Zu Content wechseln

Datenschutzerklärung von Zapier

Datum der Veröffentlichung: 5. September 2025

Datum des Inkrafttretens: 5. September 2025

Vorherige Version

Was diese Erklärung abdeckt

Diese Zapier Datenschutz Erklärung („Erklärung“) erklärt, wie Zapier, Inc. und unsere verbundenen Unternehmen („Zapier“oder„wir“oder„uns“) die Daten von Nutzern unserer Websites und Dienste („du“oder„deine“) sammeln, verwenden, verarbeiten und weitergeben, welche Rechte und Optionen du in Bezug auf deine Daten hast und wie du uns bei Fragen oder Bedenken Kontakt aufnehmen kannst. Durch die Nutzung unserer Websites oder Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung, Nutzung, Offenlegung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Erklärung beschrieben, einverstanden.  

In dieser Erklärung gelten die folgenden Definitionen:

"Personenbezogene Daten" oder "Informationen" sind alle personenbezogenen Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir können personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen sammeln, die unten beschrieben werden.

"Dienste" bezeichnet die Zapier Automatisierungsplattform, die nach der Anmeldung bei zapier.com verfügbar ist, die Zapier Entwicklerplattform, die Zapier APIs und alle Updates, Upgrades, modifizierten Versionen, Erweiterungen, Verbesserungen und abgeleiteten Werke des Vorstehenden sowie alle damit verbundenen Support- und professionellen Dienstleistungen. 

"Websites" bezeichnet zapier.com, community.zapier.com, experts.zapier.com, und alle anderen Zapier Websites, Blogs, Social-Media-Konten, Communities, Webseiten, Formulare, Werbeaktionen, Umfragen oder Veranstaltungen, die auf diese Erklärung verweisen.

Unsere Websites richten sich nicht an Kinder unter 16Jahren, und unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Personen unter 16Jahren. Wenn Sie unter 16Jahre alt sind, dürfen Sie die Dienste nicht nutzen oder uns Ihre Daten über die Website zur Verfügung stellen.

Für bestimmte Personen können eine oder mehrere der folgenden ergänzenden Hinweise gelten:

Ergänzender Hinweis zu Dienstleistungen

GDPR Supplemental Notice

Zusatzhinweis für USA-Bundesstaaten

Ergänzende Mitteilung des Antragstellers

Personenbezogene Daten, die wir sammeln

Wir können eine Vielzahl von personenbezogenen Daten über Sie oder Ihre Geräte aus verschiedenen Quellen erfassen, wie unten beschrieben.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen 

