Verbinden Sie Google BigQuery und Google Forms , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google BigQuery schnell mit Google Forms über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google BigQuery ” mit „ Google Forms ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „"Query Job Completed (mit Row Daten)"“ von Google BigQuery.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „API-Anfrage (Beta)“ in Google Forms.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google BigQuery und Google Forms, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ProjektErforderlich
- Dataset
- Table
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- Stellen-IDErforderlich
- OrtErforderlich
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Where ColumnErforderlich
- Dabei WertErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Sortieren nach SpalteErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
- IS-Bediener
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- ReihenErforderlich
- Ungültige Zeilen überspringen
- Unbekannte Werte ignorieren
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google BigQuery automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google BigQuery + Google Forms integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google BigQuery ” funktioniert und Google Forms
Wie kann man Google Formulare mit BigQuery verbinden?
Wir können Google Forms mit Google BigQuery über ein Automatisierungstool von einem anderen Anbieter, wie zum Beispiel Zapier, verbinden. Richte in Zapier einen Trigger für neue Formularantworten ein, damit die Daten direkt an BigQuery geschickt werden.
Welche Trigger gibt es, um Google Forms mit BigQuery zu verbinden?
Im Integrationsprozess ist der Haupt-Trigger eine neue Antwort in Google Forms. Sobald du was abgeschickt hast, wird die Datenübertragung zu BigQuery automatisch gestartet.
Welche Aktionen können wir in BigQuery durchführen, nachdem wir Daten von Google Formularen erhalten haben?
Sobald die Daten von Google Formularen zu BigQuery übertragen wurden, kannst du Aktionen wie das Anhängen der Daten an eine vorhandene Tabelle, das Erstellen neuer Tabellen und das Ausführen bestimmter Abfragen oder Analysen für die neu hinzugefügten Daten durchführen.
Kann unsere Einrichtung mehrere Formularantworten gleichzeitig verarbeiten, wenn wir BigQuery integrieren?
Ja, unsere Integration über Automatisierungstools ist so gemacht, dass sie mehrere Formularantworten effizient verarbeiten kann. Die Daten aus jeder Antwort werden in eine Warteschlange gestellt und nacheinander verarbeitet, damit alle Einträge korrekt in deine BigQuery-Datenbank gelangen.
Kann man Einträge in BigQuery aktualisieren, wenn sich eine Formularantwort in Google Forms ändert?
Im Moment können Änderungen an bestehenden Formularübermittlungen nicht direkt in die schon gespeicherten Daten in BigQuery übernommen werden. Eine Lösung ist, zusätzliche Trigger einzurichten, die Änderungen erfassen und bei Bedarf erneut senden.
Gibt es irgendwelche Limits, wie viele Daten wir von Google Formularen an BigQuery schicken können?
Der Prozess selbst hat normalerweise keine strengen Limits, wie viele Daten du senden kannst. Schau dir aber mal die Nutzungsbedingungen und die Kontingente für Datenverarbeitung und -speicherung beider Plattformen an, um die beste Leistung zu kriegen.
Brauchen wir technische Kenntnisse, um Google Formulare mit BigQuery zu verbinden?
Für die Nutzung von Tools wie Zapier braucht man nur wenig technische Kenntnisse. Diese Tools bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der du ganz einfach und ohne viel Programmieraufwand Trigger und Aktionen zwischen Google Formularen und BigQuery einrichten kannst.