Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Produktivität

  • Anwendungen: Tipps

Anwendungen: Tipps

2 Min. Lesezeit

So löschst du Tabellenrahmen in Google Docs

von Jessica Lau · Mai 16, 2024
Das Google Docs-Logo ist eine einfache Zeichnung von einem Blatt Papier mit einer umgeknickten Ecke.

Ich halte mich für einen Google Docs-Experten, was echt praktisch ist, weil ich die Anwendung für die meiste Arbeit brauche. Trotzdem hab ich erst vor kurzem gelernt, wie man eine eigentlich einfache Aufgabe erledigt: Tabellenrahmen in Google Docs löschen. 

Jetzt, wo ich weiß, wie man Rahmen ausblendet, ist mir eins klar: Das liegt nicht an mir, sondern an Google. Obwohl die meisten Funktionen von Google echt intuitiv sind, haben sie das hier irgendwie kompliziert gemacht.  

Während wir darauf warten, dass Google eine Verknüpfung hinzufügt, findest du hier eine kurze Anleitung, wie du Tabellenrahmen in Google Docs entfernen kannst. (Für detaillierte Schritte mit Screenshots scroll einfach weiter.) 

  1. Öffne dein Google Doc und markiere die Tabellenzellen, die du ohne Rahmen haben willst. 

  2. Klick mit der rechten Maustaste auf deine markierte Auswahl und wähl dann „Tabelleneigenschaften“. 

  3. Ändere im Fenster „Table properties“ unter „Table border“die Farbe des Rahmensymbols auf Weiß. Oder ändere die Breite des Tabellenrahmens auf 0 pt.

So löschst du Tabellenrahmen in Google Docs 

  1. Öffne dein Google Doc und markiere die Tabellenzellen, die du ohne Rahmen haben möchtest.

  2. Wähle „Format“ > Table > Table properties. Du kannst auch mit der rechten Maustaste irgendwo in die markierte Table klicken und dann „Tabelleneigenschaften“ auswählen.

    Ein Google Doc mit der Option „Format“ markiert. Im Dropdown-Menü „Format“ zeigt ein Pfeil auf „Tabelle“. Im Dropdown-Menü der Table zeigt ein Pfeil auf „Tabelleneigenschaften“.
  3. Wähle im Fenster „Tabelleneigenschaften“ die Option „Farbe“ aus .

  4. Wähl unter „Table border“ das Symbol für die Rahmenfarbe, das standardmäßig wahrscheinlich schwarz ist ( (⚫)), und such die Farbe für den Hintergrund deiner Tabelle aus (wahrscheinlich weiß). Du kannst auch die Tabellenränder ausblenden, indem du die Breite der Tabellenränder von „ 1“ pt auf „ 0“ pt änderst. 

    Menü „Table Eigenschaften“ in einem Google Doc. Die Option Farbe wird hervorgehoben und erweitert. Unter der Überschrift „Table-Rahmen“ zeigt ein Pfeil auf einen schwarzen Kreis und darunter gibt es ein paar Farboptionen.

Das wars!

Wenn Sie jemals überprüfen müssen, ob sich Text in einer ausgeblendeten Tabelle befindet, bewegen Sie den Mauszeiger über die oberste Textzeile. Ein Symbol für die Tabellenformatierung wird angezeigt, um anzuzeigen, dass die Tabellenränder "entfernt" wurden.

Ein Google Doc mit einer Tabelle, aber die Tabellenränder sind ausgeblendet. Ein Pfeil zeigt auf ein Symbol für die Tabellenformatierung über der obersten Textzeile, und über dem Pfeil steht „Table ausblenden“. Das Symbol für die Tabellenformatierung zeigt an, dass sich Text in einer ausgeblendeten Table befindet.

Google Docs automatisieren

Wenn du dich so gut mit Google Docs auskennst, dass du Tabellenrahmen löschen möchtest, lohnt es sich, weitere Google Docs Workflows zu automatisieren. Mit den Google Docs-Integrationen von Zapier kannst du beispielsweise Daten aus Tabellenkalkulationen oder Formularübermittlungen automatisch direkt an deine Dokumente senden. Erfahre mehr darüber, wie du deine Google Anwendungen automatisieren kannst, oder leg einfach mit einem dieser Workflows los.

Erstell Google Docs-Dokumente aus Texten für neue tl;dv-Transkripte.

Erstell Google Docs-Dokumente aus Texten für neue tl;dv-Transkripte.
  • tl;dv Logo
  • Google Docs Logo
tl;dv + Google Docs

Kopiere Daten aus neuen Zeilen in Google Tabellen in eine Google Docs-Vorlage.

Kopiere Daten aus neuen Zeilen in Google Tabellen in eine Google Docs-Vorlage.
  • Google Sheets Logo
  • Google Docs Logo
Google Sheets + Google Docs

Typeform-Formulareinträge in Google Docs speichern

Typeform-Formulareinträge in Google Docs speichern
  • Typeform Logo
  • Google Docs Logo
Typeform + Google Docs

Zapier ist ein No-Code-Automatisierungstool, mit dem Sie Ihre Anwendungen in automatisierte Workflows einbinden können, sodass jede Person und jedes Unternehmen schnell wachsen können. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise.

Jetzt, wenn Sie mich entschuldigen, werde ich den Rest des Tages damit verbringen, herauszufinden, welches meiner anderen technischen Probleme ich einer Anwendung anlasten kann. 

Verwandte Lektüre: 

  • Mit diesen Formatierungstricks kannst du deine Google Docs richtig hübsch machen.

  • So verschickst du E-Mails aus Google Docs

  • So änderst du die Ränder in Google Docs

  • So fügst du in Google Docs einen Rahmen ein

Dieser Artikel wurde ursprünglich im November 2022veröffentlicht. Das letzte Update war im Mai 2024.

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“