In Google Sheets durch endlose Datenreihen zu scrollen, ist ein sicherer Weg, sich Kopfschmerzen zu holen. Die Verantwortlichen haben das vorausgesehen, deshalb bietet Google Tabellen jede Menge integrierte Funktionen, die dir helfen, die Infos zu finden, die du brauchst.
Eines dieser Tools ist die Sortierfunktion. Damit kannst du Daten schnell alphabetisch, nach Datum oder numerisch sortieren. So sortierst du in Google Tabellen.
Wenn du deine Daten noch weiter eingrenzen musst, schau dir unsere Anleitung zum Anwenden von Filtern an.
Inhaltsverzeichnis
So sortierst du in Google Tabellen
Für dieses Tutorial benutze ich eine einfache Spreadsheet mit ein paar Marvel-Filmen, ihren Veröffentlichungsdaten und den ersten Einspielergebnissen.

Arten der Sortierung
Google Tabellen hat zwei einfache Optionen zum Sortieren von Daten:
Mit „Blatt sortieren“ kannst du alle Daten in deiner Spreadsheet nach einer bestimmten Spalte sortieren , sodass zusammengehörige Infos in jeder Zeile zusammenbleiben. Im folgenden Beispiel habe ich Blatt in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge sortieren auf Spalte B angewendet. Beachten Sie, dass die Filmtitel alphabetisch aufgelistet sind, zusammen mit dem entsprechenden Rang, den Schlussverkäufen am Wochenende und dem Veröffentlichungsdatum.
Mit dem Sortierbereich wird nur der ausgewählte Zellbereich organisiert, ohne dass der Rest des Blatts geändert wird. Beachten Sie, dass die Filmtitel in Spalte B alphabetisch sortiert sind, die anderen Informationen – Rang, Eröffnungsnummern und Veröffentlichungsdatum – jedoch in ihren ursprünglichen Zellen bleiben.
Und noch etwas: Nehmen wir an, Sie markieren zwei Spalten und wenden das Sortierblatt oder den Sortierbereich an. Standardmäßig sortiert Google Tabellen alles nach den Daten in der Spalte ganz links in deiner Auswahl.
Im folgenden Beispiel gibt es eine neue Spalte mit den Namen der Schauspieler neben der Spalte Film .

Wenn ich die Google Spreadsheet alphabetisch nach dem Zellbereich B3 bis C12 (Filmtitel und Namen der Schauspieler) sortiere, ordnet Google Tabellen die Infos nach Filmtiteln und nicht nach den Namen der Schauspieler.

Jetzt schauen wir uns die Schritte an, wie man in Google Tabellen sortieren kann.
Wie man in Google Tabellen alphabetisch sortiert
Da du wahrscheinlich Daten in deinem ganzen Spreadsheet sortieren willst – nicht nur in einem Zellbereich – zeigen wir dir hier, wie du dein Spreadsheet am einfachsten alphabetisch sortieren kannst.
Für diese Demo möchte ich, dass Google Sheets meine Google Spreadsheet nach Filmtiteln in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Öffne deine Spreadsheet.
Wenn deine Spreadsheet eine Kopfzeile oder Spaltenüberschriften hat, fixiere diese Zeilen. So werden diese Daten bei der Neuorganisation von Google Tabellen nicht berücksichtigt.
Markieren Sie den Zellbereich, den Sie sortieren möchten.
Klick auf „Daten“ und dann auf „Blatt sortieren“. Wenn du nur einen Zellbereich sortieren willst, klick auf „Bereich sortieren“.
Wählen Sie Blatt sortieren nach [ausgewählte Spalte] (A bis Z) oder Blatt sortieren nach [ausgewählte Spalte] (Z bis A).
Das wars.
So sortierst du in Google Tabellen nach Datum
Es ist nicht ganz klar, wie man in Google Tabellen nach Datum sortiert, aber ich schwöre, es ist einfach.
Mach einfach das Gleiche wie oben, aber klick auf „Blatt nach [ausgewählter Spalte] sortieren (A bis Z)“, um deine Daten vom ältesten zum neuesten zu sortieren (wie im Beispiel unten gezeigt); klick auf „Blatt nach [ausgewählter Spalte] sortieren (Z bis A)“, um sie vom neuesten zum ältesten zu sortieren.

Das gleiche Prinzip gilt auch, wenn du Daten nach Zahlenwerten sortieren willst. A wird als niedrigste Zahl und Z als höchste Zahl betrachtet.
So sortierst du in Google Tabellen nach mehreren Spalten
Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, ist es an der Zeit, sich mit den erweiterten Sortieroptionen zu befassen.
Nehmen wir mal an, dass ein paar Filme in unserer Marvel-Spreadsheet das gleiche Erscheinungsdatum haben. Jetzt möchte ich die Filme von der neuesten bis zur ältesten Veröffentlichung auflisten, und wenn Filme das gleiche Veröffentlichungsdatum haben, möchte ich, dass sie von den höchsten bis zu den niedrigsten Einspielergebnissen aufgelistet werden.
So sortierst du in Google Tabellen nach mehreren Spalten.
Markieren Sie Ihren Zellbereich, einschließlich der Spaltenüberschriften.
Klick auf „Daten“ „ > “ Sortierbereich „ > “ Erweiterte Optionen zum Sortieren des Bereichs.
Klickdaten haben eine Kopfzeile. Damit kannst du deine Daten sortieren, ohne vorher die Kopfzeilen festzulegen. Außerdem werden automatisch die Spaltenüberschriften ausgefüllt, aus denen du im nächsten Schritt im Dropdown-Menü „Sortieren nach“ auswählen kannst.
Klick auf das Dropdown-Menü neben „Sortieren nach“ und wähl die erste Spalte aus, nach der du sortieren möchtest. In diesem Szenario ist dies das Veröffentlichungsdatum. Wähle dann aus, wie die Daten sortiert werden sollen: A bis Z oder Z bis A.
Klick auf „Weitere Sortierspalte hinzufügen“.
Klick auf das Dropdown-Menü neben „nach“ und wähl die nächste Spalte aus, nach der du sortieren möchtest. In diesem Szenario ist das die Eröffnung. Wähle dann die Reihenfolge, in der die Daten aufgelistet werden sollen.
Klick auf „Sortieren“.
Sie sind fertig.

Google Tabellen automatisieren
Google Sheets ist eine super Google Anwendung, um Daten zu speichern und zu verstehen – vorausgesetzt, du schaffst es, die benötigten Daten überhaupt erst mal in deine Google Sheets einzutragen.
Mit Zapier kannst du Google Sheets mit deinen anderen Anwendungen verbinden, sodass du automatisch Sachen machen kannst, wie zum Beispiel Formularantworten zu deiner Spreadsheet hinzufügen oder deine Daten über verschiedene Spreadsheet-Anwendungen hinweg synchronisieren. Erfahre mehr darüber , wie du Google Tabellen automatisieren kannst, oder leg gleich mit einem dieser Workflows los.
Sammle neue Typeform-Antworten als Zeilen in Google Tabellen.
Neue Airtable-Datensätze in Ansichten zu Google Tabellen hinzufügen
Für die ersten Schritte mit einer Zap-Vorlage – so nennen wir unsere vorgefertigten Workflows – klicken Sie einfach auf die Schaltfläche. Das Einrichten dauert nur wenige Minuten. Sie können hier mehr über das Einrichten von Zaps lesen.
Verwandte Lektüre: