Verbinden Sie Google Drive und Google Forms , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Drive schnell mit Google Forms über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Drive ” mit „ Google Forms ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Datei“ in Google Drive.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „API-Anfrage (Beta)“ in Google Forms.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Drive und Google Forms, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Export FormatErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
- Include Subfolders?
- Subfolder Depth Limit
- Gelöschte Dateien einschließen?
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- Include_deleted
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Confirm deletionErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Dateierweiterung
- Idempotency_key
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Drive automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Drive + Google Forms integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Drive ” funktioniert und Google Forms
How can I automatically save Google Form responses to Google Drive?
You can set up a trigger in Google Forms that activates whenever a new response is submitted. This trigger can be configured to create a new document or spreadsheet in Google Drive, ensuring that all responses are systematically saved and organized for easy access.
Is there a way to get notified in Google Drive when someone fills out my Google Form?
Yes, you can set up an action to receive notifications directly within Google Drive. By configuring the integration, you will receive alerts each time a response is submitted, allowing for timely follow-ups or data analysis.
Can I store file uploads from Google Forms directly into a specific folder on Google Drive?
We enable you to automatically store files uploaded through your Google Form into a designated folder on your Google Drive. This setup requires creating an action that moves any files from the form submissions into the specified location, maintaining your file organization preferences.
How do I keep track of multiple-choice answers in my form using Google Drive?
By integrating Google Forms with Google Drive, we allow you to automatically generate spreadsheets that catalog all responses. For multiple-choice questions, each selection is logged and updated in real-time within these sheets, providing comprehensive tracking and analysis capabilities.
Is it possible to share form responses saved on my drive with my team?
Absolutely! Once the form responses are stored on your drive as documents or spreadsheets, you can use Google's sharing settings to grant access permissions. Team members will then be able to view or edit the documents according to your specified permissions.
Can I automate further actions based on the responses stored in my drive?
Certainly! With defined triggers based on new data entries or specific response values, you can automate additional actions such as sending notification emails or updating other platforms connected through integrations.
What happens if there are changes made to responses after they're saved on the drive?
Our system allows for synchronization between your form responses and stored data versions. If any edits occur after initial submission, it's possible to set triggers that update existing records in your drive automatically, ensuring data consistency across platforms.