  • Informationen zur Registrierung. Wenn du dich für ein Konto anmeldest, um unsere Dienste zu nutzen, dich für eine Community auf unseren Websites registrierst, dich für E-Mails, Newsletter oder andere Updates anmeldest, fragen wir dich vielleicht nach grundlegenden Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, Telefonnummer, Titel, Rolle in deinem Team oder deiner Organisation und Postanschrift.
  • Ihre Kommunikation mit uns. Wenn du uns direkt kontaktierst (über ein Kontaktformular, per Telefon, E-Mail, Chat oder auf andere Weise), können wir personenbezogene Daten von dir erfassen. Wir können auch den Content von Nachrichten oder Anhängen speichern, die du uns schickst oder die du uns zur Verfügung stellst und die sich auf deine Kommunikation beziehen.
  • Support-Informationen. Wenn du Support oder professionelle Hilfe brauchst, speichern wir deine persönlichen Daten wie deinen Namen und die Kontaktdaten, die du benutzt, um mit uns in Kontakt zu treten, sowie Infos zu den Gründen für deine Anfrage und alle weiteren Infos, die du uns in diesem Zusammenhang gibst. 
  • Veranstaltungen. Wenn du dich für eine Veranstaltung anmeldest, die wir veranstalten, egal ob persönlich oder online, können wir relevante Infos wie deinen Namen, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse sowie spezifische Infos sammeln, die für die Veranstaltung, für die du dich anmeldest, relevant sind. Wir können auch an Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen teilnehmen, bei denen wir Kontaktdaten von Leuten sammeln, die mit Zapier oder den Diensten interagieren oder Interesse daran zeigen.
  • Umfragen. Wir können dich kontaktieren, um dich um die Teilnahme an Umfragen zu bitten. Wenn du mitmachen willst, musst du vielleicht ein paar Infos angeben, zum Beispiel deine Kontaktdaten und andere Infos über dich.
  • Anmeldung zu Gewinnspielen oder Wettbewerben. Wir können Gewinnspiele und Wettbewerbe durchführen. Die von dir angegebenen Kontaktdaten können verwendet werden, um dich über das Gewinnspiel oder den Wettbewerb zu informieren und für andere Werbe-, Marketing- und Geschäftszwecke.
  • Interaktive Features. Auf manchen Websites bieten wir interaktive Features wie Community, Forum, Blog, Chat und Social-Media-Seiten an. Wir und andere, die solche Websites nutzen, können die Informationen sammeln, die du über diese interaktiven Features übermittelst oder zur Verfügung stellst. Alle Content, die du über diese Websites bereitstellst, gelten als „öffentlich“ und unterliegen nicht den hier genannten privacy Bestimmungen. Wenn du diese interaktiven Features nutzt, weißt du, dass die von dir angegebenen Infos von anderen Leuten für ihre eigenen Zwecke gesehen und genutzt werden können. Um Informationen über diese interaktiven Features auf unseren Seiten zu teilen, musst du vielleicht ein Konto in der relevanten Community erstellen. In diesem Fall sammeln wir deine persönlichen Daten, die mit der Registrierung des Kontos zusammenhängen. Wenn du ein Konto bei den Diensten hast, verknüpfen wir deine Mitgliedschaft und Aktivitäten mit deinem Dienstkonto. 
  • Infos zur Zahlungsabwicklung. Wenn du ein kostenpflichtiges Konto für die Dienste erstellst oder anderweitig eine Transaktion mit uns startest, nutzen wir einen externen Zahlungsdienstleister, um die Zahlung abzuwickeln. Wir erfassen Ihre Kreditkartennummer, Ihr Ablaufdatum oder Ihre PIN nicht. Die Transaktionsdaten, die wir speichern, sind die Daten, mit denen wir überprüfen können, ob du für die Services oder die Transaktion bezahlt hast, wie zum Beispiel Preis, Währung, Zahlungsdatum, Zahlungsmethode, Name und Kontoname. 
  • Informationen zur Nutzung von Diensten. Bestimmte Features der Dienste ermöglichen es Ihnen, verschiedene Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren und Aktionen oder Befehle zwischen diesen zu erstellen und Informationen zu verarbeiten. Der ergänzende Hinweis zu den Diensten beschreibt, wie Zapier personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste verarbeitet. 

Informationen, die aus anderen Quellen gesammelt wurden

  • Partnerprogramme. Wir bieten verschiedene Partnerprogramme an, darunter unser Entwicklerplattformprogramm (mit dem Drittanbieter von Anwendungen Integrationen für Zapier erstellen können), unser Expertenprogramm (das Experten, die unseren Kunden bei der Einrichtung und Nutzung der Dienste helfen, miteinander verbindet), unser Partner-Reseller-Programm (in dessen Rahmen autorisierte Partner unsere Dienste weiterverkaufen können), unser Partner-Empfehlungsprogramm (in dessen Rahmen autorisierte Partner unsere Dienste vermarkten und Nutzer an uns vermitteln können) sowie weitere Geschäftspartnerprogramme. Partner können uns auch dabei helfen, unsere Dienste zu vermarkten und zu bewerben, Leads zu generieren oder unsere Dienste weiterzuverkaufen. Über Partnerprogramme sammeln wir Informationen zur Registrierung von Konten (wie Name, E-Mail-Adresse, Firma und Telefonnummer), Informationen zu den technischen Fähigkeiten einer Person, Kommentare, Fragen oder Feedback, Bewertungs- oder Ranglisteninformationen, Bilder, Content oder andere Informationen, die du uns gibst. Wir können auch Infos von unseren Partnern bekommen (wie geschäftliche Kontaktdaten, Adresse, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). 
  • Dritte. Wir können personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich von Dritten, die uns dabei helfen, unsere Aufzeichnungen zu aktualisieren, zu erweitern und zu analysieren, neue Kunden zu identifizieren oder Betrug zu erkennen oder zu verhindern. Wir können auch persönliche Infos über dich von Social Media Plattformen bekommen, z. B. wenn du mit uns auf diesen Plattformen interagierst oder auf unsere Social Media Content zugreifst. Die Infos, die wir von anderen Leuten bekommen, hängen von deren Privatsphäre-Einstellungen, Richtlinien und/oder Verfahren ab. Wir empfehlen dir, dir die mal durchzulesen. 

