Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Automatisierung mit Zapier

  • Zapier Feature – Anleitungen

Zapier Feature – Anleitungen

4 Min. Lesezeit

Zapier Copilot: Mit KI kannst du Zaps jetzt noch schneller erstellen.

von Elena Alston · 3September 2024

Du weißt bestimmt, dass Automatisierung deinem Unternehmen helfen kann, zu skalieren. 

Vielleicht weißt du sogar schon, was du mit Automatisierung erreichen willst, bist dir aber nicht sicher, wie du deine Ideen umsetzen sollst. Oder vielleicht profitierst du schon von der Optimierung bestimmter Prozesse, hast aber keine Zeit, dich mit neuen Zaps – den automatisierten Workflows von Zapier – zu beschäftigen. 

Wie auch immer, Zapiers KI-gestützter Copilot von Zapier kann dir dabei helfen, die ersten Hürden zu nehmen – auch wenn du noch keine Erfahrung mit Automatisierung hast. 

Neu bei Zapier? Es ist eine Software zur Workflow-Automatisierung, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Kombinieren Sie Benutzeroberflächen, Datentabellen und Logik mit Tausenden von Anwendungen, um alles zu erstellen und zu automatisieren, was Sie sich vorstellen können. Kostenlos registrieren.

Inhaltsverzeichnis 

  • Was ist Copilot?

  • Warum wir es lieben

  • Was Sie mit Copilot tun können

  • Erstell eigene Aktionen mit Copilot

  • Erste Schritte mit Copilot

Was ist Copilot?

Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der dir dabei hilft, Zaps von Anfang bis Ende imZap-Editor zu erstellen. Je nachdem, was du gerade machen willst, schlägt Copilot die richtigen Apps vor und zeigt dir, welche Auslöser (Events, die deinen Zap starten) und Aktionen (was dein Zap dann macht) du verwenden solltest – so bist du immer auf dem Laufenden. 

Du sagst Copilot, was du erstellen möchtest (in ganz normaler Sprache), und es erstellt einen Zap für dich. 

Du kannst auch über eine Eingabeaufforderung in KI by Zapier, Agents, Tables, Canvas und Chatbots mit einem KI-System interagieren. Tipps zum Schreiben effektiver Eingabeaufforderungen in Copilot und anderen Zapier-Produkten findest du in unserer Anleitung.

Es wird Vorschläge machen und Felder erklären, wenn Sie sie nicht verstehen. Dann kannst du einen oder alle Schritte annehmen und mit dem Tool chatten, bis alles fertig ist und veröffentlicht werden kann.

Eine Vorschau auf Zapier Copilot.

Anstatt jeden Schritt deines Zaps manuell zu erstellen, übernimmt Copilot die ganze Arbeit für dich, sodass du nur noch alles überprüfen, genehmigen und veröffentlichen musst. Copilot gibt dir eine Anleitung durch die kniffligen Teile, wie zum Beispiel das Testen jedes Schritts und schlägt dir Anwendungen vor. Es kann auch automatisch deine Konten authentifizieren – du brauchst dafür keine Erfahrung mit Automatisierung. Du kannst sogar ein Bild oder eine Skizze anhängen, und Copilot macht daraus einen voll funktionsfähigen Zap.

Im Grunde hilft dir Copilot dabei, die passende Automatisierungslösung für dein individuelles Geschäftsproblem zu finden und diese dann umzusetzen. 

Zu den Copilot-Features gehören: 

  • Ein echtes Highlight im Editor: Chat direkt im Zap-Editor mit Copilot, um neue Zaps in wenigen Minuten zu aktivieren. 

  • KI-gestützte Gebäudefunktionen: Copilot erstellt Zaps anhand einfacher Eingaben, ganz ohne Fachchinesisch. 

  • Clever Empfehlungen: Sobald du sagst, was du machen willst, schlägt Copilot dir die richtigen Tools und Aktionen vor, zum Beispiel Zapier-Tools zum Umformatieren von Daten, zum Parsen von Texten und vieles mehr.  

  • Vorschläge für Felder: Copilot kann dir Vorschläge machen, wenn es darum geht, Felder in deinen Trigger- und Aktionsschritten zuzuordnen, und sie dir erklären, damit du beim Erstellen von Zaps besser Bescheid weißt und alles verstehst.

  • Du kannst deinen Zap so oft anpassen, wie du willst: Halte die Konversation am Laufen, und Copilot fügt so viele Schritte hinzu, wie du brauchst, oder ersetzt bestehende Schritte, wenn sie nicht ganz passen. 

Tipp: Möchten Sie ganze Workflow mit Zaps, Tabellen, Schnittstellen und Chatbots abbilden? Du kannst auch Copilot in Zapier Canvas nutzen. Sie beschreiben einfach Ihren Prozess, und Copilot erstellt ein visuelles Diagramm Ihres gesamten Prozesses.

Warum wir es lieben

Wir bei Zapier finden es wichtig, dass Automatisierung für alle zugänglich und einfach zu nutzen ist, egal wie gut man sich mit Technik auskennt. 

Copilot hilft dir dabei, mit KI ganz einfach smarte Workflows zu erstellen, sodass du durch Automatisierung deine Wirkung skalieren kannst. 

Einfach mit Copilot Chatten und schon kannst du deinen perfekten Workflow schneller als je zuvor aufbauen. Du musst dich nicht mehr mit dem Erstellen eines Zaps rumschlagen – sag einfach, was du brauchst, und Copilot führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Jane Zhang, Produktmarketing-Managerin bei Zapier

Was Sie mit Copilot tun können

Egal, ob du dich zum ersten Mal mit Automatisierung beschäftigst oder komplexe mehrstufige Workflows erstellen möchtest, Copilot kann dir dabei helfen: 

  • Erstellen Sie Ihre ersten Zaps. Wenn du noch keine Erfahrung mit Automatisierung hast, kannst du einfach beschreiben, was du erreichen möchtest (z. B. E-Mail-Abonnements verwalten oder Projektdaten organisieren), und Copilot wandelt deine Beschreibung in einen vollständigen Zap-Entwurf um. Verwandeln Sie Routineaufgaben in automatisierte Workflows mit einer einfachen Unterhaltung. 

