit Formatter deinen Text so bearbeitest, dass er genau richtig ist.

So teilen Sie Namen und anderen Text auf

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, in dem das Feld „Transformieren“ auf „Text teilen“ gesetzt ist, das Eingabefeld auf „Name: Steph Spector“ abgebildet ist und die Felder „Trennzeichen“ und „Segmentindex“ leer sind.

Du hast alle Daten, die du brauchst, in einer Anwendung – aber sie sind alle in einem Feld und du musst sie aufteilen, bevor du sie zu einer anderen Anwendung hinzufügen kannst. Sie benötigen keinen vollständigen Namen. Sie benötigen Vor- und Nachnamen. Sie benötigen nicht die ganze Adresse; Sie benötigen nur die Postleitzahl und das Land.

Der Formatter kann dir dabei helfen. Füge zuerst einen Formatter-Schritt zu deinem Zap hinzu, wähle das Text-Ereignis aus und dann die Option „Text teilen“. Fügen Sie den Text, den Sie teilen möchten, in das Eingabefeld ein. (Um dynamische Daten aus vorherigen Schritten zuzuordnen, klick auf die Schaltfläche „+“ oder gib einen Schrägstrich (/), wodurch ein Modal geöffnet wird, in dem Sie Werte auswählen und einfügen können.) Fügen Sie dann das Trennzeichen, das den Text aufteilt, zum Feld Trennzeichen hinzu.

Wählen Sie im Feld "Segmentindex " aus, welchen Teil des Textes Sie abrufen möchten – Sie können den ersten, zweiten, letzten oder vorletzten Teil des Textes auswählen. Dann probier mal aus, ob alles so funktioniert, wie du willst. Möchten Sie alle Segmente abrufen? Füge einfach mehr Formatter-Schritte hinzu und wähle jedes Mal das richtige Segment aus, das du haben willst. Zum Schluss fügst du die Aktionsschritte hinzu, die du für deinen geteilten Text in deinen anderen Anwendungen verwenden möchtest.

Hier erfährst du, wie du Vor- und Nachnamen aus einem einzigen Formularfeld trennen kannst.

So holst du E-Mail-Adressen, Website-Links und Nummern raus

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, in dem das Feld „Transformieren“ auf „E-Mail-Adresse extrahieren“ eingestellt ist und im Eingabefeld kein Wert ausgewählt wurde.

Jemand hat dir einen Link per E-Mail geschickt, und du möchtest den Link gerne kopieren und irgendwo speichern – nur möchtest du das automatisch tun, ohne ihn zu kopieren. Oder vielleicht musst du Telefonnummern aus einem Dokument oder E-Mail-Adressen aus einer Notiz herausholen.

Auch hier kann Formatter helfen. Es umfasst die Funktionen „E-Mail-Adresse extrahieren“, „URL extrahieren“, „Telefonnummer extrahieren“ und „Nummer extrahieren“, um diese Elemente aus deinem Text zu finden. Wählen Sie die Transformationsoption für das Element aus, das Sie suchen möchten. Wähle dann im Eingabefeld den Text aus, den du suchen möchtest, indem du Daten aus einem vorherigen Schritt zuordnest.

Teste die Aktion, und Zapier findet die erste URL, E-Mail-Adresse oder Nummer, die es in deinem Text findet. Du kannst das in deinem nächsten Aktionsschritt nutzen, um die URL zu speichern, eine E-Mail zu senden, die Nummer zu deinem Bestand hinzuzufügen und vieles mehr. Willst du den zweiten Link, die E-Mail oder die Nummer in diesem Text finden? Füge einfach einen Schritt „Formatter text replace“ hinzu, um den ersten gefundenen Eintrag zu löschen, und dann einen weiteren Schritt „Formatter text extract“, um den nächsten Eintrag zu finden.

→ Hier erfährst du mehr darüber , wie du mit Zapier E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Website-Links extrahieren kannst.

So schreiben Sie Text so groß, wie Sie es möchten

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, in dem das Feld „Transformieren“ auf „Titelschrift“ eingestellt ist und ein Google Doc-Titel dem Eingabefeld zugeordnet ist.

Du bist in Eile, einen Blogpost zu schreiben, und auf den ersten Blick sieht alles gut aus, also klickst du auf „Veröffentlichen“. Erst später bemerken Sie, dass Ihr gesamter Titel in Großbuchstaben geschrieben ist – anscheinend drücken Sie Caps Lock statt Shift. Oder vielleicht ist es etwas Einfacheres. Vielleicht möchtest du Blogposts einfach automatisch auf Bluesky und Facebook teilen, aber deine Beitragstitel natürlicher aussehen lassen, statt sie standardmäßig groß zu schreiben.

Der Formatter ist für dich da. Füge deinem Zap eine Aktion „Formatter Text“ hinzu und wähle dann die Optionen „Großschreiben“, „Klein schreiben“, „Titel schreiben“ oder „Großbuchstaben“ aus, um deinen Text so zu formatieren, wie du willst. Zapier überprüft dann automatisch die Großschreibung deines Textes, korrigiert alles, was nicht stimmt, und sendet den formatierten Text an deine anderen Aktionsanwendungen. Das ist wie eine Rechtschreibprüfung für deine Anleitung.

→ Erfahre mehr darüber , wie du Text in Word, Google Docs, macOS, Sublime Text und Zapier groß schreibst.

Suchen und Ersetzen von Text

Ein Screenshot von einem Fenster im Zap-Editor, wo das Feld „Transformieren“ auf „Ersetzen“ steht und der Inhalt eines Google Docs auf das Eingabefeld gesetzt ist; die Felder „Suchen“ und „Ersetzen“ sind so eingestellt, dass „ "awsome" “ zu „ "awesome“ geändert wird."

Schreibe immer wieder ein Wort falsch und möchtest alles, was du schreibst, überprüfen, bevor du es veröffentlichst? Müssen Sie sicherstellen, dass Sie nicht versehentlich das Datum des letzten Jahres in die Dokumente des nächsten Jahres einfügen? Oder möchten Sie einfach die Kommas in einer Liste durch ein anderes Trennzeichen ersetzen, z. B. einen senkrechten Strich (|)?

Die Funktion „Ersetzen“ in Formatter kann das für dich erledigen. Füge deinem Zap eine Formatter Aktion hinzu, wähle „Text“ als Aktionsereignis, wähle die Transformation „Ersetzen“ und sag Zapier, welchen Text du durchsuchen möchtest. Dann sag dem Zap, was du finden willst – egal ob Text, Leerzeichen oder Zeilenumbrüche. Fügen Sie abschließend hinzu, durch was Sie diesen Text ersetzen möchten. (Oder lassen Sie die Ersetzung leer, wenn Sie nur diesen Text löschen möchten.)

Das ist eine super Möglichkeit, deinen Text zu bereinigen, bevor du ihn veröffentlichst oder zu deinen anderen Anwendungen hinzufügst.

→ Hier erfährst du mehr darüber , wie du ähnliche Daten in deinen Zaps findest und abgleichst.

So formatieren Sie Datums- und Zeitangaben

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, in dem das Feld „Transformieren“ auf „Format“ eingestellt ist und im Eingabefeld eine Shopify-Transaktion ausgewählt ist.

Nehmen wir an, Shopify zeigt Ihrem Kunden an, dass er Ihr Produkt bei 2022-08-19T16:34:00-4:00gekauft hat, aber Sie möchten lieber wissen, dass er Ihr Produkt am Friday, Aug 19thgekauft hat. Oder vielleicht versuchst du Termine mit deinen Kunden zu planen, aber deine US-Kalender-App hat Probleme, das Datum zu erkennen, das deine Kunden im internationalen Format eingeben, z . B . „12 “, „08 “ oder „2022 “.

Die Datums- und Zeitformatierungsfunktion des Formatters kann dir dabei helfen. Füge einfach einen Formatter-Schritt mit einer Datums-/Zeit -Aktion zu deinem Zap hinzu und wähle Formatieren als Transformation aus. Ordnen Sie das Datum, das geändert werden muss , dem Eingabefeld zu und wählen Sie dann im Feld In Format den gewünschten Datumsstil aus.

