Verbinden Sie Jira Service Management und Twilio , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Jira Service Management schnell mit Twilio über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Neue Jira Service Management-Anfragen aus neuen Twilio-Transkriptionen generieren
Neue Jira Service Management-Anfragen aus neuen Twilio-Transkriptionen generieren
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Jira Service Management ” mit „ Twilio ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Anfrage“ in Jira Service Management.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Call Phone“ in Twilio.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Jira Service Management und Twilio, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
- AnfrageartErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Neue Telefonnummer
Triggert, wenn du eine neue Telefonnummer hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling - Neue Aufnahme
Triggert, wenn eine neue Aufnahme in deinem Konto verfügbar ist.
Versuch esTriggerPolling
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Instructions_copy
Versuch esTriggerAugenblick- Bis ZahlErforderlich
- US-Präfix anwenden
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Twilio automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Jira Service Management + Twilio integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Jira Service Management ” funktioniert und Twilio
Wie richte ich Trigger für die Integration von Jira Service Management und Twilio ein?
Über unsere Plattform kannst du ganz einfach Trigger einrichten. Du kannst bestimmte Ereignisse in Jira Service Management auswählen, z. B. die Erstellung eines neuen Tickets oder eine Statusaktualisierung, um Aktionen in Twilio zu triggern. Sobald du dein Trigger-Ereignis festgelegt hast, kannst du es mit der gewünschten Aktion in deinem Twilio-Konto verbinden.
Welche Aktionen kann man in „ Twilio ” machen, wenn es mit „ Jira Service Management” verbunden ist?
Wir bieten dir die Möglichkeit, verschiedene Aktionen durchzuführen, z. B. SMS-Benachrichtigungen senden, Anrufe starten oder sogar Nachrichten an bestimmte Nummern weiterleiten, je nachdem, welche Trigger in Jira Service Management ausgelöst wurden.
Kann ich benutzerdefinierte Felder in meiner Integration zwischen Jira Service Management und Twilio verwenden?
Ja, unsere Plattform unterstützt die Verwendung von benutzerdefinierten Feldern aus Jira Service Management in deiner Integrations-Einrichtung. Sie können diese Felder zuordnen, um Ihre Nachrichten oder Anrufe über Twilio zu personalisieren.
Kann man mit dieser Integration mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten?
Absolut. Du kannst in Jira Service Management für jedes Projekt eigene Trigger und Aktionen einrichten, sodass verschiedene Projekte unterschiedlich mit Twilio-Diensten interagieren können.
Wie gehen wir mit Fehlern oder Ausfällen während der Automatisierung um?
Unser System hat detaillierte Protokolle und kann Fehler gut abfangen. Wenn bei einem Trigger oder einer Aktion zwischen Jira Service Management und Twilio ein Fehler auftritt, bekommst du eine Benachrichtigung auf dem Dashboard, wo du den Fehler schnell überprüfen und beheben kannst.
Kann ich innerhalb dieser Integration Aktionen planen?
Ja, du kannst Aktionen planen, die zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden, sobald ein Ereignis getriggert wurde. Das ist ideal für geplante Benachrichtigungen oder Nachfassaktionen, bei denen es auf die richtige Zeit ankommt.
Was soll ich machen, wenn meine Integration nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt hab?
Wenn die Integration zwischen Jira Service Management und Twilio nicht richtig funktioniert, solltest du zuerst die Bedingungen deiner Trigger und die Konfiguration deiner Aktionen überprüfen. Unsere Support-Ressourcen stehen Ihnen bei Bedarf für zusätzliche Unterstützung bei der Fehlerbehebung zur Verfügung.