Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Geschäftswachstum

  • Geschäftstipps

Geschäftstipps

14 Min. Lesezeit

15 Kostenlose Vorlagen für Organigramme, um Abläufe zu optimieren

von Allisa Boulette · 20Februar 2025
Hero-Bild mit einem Symbol, das ein Organigramm darstellt

In der High School war ich der Schlagzeuger unserer Jazzband, was so war, als würde man am Ende eines Organigramms stehen. Versteckt im hinteren Teil der Bühne war es meine undankbare Pflicht, für alle anderen die Maße zu zählen. Während die anderen im Rampenlicht standen, hatte ich nur das Privileg, mein Schlagzeug zu und von den Gigs zu schleppen.

Egal, wo du in einem Organigramm landest, sie sind ein wichtiges Tool, um die Struktur deiner Organisation abzubilden. Schau dich einfach mal in unserer Sammlung von Organigrammvorlagen um, um das Passende zu finden, oder bleib noch ein bisschen hier, um Einblicke zu erhalten, wie du damit deine Geschäftsprozesse optimieren und die Teamdynamik verbessern kannst.

Inhalt:

  • Was ist eine Organigrammvorlage?

  • Arten von Organigrammen

  • 15 kostenlose Vorlagen für Organigramme

  • Warum eine Vorlage für ein Organigramm verwenden?

  • So machst du eine Vorlage für ein Organigramm für deine Organisation

  • Organigrammvorlagen: Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Organigrammvorlage?

Eine Organigrammvorlage ist sozusagen ein fertiges Gerüst, mit dem du ganz einfach ein Organigramm oder ein Diagramm der inneren Struktur eines Unternehmens erstellen kannst. Organigrammvorlagen bieten dir die grundlegende Struktur – Kästchen, Verbindungslinien und Platzhaltertext – ähnlich wie Malbücher für Erwachsene, nur mit weniger Achtsamkeit und mehr mittlerem Management.

Neben der Klärung der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Abteilungen hat ein Organigramm noch viele weitere Vorteile:

  • Beseitigt Mehrdeutigkeiten: Wenn Sie kein Organigramm haben, ist es, als würden Sie sich in einem unbekannten Wald verlaufen – Sie wandern einfach herum und fragen Waldbewohner, wer Ihr neuer direkter Mitarbeiter ist. Das Organigramm ist ein Fahrplan, um zu verstehen, wer was tut, wer wem antwortet und wen man für einen guten Parkplatz gewinnen kann.

  • Verbessert die Kommunikation: Ein Organigramm macht die Kommunikation klarer , indem sie dir den direkten Weg zu der Person zeigt, die du brauchst. So vermeidest du das nervige Telefon-Pingpong, bei dem du um Budgetgenehmigung bittest und am Ende für die Talentshow der Firma angemeldet bist.

  • Fördert eine gesündere Community: Ein Organigramm hilft den Mitarbeitern, ihre Rolle innerhalb der größeren Gruppe zu verstehen, und schafft so ein Gefühl der Zugehörigkeit. "Wenn die Rollen und Beziehungen klar sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass man sich gegenseitig auf die Füße tritt oder versehentlich das Selfie vom Strand", das man eigentlich als Krankmeldung verschicken wollte, an den Chef des Chefs des Chefs schickt.

  • Dient als Planungsinstrument: Organigramme helfen dir dabei, zu beurteilen, wo du neue Rollen hinzufügen kannst, wo es Lücken in deinem Team gibt und wo zukünftige Managementengpässe deinen Betriebsablauf behindern könnten. Neue Mitarbeiter können auch Organigramme verwenden, um mögliche Karrierewege zu verstehen.

Arten von Organigrammen

Es gibt ein paar Organigrammstrukturen, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden:

  • Hierarchisch: Dies ist Ihre klassische Top-Down-Organisationsstruktur, die eine klare Befehlskette zeigt, mit dem Big Boss an der Spitze und allen anderen unten.

  • Divisional: Unternehmen, die dieses Modell anwenden, trennen ihre Aktivitäten in halbautonome Abteilungen, was zu einem gesunden Wettbewerb und passiv-aggressiven Weihnachtsfeiern führt.