Sie können so spezifisch werden, wie Sie möchten. Zapier hat ein paar Standardformate für Datum und Uhrzeit, wie „January“ (Januar) „ 22“ (Januar), „ 2022 “ (Januar) oder „01 “ (Januar) – „22 “ (Januar) – „2022 “ (Januar), aus denen du wählen kannst. Oder wählen Sie Benutzerdefinierten Wert verwenden aus, und geben Sie das gewünschte Datums- und Uhrzeitformat ein. Möchten Sie nur den Wochentag? Geben Sie in das Feld ein dddd . Wollen Sie 01/Jan/2022? Geben Sie stattdessen ein YY/MMM/YYYY . In dieser Tabelle in unseren Formatter-Hilfedokumenten findest du alle benutzerdefinierten Datums- und Zeitformate, die du auswählen kannst.

Zapier errät normalerweise das ursprüngliche Datums- und Zeitformat, aus dem du konvertierst. Aber Sie können das bei Bedarf auch einstellen. Sie können auch die ursprüngliche und die neue Zeitzone festlegen, um diese pazifischen Zeiten schnell von Shopify auf Ostern umzustellen, wenn Sie möchten.

Erfahren Sie , wie Sie Datums- und Zeitformate in Text automatisch ändern.

Markdown-Text in HTML oder ein Dokument umwandeln

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, der die Ausgabe eines getesteten Schritts „Markdown in HTML-Formatter umwandeln“ zeigt.

Schreib den Text in Word oder Google Docs mit allen Formatierungen und kopier ihn dann in deinen Blog. Dabei kann es sein, dass ein paar Formatierungen verloren gehen. Wenn du in HTML schreibst, vergisst du leicht mal einen </a>schließenden Tag wie „< “ oder „ > “ oder ein anderes kleines Zeichen.

Markdown ist das Beste aus beiden Welten. Es ist einfach zu schreiben, für *single asterisks* Kursivschrift oder - dashes für Aufzählungspunkte. Sie können Markdown-Text in jedem Texteditor oder Textverarbeitungsprogramm schreiben, sogar von Ihrem Telefon aus, und alle Formatierungen einfach einfügen.

Jetzt musst du den Text nur noch in HTML umwandeln und auf deiner Website veröffentlichen – oder als formatierte PDF-Datei speichern und vielleicht ausdrucken. Der Formatter kommt wieder zur Rettung.

Füge zuerst einen Formatter-Schritt zu deinem Zap hinzu. Wähl „Text auswählen“ als Aktion und dann „Markdown in HTML umwandeln“ im Feld „Umwandeln “. Als Nächstes fügst du deinen Markdown-Text hinzu – vielleicht aus einer Evernote-Notiz, einer E-Mail oder sogar einer Notiz in deiner CRM- oder Projektmanagement-Anwendung. Zapier wandelt das Markdown dann in normales HTML um, das du überall verwenden kannst. Lass Zapier das zu WordPress hinzufügen oder speicher es als HTML-Datei in Dropbox, die mit deiner Website synchronisiert wird. Oder wenn du eine PDF-Version haben willst, schick die HTML-Datei an PDF.co. Dort wird sie in eine schicke PDF-Datei umgewandelt und auf Google Drive gespeichert, damit du sie ganz einfach teilen kannst.

Hier ist ein vorgefertigter Zap, mit dem du neue Probleme aus GitHub übernehmen, Markdown in HTML umwandeln und mit Ghost auf deiner Website veröffentlichen kannst:

Senden Sie Markdown-Entwürfe aus neuen GitHub-Ausgaben an Ghost

Senden Sie Markdown-Entwürfe aus neuen GitHub-Ausgaben an Ghost
  • GitHub Logo
  • Formatter by Zapier Logo
  • Ghost Logo
GitHub + Formatter by Zapier + Ghost

→ Hier erfährst du mehr darüber, wie du Markdown automatisch in HTML oder ein formatiertes Dokument umwandeln kannst.

