Wir überprüfen jede App, die wir in unseren Listen der besten Apps empfehlen, unabhängig. Wenn Sie auf einige der Links auf dieser Seite klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Weitere Informationen,
Papierkram ist heute eher ein abstraktes Konzept als etwas, für das man einen Drucker, ein paar Blätter Papier und einen Stift benötigt. Sie müssen einen Vertrag nicht physisch unterzeichnen, damit er rechtsverbindlich ist, aber es gibt immer noch ein paar Hürden, die Sie überwinden müssen, um sicherzustellen, dass Ihre elektronische Unterschrift vor Gericht zählt. Wenn du sicher sein willst, dass deine digitale Elektronische Signatur auch rechtlich was taugt, egal was ein hinterhältiger Ex-Geschäftspartner ausheckt, solltest du am besten eine spezielle Anwendung zum Online-Unterschreiben nutzen.
Als freiberuflicher Tech-Autor musste ich in den letzten zehn Jahren Dutzende von Verträgen, Leistungsbeschreibungen, W-8-BEN-E-Formularen und anderen rechtlichen Dokumenten unterschreiben, nur um meinen Job machen zu können. Ich lebe in Irland und kann nur vermuten, was es kosten würde, Originaldokumente rechtzeitig in die USA hin und her zu versenden. Du kannst dir also vorstellen, dass ich schon viele E-Signatur-Anwendungen ausprobiert habe.
Egal, ob du ein Dokument, das du gerade bekommen hast, elektronisch unterschreiben willst oder Dokumente an Auftragnehmer und andere Geschäftspartner zum digitalen Unterschreiben verschicken möchtest – ich habe die richtigen Anwendungen für dich. Ich habe mehr als 40 Anwendungen für elektronische Signaturen angeschaut und getestet, und das sind die sechs besten – für alle, die mit Papierkram zu tun haben. (Im Ernst, wenn du freiberufliche Autoren engagierst, benutze bitte eine gute Anwendung. Bitte.)
Die beste Software für Elektronische Signaturen
Docusign für Unternehmen, die viele Dinge signieren
Vorschau für das gelegentliche Signieren von Dokumenten auf einem Mac
Adobe Acrobat Reader zum gelegentlichen Signieren von Dokumenten auf einem PC
eSignatures.com für eine Pay-as-you-go-Option
SignWell für eine kostenlose Anwendung zum Unterzeichnen von Dokumenten
SignNow für kleine Teams
Wie man Dokumente online unterschreibt: Digitale Signatur versus elektronische Signatur
Wie bei allen rechtlichen Dingen kommt es auf Definitionen an. Wenn es um die Online-Signatur von Dokumenten geht, sind elektronische Signaturen und digitale Signaturen etwas unterschiedliche Dinge.
Eine elektronische Signatur ist nur Ihre getippte, gezeichnete oder anderweitig vom Computer hinzugefügte Unterschrift auf einem Dokument. Du kannst so etwas mit fast jeder Anwendung machen, von Microsoft Word bis Adobe Photoshop. Es ist immer noch rechtlich bindend, aber da jeder es leicht fälschen kann, könnte es für Sie schwieriger sein, seine Gültigkeit in einem umstrittenen Gerichtsverfahren durchzusetzen. Wenn die anderen Anwälte überzeugend argumentieren können, dass Ihr ehemaliger Geschäftspartner sein iPad auf dem Couchtisch liegen gelassen hat und ein kleines Kind beschlossen hat, einen Kringel auf das geöffnete Dokument zu zeichnen und auf "Senden" zu klicken, ohne es zu merken, dann könnten Sie viel Geld verlieren.
Eine digitale Signatur ist eine spezielle Art der elektronischen Signatur, die Kryptografie zum Schutz des Dokuments verwendet und auch Details wie E-Mail-Adressen, wann und wo Personen Dokumente unterschrieben haben, sowie die Seriennummer und identifizierende Angaben des Geräts, mit dem sie dies getan haben, einbettet. Dadurch entsteht sowohl ein "Fingerabdruck", der das Dokument einzigartig macht, als auch eine Papierspur, die unabhängig überprüft werden kann. Wenn es jemals zu einem Gerichtsverfahren kommen sollte, wäre es für jeden viel schwieriger zu behaupten, dass er nicht derjenige war, der das Dokument tatsächlich unterschrieben hat – das Kind hat kaum ein paar Striche in seine E-Mail-Adresse gekritzelt. Für offizielle Zwecke sind digitale Signaturen viel sicherer und werden weltweit anerkannt – und du brauchst eine spezielle E-Signatur-Anwendung, um sie hinzuzufügen.