  • Funktional: Hier werden die Leute nach ihren Aufgabenbereichen wie Marketing oder Finanzen organisiert, und ein funktionales Organigramm zeigt, wer was in den Abteilungen macht.

  • Matrix: Dabei werden Aspekte von funktionalen und projektbasierten Strukturen miteinander vermischt, so dass die Teammitglieder an mehrere Führungskräfte berichten können. Es ist ein bisschen wie die Szene in "Office Space", in der Peter sagt, dass er acht verschiedene Chefs hat.

  • Flache Hierarchie: Das gibt’s fast nur bei Startups, wo der Chef ein 20-jähriger „ 22“ mit Podcast ist und der Konferenzraum ein Bällebad ist. Eine flache Organisationsstruktur reduziert die Managementebenen, um direkte Kommunikation und Teamwork zu fördern.

  • Netzwerk: Dieser Stil betont flexible, oft informelle Verbindungen zwischen Einzelpersonen oder Gruppen, die sich manchmal auch auf externe Partner erstrecken.

  • Kreisförmig: In dieser Konstellation sitzt die Führung in der Mitte wie eine Solargottheit des Unternehmens, mit Verantwortlichkeiten, die nach außen strahlen und miteinander verbundene Rollen symbolisieren.

15 kostenlose Vorlagen für Organigramme

Es gibt jede Menge kostenlose und kostenpflichtige Optionen für Organigramm-Software – wenn du nach einer Lösung suchst, die sich skalieren lässt, fang damit an. Aber diese Vorlagen sind genau das Richtige für dich, wenn du nach einer kostenlosen Einmal-Lösung suchst, um die Struktur deines Teams zu planen. 

Diese Vorlagen sind hauptsächlich für Google Tabellen gedacht, aber ein paar davon gibt's auch im Google Slides-Format für Organigramme, die mehr auf Optik setzen. Zum Bearbeiten klick einfach auf die Schaltfläche „Vorlage kopieren“ und ersetz den Platzhaltertext auf der Registerkarte Daten durch die Namen und Berichtslinien deines Teams. Anschließend können Sie die Formatierung, die Farben und das Layout anpassen, um die Hierarchie und den Stil Ihrer Organisation widerzuspiegeln.

1. Hierarchische Organigrammvorlage

Screenshot einer Vorlage für ein hierarchisches Organigramm

Am besten geeignet für: Organisationen, die nach klaren, strukturierten Autoritäts- und Verantwortungslinien suchen

Ein hierarchisches Organigramm stellt in einer grundlegenden, vertikalen Struktur dar, wie sich die einzelnen Rollen zueinander verhalten. Es ist die gebräuchlichste Art von Organigramm, die manchmal auch als funktionales Top-Down-Organigramm bezeichnet wird.

Je weiter oben im Diagramm sich eine Rolle befindet, desto mehr Autorität hat sie. Diese klare Befehlskette hilft dabei, die Verantwortlichkeit innerhalb des Unternehmens zu definieren. Es ist wie Thanksgiving mit meiner Familie – strukturiert, vorhersehbar und es muss immer jemand am Tisch der Kinder sitzen, auch wenn er 30+ Jahre Erfahrung hat.

Allerdings zeigt ein hierarchisches Organigramm nicht die Beziehungen zwischen Abteilungen, temporären Teams oder die informellen Verbindungen zwischen Mitarbeitern, die oft zusammenarbeiten. Die vielen Ebenen und die Bürokratie können auch die Entscheidungsfindung und Innovationen verlangsamen.

Kopiere die Vorlage für das hierarchische Organigramm

2. Matrix-Organigramm-Vorlage

Screenshot einer Matrix-Organigrammvorlage

Am besten für: Komplexe Unternehmen mit klaren Managementprozessen und guter Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen

Ein Matrix-Organigramm kombiniert zwei oder mehr Organisationsstrukturen, in der Regel nach Funktion und nach Projekt oder Produkt. Anstelle einer traditionellen Top-Down-Hierarchie berichten die Mitarbeiter sowohl an einen funktionalen Manager als auch an einen Produkt- oder Projektmanager. Es ist ein bisschen so, als hätte man einen strengen Elternteil und einen coolen Elternteil, nur im Büro.

Die Struktur ist wie ein Raster aufgebaut, mit vertikalen Linien für die Aufgabenbereiche (wie Finanzen, Marketing usw.) und horizontalen Linien für verschiedene Produkte oder Projekte. Diese Art von Struktur berücksichtigt, dass Leute mehrere Rollen haben können, führt aber oft zu Machtkämpfen, widersprüchlichen Prioritäten und allgemeinem Chaos. Projektmanager und Funktionsmanager müssen in engem Kontakt stehen, damit alle Teammitglieder immer die gleichen Infos bekommen.

Ein Matrix-Organigramm ähnelt dem Film "The Matrix". Aber anstatt Kugeln in Zeitlupe auszuweichen oder in schwach beleuchteten Räumen eine Sonnenbrille zu tragen, passen Sie sich ständig an die sich verändernden organisatorischen Realitäten an. (Ich habe "The Matrix" noch nie gesehen.)

Kopiere die Matrix-Organigrammvorlage

3. Vorlage für eine Organisationsstruktur nach Abteilungen

Screenshot einer Vorlage für eine Organisationsstruktur nach Abteilungen

Am besten geeignet für: Unterteilung einer Organisation in kleinere, überschaubarere Untereinheiten

Ein Organigramm nach Abteilungen gruppiert Mitarbeiter nach dem Produkt, dem Markt oder der Geschäftsfunktion, zu der sie beitragen. Die Mitarbeiter Reporting nicht bei der obersten Führungsebene, sondern bei den Abteilungsleitern, die direkt mit den Top-Managern reden. Organigramme nach Abteilungen verhindern, dass sich Vorgesetzte in alltäglichen Kleinigkeiten verzetteln. 

Natürlich gibt es auch einige Nachteile. Abteilungsorganigramme können zu ungesundem internem Wettbewerb und mangelnder Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen führen. Sie erfordern auch eine starke Führung, um zu verhindern, dass die Spaltungen zu mächtig werden. Für große Unternehmen, die unterschiedliche Produkte verkaufen, ist eine divisionale Struktur jedoch eine hervorragende Möglichkeit, organisiert zu bleiben, ohne bürokratische Lähmung zu erleiden.

Kopiere die Vorlage für die Organisationsstruktur der Abteilung.

4. Organigrammvorlage für mehrere Abteilungen

Screenshot einer Vorlage für ein mehrteiliges Organigramm

Am besten geeignet für: Große Unternehmen mit vielen Geschäftsbereichen

Ein mehrspaltiges Diagramm geht noch einen Schritt weiter und sieht die Abteilungen als eigene Einheiten mit ihren eigenen Abteilungen. Jede Abteilung arbeitet wie ein eigenes Unternehmen, wobei Führungskräfte und Mitarbeiter wichtige Geschäftsbereiche wie Produktentwicklung, Marketing, Finanzen und Betrieb überwachen. Die Multidivisionenstruktur ermöglicht es jeder Einheit, sich auf ihre spezifischen Produkte, Kunden und Regionen zu konzentrieren.

Dieses Organigramm bringt Herausforderungen mit sich, wie z. B. die Möglichkeit mangelnder Kommunikation zwischen den Einheiten und duplizierter Ressourcen. Aber mit dem richtigen Management und der richtigen strategischen Aufsicht ermöglicht dieses flexible Modell großen Unternehmen, mit Unternehmergeist zu arbeiten.

Kopiere die Vorlage für die mehrbereichige Organisationsstruktur.

5. Flache Organigrammvorlage

Screenshot einer Vorlage für eine flache Organisationsstruktur

Am besten für: Startupsund kleinere Firmen, die ihre Kreativität, Kommunikation und die Eigenverantwortung ihrer Mitarbeiter verbessern wollen.