Automatisch gesammelte Informationen

  • Technische Infos, Geräte und Verbindungen. Wenn Sie unsere Websites besuchen und mit ihnen interagieren oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen. Diese Infos können deine IP-Adresse, Benutzereinstellungen, MAC-Adresse, Cookie-Kennungen, Mobilfunkanbieter, mobile Werbung und andere eindeutige Kennungen, Details zu deinem Browser, Betriebssystem oder Gerät, Standortinformationen (einschließlich des anhand deiner IP-Adresse abgeleiteten ungefähren Standorts), Internetdienstanbieter, Seiten, die du vor, während und nach der Nutzung der Websites oder Dienste besuchst, sowie Informationen zu den Links, auf die du während der Nutzung der Websites oder Dienste klickst, umfassen. Die von uns erfassten Daten können mit anderen Konten und Geräten verknüpft sein.  
  • Informationen zur Verwendung. Um besser zu verstehen, wie du unsere Websites und Dienste nutzt, und um diese zu verbessern, können wir Daten über deine Interaktionen mit unseren Websites und Diensten sammeln. Dazu gehören Infos wie Absturzberichte, wie lange du auf einer Seite bist, welche Seiten oder anderen Content du dir anschaust, was du auf unseren Seiten und Diensten suchst, wie du mit den Seiten oder Diensten interagierst, wie oft und wie lange du das machst, und andere Infos darüber, wie du die Seiten oder Dienste nutzt.
  • Cookies und ähnliche Technologien. Wir sowie Dritte, die Content, Werbung oder andere Funktionen auf den Diensten bereitstellen, können Cookies, Pixel-Tags, lokale Speicherung und andere Technologien ("**Cookies**") verwenden, um automatisch Informationen über die Websites oder Dienste zusammeln. Cookies sind im Wesentlichen kleine Datendateien, die auf Ihren Geräten abgelegt werden und es uns und unseren Partnern ermöglichen, bestimmte Informationen aufzuzeichnen, wenn Sie unsere Websites oder Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren. Diese Informationen können IP-Adressen, Standort, Gerätetyp, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel, Klickdaten und geräteidentifizierende Daten umfassen. Wir können diese automatisch erfassten Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie uns über andere Kanäle zur Verfügung stellen. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in der Zapier Cookie-Richtlinie
  • Werbung. Bei der Nutzung der Websites oder Dienste können wir ausgewählten Werbetechnologiepartnern von Drittanbietern gestatten, Cookies im Browser Ihres Geräts zu platzieren, um Informationen über Sie zu sammeln, wie oben beschrieben. Diese Dritten (z. B. Werbenetzwerke und Ad-Server) können diese Informationen verwenden, um Ihnen relevanten Content und Werbung zu liefern, während Sie im Internet surfen und auf ihre eigenen Cookies in Ihrem Browser zugreifen, um diese Aktivität zu unterstützen. Wenn Sie an weiteren Informationen über diese Online-Werbeaktivitäten interessiert sind und darüber, wie Sie generell kontrollieren können, dass Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern, können Sie den Opt-Out-Link für Verbraucher der Network Advertising Initiative, den Opt-Out-Link für Verbraucher der Digital Advertising Alliance oder Your Online Choices besuchen, um den Erhalt maßgeschneiderter Werbung von Unternehmen, die an diesen Programmen teilnehmen, abzulehnen. Wir haben keine Kontrolle über diese Opt-out-Links oder darüber, ob sich ein bestimmtes Unternehmen für die Teilnahme an diesen Opt-out-Programmen entscheidet. Wir sind nicht verantwortlich für Entscheidungen, die Sie unter Verwendung dieser Mechanismen treffen, oder für die kontinuierliche Verfügbarkeit oder Genauigkeit dieser Mechanismen. Sie können sich auch von bestimmten Online-Werbeaktivitäten abmelden, indem Sie den Anweisungen im Abschnitt "Ihre Wahlmöglichkeiten" unten folgen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie diese Mechanismen verwenden, möglicherweise weiterhin Werbung auf unseren Websites oder im Internet sehen, diese jedoch nicht auf der Grundlage Ihres Online-Verhaltens im Laufe der Zeit auf Sie zugeschnitten ist.

Wie wir die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, darunter:

  • Bereitstellung von Diensten, einschließlich Betrieb, Wartung, Support, Bereitstellung unserer Dienste und Websites sowie Beantwortung von Anfragen zum Kundendienst oder technischen Support.
  • Verarbeitung von Zahlungen, einschließlich der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen und der Verarbeitung Ihrer Zahlungen (die von unseren externen Zahlungsabwicklern in unserem Namen verarbeitet und gespeichert werden).
  • Kommunikation mit dir, zum Beispiel um dich für administrative Zwecke zu kontaktieren (z. B. um dir angeforderte Dienstleistungen und Informationen bereitzustellen oder auf Kommentare und Fragen zu antworten), um dir Marketingmitteilungen zu senden, einschließlich Updates zu Werbeaktionen und Veranstaltungen im Zusammenhang mit von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen, oder um auf Fragen, Kommentare und andere Anfragen zu antworten.
  • Personalisierung, zum Beispiel um dir Zugang zu bestimmten Bereichen, Funktionen und Features unserer Websites und Dienste zu geben und dir die relevantesten Marketing- und Werbematerialien zu liefern.
  • Vermarktung von Zapier-Produkten und -Dienstleistungen, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über Zapier und Zapier-Produkte und -Dienstleistungen, wie Events, Umfragen, Wettbewerbe, Angebote und Werbeaktionen.
  • Analytics und Produktentwicklung, einschließlich der Analyse von Nutzungstrends und Präferenzen, um unsere Websites und Dienste zu verbessern und neue Produkte, Dienste und Features zu entwickeln.
  • Kunden- und Lieferantenbeziehungsmanagement, einschließlich der Nachverfolgung von E-Mails, Telefonanrufen und anderen Aktionen, die du als unser Kunde oder Lieferant durchgeführt hast.
  • Aggregiert oder anonymisiert personenbezogene Daten und verwendet die daraus resultierenden Informationen für statistische Analysen oder andere Zwecke.
  • Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten mit automatisierten Mitteln, um Entscheidungen darüber zu treffen, wie wir dir die Websites und Dienste zur Verfügung stellen. Auf hoher Ebene kann dies die Nutzung der Dienste und die Kaufhistorie beinhalten. Auf diese Weise können wir Ihnen relevantere Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Werbeaktionen anbieten.
  • Administrative und rechtliche, z. B. um administrative Angelegenheiten zu klären oder unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen und internen Richtlinien einzuhalten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. 
  • Sicherheit durch die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz der Integrität, Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit der Websites, Dienste oder Anwendungen von Drittanbietern, die in die Dienste integriert sind, einschließlich der Verhinderung und Verfolgung potenziell verbotener oder illegaler Aktivitäten oder der Nutzung unserer Websites oder Dienste, die gegen unsere Richtlinie zur akzeptablen Nutzung verstoßen.

Wie wir personenbezogene Daten weitergeben

Wir können Informationen weitergeben, wenn einer der folgenden Umstände zutrifft:

  • Einwilligung. Wir können Informationen mit Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung des Zwecks, für den Sie die Informationen zur Verfügung gestellt haben, an Unternehmen, Organisationen und andere Dritte weitergeben.
  • Öffentliche Beiträge. Alle Informationen, die du freiwillig in einem öffentlich zugänglichen Bereich unserer Websites postest, sind für jeden sichtbar, der Zugriff auf diesen Content hat.
  • Dienstleister. Wir können Informationen an Dienstleister weitergeben, die im Zusammenhang/in Verbindung mit der Bereitstellung der Websites oder der Dienste beauftragt sind. Diesen Dienstleistern ist es nur gestattet, diese Informationen zur Erbringung ihrer Dienstleistungen für uns zu verwenden, nicht für ihre eigenen Zwecke.
  • Geschäftspartner. Wir können Informationen an unsere Partner (wie Wiederverkäufer, Empfehlungspartner, Integrationspartner, Experten in unserer Community oder Entwicklerplattformpartner) weitergeben, um die entsprechende Partnerschaftsvereinbarung zu erfüllen oder unsere Partnerprogramme zu ermöglichen. Auf deine Anfrage können wir Infos an Geschäftspartner weitergeben, um dir ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten, die dich interessieren könnte. Wir können auch Informationen an Geschäftspartner weitergeben, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
  • Bereitstellung der Dienste, Partnerprogramme und Communities. Wir können Informationen an deine Teamkollegen, Kontoadministratoren, Rechnungskontakt oder technische Kontonutzer weitergeben. Wir geben deine Daten auch an Anwendungen von Drittanbietern (auf deine Anweisung oder die eines Kontoinhabers) weiter, wenn ein Kontoinhaber die Dienste nutzt. Wenn du an unseren Partnerprogrammen oder Communities teilnimmst, können wir deine Daten an andere Partner, Community-Mitglieder, Kunden oder andere Nutzer weitergeben (z. B. wenn du Kommentare abgibst oder Informationen teilst, einen Experten bewertest oder Interesse an einer Partnerintegration bekundest).
  • Um unsere Dienstleistungen oder Partnerprogramme zu vermarkten. Wir können Informationen an Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Vermarktung unserer Dienste oder unserer Partnerprogramme unterstützen. Diese Dienstleister können virtuelle oder Live-Events, E-Mail-Marketing-Tools, Tools für das Engagement im Vertrieb oder Lead-Generierungs-Tools anbieten.
  • Für Unternehmenstransaktionen. Wir können personenbezogene Daten an tatsächliche oder potenzielle Käufer, deren Vertreter und andere relevante Beteiligte im Zusammenhang mit einem Verkauf, einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung, einer Veräußerung oder einem Kontrollwechsel über unser gesamtes Unternehmen oder einen Teil davon, einschließlich im Zusammenhang mit einer Insolvenz oder ähnlichen Verfahren, weitergeben. 
  • Aus rechtlichen Gründen. Wir können auf deine Daten zugreifen, sie speichern und weitergeben, wenn wir denken, dass das nötig oder angemessen ist, um: (i) gesetzliche Verpflichtungen, Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und rechtliche Verfahren wie Gerichtsbeschlüsse oder Vorladungen zu erfüllen; (ii) auf deine Anfrage zu reagieren; (iii) Rechtsansprüche geltend zu machen, durchzusetzen oder zu verteidigen oder (iv) deine, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
  • Mit Anbietern von Werbung und Analytics. Wir nutzen Analytics-Dienste, um bestimmte Analytics-Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Wir arbeiten auch mit externen Werbepartnern zusammen. Diese Dienste können auch Infos über deine Nutzung anderer Websites, Anwendungen und Online-Ressourcen sammeln. Zu diesen Partnern gehören:
FirmaBeschreibungWeitere Informationen

Google

Wir nutzen die Dienste von Google, um Analytics Daten zu sammeln und zu verarbeiten und um Anzeigen zu schalten, die unserer Meinung nach für unsere Nutzer und potenzielle Nutzer interessant sein könnten.

Meta

Wir nutzen die Dienste von Meta, um Anzeigen zu schalten, von denen wir glauben, dass sie für unsere Nutzer und potenziellen Nutzer interessant sein könnten.

LinkedIn

Wir können die Dienste von LinkedIn nutzen, um Anzeigen zu schalten, von denen wir glauben, dass sie unsere Nutzer und potenziellen Nutzer interessieren könnten, sowie um Stellenangebote für potenzielle Mitarbeiter zu bewerben.

Microsoft

Wir nutzen die Dienste von Microsoft, um Anzeigen zu schalten, von denen wir glauben, dass sie für unsere Benutzer und potenziellen Benutzer interessant sein könnten.

TikTok

Wir nutzen die Dienste von TikTok, um Anzeigen zu schalten, von denen wir glauben, dass sie unsere Nutzer und potenziellen Nutzer interessieren könnten.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie haben möglicherweise das Recht, bestimmten Verwendungen Ihrer Daten zu widersprechen oder diese abzulehnen. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns wie unten beschrieben kontaktieren. Auch wenn Sie sich abmelden, können wir Ihre Daten für andere Zwecke erheben und verwenden, die nicht auf Ihrer Einwilligung beruhen.

