Wenn Sie einen YouTube-Kanal mit hohem Volumen betreiben, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Du musst Content schnell online stellen, aber auch deine Dateien ordentlich verwalten, damit du später nicht in einem riesigen Chaos versinkst. Aber wenn Sie nur wenig Zeit oder ein kleines Team haben, denken Sie vielleicht, dass Sie die Organisation für die Geschwindigkeit opfern müssen.
Mit Automatisierung musst du das nicht! Wenn du Google Drive mit YouTube verbindest, kannst du deine Google Drive-Videos direkt Google Drive mit YouTube mit Zaps – den automatisierten Workflows von Zapier – verbindest, kann ein auf Google Drive hochgeladenes Video innerhalb von Sekunden auf deiner YouTube-Seite live sein, komplett mit Titel, Beschreibung und den richtigen Einstellungen. So geht's.
Neu bei Zapier? Es ist eine Software zur Workflow-Automatisierung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kombinieren Sie Benutzeroberflächen, Datentabellen und Logik mit Tausenden von Anwendungen, um alles zu erstellen und zu automatisieren, was Sie sich vorstellen können. Kostenlos registrieren.
So lädst du neue Videos aus Google Drive auf YouTube hoch
Mit Zapier kannst du automatisierte Workflows, sogenannte Zaps, erstellen, die deine Informationen von einer Anwendung in eine andere schicken. Du kannst deinen eigenen Zap von Grund auf neu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu haben, aber wir bieten auch schnelle Vorlagen, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Wenn du mit einer Vorlage loslegen willst, klick einfach unten drauf und du kommst direkt zum Zap-Editor. Du musst ein Zapier-Konto erstellen, falls du noch keines hast. Dann mach einfach die folgenden Schritte, um deinen Zap einzurichten.
Du benutzt Google Drive nicht? Kein Problem! Du kannst die gleichen Schritte befolgen, um YouTube-Videos aus anderen Anwendungen hochzuladen, die du benutzt. Hier sind ein paar Vorlagen, die dir den Einstieg erleichtern:
Neue Dropbox-Dateien als Videos auf YouTube hochladen
Laden Sie YouTube-Videos mit neuen oder aktualisierten Airtable-Datensätzen hoch
Bevor Sie beginnen
Bevor du deinen Zap einrichtest, musst du zwei Dinge wissen. Zuerst wird der Titel deines Videos in Google Drive zum Titel des YouTube-Videos, wenn es mit diesem Zap hochgeladen wird. Stell also sicher, dass alle Videos, die du auf YouTube hochladen möchtest, einen passenden Titel haben, bevor du sie zu deinem Laufwerk hinzufügst.
Zweitens benötigt jedes Video eine Beschreibung, bevor es hochgeladen wird. Zum Glück kannst du in Google Drive auch Beschreibungen hinzufügen (bis zu 25,000 Zeichen), die der Zap automatisch in die YouTube-Beschreibung umwandelt.
Um eine Beschreibung zu deiner Google Drive-Datei hinzuzufügen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Videodatei in Google Drive und wähle Dateiinformationen > Details. Scrollen Sie nach unten und fügen Sie den Text in das Feld Beschreibung ein.

Richte deinen Google Drive-Trigger ein
Zuerst legst du deinen Trigger-Schritt fest – also das Ereignis, das deinen Zap startet. Suchen Sie nach und wählen Sie Google Drive als Trigger-Anwendung und „Neue Datei im Ordner“ als Trigger-Ereignis. Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, werden diese für dich ausgewählt. Als Nächstes meldest du dich mit deinem Google Konto an, falls du das noch nicht gemacht hast, und klickst dann auf „Weiter“.

Jetzt musst du den Google Drive-Ordner auswählen, in dem du deine YouTube-Videos speicherst. Wählen Sie im Feld Laufwerk das Laufwerk aus, auf dem Sie Ihre Videodateien speichern möchten. Wählen Sie im Feld Ordner den entsprechenden Ordner aus.
Hinweis: Der Zapwird nur für Videos ausgelöst, die in den hier ausgewählten Ordner hochgeladen wurden, nicht für Unterordner in diesem Ordner.

