Verwalten Sie eine Facebook-Seite und haben Schwierigkeiten, mit der Beantwortung von Nachrichten Schritt zu halten? Vielleicht erhalten Sie nur gelegentlich Nachrichten und denken nicht daran, zu überprüfen, ob es etwas gibt, das eine Antwort erfordert. Oder vielleicht haben Sie eine sehr aktive Seite und haben einfach zu viele Nachrichten zu bearbeiten.
Was auch immer der Grund ist, es ist entscheidend, effiziente Wege zu finden, um Kundennachrichten zu bearbeiten, wenn Sie einen guten Ruf bewahren wollen. Zum Glück gibt's Tools, die helfen, sodass du nicht immer auf Abruf bereitstehen musst.
Mit Zapier und ChatGPT war es noch nie so einfach, gut durchdachte Antworten auf eingehende Facebook-Nachrichten zu erstellen. Mit nur ein paar Klicks kannst du einen Zap erstellen – Zapier's automatisierte Workflows –, der automatisch auf alle Facebook Messenger-Nachrichten , die du bekommst.
In diesem Tutorial geben wir dir eine Anleitung, wie du Facebook Messenger und ChatGPT mit Zapier nahtlos verbinden kannst, damit du ganz einfach Nachrichten verwalten und deinen Kunden ein super Erlebnis bieten kannst.
Neu bei Zapier? Es ist eine Software zur Workflow-Automatisierung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kombinieren Sie Benutzeroberflächen, Datentabellen und Logik mit Tausenden von Anwendungen, um alles zu erstellen und zu automatisieren, was Sie sich vorstellen können. Kostenlos registrieren.
Nutze KI, um auf Facebook-Nachrichten zu antworten
Mit Zapier kannst du automatisierte Workflows, sogenannte Zaps, erstellen, die deine Informationen von einer Anwendung in eine andere schicken. Du kannst deinen eigenen Zap von Grund auf neu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu haben, aber wir bieten auch schnelle Vorlagen, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Wenn du mit einer Vorlage loslegen willst, klick einfach auf die Zap-Vorlage, um zum Zap-Editor zu gelangen. Du musst ein Zapier-Konto erstellen, falls du noch keines hast. Dann mach einfach die folgenden Schritte, um deinen Zap einzurichten.
Bevor du deinen Zap erstellst, brauchst du ein OpenAI-Konto, falls du noch keines hast. Geh zu platform.openai.com, um dich für dein Konto anzumelden.
Antworte schnell auf Facebook-Nachrichten mit individuellen Antworten dank ChatGPT.
Schritt 1: Richte deinen Facebook Messenger-Trigger ein
Zuerst musst du deinen Trigger einrichten – also das Ereignis, das deinen Zap startet. Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, sind die Trigger-Anwendung und das Ereignis schon für dich ausgewählt. Ansonsten suchst du einfach nach Facebook Messenger als Trigger-Anwendung und wählst „Neue Nachricht an Seite gesendet“ als Trigger-Ereignis aus.

Als Nächstes verbinde dein Facebook Messenger-Konto, falls du das noch nicht gemacht hast. Du wirst aufgefordert, dich mit dem Facebook-Konto anzumelden, das du für die Verwaltung deiner Facebook-Seite verwendest. Lass alle Berechtigungen auf „Ja“ gesetzt, damit Zapier auf die Details deiner Facebook-Seite zugreifen kann, und klicke dann auf „Fertig“.
Wähle als Nächstes die Facebook-Seite aus, die du für diesen Zap verwenden möchtest. Das ist die Seite, auf der Zapier nach neuen Nachrichten schaut.

Zum Schluss klick auf „Testen“ und „Trigger testen“, um eine aktuelle Nachricht von deiner Facebook-Seite zu bekommen. Wenn du keine gesendeten Nachrichten auf deinem Facebook-Konto hast, solltest du vor dem Testen deines Schritts eine Nachricht senden – diese wird verwendet, um den Rest deines Zaps einzurichten. Such die Nachricht, die du verwenden willst, und klick dann auf „Mit ausgewählter Nachricht fortfahren“.

Schritt 2: Richte deine ChatGPT-Nachrichtenantwort-Eingabeaufforderung ein
Wenn du deine Zapier-Verbindung zu ChatGPT noch nicht eingerichtet hast, musst du das jetzt tun. Um loszulegen, geh einfach auf platform.openai.com, um dich in deinem Konto anzumelden. Klick oben rechts auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen und wähl dann in der linken Seitenleiste „API-Schlüssel“ aus.

Klick dann auf „+ Neuen geheimen Schlüssel erstellen“, um einen neuen API-Schlüssel zu machen. Du brauchst diesen Schlüssel, um dich in Zapier mit deinem ChatGPT-Konto zu verbinden. Kopieren Sie diesen Schlüssel, und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.

Zurück im Zap-Editor, wähle deine Aktions-Anwendung und das Ereignis aus. Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, werden diese für dich ausgewählt. Ansonsten füge unten in deinem Zap einen neuen Aktionsschritt hinzu, suche dann nach ChatGPT für deine Aktions-App und wähle Konversation als Aktionsereignis aus.

Klick auf „Konto“ und richte ein neues Konto ein, indem du den API-Schlüssel angibst, den du in OpenAI erstellt hast. Wenn du deine Kontoverbindung schon eingerichtet hast, wähl einfach dein bestehendes Konto aus.
Jetzt ist es an der Zeit, die Eingabeaufforderung zu schreiben. Du solltest ein paar grundlegende Prompt-Engineering-Maßnahmen , um die bestmöglichen Antworten zu erhalten. Du kannst zwar vielleicht ein paar akzeptable Antworten bekommen, indem du ChatGPT einfach bittest, auf die Anfrage zu antworten, aber du wirst mehr Erfolg haben, wenn du auch mehr Details zu deiner Facebook-Seite und ein paar Infos zu häufig gestellten Fragen gibst. Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund ein Beispiel dafür durchgehen, wie Sie Ihre Eingabeaufforderung erstellen.
Ich hab 'ne Online-Kunstfirma namens Artful Data. Ich verkaufe personalisierte Kunstdrucke an Kunden und bekomme oft Nachrichten auf meiner Facebook-Seite, welche Anpassungen möglich sind. Ich erstelle meine Eingabeaufforderung, indem ich ChatGPT zunächst mitteile, dass es als freundlicher und hilfsbereiter Kundendienstmitarbeiter für ein Unternehmen namens Artful Daten fungieren soll. Als Nächstes erzähle ich euch mehr darüber, was Artful Daten macht, welche Produkte wir verkaufen und wie Kunden unsere Kunstdrucke personalisieren können. Zum Schluss schicke ich Ihnen die Anfrage, die wir von einem Kunden erhalten haben. Hier ist meine vollständige Aufforderung:
Du bist ein freundlicher und hilfsbereiter Kundendienstmitarbeiter bei der Firma Artful Daten. Artful Daten ist ein Online-Kunstgeschäft, das personalisierte Kunstwerke für Kunden anfertigt. Wir haben verschiedene Produkttypen, darunter Stadtpläne, Sternenkarten des Nachthimmels und Schallwellendrucke, die die Schallwelle für eine Audiodatei anzeigen. Wir verkaufen diese als Papierdrucke, Wandbehänge aus Holz und Wandbehänge aus Aluminium. Diese werden oft als Jubiläumsgeschenke, Engagementgeschenke und Hochzeitsgeschenke verschenkt. Alle Aspekte meiner Drucke sind anpassbar, einschließlich Text, Farben und Schriftarten. Wir haben gerade eine Anfrage über Facebook Messenger von einem potenziellen Kunden erhalten. Bitte helfen Sie mit, eine Antwort zu verfassen:
Name des Kunden: <Vorname des Absenders aus dem Facebook Messenger-Auslöser> <Sender First Name from Facebook Messenger Trigger>
Kundenanfrage: <Nachrichtentext vom Facebook Messenger-Auslöser> <Message Text from Facebook Messenger Trigger>
Kopieren Sie diese Eingabeaufforderung, fügen Sie sie ein und bearbeiten Sie sie, um die spezifischen Details widerzuspiegeln, die für Ihre eigene Facebook-Seite relevant sind. Fügen Sie es dann in das Feld Benutzernachricht ein.
Ersetze den Inhalt in Klammern, indem du die Variablen „Vorname des Absenders“und „Nachrichtentext“aus deinem Facebook Messenger-Trigger zuordnest. Klicke dazu auf das Pluszeichen oben rechts und wähle „Vorname des Absenders“und „Nachrichtentext“ aus dem Dropdown-Menü „Daten einfügen“ aus.
Wähle dann im Dropdown-Menü „Modell“ die Option „gpt-4o“ aus. das ist ein gutes Modell für Aufgaben im Kundenservice. Sie können die restlichen Felder unverändert lassen.
So sieht mein Aktionsschritt aus, wenn ich alles aufgeschrieben habe:

Klicke auf der Registerkarte „Test“ auf „Aktion testen“, um die Eingabeaufforderung an ChatGPT zu senden. Überprüfen Sie die Zusammenfassung und stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist. Du solltest vielleicht ein bisschen mit deiner Eingabe experimentieren, weil du mit diesen Details die Antworten von ChatGPT deutlich verbessern kannst. Wenn alles gut aussieht, kannst du mit dem nächsten Schritt weitermachen und Antworten an Facebook Messenger zurückschicken.
Schritt 3: Richte deine Facebook Messenger-Antwort ein
Zum Schluss richten wir den Aktionsschritt ein, mit dem die Antwort an Facebook Messenger zurückgeschickt wird.
Wenn du die Zap-Vorlage verwendest, wird dies für dich eingerichtet. Ansonsten füge einen weiteren Aktionsschritt hinzu, suche dann nach und wähle Facebook Messenger als Anwendung für deine Aktion und „Nachricht von der Seite senden“ als Aktion aus.

Wähl die gleiche Seite aus, die du oben in deinem Facebook Messenger-Trigger ausgewählt hast. Ordne im Feld „Empfänger-ID“ den Absender aus deinem Facebook Messenger-Trigger zu, indem du auf das Feld klickst und „Absender-Psid“ auswählst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Antwort an die Person zurückgeht, die die Nachricht ursprünglich an Ihre Seite gesendet hat. Wähle im Text feld „Antworten“ aus dem Dropdown-Menü, um die Antwort von ChatGPT zu verwenden.
Deine Einrichtung sollte in etwa so aussehen:

Als Nächstes klickst du auf der Registerkarte „Test“ auf „Aktion testen“, um die Antwort an Facebook Messenger zurückzusenden, wo du die ursprüngliche Nachricht erhalten hast. Denk daran, dass du damit wirklich auf die Nachricht antwortest. Stell also sicher, dass du damit einverstanden bist, eine Antwort zu senden, wenn sie an einen echten Kunden und nicht an eine Testnachricht geht.
Wenn alles gut aussieht, kannst du deinen Zap jetzt benutzen. Jetzt kriegt jede Facebook-Nachricht eine schnelle, hilfreiche Antwort von ChatGPT, sodass du dich voll auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Mehr Wert schaffen und dein Geschäft ausbauen.
Verwandte Lektüre:
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Juni 2024veröffentlicht. Er wurde zuletzt im Juni 2025aktualisiert.