  • E-Mail-Kommunikation. Ab und zu bekommst du vielleicht Marketing- oder andere Infos per E-Mail von uns. Du kannst unsere Werbe- und Marketing-E-Mails über den Link in den E-Mails abbestellen. Sie können weiterhin administrative Nachrichten erhalten, nachdem Sie sich gegen den Erhalt von Werbenachrichten von uns entschieden haben. Dieser Widerruf gilt nicht für Infos, die für die Bereitstellung der Dienste, Communitys oder Partnerprogramme nötig sind, wie deine Kontoinfos oder Benachrichtigungen, die wir dir über den Betrieb der Dienste schicken. 
  • Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu verwalten. Um mehr über Cookies zu erfahren, können Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org besuchen. Darüber hinaus stellt Zapier Ihnen einen Cookie-Manager zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Einstellungen in unseren Cookie-Einstellungen aktualisieren können. Sie können auf Ihre Cookie-Einstellungen, die als „Cookies verwalten“ im unteren rechten Bereich der Zapier Website gekennzeichnet sind, zugreifen.
  • Werbung. Auf der Website von Google erfahren Sie mehr über die Datenschutzpraktiken von Google und Ihre Optionen zur Verwendung Ihrer Daten durch Google. Sie können auch das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, informiert in ihrer Datenrichtlinie darüber, wie sie die Informationen verwendet, die sie über unsere Dienste sammelt. Sie können sich auch speziell über die Werbepraktiken von Facebook auf seiner Website informieren. Einige unserer Werbepartner sind Mitglieder der Network Advertising Initiative oder der Digital Advertising Alliance. Sie können die Websites dieser Organisationen besuchen, um zu erfahren, wie Sie den Erhalt webbasierter, personalisierter Werbung von ihren Mitgliedsunternehmen ablehnen können. Sie können auch auf alle Einstellungen zugreifen, die von Ihrem mobilen Betriebssystem angeboten werden, um das Anzeigen-Tracking einzuschränken.

Deine Daten Datenschutzrechte

Abhängig von Ihrem Standort und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise das Recht auf:

  • Greifen Sie auf Informationen über Sie zu, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus haben Sie in einigen Fällen das Recht, Ihre elektronischen Daten zu erhalten oder an eine andere Partei übertragen zu lassen.
  • Wenn deine Infos nicht stimmen oder nicht komplett sind, Anfrage zur Korrektur .
  • Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, außer wenn das Gesetz was anderes sagt.
  • Du kannst die Verarbeitung deiner Daten einschränken oder ablehnen.
  • Du wirst von uns nicht diskriminiert, wenn du deine Datenschutzrechte ausübst.

Wenn Sie eines dieser Rechte in Verbindung mit den Diensten ausüben möchten, nutzen Sie bitte die Features, die wir zu diesem Zweck hier zur Verfügung stellen. 

Wenn du eines dieser Rechte in Verbindung mit den Websites ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte wie unten angegeben. Wir werden solche Anfragen gemäß den geltenden Gesetzen bearbeiten und müssen unter Umständen deine Anfrage ganz oder teilweise ablehnen (z. B. wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, deine Daten für einen bestimmten Zweck aufzubewahren). Um deine Privatsphäre zu schützen, werden wir deine Identität überprüfen, bevor wir deine Anfrage bearbeiten, z. B. indem wir dich bitten, deine Anfrage über dein Konto zu senden. Du kannst deine Anfrage über einen Bevollmächtigten stellen, aber wir brauchen dann eine schriftliche Erlaubnis von dir und müssen vielleicht deine Identität überprüfen, bevor wir die Anfrage bearbeiten können.

Je nachdem, wo du wohnst, kannst du vielleicht gegen unsere Antwort auf deine Anfrage Einspruch einlegen. In diesem Fall werden wir Sie über das Recht auf Einlegung eines Rechtsbehelfs und das Berufungsverfahren informieren.