Jetzt ist es Zeit, deinen Trigger-Schritt zu testen. Wenn du das noch nicht gemacht hast, stell sicher, dass du mindestens ein Video in dem Ordner hast, den du ausgewählt hast, um deinen Schritt richtig zu testen. Zapier nutzt diese Infos, um den Rest deines Zaps einzurichten.
Klick auf Test Trigger. Wähle dann einen Eintrag aus der Liste aus und klicke auf „Mit ausgewähltem Eintrag fortfahren“.

Sobald der Test erfolgreich durchläuft, kannst du den Aktionsschritt einrichten.
YouTube-Aktion einrichten
Als Nächstes passen wir den Aktionsschritt an. Eine Aktion ist ein Vorgang, den ein Zap ausführt, nachdem er getriggert wurde. Wähle YouTube als deine Aktions-Anwendung und „Video hochladen“ als dein Aktionsereignis aus. Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, wird das automatisch für dich ausgewählt. Verbinde dann dein YouTube-Konto, falls du das noch nicht gemacht hast, und Klick auf Weiter.

Jetzt ist es Zeit, deinen Aktionsschritt anzupassen. Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, sind die Felder „Titel“, „Beschreibung“ und „Video“ bereits mit den Daten aus deinem vorherigen Google Drive-Schritt ausgefüllt. Du kannst den Content dieser Felder anpassen, indem du auf das + Zeichen in jedem Feld klickst und im Modalfenster andere Daten auswählst. Du kannst auch statischen Text eingeben, der jedes Mal, wenn der Zap ausgeführt wird, auf die gleiche Weise angezeigt wird.

Standardmäßig lädt Zapier das Video im privaten Modus hoch. Wenn du willst, kannst du im Feld „Datenschutzstatus“die Option „Öffentlich“ auswählen, damit das Video direkt nach dem Hochladen live geht.
Optional können Sie auch das Datum und die Uhrzeit für das Hochladen des Videos festlegen. Dieses Feature ist nur für YouTube-Partnerkonten verfügbar und funktioniert nur, wenn du den Datenschutzstatus auf „Privat“ stellst.
Du kannst auch eine Kategorie für das Video auswählen und Tags hinzufügen, damit YouTube sofort mit der Verarbeitung deines Videos beginnen kann (füge diese nur hinzu, wenn du planst, dieselben Tags für alle deine Videos zu verwenden).
Sie können auch auswählen, ob das Video speziell für Kinder entwickelt wurde. Wählen Sie abschließend aus, ob Sie Ihre Abonnenten über das neue Video aus dem Menü "Abonnenten benachrichtigen " benachrichtigen möchten. Wenn du mit der Einrichtung zufrieden bist, klicke auf Weiter.

Teste als Nächstes deinen Aktionsschritt, indem du auf „Aktionsschritt testen“ klickst. Beachte, dass dieser Test, anders als dein Aktionsschritt, der Testdaten aus deinem eigenen Google Drive zeigte, ein Beispielvideo aus dem YouTube-Konto von Zapier verwendet. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den Upload-Regeln von YouTube und um Spammer abzuschrecken.
Sobald der Test erfolgreich durchläuft, kannst du deinen Zap verwenden. Sobald der Zap aktiv ist, läuft er mit deinen eigenen Daten und Konten und nicht mit dem YouTube-Konto von Zapier.

Sobald der Zap aktiv ist, wird jedes Mal, wenn du eine neue Datei zu deinem Google Drive-Ordner hinzufügst, ein neues Video erfolgreich auf YouTube hochgeladen. So sieht unsere aus:

Ab jetzt wird jedes Video, das du in den Google Drive-Ordner hochlädst, automatisch in deinem YouTube-Konto angezeigt.
Verwandte Lektüre:
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Oktober 2023 veröffentlicht und zuletzt im Januar 2025aktualisiert.