Wir verwenden die Begriffe synonym – im allgemeinen Sprachgebrauch sind sie es im Grunde –, aber es lohnt sich, diese Unterscheidung im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie Ihre Recherchen durchführen.
So signieren Sie ein Dokument elektronisch
Du kannst Dokumente zwar mit vielen verschiedenen Tools digital unterschreiben, aber die Anwendungen in dieser Liste sind alle spezielle E-Sign-Anwendungen, die das ganz einfach machen. Wenn du ein Dokument bekommen hast, das du elektronisch unterschreiben musst, fang mit einer dieser Anwendungen an oder scroll bis zum Ende, um noch ein paar andere Optionen zu sehen.
Was macht die beste Anwendung für elektronische Signaturen aus?
So bewerten und testen wir Anwendungen
Unsere Zusammenfassungen der besten Anwendungen werden von Menschen geschrieben, die einen Großteil ihrer Karriere damit verbracht haben, Software zu verwenden, zu testen und darüber zu schreiben. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, verbringen wir Dutzende von Stunden damit, Anwendungen zu recherchieren und zu testen, jede Anwendung so zu verwenden, wie sie vorgesehen ist, und sie anhand der Kriterien zu bewerten, die wir für die jeweilige Kategorie festgelegt haben. Wir erhalten für die Platzierung von Inhalten in unseren Artikeln keine Vergütung von Anwendungen oder für Verlinkungen auf andere Seiten. Wir schätzen das Vertrauen der Leser, die sich auf authentische Bewertungen von Kategorien und Anwendungen verlassen. Weitere Informationen zu unserem Prozess finden Sie in der vollständigen Übersicht darüber, wie wir Anwendungen auswählen, die im Zapier-Blog vorgestellt werden sollen.
Das Problem mit solchen Business-Anwendung-Kategorien ist, dass oft nicht die Leute, die für die Anwendung bezahlen (oder entscheiden, welche sie kaufen), sie auch täglich benutzen müssen. Es gibt zwar jede Menge Anwendungen für Elektronische Signaturen, die ihren Zweck erfüllen, aber viele davon sind echt nervig in der Bedienung.
Um in diese Liste aufgenommen zu werden, musste die Software zum Unterzeichnen von Dokumenten einfach zu bedienen sein und alle Features bieten, die kleine und mittlere Unternehmen brauchen. Für mich muss eine gute Anwendung für Elektronische Signaturen ein paar Kriterien erfüllen:
Die Möglichkeit, jedem Dokument eine elektronische (oder digitale) Signatur hinzuzufügen. Das Unterschreiben von Dingen ist der Sinn dieser Anwendungen. Aber je einfacher und leichter es zu bedienen ist, desto besser ist es, wenn viele verschiedene Dokumente und Geräte unterstützt werden und desto besser ist die Integration mit anderen Apps und Softwareplattformen. Während fast jede Anwendung einfach eine Unterschrift oder einen getippten Namen hinzufügen kann, habe ich nach Anwendungen gesucht, die sich gut verwenden lassen und sich in viele verschiedene Workflows einfügen, egal ob man intern Mitarbeiter einarbeitet oder externe Auftragnehmer einstellt. In der Praxis wollte ich also auch Integrationen mit anderen Tools und Diensten sehen, entweder über Zapier oder direkt.
Die Möglichkeit, ein Dokument an eine andere Person zu senden, damit diese es signieren kann. Das ist echt wichtig für eine App zum elektronischen Unterschreiben und ich wollte, dass es für den Empfänger genauso einfach und angenehm ist wie beim Unterschreiben von Hand. (Echt, ich musste schon so viele Dokumente mit nervigen Anwendungen unterschreiben.) Der Empfänger musste das auch machen können, ohne dass er sich für ein Konto anmelden oder irgendwelche Anwendungen installieren musste. Ich vergleiche hier nicht nur Anwendungen, sondern bewerte sie auch danach, wie einfach es ist, ein Blatt Papier zu drucken, zu unterschreiben und zu scannen.
Zugänglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen. Es gibt jede Menge E-Sign-Anwendungen mit teuren Plänen, Vertragsbindungen, Lizenzen für Dutzende von Nutzern und einem Fokus auf Unternehmenskunden – aber nicht auf dieser Liste. Ich habe nach Anwendungen gesucht, mit denen man ein paar Kunden pro Monat unter Vertrag nehmen oder etwa hundert Mitarbeiter Onboarding kann, aber nicht ein multinationales Unternehmen verwalten muss. Wenn du für so ein großes Unternehmen arbeitest, sagt dir die Einkaufsabteilung, was du brauchst.
Sicherheit. Ich hab zwar nicht nach bestimmten Features gesucht, aber jede Anwendung, die sensible Dokumente wie Verträge speichern kann, sollte das irgendwie können. Dinge wie verschlüsselte oder passwortgeschützte Dokumente, die Einhaltung der Vorschriften durch US- oder EU-Regierungen und die Unterstützung digitaler Signaturen reichten aus, um die Note zu bestehen. (Dennoch stelle sicher, dass jede Anwendung, die du verwendest, die Compliance-Standards deines Landes oder deiner Branche erfüllt.) Sie können sehr unterschiedlich sein.)
Eine kostenlose Testversion (oder ein Gratis-Tarif). Das ist ein Bereich mit vielen verschiedenen Anbietern, und es ist echt schwer, nur anhand ihrer Websites die guten von den schlechten zu unterscheiden (glaub mir, ich weiß, wovon ich rede). Um in diese Liste aufgenommen zu werden, musste eine ordentliche kostenlose Testversion – oder besser noch ein Gratis-Tarif – vorhanden sein. Priorität hatten auch Anwendungen, die keine Kreditkartendaten sammelten. Sie sind einfach nicht notwendig.
Ich hab mit einer Liste von über 40 Anwendungen für Elektronische Signaturen angefangen. Das waren zu viele, um sie richtig zu testen, also habe ich die Liste gekürzt, indem ich mir die Websites angeschaut und alle rausgenommen habe, die offensichtlich nicht den Kriterien entsprachen, klar auf Unternehmenskunden ausgerichtet waren, generell schlechte Nutzerbewertungen hatten oder sonst irgendwie nicht so gut passten. Der Blog eines Dienstes wurde für KI-Link-Promotion-Spam genutzt, sodass man ihm offensichtlich nicht zutrauen konnte, vertrauliche Dokumente sicher aufzubewahren. Ich möchte noch erwähnen, dass ich nicht denke, dass die Anwendungen, die es nicht in die Liste geschafft haben, nicht in der Lage sind, Dokumente zu signieren – sie sind einfach nicht so benutzerfreundlich, kosten mehr oder haben aus anderen Gründen keinen Platz in einer Liste der besten Anwendungen verdient. Wenn du eine davon benutzt und damit zufrieden bist, ist das super, aber wenn du nach einer Anwendung suchst, mit der du anfangen kannst, probier erst mal die aus dieser Liste aus.
Für die restlichen Anwendungen (die ich in den letzten Jahren jetzt fünf Mal getestet habe) habe ich ein Konto erstellt, einen superwichtigen Vertrag als Word-Datei und als PDF hochgeladen und an eine zweite E-Mail-Adresse geschickt. Dann hab ich den Vertrag als Absender und Empfänger unterschrieben, was mir einen guten Überblick über den gesamten Workflow gegeben hat. Die meisten Anwendungen, die es nicht auf die Liste geschafft haben, wurden in dieser Phase rausgeschmissen, weil entweder der Prozess für den Absender oder den Empfänger nicht meinen Standards entsprach. Das Dokument wurde trotzdem unterschrieben – ich habe es nur nicht mit einem Lächeln im Gesicht gemacht.
Für die Anwendungen, die durchkamen, habe ich mir mehr Zeit genommen, um die Benutzeroberfläche zu erkunden, die angeblichen Haupt-Features auszuprobieren und sicherzustellen, dass sie auch die restlichen Kriterien erfüllen. Aus all dem ergeben sich die sechs besten E-Signatur-Anwendungen.
Die besten Anwendungen für elektronische Signaturen auf einen Blick
Am besten für | Herausragendes Feature | Preise | |
---|---|---|---|
Unternehmen, die viele Dinge signieren | Skaliert mit Ihrem Unternehmen | Ab $15/Monat | |
Gelegentliches Signieren von Dokumenten auf einem Mac | Kostenlos auf macOS | Free | |
Gelegentliches Signieren von Dokumenten auf einem PC | 2 Dokumente/ Monat kostenlos | Free | |
Pay-as-you-go-Option | Einfache Automatisierung | $0.49/Dokument (der Preis sinkt, wenn Sie in großen Mengen kaufen) | |
Free Dokumentenunterzeichnung | 3 Dokumente/Monat im Gratis-Tarif | Free für bis zu 3 Dokumente/Monat; ab 12$/Monat | |
Kleine Teams | Unbegrenzte Vorlagen und solide mobile Anwendungen | Ab $20/Monat |
Beste Software für elektronische Signaturen für Unternehmen, die viele Dinge signieren
Dokusign (Englisch) (Web, iOS, Android)

Docusign-Vorteile:
Erfüllt alle Anforderungen, die eine E-Signatur-Anwendung erfüllen kann.
Schön und einfach zu bedienen
Nachteile von Docusign:
Mit dem günstigsten Plan kannst du nur fünf Signaturen pro Monat erstellen.
Kann teuer sein
DocuSign ist eine der beliebtesten elektronischen Signatur-Anwendungen, und das aus gutem Grund. Es ist super zu benutzen und bietet alle Features, die die meisten Leute von einer Anwendung für Elektronische Signaturen erwarten. Auch wenn es nicht die allerbeste Anwendung für deine speziellen Bedürfnisse ist, ist sie so durchweg konsistent, dass sie wahrscheinlich unter den Top 3 ist.
Der Einstieg bei Docusign ist echt einfach: Melde dich für eine kostenlose Testversion an und schon kannst du ein Dokument hochladen, es zum Unterschreiben vorbereiten und an die Empfänger schicken. Wenn du schnell mal etwas unterschreiben musst, kannst du das mit der kostenlosen Testversion von Docusign in wenigen Minuten erledigen.
Docusign ist so eingerichtet, dass es einfach ist, den Überblick über viele verschiedene Dokumente in verschiedenen Phasen des Signaturprozesses zu behalten. Wenn du nur ein paar Umschläge im Monat verschickst, brauchst du die verschiedenen Boxen und Report-Features nicht wirklich – du weißt ja, wer seinen Vertrag unterschrieben hat und wer nicht. Wenn Sie jedoch Dutzende von Auftragnehmern oder Freiberuflern verwalten oder von allen Ihren Kunden verlangen, dass sie Verträge unterzeichnen, können sie Ihnen einen nützlichen Überblick darüber geben, wo Ihr Unternehmen steht. Das Beste daran ist, dass Docusign mit deinem Unternehmen skalieren kann, von den ersten paar Mitarbeitern bis hin zum Onboarding von Hunderten von Mitarbeitern.
Und wenn du immer wieder die gleichen Verträge verschickst, kannst du Vorlagen erstellen, diese an viele verschiedene Empfänger gleichzeitig senden und sogar PowerForms verwenden, um einen Vertrag zu erstellen, den deine Kunden direkt über einen Link unterschreiben können. Wenn du die Abläufe wirklich optimieren möchtest, kannst du Docusign auch mit Zapier verbinden, um beispielsweise Docusign-Umschläge automatisch in die Cloud hochzuladen oder dein Team zu informieren, wenn ein Dokument unterschrieben wurde. Schau dir ein paar Ideen an, wie du Docusign mit Zapier automatisieren kannst, oder probier einfach eins von diesen Beispielen aus.
Lade neu unterschriebene DocuSign-Umschläge auf Google Drive hoch.
Senden von Slack-Channel-Nachrichten für signierte DocuSign-Umschläge
Neu signierte DocuSign-Umschläge in Dropbox hochladen
Docusign Preis: Ab $15/Monat für einen persönlichen Plan mit bis zu 5 versendeten Umschlägen pro Monat. 10 Dokumente mit automatischen Erinnerungen gibt's im Standard-Plan für45pro Benutzer und Monat.
Entscheiden Sie sich zwischen Dropbox Sign und Docusign? Schau dir unseren Vergleich an: Dropbox Sign versus Docusign.
Die beste Anwendung für elektronische Signaturen, wenn du ab und zu Dokumente auf einem Mac unterschreiben musst.
Vorschau (macOS)

Vorteile der Vorschau:
Kostenlos auf deinem Mac verfügbar
Vorschau Nachteile:
Nicht so leicht zu überprüfen wie eine digitale Signatur mit einer speziellen Anwendung.
