Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Automatisierung mit Zapier

  • Zapier Tutorials

Zapier Tutorials

5 Min. Lesezeit

Verfolge Offline-Conversions in Google Ads mit Zapier

von Will Harris · 5März 2025
Ein Header-Bild für einen Blogpost über das Verfolgen von Offline-Conversions in Google Ads mit Zapier.

Die Marketer und Geschäftsinhaber von heute haben alle Hände voll zu tun. Der durchschnittliche Kunde nutzt 10 verschiedene Kanäle, um mit Unternehmen zu kommunizieren, wodurch die digitale Marketinglandschaft (und die gesamte Customer Journey) fragmentierter denn je wird. 

Das bringt zwar mehr Gelegenheiten für die Lead-Generierung, macht es aber auch schwieriger zu verfolgen, welche Interaktionen tatsächlich zu Conversions führen.

Mit dem Offline-Conversion-Tracking für Google Ads können Marketingfachleute die Datenlücke schließen, indem sie sehen, welche Suchanzeigen zu Offline-Verkäufen oder anderen wertvollen Kundenaktionen führen. Mit diesen Daten kannst du den ROI deiner Anzeigen besser verstehen und deine Kampagnen so optimieren, dass du die Ergebnisse bekommst, die für dein Unternehmen am wichtigsten sind.

Bring deine Google Ads-Kampagnen auf Hochtouren

Optimiere die Leistung deiner Anzeigen, indem du wichtige Aufgaben wie das Synchronisieren von Kundenlisten und die Nachverfolgung von Offline-Conversions automatisch erledigst. Für eine begrenzte Zeit kriegen Zapier-Nutzer 2 und 000 kostenlose Aufgaben pro Monat für 6 Monate, damit du deine Kampagnen ganz einfach skalieren kannst. Erfahren Sie mehr über das zeitlich begrenzte Angebot.

So kannst du mit Zapier Offline-Conversions in Google Ads verfolgen

Normalerweise ist das Nachverfolgen von Offline-Conversions ziemlich aufwendig, weil man die Conversion-Infos manuell exportieren, umformatieren und dann in Google Ads hochladen muss. Mit Zapier kannst du dir Stunden bei dieser Aufgabe sparen, indem du die Conversion-Informationen automatisch aus deinem CRM in Google Ads hochlädst.

Du kannst einen Zap komplett neu erstellen. Oder, wenn du mit einer Vorlage anfangen willst, klick einfach auf die Zap-Vorlage unten. Wenn du noch kein Zapier Konto hast, musst du ein Zapier Konto erstellen. Dann mach einfach die folgenden Schritte, um deinen Zap einzurichten.

In diesem Tutorial zeigen wir dir ein Beispiel, wo HubSpot als CRM benutzt wurde, um den Lead hinzuzufügen. Wenn du ein anderes CRM benutzt, kannst du trotzdem die gleichen Schritte machen – wähle einfach deine CRM-Plattform als Trigger aus. Hier sind ein paar Zap-Vorlagen, um dir den Einstieg zu erleichtern:

Zapier ist die am besten vernetzte KI-Orchestrierungsplattform – sie lässt sich mit Tausenden von Anwendungen von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft verbinden. Nutzen Sie Schnittstellen, Datentabellen und Logik, um sichere, automatisierte und KI-gestützte Systeme für Ihre geschäftskritischen Workflows im gesamten Technologie-Stack Ihres Unternehmens aufzubauen. Erfahren Sie mehr.

Richte deinen Hubspot-Trigger-Schritt ein

Zuerst musst du deinen Trigger einrichten. Das ist das Ereignis, das deinen Zap startet. Wähle HubSpot als Trigger-Anwendung und „Neue Kontakt-Eigenschaft geändert” als Trigger-Ereignis. Verbinde dann dein HubSpot Konto, falls du das noch nicht gemacht hast, und Klick auf Weiter.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Hubspot-Trigger-Schritt im Zapier-Editor.

Als Nächstes wählen Sie die Eigenschaft in HubSpot aus, die Sie zum Verfolgen von Conversions verwenden. In diesem Fall wählen wir „Kontaktdaten: Lebenszyklusphase“.

Ein Screenshot, der das Feld für den Eigenschaftsnamen für einen Hubspot-Trigger-Schritt im Zapier-Editor zeigt.

