Verbinden Sie Google Calendar und Google Forms , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Calendar schnell mit Google Forms über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge Teilnehmer zu Google Kalender-Terminen hinzu, um neue Antworten in Google Forms-Spreadsheets zu bekommen.
Füge Events schnell aus neuen Google Formular-Antworten zu Google Kalender hinzu.
Erstelle detaillierte Google Kalender-Einträge für neue Antworten in Google Formularen.
Erstelle detaillierte Google Kalender-Termine mit den neuen Antworten aus Google Formularen.
Füge Teilnehmer zu Google Kalender-Terminen hinzu, um neue Antworten in Google Forms-Spreadsheets zu bekommen.
Füge Events schnell aus neuen Google Formular-Antworten zu Google Kalender hinzu.
Erstelle detaillierte Google Kalender-Einträge für neue Antworten in Google Formularen.
Erstelle detaillierte Google Kalender-Termine mit den neuen Antworten aus Google Formularen.
Erstelle Teilnehmer für Events in Google Kalender aus neuen Antworten in Google Spreadsheets in Google Formularen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Calendar ” mit „ Google Forms ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neuer Kalendereintrag“ in Google Kalender.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „API-Anfrage (Beta)“ in Google Forms.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Calendar und Google Forms, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kalender
Wird ausgelöst, wenn ein Kalender erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - KalenderErforderlich
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Erweitern Sie wiederkehrende Ereignisse
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- Search_termErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Zeit davor
- Zeit vor (Einheit)
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- EreignisErforderlich
- TeilnehmerErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Calendar + Google Forms integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Calendar ” funktioniert und Google Forms
Wie verknüpfe ich Google Formular-Antworten mit Terminen in Google Kalender?
Um Antworten aus Google Forms mit Google Kalender-Terminen zu verbinden, kannst du in Zapier einen „Trigger“ verwenden. Das Absenden des Formulars wirkt als Trigger, sodass wir automatisch ein Ereignis in deinem Google Kalender erstellen können.
Kann ich einen Google Kalender-Termin aktualisieren, wenn eine Antwort in einem Google Formular geändert wird?
Im Moment kann unser System nicht den bestehenden Kalendertermin anpassen, wenn jemand ein Formular ändert. Wir empfehlen, Benachrichtigungen für alle Änderungen einzurichten und den Kalender bei Bedarf manuell zu aktualisieren.
Kann ich noch mehr Infos aus meinem Formular in die Beschreibung des Kalenderereignisses packen?
Ja, du kannst bei der Einrichtung verschiedene Felder aus deinem Google-Formular so einrichten, dass sie in den Beschreibungsteil des Kalenderereignisses übernommen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle notwendigen Details automatisch übernommen werden.
Kann man bei der Integration Erinnerungen für Kalendertermine einstellen?
Wenn du ein Event aus einem Formular machst, kannst du in den Google Kalender-Einstellungen Standarderinnerungen festlegen. Unsere Integration wird diese Einstellungen bei der Zeitplanung neuer Events berücksichtigen.
Kann ich mit Antworten aus Google Formularen wiederkehrende Termine in meinem Kalender erstellen?
Unsere aktuelle Integration unterstützt vor allem das Erstellen von einmaligen Events, die auf Formularübermittlungen basieren. Bei wiederkehrenden Terminen ist nach der Erstellung eine zusätzliche manuelle Konfiguration innerhalb Ihres Kalenders erforderlich.
Was passiert, wenn mehrere Leute das Formular gleichzeitig abschicken?
Jedes Form-Submission wird einen eigenen Prozess Triggern, sodass jede Antwort einen eigenen Kalendertermin ohne Konflikte oder Überschneidungen bekommt.
Gibt's eine Begrenzung, wie oft wir Google Kalender mit Google Formular-Einsendungen pro Tag auslösen können?
Die Anzahl der Trigger pro Tag kann von deinem Zapier-Plan und den Einschränkungen durch die Google API-Kontingente abhängen. Wir empfehlen, sowohl unsere Dokumentation als auch die Bedingungen von Google auf spezifische Einschränkungen zu überprüfen.