Wie der Name schon sagt, stellt ein flaches Organigramm eine horizontale Struktur mit wenigen Managementebenen und minimaler Bürokratie dar. Ohne lästige Hierarchien oder Befehlsketten, die die Dinge verlangsamen, können Sie direkt an die Spitze gelangen. Oder nach unten. Oder Mitte.

Bei einer flachen Struktur sind die Kommunikationswege kurz, und die Mitarbeiter interagieren oft direkt mit den Führungskräften. Das kann zu schnellerer Entscheidungsfindung und mehr Flexibilität führen. Wenn Unternehmen jedoch wachsen, können flache Organigramme unhandlich werden, wenn keine angemessenen Kontrollen und Richtlinien vorhanden sind. Das heißt aber nicht, dass große Firmen keine flache Organisationsstruktur haben können –Valve ist bekannt für seine flache Struktur– aber solche Organigramme funktionieren am besten für kleine Startups, die maximale Kreativität und Risikobereitschaft fördern.

Aber seien Sie auf das Chaos vorbereitet, das folgen kann, wenn kein klarer Anführer das Sagen hat. Wenn es keine klaren Zuständigkeiten gibt, weiß man nie, wer für eine Aufgabe wirklich verantwortlich ist. Und weil die Meinung jedes Einzelnen zählt, können sich Meetings wie eine Open-Mic-Nacht anfühlen. Oder schlimmer noch, ein nicht enden wollender Filibuster, bei dem man sich fragt, ob man seine Familie und Freunde jemals wiedersehen wird.

Kopiere die Vorlage für die flache Organisationsstruktur.

6. Funktionsbasierte Organigrammvorlage

Screenshot einer funktionsbasierten Organigrammvorlage

Am besten geeignet für: Organisationen, die Effizienz über Kreativität stellen oder in einer stark regulierten Branche tätig sind

Ein funktionsbasiertes Organigramm ordnet die Mitarbeiter nach ihren gemeinsamen Fachkenntnissen und nicht nach Abteilung oder Berichtslinie. Das kann echt hilfreich sein, um Teams zu zeigen, die in verschiedenen Abteilungen oder an verschiedenen Standorten arbeiten.

Diese Art von Organigramm zeigt, wie die Arbeit zwischen den Abteilungen auf der Grundlage der spezifischen Funktionen und Rollen der einzelnen Mitarbeiter abläuft. Es ist ideal, um zu klären, wer was macht und Revierkämpfe zu vermeiden.

Während ein funktionsbasiertes Organigramm hervorragend geeignet ist, um jeden zu einem Meister seines eigenen Bereichs zu machen, kann es zu einem kleinen Jonglierakt werden, wenn die Organisation anfängt, mehr Bälle in die Luft zu werfen. Und seine starre Struktur kann für innovative Denker erdrückend sein.

Kopiere die funktionsbasierte Organigrammvorlage.

7. Projektbasierte Organigrammvorlage

Screenshot einer projektbasierten Organigrammvorlage

Am besten geeignet für: Organisationen mit großen und komplexen projektbasierten Initiativen

Ein projektbasiertes Organigramm skizziert die Struktur eines bestimmten Projekts und nicht eines gesamten Unternehmens. Es zeigt die wichtigsten Rollen und Reporting-Beziehungen, die für die erfolgreiche Durchführung eines Projekts nötig sind.

Projektorganigramme sind äußerst nützlich für komplexe oder langfristige Projekte und unterstützen Teams, indem sie ihren Arbeitsumfang definieren. Eine projektbasierte Struktur macht es auch einfach, Initiativen zu erkennen, die möglicherweise mehr (oder weniger) Ressourcen benötigen.

Kopiere die projektbasierte Organigrammvorlage.

8. Netzwerk-Organigramm-Vorlage

Screenshot einer Vorlage für ein Netzwerk-Organigramm

Am besten geeignet für: Organisationen, die daran interessiert sind, den Overhead zu verringern oder ineffiziente Rollen zu beseitigen

Hier gibt es keine strenge Hierarchie – Netzwerk-Organigramme koordinieren Aktivitäten über ein Cluster verschiedener Unternehmen. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Funktionen wie Marketing oder Fertigung an externe Partner auszulagern, die sich auf diese Bereiche spezialisiert haben.

Themen wie Koordination und Vertrauen können in einem Netzwerkmodell erhebliche Hürden darstellen. Darüber hinaus könnte der vertragliche Charakter dieser Netzwerke von langfristigen Investitionen oder dem Informationsaustausch zwischen Partnern abhalten, was sich möglicherweise auf die Wirksamkeit des Netzwerks auswirken könnte.

Kopiere die Vorlage für die Netzwerk-Organisationsstruktur.

9. Umgekehrte Organigrammvorlage

Screenshot einer Vorlage für ein umgedrehtes Organigramm

Am besten geeignet für: Unternehmen, die Mitarbeitern an vorderster Front Vorrang einräumen möchten

Ein invertiertes Organigramm stellt die traditionelle Hierarchie auf den Kopf. Anstatt dass alle Macht und Entscheidungsfindung ganz oben liegen, werden die Mitarbeiter auf allen Ebenen mit Verantwortung ausgestattet.

In einem invertierten Organigramm befinden sich der CEO und die Führungskräfte am unteren Rand und unterstützen die Mitarbeiter an vorderster Front über ihnen. Die Mitarbeiter, die die Kunden direkt bedienen und sich bei der täglichen Arbeit die Hände schmutzig machen, haben mehr Autorität und Autonomie. 

Statt aus dem Elfenbeinturm Befehle zu erteilen, übernimmt die Führung eher eine Coaching-Rolle. Sie fragen die Teams an vorderster Front, was sie brauchen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen, und sorgen dafür, dass sie erfolgreich sein können. Die Führungskräfte sind dazu da, zu erleichtern, nicht zu diktieren.

Kopiere die Vorlage für die umgekehrte Organisationsstruktur.

10. Produktbasierte Organigrammvorlage

Screenshot einer produktbasierten Organigrammvorlage

Am besten geeignet für: Organisationen mit vielen Produktbereichen

Ein produktbasiertes Organigramm folgt einer Abteilungsstruktur, die Produkte in separate Abteilungen gruppiert. Es zeigt die wichtigsten Rollen und Reporting-Beziehungen, die es dem Team ermöglichen, Produkte effektiv zu entwickeln und zu verbessern. Dieses Modell ermöglicht eine fokussierte Produktentwicklung, eine verbesserte Effizienz und schnelle Innovation.

Allerdings hat jeder Produktbereich seine eigenen Spezialisten, was zwar super ist, um sich zu konzentrieren, aber auch zu Doppelarbeit führen kann. Es ist, als hätte man für jede erdenkliche Aufgabe ein Küchengerät. Es macht Spaß, einen Bananenschneider, einen Avocado-Entkerner und einen Eierseparator zu besitzen, aber bald fragst du dich, wie ein Nicht-Archäologe die Zitrusschale in den vergrabenen Ruinen deiner Utensilienschublade finden kann. Wie die Stimme einer Generation, Alanis Morissette, sagte, ist es, als hätte man 10000 Löffel, wenn man nur ein Messer braucht. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in diesem Song um Organigramme geht.)

Kopiere die produktbasierte Organisationsdiagrammvorlage.

11. Geografische Organigrammvorlage

Screenshot einer Vorlage für eine geografische Organisationsstruktur

Am besten geeignet für: Unternehmen mit Niederlassungen in mehreren Städten, Bundesländern oder Ländern

Ein geografisches Organigramm stellt die Struktur einer Organisation basierend auf physischen Standorten wie Regionen, Bundesländern oder Ländern dar.

Ein geografisches Organigramm zeigt ganz einfach, wie die Standorte deiner Organisation mit der Führungs- und Reporting-Struktur zusammenhängen. Es hilft dabei, dass die Kommunikation und Zusammenarbeit im ganzen Unternehmen reibungslos läuft, egal wo man gerade ist.

Kopiere die Vorlage für die geografische Organisationsstruktur.

