Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Automatisierung mit Zapier

  • Zapier Feature – Anleitungen

Zapier Feature – Anleitungen

5 Min. Lesezeit

Zapier Copilot: Erstellen Sie Systeme mit mehreren Produkten mit einem KI-Assistenten

von Elena Alston · 25September 2025
Das Logo für Zapier Copilot vor einem lindgrünen Hintergrund

Die Integration von KI in Ihre Workflows kann Ihrem Unternehmen helfen, zu skalieren. Aber es gibt noch eine weitere großartige Gelegenheit, über die Sie nicht schlafen möchten: die Verwendung von KI zur Erstellung dieser Workflows.

Zapier bietet eine Reihe von Produkten, die Sie bei der Orchestrierung intelligenter Systeme unterstützen. Wenn Sie wenig Zeit haben, etwas Inspiration benötigen oder einfach nur ein wenig Backup bei der Entwicklung dieser Systeme benötigen, wenden Sie sich an Zapier Copilot. Es ist ein KI-gestützter Assistent, der überall verfügbar ist, wo Sie auf Zapier aufbauen. Er hilft Ihnen dabei, eine ausgeklügelte, produktübergreifende Automatisierung zu erstellen, die all Ihre bevorzugten Tools und Prozesse sicher miteinander verbindet. So funktioniert es.

Zapier ist die am besten vernetzte KI-Orchestrierungsplattform – sie lässt sich mit Tausenden von Anwendungen von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft verbinden. Nutzen Sie Schnittstellen, Datentabellen und Logik, um sichere, automatisierte und KI-gestützte Systeme für Ihre geschäftskritischen Workflows im gesamten Technologie-Stack Ihres Unternehmens aufzubauen. Erfahren Sie mehr.

Inhaltsverzeichnis 

  • Was ist Copilot?

  • Was Sie mit Copilot tun können

  • Erste Schritte mit Copilot

Was ist Copilot?

Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der Ihnen beim Brainstorming, Aufbau, Konfiguration und Wartung von Systemen im gesamten Zapier-Ökosystemhilft — Zaps, Interfaces, Tables, Agenten und Chatbots. Es kann sogar visuelle Diagramme in Canvas erstellen, bevor Sie sich dazu verpflichten, ein System zu erstellen.

Sie finden Copilot auf der Startseite, wenn Sie sich bei Zapier Protokoll, und es ist auch direkt in alle Zapier-Produkte eingebettet. Beschreiben Sie Copilot Ihre Ideen einfach in alltäglicher Sprache und es antwortet Ihnen genau mit dem, was Sie brauchen. Dies kann ein System, Vorschläge für Eingabeaufforderungen, Erklärungen verwirrender Felder oder Anleitungen zur Fehlerbehebung sein. Sie können sogar Bilder oder Skizzen in der Chatbox anhängen, und Copilot wird sie in funktionale Systeme umwandeln.

Im Kern hilft Ihnen Copilot, die Lösung für Ihr einzigartiges Geschäftsproblem zu finden und sie dann zu entwickeln .

Zu den wichtigsten Features von Copilot gehören: 

  • Produktübergreifende Expertise: Fragen Sie, wie Zapier-Produkte funktionieren, oder lassen Sie Copilot Systeme auf der gesamten Plattform einrichten.

  • KI-gestütztes Bauen: Erstellen Sie Entwürfe anhand einfacher Eingabeaufforderungen — kein Fachjargon erforderlich — und entscheiden Sie, ob Sie Systeme automatisch erstellen oder ob Copilot Sie vorher um Bestätigung bitten soll.

  • Intelligente Empfehlungen: Sie wissen nicht, wie Sie das bauen können, was Sie möchten? Erläutern Sie Ihr ideales Ergebnis und erhalten Sie Vorschläge für die richtigen Produkte, integrierte Tools, Trigger und Aktionen. Copilot kann sogar relevante Blogposts oder vorgefertigte Vorlagen aus unserer umfangreichen Bibliothek vorschlagen.

  • Reibungslose Übergaben: Sie werden automatisch zu den richtigen Redakteuren weitergeleitet, wenn Ihr Workflow mehrere Produkte umfasst. Wenn Sie zum Beispiel im Zap-Editor sind, kann er Sie zu Interfaces weiterleiten, um ein Formular mit einem einzigen Klick auf eine Schaltfläche einzurichten.