Dann musst du im Feld „Zusätzliche Eigenschaften zum Abrufen“unter „ “ zwei weitere Infos von HubSpot holen: die Eigenschaft mit deiner Google Ads-Klick-ID und die Eigenschaft, die angibt, wann dein Conversion-Ereignis passiert ist. Du brauchst diese Infos später, wenn du deinen Google Ads-Aktionsschritt einrichtest.

Die Namen dieser Felder sehen unterschiedlich aus, je nachdem, wie du sie in deinem CRM benannt hast. Klick einfach ins Feld und wähl den richtigen Eintrag aus der Liste aus.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Hubspot-Trigger-Schritt im Zapier-Editor.

Wenn du beide Eigenschaften hinzugefügt hast, klick auf „Weiter“.

Ein Screenshot der Eigenschaften zum Abrufen von Feldern in einem Hubspot-Trigger-Schritt in der Zapier-Editor-Einrichtung.

Als Nächstes musst du deinen Trigger testen. Zapier findet einen Lead in HubSpot und nutzt die Informationen daraus, während du den Rest deines Zaps einrichtest. 

Klick auf Test Trigger.

Ein Screenshot eines erfolgreichen Hubspot Trigger-Schritt-Tests im Zapier-Editor.

Wenn dein Trigger richtig funktioniert, klick auf „Mit ausgewähltem Datensatz fortfahren“.

Richte deinen Filter nach Zapier Aktionsschritt ein

Jetzt richten wir deine erste Aktion ein. Aktionen sind die Sachen, die dein Zap macht, wenn er losgeht. Wähle Filter by Zapier als Anwendung aus und klicke auf Weiter.

Ein Screenshot eines Filter-Aktionsschritts von Zapier im Zapier-Editor.

Als Nächstes gibst du an, welche Leads du im weiteren Verlauf des Zaps weiterverfolgen möchtest. In diesem Beispiel ist ein Lead, der zu einem „Marketing-qualifizierter Lead” wird, unser Conversion-Ereignis. Deshalb filtern wir speziell nach Leads, deren Lebenszyklusphase in „Marketing-qualifizierter Lead” geändert wurde.

Ein Screenshot der Einrichtung eines Filter-Schritts im Zapier-Editor.

Tipp: Wenn du den Filter einrichtest, solltest du darauf achten, dass du den Text genau so eingibst, wie er in deinem CRM steht.

Klick dann auf „+ Und“ und füge einen Filter hinzu, um zu checken, ob die Google-Klick-ID des Leads da ist. Das heißt, dass der Lead tatsächlich mit einer Google-Anzeige interagiert hat.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Filter-Schritt im Zapier-Editor.

Wenn du mit dem Anpassen deines Filterschritts fertig bist, klick auf „Weiter“.

Als Nächstes testet Zapier, ob dein Lead den Filter passiert hat oder nicht.

Ein Screenshot eines erfolgreichen Filter-Schritt-Tests im Zapier-Editor.

Wenn du fertig bist und dein Test erfolgreich war, klick auf „Weiter“.

Richte deinen Delay by Zapier Aktionsschritt ein

Wenn das Conversion-Ereignis, das du verfolgst, innerhalb von 24 Stunden nach dem Klick auf eine Anzeige passieren kann, empfehlen wir, dem Prozess einen Verzögerungsschritt hinzuzufügen.

Wähle Delay by Zapier als Anwendung und Delay For als Ereignis aus. Klick auf „Weiter“.

Ein Screenshot von einem Verzögerungsschritt im Zapier-Editor.

Geben Sie als Nächstes an, wie lange die Verzögerung sein soll. Gib 24 in das Feld „Zeitverzögerung (Wert) “ ein und wähle die Stunden aus dem Dropdown-Menü im Feld „Zeitverzögerung (Einheit)“ aus. Klick auf „Weiter“.

Ein Screenshot der Einrichtung eines Verzögerungsschritts im Zapier-Editor.

Teste dann deinen Verzögerungsschritt, indem du auf „Schritt testen“ klickst .Wenn du mit dem Test fertig bist, klick einfach auf den Plus-Button (+) , um einen neuen Schritt hinzuzufügen.

Ein Screenshot, der den Button „Schritt hinzufügen“ im Zapier-Editor zeigt.

Richte deinen Google Ads-Aktionsschritt ein

Jetzt kannst du deinen Google Ads-Aktionsschritt einrichten, um deine Conversion zu verfolgen. Wähl Google Ads als deine Anwendung und „Offline-Conversion senden“als Ereignis. Verbinde dein Google Ads Konto, falls du das noch nicht gemacht hast, und klicke dann auf „Weiter“.