12. Kundenorientierte Organigrammvorlage

Screenshot einer kundenorientierten Organigrammvorlage

Am besten geeignet für: Anpassung von Abteilungen an wichtige Marktsegmente wie Kundengruppen, Branchen oder Bevölkerungsgruppen

Ein kundenorientiertes Organigramm optimiert Ihre Abläufe rund um das Kundenerlebnis. Es gruppiert Mitarbeiter nach der Art des Kunden, den sie bedienen, und nicht nach Jobfunktion.

Sie können z. B. separate Abteilungen haben, die sich auf Folgendes konzentrieren:

  • B-2C vs. B-2B-Kunden

  • eCommerce-Käufer versus Kunden im Laden

  • Langjährige treue Kunden versus neue potenzieller Kunde

Durch die Konzentration auf ein bestimmtes Kundensegment kann jedes Team die Kundenbedürfnisse besser verstehen und Lösungen entsprechend anpassen. Dies fördert auch die Verantwortlichkeit, da jedes Team direkt für die Zufriedenheit und Bindung seiner designierten Kunden verantwortlich ist.

Kopiere die Vorlage für ein kundenorientiertes Organigramm.

13. Hybrides Organigramm-Vorlage

Screenshot einer hybriden Organigrammvorlage

Am besten geeignet für: Große, komplexe Organisationen mit vielen Geschäftsbereichen, die von unterschiedlichen Organisationsstrukturen profitieren können

Ein hybrides Organigramm kombiniert zwei oder mehr Arten von Organisationsstrukturen. Sie können z. B. über eine Struktur mit mehreren Abteilungen verfügen, um eigenständige Abteilungen zu erstellen. Dann wählt die Führung in jeder Abteilung die beste Struktur für die Verwaltung von Rollen und Verantwortlichkeiten aus. Eine Abteilung kann eine hierarchische Struktur wählen, bei der je höher Sie sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie wissen, wie der Drucker funktioniert. Während eine andere Abteilung eine flache Struktur bevorzugen könnte, bei der Entscheidungen über ein Tischfußballspiel getroffen werden.

Ein hybrides Organigramm ist eine nützliche Option, um mehrere Prioritäten auszugleichen. Wenn es durchdacht konzipiert und implementiert wird, kann es dazu beitragen, die Einschränkungen einer einzelnen Struktur zu überwinden und gleichzeitig die Vorteile verschiedener Ansätze zu nutzen.

Kopiere die Vorlage für die hybride Organisationsstruktur.

14. Rundes Organigramm-Vorlage

Screenshot einer Vorlage für ein kreisförmiges Organigramm

Am besten geeignet für: Unternehmen, die ein Gefühl der Einheit fördern und Silos aufbrechenwollen

Anstatt ein Unternehmen von oben nach unten in einer pyramidenartigen Struktur zu visualisieren, wird ein kreisförmiges oder rundes Organigramm von der Mitte nach außen gezeichnet. Der mittlere Kreis stellt die höchste Führungskraft des Unternehmens dar. Die äußersten Kreise repräsentieren einzelne Mitwirkende.

Im Gegensatz zu einer Top-Down-Hierarchie ist jeder gleich weit vom Zentrum entfernt. Es ist wie ein runder Konferenztisch, an dem jeder die gleiche Chance hat, während der Besprechungen unangenehmen Blickkontakt mit dem CEO aufzunehmen. Diese Struktur steht für Zusammenhalt, Zusammenarbeit und Gleichheit, was irgendwie lustig ist, wenn man bedenkt, dass die ganze Firma buchstäblich um den CEO kreist.

Kopiere die Vorlage für die kreisförmige Organisationsstruktur.

15. Rollen und Verantwortlichkeiten – Organigramm-Vorlage

Screenshot einer Vorlage für ein Organigramm mit Rollen und Verantwortlichkeiten

Am besten geeignet für: Klare Definition der Verantwortlichkeiten jeder Position in einer Organisation

Ein Organigramm für Rollen und Verantwortlichkeiten beschreibt jede Rolle, wer sie ausfüllt und ihre Kernaufgaben. Wie das Äquivalent zum Führen eines Aufgabendiagramms am Kühlschrank ist dieses Organigramm vielleicht nicht glamourös, aber es bewahrt die Ruhe und stellt sicher, dass alles erledigt wird.