  • Sprachinteraktion: Klicken Sie im Chat-Fenster auf das Mikrofonsymbol, um CoPilot Ihre Gedanken zu diktieren — großartig, wenn Sie unterwegs sind oder wenn es Ihnen leichter fällt, Ihr System laut zu beschreiben.

  • Geführte Einrichtung: Lassen Sie sich von Copilot Schritt für Schritt durch komplexe Konfigurationen führen, mit Erklärungen an jedem Checkpoint.

  • Kontinuierliche Verbesserung: Halten Sie das Gespräch am Laufen, fügen Sie so viele Schritte hinzu, wie Sie benötigen, tauschen Sie Komponenten aus oder optimieren Sie Ihr System, bis es genau richtig ist.

Was Sie mit Copilot tun können

Copilot nimmt Ihre grundlegenden Ideen und setzt sie in vollständig ausgearbeiteten Plänen um. Folgendes kann es Ihnen beim Aufbau helfen:

  • Zaps: Erstellt komplette automatisierte Workflows aus einfachen Beschreibungen und verfeinert sie dann, indem zusätzliche Schritte hinzugefügt, Feldzuordnungen konfiguriert oder die Authentifizierung eingerichtet werden. Copilot kann integrierte Tools wie Filter und Pfade für bedingte Logik einfügen, Probleme beheben, wenn etwas nicht funktioniert, oder Ihnen einfach Best Practices für die Automatisierung geben, ohne etwas zu erstellen.

  • Canvas: Entwirft Workflow-Layouts, organisiert Komponenten logisch und erstellt umfassende Prozesslandkarten, die deutlich zeigen, wie Daten zwischen Ihren Systemen fließen.

  • Tabellen: Erstellt maßgeschneiderte Datenbanken, indem Felder erstellt, Beispieldaten hinzugefügt und gefilterte Ansichten eingerichtet werden, um Datensätze zu organisieren. Bitten Sie Copilot, Ihnen Vorschläge für Zaps zu geben, die Ihre Tabellen mit breiteren Workflows verbinden und Ihre Daten verbinden können.

  • Benutzeroberflächen: Entwirft komplette, angepasste Benutzeroberflächen von Grund auf — egal, ob Sie Formulare, Dashboards oder Kundenportal benötigen. Bitten Sie Copilot um Hilfe bei der Komponentenauswahl, Layoutoptimierung und der Verbindung Ihrer Schnittstelle mit zugrunde liegenden Zaps und Tabellen für eine nahtlose Funktionalität.

  • Agenten: Erstellt KI-gestützte Agenten für komplexe, mehrstufige Schritte. Sie können das Verhalten von Agenten konfigurieren, Anrufe an andere Agenten einrichten und Eingabeaufforderungen gezielt optimieren, um das zu erhalten, was bereits funktioniert, und gleichzeitig Schwachstellen zu beheben.

  • Chatbots: Baut Chatbots und passt jedes Detail an — von der Begrüßung und dem Erscheinungsbild bis hin zu bestimmten Aktionen und der Auswahl von KI-Modellen.

  • Custom Actions: Wenn eine bestehende Integration keine Aktion enthält, die Sie benötigen, beschreiben Sie Copilot einfach Ihr gewünschtes Ergebnis. Es kümmert sich um die technische Arbeit zur Erstellung dieser Aktion, einschließlich der Suche nach den richtigen API-Endpunkten und der Codegenerierung.

Möchten Sie mehr über benutzerdefinierte Aktionen erfahren? Schauen Sie sich unsere Hilfedokumente an, die die unterstützten Anwendungen und die ersten Schritte enthalten.

Erste Schritte mit Copilot

Sie finden Copilot an verschiedenen Stellen, je nachdem, wo Sie arbeiten. Suchen Sie im Zap-Editor nach dem Aufforderungsfeld über Ihren Zap-Schritten oder klicken Sie auf das Copilot-Symbol in der unteren linken Ecke. In Agenten sehen Sie das Eingabeaufforderungsfeld auf der linken Seite des Agenten-Editors. Für alle anderen Produkte Klick Sie einfach auf das Copilot-Symbol in der unteren linken Ecke.

Ein Screenshot des Zapier Canvas-Editors mit einem Pfeil, der auf ein Funkelsymbol in der unteren linken Ecke zeigt

Lassen Sie uns eine Copilot-Interaktion durchgehen, die auf der Zapier-Startseite beginnt.

1. Sobald Sie bei Zapier angemeldet sind, sehen Sie eine Copilot-Eingabeaufforderung. Geben Sie hier Ihre Idee oder eine Anwendung ein, die Sie automatisieren möchten. Um stattdessen zu diktieren, Klick Sie auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie Ihre Ideen laut aus. Wenn Sie fertig sind, Klick Sie auf das Senden-Symbol.

Die Zapier-Mitglieder-Startseite mit Pfeilen, die auf das Copilot-Textfeld und die Absenden-Schaltfläche zeigen

2. Sie werden auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der Copilot Ihnen seinen Denkprozess zeigt und Ihnen dann eine Antwort präsentiert oder die nächsten Schritte für Sie vorschlägt.

Ein Gespräch mit Zapier Copilot, in dem der Benutzer nach einem Ticket-Triage-System fragt und Copilot mit einem vorgeschlagenen System antwortet.

3. In dieser speziellen Anfrage habe ich Copilot nach einem Ticket-Triage-System gefragt — und es hat geantwortet, indem es gefragt hat, welche Anwendungen ich verwende. Als ich antwortete, wurde mir ein System vorgeschlagen, das für mich ziemlich gut klang. Ich habe auf Weiter mit Zap Editor geklickt, wodurch ich direkt zum Zap Editor teleportiert wurde.

Eine Konversation mit Copilot mit einem orangefarbenen Rechteck um eine Schaltfläche mit der Aufschrift Weiter mit Zap Editor

4. Nun, ich lasse es einfach meinen Zap bauen und warte, bis es Input von mir benötigt.

Ein Screenshot des Zap-Editors mit einer Konversation mit Copilot auf der linken Seite des Fensters

Beachten Sie, wie meine Copilot-Konversation auch in den Zap-Editor übertragen wurde. Egal, wie oft Copilot Sie von Produkt zu Produkt führt, Sie können Ihrem Gespräch folgen. 

5. Copilot wird Sie irgendwann auffordern, die Einrichtung der einzelnen Schritte abzuschließen. Folgen Sie einfach seiner Anleitung und akzeptieren Sie die Schritte im Dialogfeld, wenn sie gut aussehen. Copilot wählt auch automatisch ein verbundenes Anwendung-Konto aus, falls es bereits eines für die in einem Schritt verwendete Anwendung gibt.

6. Um deinen Workflow zu optimieren, chatte einfach weiter mit Copilot im Eingabefeld unten in der Seitenleiste.

7. Copilot fordert dich dann auf, den Zap zu testen. Klick testen , wenn du dazu aufgefordert wirst. 

8. Überprüfen Sie die Schritte in Ihrem Zap, und wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf Veröffentlichen

9. Sie können auch die Nützlichkeit der Antworten von Copilot bewerten, indem Sie im Chat-Fenster auf das Daumen-hoch- oder Daumen-Ab-Symbol klicken.

Und das ist einfach Eins Anwendungsfall für Copilot! Sie können es um jede Art von Support für all unsere Produkte bitten — Chat Sie einfach damit, als würden Sie mit einem KI-Assistenten sprechen. Ideen finden Sie in unseren Copilot-Hilfedokumenten oder in unserer Anleitung zum Schreiben effektiver Eingabeaufforderungen für die KI-Produkte von Zapier.

Stellen Sie leistungsstarke KI-Systeme aus einer einfachen Konversation heraus bereit 

Copilot gibt Ihnen die Möglichkeit, KI-Workflows für jedes Produkt in Zapier zu erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie sind nur ein Gespräch davon entfernt, mit einer vagen Idee zu beginnen und am Ende ein leistungsstarkes, einsatzbereites System zu haben.

Sind Sie gespannt, es selbst auszuprobieren? Gehen Sie zur Startseite— oder zu einem beliebigen Zapier-Produkt — und beginnen Sie noch heute, Workflows mit Copilot zu orchestrieren.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Mai 2024 veröffentlicht und zuletzt im September 2025 von Steph Spector aktualisiert.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“