Ein Screenshot eines Google Aktionsschritts im Zapier-Editor.

Jetzt ist es an der Zeit, deinen Google Ads-Conversion-Schritt anzupassen. Hier gibst du an, welche Conversion-Infos du an Google Ads schickst. 

Wähle im Feld „Google Ads verwenden als…“ die Infos zu deinem Google Ads-Konto aus dem Dropdown-Menü aus.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Google Ads-Aktionsschritt im Zapier-Editor.

Wähle im Feld „Google Benutzer-ID-Quelle“ die Option „Google Klick ID (GCLID)“ aus dem Dropdown-Menü aus. Such dann im Feld „Google Klick ID (GCLID) nach der HubSpot-Eigenschaft, die die Google Klick ID enthält, und wähl sie aus.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Google Ads-Aktionsschritt im Zapier-Editor.

Als Nächstes gibst du im Feld „Conversion-Aktion“unter „ “ an, welche Art von Aktion als Conversion gezählt werden soll. In diesem Fall ist es Quality Registrierung, , aber bei dir könnte es anders aussehen, je nachdem, welche Conversion-Ereignisse du in deinem Google Ads-Konto eingerichtet hast.

Klick auf das +Symbol im Feld „Timestamp- “ und such in der Liste der Optionen nach der HubSpot-Eigenschaft, die angibt, wann die Conversion stattgefunden hat, und wähl sie aus.

Ein Screenshot der Einrichtung für einen Google Ads-Aktionsschritt im Zapier-Editor.

Du kannst deinen Aktionsschritt noch anpassen, indem du Daten in die Felder „Wert“ und „Währung“ eingibst. Das ist aber nur nötig, wenn deine Conversion mit einem Kauf oder dem Abschluss eines Geschäfts verbunden ist. Deshalb lassen wir diese Felder in diesem Beispiel leer.

Wenn du mit der Anpassung deines Google Ads-Schritts fertig bist, klick einfach auf „Weiter“. Zapier testet dann deinen Aktionsschritt, indem es eine Offline-Conversion an Google Ads sendet. Klick auf Testschritt.

Ein Screenshot von einem erfolgreichen Google Ads-Aktionsschritt im Zapier-Editor.

Sobald du einen erfolgreichen Test durchgeführt hast, kannst du deinen Zap verwenden.

Suchst du nach anderen Möglichkeiten, Google Ads zu automatisieren? Probier diese Workflows aus:

Offline-Conversions von Google Ads aus neuen Zeilen in Google Tabellen protokollieren

Offline-Conversions von Google Ads aus neuen Zeilen in Google Tabellen protokollieren
  • Google Sheets Logo
  • Google Ads Logo
Google Sheets + Google Ads

Trigger offline conversions in Google Ads for new paid orders in Shopify

Trigger offline conversions in Google Ads for new paid orders in Shopify
  • Shopify Logo
  • Google Ads Logo
Shopify + Google Ads

Send Offline Conversion to Google Ads for Invitee Created in Calendly

Send Offline Conversion to Google Ads for Invitee Created in Calendly
  • Calendly Logo
  • Google Ads Logo
Calendly + Google Ads

Send Offline Conversion to Google Ads for New Attendee Registered in Eventbrite

Send Offline Conversion to Google Ads for New Attendee Registered in Eventbrite
  • Eventbrite Logo
  • Google Ads Logo
Eventbrite + Google Ads

Verbringen Sie weniger Zeit mit Zeiterfassung

Als Unternehmer oder Vermarkter ist es super wichtig, immer wieder neue Features zu testen und neue Wege zu finden, um deine Prozesse zu verbessern.

Nimm zum Beispiel diesen Google Ads-Workflow. Anstatt stundenlang deine Offline-Conversion-Daten aus Excel-Spreadsheets hochzuladen, kannst du diese Zaps nutzen, um deine Offline-Conversions automatisch an Google Ads zu senden und deine Kampagnen in Echtzeit zu optimieren.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Januar 2021veröffentlicht, mit früheren Beiträgen von Jasmine Williams und Will Harris. Er wurde zuletzt im März 2025 von Elena Alston aktualisiert.

Verwandte Lektüre:

  • Wie man Google Ads automatisiert

  • Beliebte Möglichkeiten, deine PPC-Kampagnen zu automatisieren

  • Bring dein Geschäft mit Marketing-Automatisierung auf Vordermann

  • Benutzerdefinierte Google Ads-Benachrichtigungen senden

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags
erwähnte Anwendungen

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“