Mit klar definierten Rollen wissen die Mitarbeiter genau, wo ihre Verantwortung beginnt und endet. Außerdem bekommen sie ein besseres Gefühl dafür, wie ihre Position zum Gesamterfolg deines Unternehmens beiträgt, was die Zusammenarbeit und den Teamgeist fördert.

Kopiere die Vorlage für die Organisationsstruktur mit den Rollen und Verantwortlichkeiten.

Warum eine Vorlage für ein Organigramm verwenden?

Eine Organigrammvorlage bietet eine einfache Möglichkeit, ein professionelles Organigramm zu erstellen, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Mit ein paar einfachen Änderungen kann eine gute Vorlage Wunder wirken, um die Struktur und die Berichtswege in Ihrem Unternehmen zu visualisieren.

  • Spart Zeit: Vorlagen haben schon eine fertige Struktur, sodass du einfach Infos einfügen kannst, ohne dich mit dem Ausrichten von Feldern, der Auswahl von Schriftarten oder Farbschemata rumschlagen zu müssen. Mit dem vorgefertigten Layout können Sie in wenigen Minuten schnell ein professionell aussehendes Organigramm zusammenstellen. Das ist besonders praktisch für kleine Unternehmen oder Startups, die nicht so viel Geld haben.

  • Einheitliches Design: Vorlagen sorgen dafür, dass alle Organigramme in einem Unternehmen gleich aussehen, was die Orientierung für Mitarbeiter und Stakeholder einfacher macht.

  • Einfach zu aktualisieren: Die meisten Vorlagen sind benutzerfreundlich und für Leute ohne große Grafikdesign-Kenntnisse gemacht. Eine Vorlage macht das Ganze einfacher, sodass Teamleiter oder Manager ohne spezielle Kenntnisse oder Software Organigramme erstellen oder aktualisieren können.

  • Standardisierte Infos: Mit einer Vorlage kannst du Organigramme für verschiedene Abteilungen oder Niederlassungen einheitlich gestalten. Wenn dein Unternehmen an mehreren Standorten tätig ist, sorgt eine Vorlage dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

Wenn du am Anfang ein bisschen Zeit investierst, wird eine Organisationsstruktur-Vorlage zu einem super nützlichen Tool, um neue Leute einzubringen, Umstrukturierungen zu planen und alle über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf dem Laufenden zu halten.

So machst du eine Vorlage für ein Organigramm für deine Organisation

Ein Organigramm sieht eigentlich ganz einfach aus, aber eins zu erstellen, das klar, nützlich und optisch ansprechend ist, ist echt eine Kunst. Hier haben Sie einige Möglichkeiten.

Online-Vorlagen

Wenn du eine einfache, Low-Tech Lösung suchst, kannst du eine kostenlose Vorlage finden (Tipp: einfach nach oben scrollen) und ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder Google Docs, ein Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel oder Google Sheets oder ein Präsentationsprogramm wie PowerPoint oder Google Slides verwenden. Einfach die Datei öffnen, Abteilungen, Namen und Rollen eingeben, und schon bist du fertig. Keine Designkenntnisse erforderlich.

Das ist zwar praktisch, aber der Nachteil ist, dass die Vorlage möglicherweise nicht ganz deinen Bedürfnissen entspricht. Aber wenn du schnell ein Diagramm brauchst, ist eine Vorlage einfach unschlagbar.

Spezialsoftware

Für fortgeschrittenere Optionen sollten Sie Flussdiagramm-Software wie Lucidchart oder Creately in Betracht ziehen. Mit diesen Tools kannst du ganz flexibel genau den Look erstellen, den du willst. Du kannst aus jeder Menge Vorlagen auswählen und sie dann nach Belieben anpassen. Das Endergebnis sieht viel professioneller aus als jede Standardvorlage.

