Verbinden Sie Google Forms und SurveyMonkey , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Forms schnell mit SurveyMonkey über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Forms ” mit „ SurveyMonkey ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Formularantwort“ in Google Forms.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ in SurveyMonkey einen Kontakt „" “ erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Forms und SurveyMonkey, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- VermessungErforderlich
- Sammler
Versuch esTriggerAugenblick- VermessungErforderlich
- Email CollectorErforderlich
- Kontakt-E-Mail(s)Erforderlich
- Betreff der Nachricht
- Nachrichtentext
- "Powered by SurveyMonkey" ausblenden
MaßnahmeSchreiben
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- VermessungErforderlich
- Sammler
Versuch esTriggerAugenblick- VornameErforderlich
- NachnameErforderlich
- E-MailErforderlich
- Kontaktliste
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SurveyMonkey automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Forms + SurveyMonkey integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Forms ” funktioniert und SurveyMonkey
Wie kann ich eine Verbindung zwischen Google Forms und SurveyMonkey herstellen?
Um die Integration zu starten, musst du über unsere Plattform einen „Zap“ erstellen, der Google Formulare und SurveyMonkey verbindet. Wähle zuerst Google Forms als Trigger-Anwendung und dann ein bestimmtes Trigger-Ereignis wie „Neue Antwort in der Spreadsheet“. Wähle dann SurveyMonkey als deine Aktions-Anwendung und gib eine Aktion wie „Collector erstellen” oder „Umfrage senden” an. Diese Google Einrichtung erlaubt es, Daten aus Google Formularen automatisch Aufgaben in SurveyMonkey zu starten.
Welche Trigger gibt es, wenn du „ Google Forms” mit „ SurveyMonkey” verbindest?
Bei der Integration mit unserer Plattform ist der Haupttrigger für Google Formulare „Neue Antwort in Spreadsheet“. Das heißt, wenn in der Spreadsheet deines verbundenen Formulars eine neue Antwort eingeht, kannst du damit in SurveyMonkey Aktionen triggern, wie zum Beispiel Umfragen senden oder neue Sammler erstellen.
Welche Aktionen kann man in SurveyMonkey durch die Integration automatisieren?
Durch die Integration über unsere Plattform kannst du verschiedene Aktionen in SurveyMonkey automatisieren, z. B. neue Umfragen erstellen, bestehende Umfragen an die Befragten senden oder die Erfasser anhand der eingehenden Antworten aus einem Google-Formular verwalten. Das macht die Datenerfassung und die Verteilung von Umfragen viel einfacher.
Brauche ich irgendwelche technischen Kenntnisse, um die Integration zwischen diesen beiden Anwendungen einzurichten?
Für die Einrichtung der Integration zwischen Google Forms und SurveyMonkey brauchst du keine technischen Kenntnisse. Unsere Plattform hat eine intuitive Oberfläche, wo du über einfache Dropdown-Menüs und Anweisungen Trigger und Aktionen auswählen kannst, um die Automatisierung einzurichten.
Kann ich in SurveyMonkey anhand der Antworten aus Google Formularen steuern, wer meine Umfrage bekommt?
Ja, mit der Filterfunktion unserer Plattform kannst du Bedingungen basierend auf den über Google Formulare eingereichten Antworten festlegen. Damit kannst du bestimmte Aktionen machen, wie zum Beispiel Umfragen nur an Leute schicken, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Wie oft werden die Daten zwischen Google Formularen und SurveyMonkey synchronisiert, nachdem die Integration abgeschlossen ist?
Die Datensynchronisierung passiert normalerweise alle paar Minuten, sobald du die Verbindung über unsere Plattform hergestellt hast. Diese Synchronisierung in Echtzeit sorgt dafür, dass deine Aktionen, die auf Google Form-Antworten basieren, sofort in SurveyMonkey ausgeführt werden.
Kann man mehrere Formulare in eine Umfrage auf SurveyMonkey packen?
Ja, du kannst separate Integrationen für mehrere Formulare erstellen, die jeweils ihre Aktionen in einer oder mehreren Umfragen auf SurveyMonkey triggern. Du musst einfach für jedes Formular-Umfrage-Paar über unsere Plattform separate Zaps einrichten.