Wenn du ein Dokument zum Unterschreiben bekommen hast und niemand die ganzen Sicherheitsmaßnahmen braucht, die bei meinen anderen Vorschlägen zum Einsatz kommen, hast du mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie einen Mac haben, müssen Sie sich keine Gedanken über die Installation von Software oder die Anmeldung für Dienste machen. Sie können Dinge direkt aus der Vorschau signieren.
Öffne das Dokument, das du unterschreiben willst, in der Vorschau, geh auf Extras > Kommentare > Unterschrift > Unterschriften verwalten und klicke auf Unterschrift erstellen. Du kannst dann eine Signatur mit deinem Trackpad oder deinem iPhone erstellen oder indem du ein Blatt Papier unterschreibst und es in die Kamera hältst.
Klick auf „Fertig“ und zieh deine neue Signatur an die gewünschte Stelle. Speichern Sie das Dokument, senden Sie es zurück, und schon kann es losgehen. Und Ihre Signatur bleibt in der Vorschau für die zukünftige Verwendung gespeichert.
Vorschaupreis: Kostenlos bei allen Macs enthalten
Beste Anwendung für elektronische Signaturen, wenn du ab und zu Dokumente auf dem PC unterschreiben musst
Adobe Acrobat Reader (Windows)

Vorteile von Adobe Acrobat Reader:
Kostenlos erhältlich
Ermöglicht es Ihnen, zwei Dokumente pro Monat kostenlos zu versenden
Nachteile von Adobe Acrobat Reader:
Keine spezielle Anwendung für elektronische Signaturen
Windows-PCs haben keine so coole integrierte Option wie Preview, aber du kannst trotzdem schnell jedes Dokument mit der kostenlosen Adobe Acrobat Reader Anwendung unterschreiben – die hast du wahrscheinlich schon drauf. Wenn du das nicht hast, kannst du es von der Adobe-Website runterladen. (Adobe hat auch eine stabilere App namens Acrobat Sign– früher Adobe Sign – aber die ist komplizierter.)
Öffnen Sie das Dokument, das Sie signieren möchten, in Adobe Reader und wählen Sie in der linken Seitenleiste Ausfüllen und unterschreiben. Klick in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Selbst unterschreiben “ und dann auf „Signatur hinzufügen“.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Signatur zu erstellen: Sie können Ihren Namen eingeben und ihn von Adobe Reader in eine Signatur umwandeln lassen, die wie eine Signatur aussieht, eine Signatur mit Ihrem Trackpad zeichnen oder ein Bild Ihrer Signatur hochladen. Zeichnen ist wahrscheinlich am einfachsten, wenn Sie etwas Einzigartiges ohne allzu großen Aufwand wollen.
Ziehen Sie Ihre Signatur an die gewünschte Stelle, speichern Sie das Dokument und senden Sie es zurück. Und schon sind Sie fertig. Sie können sogar eine beglaubigte Kopie mit einem Prüfpfad speichern, der nicht bearbeitet werden kann.
Mit Adobe Reader kannst du auch zwei Dokumente pro Monat zum Unterschreiben verschicken, was ziemlich praktisch ist, und mit einem kostenpflichtigen Plan kannst du noch mehr Dokumente verschicken. Aber ehrlich gesagt, es war in den letzten Jahren ein Albtraum, den Überblick darüber zu behalten, wie es heißt, wie es funktioniert, wie Sie sich anmelden und wie es sich von den anderen Adobe eSign-Optionen unterscheidet. Wenn du viel mit PDFs arbeitest oder nur ab und zu ein Dokument zum Unterschreiben verschicken musst, probier's mal aus. Wenn du aber nach einer speziellen eSign-Anwendung suchst, schau dir lieber eine der anderen Optionen auf dieser Liste an.
Preis für Adobe Reader: Kostenlos
Beste Anwendung für elektronische Signaturen mit einer Option zum Bezahlen nach Nutzung
eSignatures.com (Web)

eSignatures.com Vorteile:
Ausschließlich nutzungsbasierte Bezahlung
Einfach zu automatisieren
eSignatures.com Nachteile:
Für viele Firmen, die viele Verträge abschließen müssen, ist ein unbegrenzter Plan bei einem anderen Anbieter günstiger.