Der einzige Nachteil ist die Lernkurve. Auch wenn die Software nicht allzu kompliziert ist, kann es ein oder zwei Stunden dauern, bis Sie sich mit allen Optionen vertraut gemacht haben. 

Letztendlich musst du abwägen, wie viel Kontrolle und Anpassung du für dein Organigramm haben möchtest versus wie viel Zeit du in die Erstellung investieren möchtest. Vorlagen machen's einfach, während Software dir mehr Power und Flexibilität gibt.

Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass Organigramme dazu neigen, sich in dem Moment zu ändern, in dem Sie sie fertigstellen. Es ist ratsam, etwas zu wählen, das Sie leicht genug finden, um es erneut zu optimieren.

Software für Organigramme

Wenn du deine Organisationsstruktur öfter als ein- oder zweimal bearbeitest, ist es wahrscheinlich an der Zeit, in eine Organigramm-Software oder sogar in HR-Software , die auch Organigramme als Funktion hat. Auf diese Weise können Sie auch Ihr Organigramm automatisieren und die manuelle Arbeit bei der Aktualisierung von Rollen und Titeln eliminieren.

Ein gut durchdachtes Organigramm kann den Unterschied zwischen einer reibungslosen Geschäftsreise und einer Frage "Wer steuert das Ding?" ausmachen. Eine Art Panik. Und wenn Sie sich jemals am unteren Ende eines solchen befinden, denken Sie daran: Selbst Oprah war einmal keine CEO.

Organigrammvorlagen: Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Programm, um Organigramme zu erstellen?

Spezielle Diagramm-Tools wie Lucidchart bieten Drag-and-Drop-Funktionen und jede Menge Designoptionen. Präsentationsanwendungen wie Apple Keynote oder PowerPoint können das auch. Wenn du schnelle, unkomplizierte Diagramme magst, sind Excel oder Google Sheets (zusammen mit einer Vorlage) genau das Richtige für dich.

Gibt's in Google Docs eine Vorlage für ein Organigramm?

Google Docs selbst hat keine Option für Organigramme mit einem Klick, aber du kannst ein Google Drawing einfügen und dein eigenes erstellen. Oder du kannst Google Slides oder Sheets nutzen, wo du ganz einfach vorgefertigte Vorlagen findest. Bonus-Tipp: In der Vorlagengalerie von Google findest du manchmal hilfreiche Diagramme. Schau also erst mal ein bisschen rum, bevor du ganz von vorne anfängst.

Welches Google-Tool eignet sich am besten, um ein Organigramm zu erstellen?

Die meisten Leute nutzen Google Sheets oder Google Slides, weil man damit Formen und Linien erstellen und alles einfach verschieben kann. Sheets bietet dir einen einfachen, datengetriebenen Ansatz, während Slides besser ist, wenn du gerne Designänderungen vornimmst oder Bilder von allen lächelnden Gesichtern hinzufügen möchtest. In jedem Fall ist es ein reibungsloser Weg, der für kleine und mittlere Unternehmen gut funktioniert.

Wie oft sollte ich mein Organigramm aktualisieren?

Eine vierteljährliche Überprüfung sorgt in der Regel dafür, die Dinge frisch zu halten, aber auf jeden Fall Ihr Organigramm aufzufrischen, wenn größere Änderungen vorgenommen werden (Neueinstellungen, Beförderungen, organisatorische Umwälzungen). Das Ziel ist, dass Ihr Horoskop der realen Welt treu bleibt und nicht einer alternativen Dimension, in der Kyle zwei Jahre nach seiner Beförderung immer noch ein Praktikant ist.

Verwandte Lektüre:

  • Beispiele für Leitbilder, um sich selbst zu inspirieren

  • Checkliste für die Unternehmensgründung: Schritt für Schritt zum eigenen Startup

  • Die beste Mitarbeitermanagement-Software

  • Mit Automatisierung die Arbeit zwischen Abteilungen optimieren

  • Die beste Dokumentenmanagement-Software

  • So erstellen Sie ein Flussdiagramm in Word

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Januar 2024veröffentlicht. Das letzte Update erfolgte im Februar 2025.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“