  • Beschleunigen Sie den Einrichtungsprozess. Anstatt jeden Trigger und jede Aktion manuell einzurichten, kannst du Copilot nutzen, um die Schritte für dich zu erledigen. So sparst du Zeit und Ressourcen, die du sonst für das Herumprobieren mit Zaps aufwenden würdest. 

  • Verbessere deine Automatisierung Fähigkeiten. Lerne die Zapier-Plattform durch direkten Kontakt mit Copilot richtig gut kennen. Es zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Zaps machst (und gibt dir Erklärungen dazu), damit du alles besser verstehst und deine Fähigkeiten verbessern kannst.

  • Verbessere die bestehenden Workflows. Wenn du dich schon mit Automatisierung auskennst, kann Copilot dir coole Vorschläge machen, wie du deine Workflows optimieren, Schritte ersetzen und vielleicht sogar Lücken schließen kannst, die du noch nicht bemerkt hast. 

Erstell eigene Aktionen mit Copilot

Du kannst nicht nur Zaps erstellen, sondern auch benutzerdefinierte Aktionen mit Copilot und dem AI-Builder von Zapier erstellen. KI-Builder

Screenshot der Schaltfläche „Benutzerdefinierte Aktionen“

Hinweis: Das Erstellen von benutzerdefinierten KI-Aktionen ist eine separate Feature, die außerhalb des Zap-Editors mit dem KI-Builder von Zapier erfolgt. KI-Builder

Du möchtest vielleicht eine eigene Aktion erstellen, wenn eine vorhandene Integration eine von dir benötigte Aktion nicht unterstützt. Denke an benutzerdefinierte Aktionen als Möglichkeit, deine Zaps unabhängig von den Einschränkungen von Zapier um weitere Funktionen zu erweitern – ganz ohne No-Code. 

Screenshot von benutzerdefinierten Aktionen in Aktion

In solchen Fällen kannst du mit Copilot deine eigene Aktion erstellen. Du sagst dem KI-Entwickler einfach in normaler Sprache, welche benutzerdefinierte Aktion (oder welches Ergebnis) du haben willst. Es findet die richtigen API-Endpunkte und erstellt den Code für diese Endpunkte. Dann wird diese Aktion für dich erstellt, sodass du Details in einem Hin- und Her-Gespräch verfeinern kannst. Außerdem kannst du deine benutzerdefinierte Aktion mit deinem ganzen Team teilen, sodass alle diese geschäftskritischen Workflow automatisieren können. 

Möchten Sie mehr erfahren? Schau dir unsere Hilfedokumentation zum Erstellen von benutzerdefinierten Aktionen, einschließlich unterstützter Anwendungen und wie du anfangen kannst. 

Erste Schritte mit Copilot

1. Sobald du bei Zapier eingeloggt bist, geh zum Zap-Editor. Beschreib oben im Zap-Editor deinen gewünschten Arbeitsablauf im Eingabefeld und klick dann auf das Senden-Symbol. 

Screenshot von Copilot im Zap-Editor

2. Dadurch wird die linke Seitenleiste erweitert (du kannst auch auf das Copilot-Symbol unten links auf deinem Bildschirm klicken). 

Screenshot des orangefarbenen Pfeils, der auf das Copilot-Symbol zeigt

3. Im Chatfenster schlägt Copilot einen Workflow vor. 

4. Um einen Schritt anzunehmen, klick einfach auf das +-Symbol neben dem Schritt. Um alle Schritte auszuwählen, klick auf „Alle Schritte zu Zap hinzufügen ”.

Screenshot des geöffneten Copilot-Panels

5. Copilot sagt dir, wann du mit dem Einrichten der einzelnen Schritte fertig bist. Folge einfach den Anweisungen von Copilot und bestätige die Schritte im Dialogfeld, wenn sie dir richtig erscheinen. Copilot wählt auch automatisch ein verbundenes Anwendung-Konto aus, wenn schon eins für die in einem Schritt verwendete Anwendung da ist.

Screenshot von Copilot, der die Benutzer durch die einzelnen Schritte führt

6. Um deinen Workflow zu optimieren, chatte einfach weiter mit Copilot im Eingabefeld unten in der Seitenleiste.

7. Copilot fordert dich dann auf, den Zap zu testen. Klick testen , wenn du dazu aufgefordert wirst. 

8. Überprüfe die Schritte in deinem Zap und wenn alles passt, klicke auf Veröffentlichen

9. Sie können die Nützlichkeit der Antworten von Copilot auch bewerten, indem Sie auf das Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Symbol klicken.

Benötigen Sie weitere Hilfe? Lies unsere Zapier Copilot-Hilfe , um zu erfahren, wie du Copilot Schritt für Schritt nutzen kannst. 

Nutzen Sie Copilot, um Ihr Unternehmen voranzutreiben 

Mit Copilot kannst du automatisierte Workflows schneller erstellen – ganz ohne Erfahrung in der Automatisierung. Egal, ob du komplexe Workflows für dein Team aufbauen oder die Grundlagen der Automatisierung lernen möchtest, Copilot macht es dir einfach. 

Sind Sie bereit, es selbst auszuprobieren? Probieren Sie es aus und beginnen Sie noch heute, Ihr Unternehmen zu stärken.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Mai 2024 veröffentlicht und zuletzt im September 2024aktualisiert.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“