Viele E-Sign-Anwendungen beschränken die Anzahl der Dokumente, die du pro Monat je nach deinem Plan verschicken kannst. Es ist ziemlich unpraktisch, wenn Ihre Anforderungen an elektronische Signaturen im Laufe des Jahres variieren, z. B. weil Sie Saisonkräfte einstellen oder Ihre Projekte keinem vorhersehbaren Muster folgen. Sie können entweder nicht alle Dokumente, die Sie benötigen, senden, wenn Sie möchten, oder Sie müssen in den meisten Monaten für ein größeres Abonnement zu viel bezahlen. eSignatures.com (ehemals eSignatures.io) Entgegen diesem Trend mit seinem ausschließlichen Pay-as-you-go-Angebot.
Sobald du dich für ein kostenloses Konto angemeldet hast, empfiehlt dir eSignatures.com, dir selbst einen Mustervertrag zu schicken, damit du sehen kannst, wie der Service funktioniert. (Die gleiche Demo ist auch in die Startseite der Website eingebaut, was ziemlich cool ist.) Danach liegt es ganz bei dir – aber der Onboarding-Assistent hilft dir dabei.
Im Gegensatz zu anderen Top-Diensten für Elektronische Signaturen ist eSignatures.com nicht wirklich dafür gedacht, einzelne Verträge an einzelne Empfänger zu schicken. Das kannst du machen, wenn du willst, aber es ist eigentlich für Firmen gedacht, die ihre Verträge mithilfe von Vorlagen stapeln oder automatisieren wollen. (Du kannst sie in den Vorlagenauf der Registerkarte „ “ einrichten. Sie sind etwas weniger flexibel als einige der anderen Optionen, aber das Fehlen von Lock-in macht das wieder wett.)
Sobald Sie eine Kreditkarte eingerichtet haben, müssen Sie eSignatures.com nicht einmal selbst Hand anlegen, um zu arbeiten. Du kannst einen Link erstellen, über den sich deine Kunden ohne dein Zutun anmelden können, oder ihnen sogar einen Vertrag per SMS zum Unterschreiben schicken. Es gibt auch eine API, falls du deine eigenen Integrationen programmieren möchtest, und für alle anderen gibt es eine integrierte Zapier-Unterstützung. Das heißt, du kannst ganz einfach neue unterschriebene Verträge automatisch in Google Docs hochladen oder in deinem CRM verfolgen.
Lade deine unterschriebenen eSignatures.io-Dokumente auf Google Drive hoch.
Erstellen Sie Verträge in eSignatures.io für neue oder aktualisierte Datensätze in Airtable
Speichern Sie Ihre signierten eSignatures.io Dokumente in Dropbox
eSignatures.com Preis: $0.49/Dokument; Der Preis sinkt, wenn Sie in großen Mengen kaufen.
Die beste Anwendung für elektronische Signaturen zum kostenlosen Unterzeichnen von Dokumenten
SignWell (Web)

SignWell-Vorteile:
Mit drei Dokumenten pro Monat im kostenlosen Tarif und kostenpflichtigen Tarifen mit unbegrenzter Dokumentenanzahl ab 0,12pro Monat ist das Angebot echt attraktiv.
SignWell Nachteile:
Nicht so ausgefeilt und leistungsstark wie eine fortgeschrittene Anwendung wie Docusign.
Nicht jedes Unternehmen muss jeden Monat Dutzende von Verträgen versenden oder unterzeichnen. Wenn das der Fall ist, könnte SignWell (früher bekannt als Docsketch) mit seinem Gratis-Tarif für drei Dokumente pro Monat genau das Richtige für dich sein.
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie mit dem Versenden von Verträgen beginnen. Du kannst entweder ein Dokument zum Unterschreiben hochladen oder eine Vorlage erstellen (im Gratis-Tarif bekommst du allerdings nur eine). Egal, für welche Option du dich entscheidest, du kannst die moderne und echt benutzerfreundliche Web-Anwendung von SignWell nutzen, um alle Infos und Unterschriftsfelder hinzuzufügen. Es kann Ihnen sogar dabei helfen, Dinge auf Leerzeilen oder Lücken im Dokument zu platzieren.