Dienstleistungen von Drittanbietern

Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Produkten, Anwendungen oder Diensten enthalten, die nicht unser Eigentum sind und nicht von uns betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Content oder die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte beachte, dass diese Erklärung nicht für deine Aktivitäten auf diesen Websites, Produkten, Anwendungen oder Diensten von Dritten gilt, noch für Informationen, die du diesen Dritten mitteilst. Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor du irgendwelche Infos an sie weitergibst.

Datensicherheit und Datenübertragung

  • Datensicherheit. Zapier unternimmt angemessene Schritte, um deine persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen, wobei die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und die Art der personenbezogenen Daten berücksichtigt werden. Allerdings ist keine Anwendung, Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals komplett sicher oder fehlerfrei, und wir können die Sicherheit deiner persönlichen Daten nicht garantieren. Du bist auch dafür verantwortlich, dass dein Konto und deine Passwörter sicher sind.
  • Datenspeicherung und internationale Datenübertragungen. Die Infos, die wir über die Websites sammeln, werden in die USA und in andere Länder, in denen Zapier oder seine Tochterfirmen, Partner oder Drittanbieter Einrichtungen oder Mitarbeiter haben, übertragen und dort verarbeitet. Diese Länder haben möglicherweise Datenschutzgesetze, die sich von denen deines Landes unterscheiden (und in einigen Fällen möglicherweise nicht so streng sind). Bei der Übermittlung personenbezogener Daten halten wir uns an die geltenden Datenschutzgesetze. Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind oder diese besuchen, schützen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie außerhalb dieser Orte übertragen werden, indem wir sie in einem Gebiet verarbeiten, das nach Feststellung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, oder indem wir anderweitig geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen. einschließlich durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln oder einem anderen rechtmäßigen Übertragungsmechanismus, der von der Europäischen Kommission genehmigt wurde.


Für Datenübertragungen und die Speicherung von Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der Dienste sammeln, lesen Sie bitte die Details in der ergänzenden Mitteilung zu den Diensten.

Data Privacy Framework

Zapier hält sich an das EU-USA-Datenschutzrahmenwerk („EU-USA DPF“), das Schweizer-USA-Datenschutzrahmenwerk („Swiss-USA DPF“) und die britische Erweiterung zum EU-USA-Datenschutzrahmenwerk (die „UK-Erweiterung“), wie vom US-Handelsministerium festgelegt. Die Federal Trade Commission ist dafür zuständig, dass Zapier die EU-USA-DPF, die Schweiz-USA-DPF und die UK-Erweiterung einhält.

Zapier hat dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass es Folgendes einhält: (1) die Grundsätze des EU-USA-Datenschutzrahmens ("EU-U.S. DPF-Grundsätze") in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von der Europäischen Union im Vertrauen auf das EU-USA-DPF erhalten werden; (2) die Schweiz-USA-Datenschutzrahmen-Grundsätze ("Swiss-U.S. DPF-Grundsätze") in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aus der Schweiz im Vertrauen auf das Swiss-U.S. DPF erhalten werden; und (3) die UK-Erweiterung in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aus dem Vereinigten Königreich im Vertrauen auf die UK-Erweiterung erhalten werden (zusammen mit den EU-USA-DPF-Grundsätzen und den Schweiz-USA-DPF-Grundsätzen, die "DPF-Grundsätze"). Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen in dieser Erklärung und den anwendbaren DPF-Grundsätzen gelten die geltenden DPF-Grundsätze. Um mehr über das Daten Datenschutz Framework (DPF)-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov.

Wenn wir personenbezogene Daten von Personen aus der EU, der Schweiz oder Großbritannien, die wir nach dem EU-USA-DPF, dem Swiss-USA-DPF und der UK-Erweiterung erhalten haben, an Dritte weitergeben und dies nicht mit den DPF-Grundsätzen übereinstimmt, bleibt Zapier haftbar.

Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind und wir Ihre personenbezogenen Daten im Vertrauen auf das EU-USA DPF, die UK Erweiterung oder das Swiss-USA DPF erhalten, haben Sie das Recht, (i) der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, die als unabhängige Verantwortliche handeln, und (ii) der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zweck, der sich wesentlich von dem unterscheidet, für den sie ursprünglich erhoben oder später genehmigt wurden, zu widersprechen. Wenn wir sensible personenbezogene data (z. B. Daten, die die Gesundheit offenbaren, biometrische Identifikatoren, genaue Geolokalisierung oder besondere Kategorien nach geltendem Recht), holen wir vor einer solchen Verwendung oder Offenlegung Ihre ausdrückliche Zustimmung (anmelden) ein, sofern gesetzlich nichts anderes zulässig ist. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können, finden Sie in den Abschnitten "Ihre Wahlmöglichkeiten" und "Ihre Datenschutzrechte" oben.

Streitbeilegung

Sie können Fragen oder Beschwerden zu dieser Erklärung an uns richten, indem Sie uns über die unten angegebenen Kanäle kontaktieren. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Erklärung ergeben, werden in Übereinstimmung mit dem Streitbeilegungsverfahren behandelt, das in Ihrem Vertrag mit Zapier angegeben ist, der sich auf diese Erklärung bezieht, falls zutreffend. Im Falle von Nutzern unserer Dienste bedeutet dies unsere Nutzungsbedingungen oder ein unterzeichnetes Unternehmen Agreement. Für Nutzer unserer Entwicklerplattform bedeutet das die Zapier Plattformvereinbarung. Im Falle der Nutzer unserer Websites bedeutet dies unsere Nutzungsbedingungen für die Website.

Beschwerden zum Daten-Datenschutzrahmen

  • Im Einklang mit dem EU-USA-DPF, der britischen Erweiterung und dem Schweizer-USA-DPF verpflichtet sich Zapier, Beschwerden über die Erfassung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten gemäß den DPF-Grundsätzen zu klären. Wenn du Fragen oder Beschwerden dazu hast, wie wir mit deinen Daten umgehen, die wir über das EU-USA-DPF, die UK-Erweiterung oder das Swiss-USA-DPF bekommen haben, wende dich bitte zuerst an Zapier unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
  • In Übereinstimmung mit dem EU-USA DPF, dem Swiss-USA DPF und der UK Erweiterung verpflichtet sich Zapier, ungelöste Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir im Vertrauen auf das EU-USA DPF, das Swiss-USA DPF und die UK Erweiterung erhalten haben, an JAMS, einen Anbieter alternativer Streitbeilegung mit Sitz in den Vereinigten Staaten, zu verweisen. Wenn Sie von uns keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte https://www.jamsadr.com/DPF-Dispute-Resolution für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen. Die Dienste von JAMS werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Die Federal Trade Commission ist dafür zuständig, dass Zapier die EU-USA-DPF, die UK-Erweiterung und die Swiss-USA-DPF einhält. 

Als letztes Mittel und in begrenzten Situationen können sich Personen aus der EU, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich auf ein verbindliches Schiedsverfahren des EU-USA DPF-Gremiums für Beschwerden über die Einhaltung des DPF berufen, die nicht durch einen der DPF-Mechanismen gelöst wurden: https://www.dataprivacyframework.gov/framework-article/ANNEX-I-introduction.

Mitteilung über Änderungen

Die Dienste, die Websites und unser Geschäft können sich von Zeit zu Zeit ändern. Infolgedessen können wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit und von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu ändern. Wenn wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und oben auf dieser Seite angeben, dass eine Änderung vorgenommen wurde, und das Datum, an dem die Erklärung zuletzt überarbeitet wurde. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach dem Datum, an dem eine solche Mitteilung erfolgt, stellt Ihre Zustimmung zu den Änderungen dar. Wir empfehlen dir, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt zu Zapier

Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung, zur Erfassung und Verwendung deiner Daten, zu deinen Wahlmöglichkeiten oder Rechten in Bezug auf diese Verwendung hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter:

Telefon: (877) 381-8743

E-Mail: privacy@zapier.com

Postanschrift:

Zapier, Inc.

An: Rechtsabteilung/Datenschutz

548 Market St. #62411

San Francisco, Kalifornien 94104-5401

Änderungsprotokoll

Änderungsdatum: 5. September 2025

Beschreibung der Änderung: Klarstellung der Änderungen bezüglich des EU-USA-Datenschutz-Rahmenwerks (DPF) von Zapier, der britischen Erweiterung des DPF und des Swiss-USA-DPF.