So findest du ähnliche Daten

Ein Screenshot eines Fensters im Zap-Editor, wo das Feld „Transformieren“ auf „Lookup-Table“ eingestellt ist, der Lookup-Schlüssel auf einen Namen in Sheets gesetzt ist und die Lookup-Table die Namen Sharon, @sharon, Bob und @bob enthält, mit einem Feld „Fallback-Wert“, das auf @customersupport eingestellt ist.

Ein Kunde sendet Nachrichten mit Bob in Ihrem Team, aber er ist Benutzer a932sz922 in Salesforce, @bobthebob in Slack und @bobtester in Help Scout. Deine Kunden wissen das nicht – sie wissen nur, dass sie Bob Kontakt aufnehmen müssen.

Das Gleiche passiert mit Bestellungen, bei denen widget sich das Produkt 0137204 in Ihrem Inventar und WIDGET_V2 in Ihrer Buchhaltungssoftware befinden könnte. Oder in Ihrem Kalender, der nicht weiß lunch , was bedeutet 12PM. Und so weiter und so fort. Die gleichen Daten können in verschiedenen Anwendungen ganz unterschiedliche Namen haben.

Die Lookup-Table -Formatierungsfunktion von Zapier sorgt dafür, dass Zapier immer die richtigen Daten findet. Du fügst jeden Eintrag, der aus der ersten Anwendung kommt, in die linke Spalte und den entsprechenden Eintrag aus einer anderen Anwendung in die rechte Spalte ein – und fügst eine Ausweichoption hinzu, falls Zapier keine Übereinstimmung findet. Wenn dann das nächste Mal jemand mit Bob sprechen oder ein Widget bestellen will, sucht Zapier nach Bob oder Widget in der Liste, findet heraus, wie die andere Anwendung das nennt, und schickt die richtigen Daten an die Anwendung, statt das zu senden, was dein Kunde eingegeben hat.

Mehr darüber erfahren , wie du ähnliche Daten in verschiedenen Anwendungen findest und abgleichst

Das ist noch nicht alles. Der Formatter kann auch Leerzeichen entfernen, Text kürzen, englische Wörter pluralisieren, Währungen und Telefonnummern formatieren, Zeit zu Datumsangaben hinzufügen oder davon abziehen, Standardfunktionen für Spreadsheet ausführen und vieles mehr.

Hinzufügen von WordPress-Beiträgen aus neuen Notizen in OneNote

Hinzufügen von WordPress-Beiträgen aus neuen Notizen in OneNote
  • OneNote Logo
  • Formatter by Zapier Logo
  • WordPress Logo
OneNote + Formatter by Zapier + WordPress

Neue Gmail-Adressen in Google Tabellen speichern

Neue Gmail-Adressen in Google Tabellen speichern
  • Gmail Logo
  • Formatter by Zapier Logo
  • Google Sheets Logo
Gmail + Formatter by Zapier + Google Sheets

Meinen Slack-Status setzen, wenn Google Kalender-Events starten

Meinen Slack-Status setzen, wenn Google Kalender-Events starten
  • Google Calendar Logo
  • Slack Logo
Google Calendar + Delay by Zapier + Formatter by Zapier + 1 more

Wenn du in Zapier etwas automatisieren willst und nicht weißt, wie du zwei Anwendungen zusammenbringst, ist Formatter wahrscheinlich das Tool, das dir am besten weiterhilft. Füge es einfach zu deinem Zap hinzu und mit ein paar kleinen Änderungen solltest du deinen Text so hinbekommen, wie du ihn brauchst, bevor du ihn an die nächste Anwendung schickst.

Der Formatter ist nicht das einzige leistungsstarke, integrierte Zapier Tool—es gibt Dutzende weiterer praktischer Features, von Tools zum Versenden von SMS oder E-Mails bis hin zu Filtern zum Sortieren deiner Daten. Erfahre mehr darüber , wie du die integrierten Tools von Zapier nutzen kannst.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im September 2017 von Matthew Guay geschrieben und später von Tyler Robertson und Will Harris aktualisiert. Er wurde zuletzt von Steph Spector aktualisiert.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags
erwähnte Anwendungen

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“