Keine Sorge – SignWell ist auf dieser Liste, weil es eine gute, benutzerfreundliche und voll ausgestattete elektronische Signatur Anwendung ist. Dass es einen tollen Gratis-Tarif gibt, ist einfach ein großer Bonus. Wenn du in einigen Monaten mehr Dokumente verschicken musst, würde ich dir auf jeden Fall ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan empfehlen. Mit dem Personal-Plan für $12pro Monat bekommst du fünf Vorlagen, unbegrenzte Dokumente und Massenversand, während der Business-Plan für $36pro Monat unbegrenzte Vorlagen, persönliche Unterzeichnung, bis zu drei Teammitglieder, individuelles Branding und ein paar andere nette Funktionen wie Datenvalidierung bietet. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, gibt es kaum Anwendungen, die mehr bieten.
Wenn du deine Workflows automatisieren möchtest, kannst du SignWell auch mit Zapier verbinden. So kannst du zum Beispiel automatisch eine Slack-Benachrichtigung bekommen oder ein Dokument in Google Drive hochladen, wenn ein Dokument in SignWell fertig ist.
Lade neu fertiggestellte SignWell-Dokumente auf Google Drive hoch.
Laden Sie neu abgeschlossene SignWell-Dokumente in Dropbox hoch
Senden Sie Slack-Channel-Nachrichten für abgeschlossene SignWell-Dokumente.
Preis von SignWell: Kostenlos für bis zu 3 Dokumente pro Monat. Ab $12pro Monat für den Personal-Plan mit unbegrenzter Anzahl an Dokumenten.
Xodo Sign ist eine weitere tolle kostenlose E-Signatur-Anwendung, mit der du auch bis zu drei Dokumente pro Monat kostenlos verschicken kannst. Ich fand die Anwendung nicht so einfach zu bedienen, aber wenn du eine weitere Option suchst, lohnt es sich trotzdem, sie mal auszuprobieren.
Beste elektronische Signatur-Anwendung für kleine Teams
SignNow (Web, iOS, Android)

SignNow-Vorteile:
Tolle Team-Pläne für die Basis-Features, vor allem, wenn du jährlich bezahlst.
SignNow Nachteile:
Einige Features, wie Anhänge und Branding, sind nur in den teuersten Plänen verfügbar.
Für viele Unternehmen ist Papierkram eine Teamleistung. Bevor du Dokumente verschickst, musst du vielleicht Leute aus verschiedenen Abteilungen bitten, daran mitzuarbeiten oder sie zumindest zu checken. Viele Anwendungen für elektronische Signaturen verlangen eine hohe monatliche Gebühr pro Nutzer. Zwei oder drei zusätzliche Konten zu haben, verdoppelt oder verdreifacht nicht einfach deine Kosten; im Vergleich zu den persönlichen Einzelnutzer-Plänen kann es leicht vier- oder fünfmal so viel kosten.
Deshalb ist SignNow meine Lieblings-Signatur-Anwendung für kleine Teams – jeder Plan hat unbegrenzte Nutzer. Es gibt nicht mal einen eigenen persönlichen oder individuellen Plan. Der Business-Plan beginnt bei20pro Monat bei monatlicher Zahlung und ist damit eher günstig. Und wenn Sie jährlich bezahlen, sind es nur8US-Dollar pro Monat. Solange du bereit bist, dich auf die Plattform einzulassen und weißt, dass du mit deinem Team an vielen Verträgen arbeiten musst, ist das ein super Angebot.
Neben den Team-Features bietet SignNow alles, was man von einer tollen Anwendung für elektronische Signaturen erwartet. Das Unterschreiben von Dokumenten ist für Empfänger ganz einfach, du bekommst unbegrenzt viele Vorlagen für verschiedene Dokumenttypen und es gibt sogar mobile Anwendungen. Bei höheren Plänen bekommst du Features wie Zahlungsanforderungen, Anhänge von Unterzeichnern und vollen Telefonsupport. Du kannst Zapier auch nutzen,um es mit deinen anderen Diensten zu verbinden, sodass du automatisch Sachen machen kannst, wie zum Beispiel Signaturen von neuen Trainerize-Kunden anfordern oder basierend auf neuen Zeilen in Google Sheets.
Unterschriften von neuen Trainerize-Kunden in SignNow anfragen
Generieren Sie SignNow-Dokumente aus Jotform-Einreichungen und versenden Sie rollenbasierte Einladungen
Verfolge unterschriebene und aktualisierte SignNow-Dokumente in neuen Zeilen der Google Spreadsheet.
SignNow Preis: Ab 20pro Monat für den Business-Plan
Andere gute Anwendungen für elektronische Signaturen
Da elektronische Signaturen rechtsverbindlich sind, kann jede Anwendung, mit der man ein X auf ein Dokument schreiben kann, dazu verwendet werden, eine solche Signatur zu erstellen. Aber es gibt noch viele andere gute Anwendungen, die sich auf eSign spezialisiert haben (oder Anwendungen mit eSign-Features), die aus verschiedenen Gründen nicht in diese Liste aufgenommen wurden. Hier sind einige Optionen, die es wert sind, ausprobiert zu werden:
Cloud-Speicheranbieter wie Dropbox, Box und Google Drive bieten dir die Möglichkeit, Dokumente zum Unterschreiben zu versenden und selbst zu unterschreiben. Wenn Sie bereits Dokumente in einem dieser Cloud-Dienste speichern, ist dies eine Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.
Viele Dokumentenverwaltungsprogramme bieten Unterstützung für elektronische Signaturen und andere Features, die dir bei deinen Workflows helfen können.
Adobe Acrobat Sign ist ein großer (und sich ständig ändernder) Name unter den elektronischen Signaturen. Ich fand, dass es nicht so einfach in meinen bestehenden Workflow zu integrieren war wie meine Favoriten, aber es ist trotzdem eine gute Option.
Die meisten coolen PDF-Apps lassen dich auch Dokumente unterschreiben, aber vielleicht nicht die elektronischen Unterschriften von anderen Leuten sammeln.
PandaDoc, Signaturely, Signeasy und Xodo Sign waren alle nahe dran, es auf die Liste zu schaffen, aber ich fand, dass sie entweder nicht so schön zu bedienen waren, nicht so günstig oder anderweitig etwas umständlicher waren als meine Top-Picks. Mit allen kannst du elektronische Signaturen sammeln. Wenn du schon eins davon benutzt, lohnt es sich vielleicht nicht, zu einem anderen Tool zu wechseln. Wenn du aber ganz neu anfängst, würde ich die Anwendungen auf dieser Liste empfehlen.
Was ist die beste Anwendung für elektronische Signaturen, um Dokumente online zu unterschreiben?
Ehrlich gesagt ist es am wichtigsten, dass du eine dieser Anwendungen auch wirklich nutzt. Sie alle kümmern sich um die Grundlagen – sie besorgen Ihnen eine rechtsgültige Unterschrift, die Sie nachverfolgen können – aber jeder kommt aus einem etwas anderen Blickwinkel. Wenn dein Team jeden Tag Dokumente online unterschreiben muss, solltest du darauf achten, dass die elektronische Signatur-Anwendung, für die du dich entscheidest, einfach zu bedienen ist und sich gut mit den anderen Anwendungen in deinem Workflow verbindet. Weitere Optionen finden Sie in dieser Liste der besten Docusign-Alternativen.
Häufig gestellte Fragen zu Anwendungen für elektronische Signaturen
Auch wenn wir das schon seit Jahren tun, kann es sich immer noch etwas seltsam anfühlen, Dinge elektronisch zu signieren. Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Prozess, um Ihnen zu helfen.
Was ist eine elektronische Signatur?
Eine elektronische Signatur ist wie deine Unterschrift, nur dass sie mit einem Computer, Smartphone oder einem anderen elektronischen Gerät erstellt wird. Möglicherweise musst du deinen Namen eingeben, ein iPad mit einem Stift signieren oder sogar einen Kringel mit deiner Maus oder deinem Trackpad zeichnen – aber es zählt immer noch als Unterschrift.
Sind elektronische Signaturen rechtsverbindlich?
In fast allen Fällen, ja. Da elektronische Signaturen jedoch leichter zu fälschen sind, müssen Sie möglicherweise auch einige Verifizierungsinformationen sammeln, wenn Sie befürchten, dass Sie diese möglicherweise vor Gericht durchsetzen müssen.
Können Sie eine elektronische Signatur beglaubigen?
Ja, elektronische Signaturen können notariell beglaubigt werden. Die Einzelheiten der Anforderungen variieren von Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit, also prüfen Sie Ihre jeweiligen lokalen Anforderungen.
Verwandte Lektüre:
Dieser Beitrag wurde ursprünglich im April 2015 von Paula DuPont veröffentlicht und enthielt bereits Beiträge von Hannah Herman. Das letzte Update erfolgte im April 2025.