Verbinden Sie Google Forms und ChatGPT (OpenAI) , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Forms schnell mit ChatGPT (OpenAI) über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Bilder mit DALLE- 3, basierend auf Google-Formularantworten, erstellen und in Google Tabellen speichern
Sende ChatGPT Anweisungen für Google Formularantworten und füge die ChatGPT-Antwort in ein Google Sheet ein.
Sende ChatGPT Anweisungen für Google Formularantworten und füge die ChatGPT-Antwort in ein Google Sheet ein.
Bilder mit DALLE- 3, basierend auf Google-Formularantworten, erstellen und in Google Tabellen speichern
Sende ChatGPT Anweisungen für Google Formularantworten und füge die ChatGPT-Antwort in ein Google Sheet ein.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Forms ” mit „ ChatGPT (OpenAI) ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Formularantwort“ in Google Forms.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Bilder analysieren“ in ChatGPT (OpenAI).
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Forms und ChatGPT (OpenAI), und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Nachricht
- BildErforderlich
- Max. Token
MaßnahmeSchreiben- Zu analysierender TextErforderlich
- Info_1
- Max. Token
- ModellErforderlich
- Temperatur
MaßnahmeSchreiben
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Nachricht
- BilderErforderlich
- Max. Token
MaßnahmeSchreiben- Zu analysierender TextErforderlich
- ModellErforderlich
- Art der AnalyseErforderlich
- Info_1
MaßnahmeSchreiben- BenutzermeldungErforderlich
- ModellErforderlich
- Verwenden Sie die neueste stabile Version
- Speicherstick
- Benutzername
- Name des Assistenten
- Anweisungen für den Assistenten
- Max. Token
- Temperatur
- Oben P
- Info_2
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Forms und ChatGPT (OpenAI)nutzen können
Generate summaries for responses.
For every new form response received in Google Forms, Zapier sends the response to ChatGPT to generate a concise summary. Provides a quick overview of collected data for better insights.
GeschäftsinhaberSentiment analysis on bug reports.
When a new Google Form response for bug reports is submitted, Zapier sends the text to ChatGPT for sentiment analysis. Helps prioritize reports based on user frustration levels or severity.
IngenieurwesenClassify survey responses.
When a new form response is received via Google Forms, Zapier sends the text to ChatGPT for classification. Allows clear segmentation of responses into predefined categories for targeted analysis.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du ChatGPT (OpenAI) automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Forms + ChatGPT (OpenAI) integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Forms ” funktioniert und ChatGPT (OpenAI)
Wie kann ich Google Forms mit ChatGPTintegrieren?
You can integrate Google Forms with ChatGPT using automation tools. By setting up a trigger for form submissions in Google Forms, you can automatically send the responses to ChatGPT for processing or response generation.
What is required to set up an integration between Google Forms and ChatGPT?
To set up the integration, you'll need access to both your Google account and our platform for creating automations. You'll set a trigger based on new form submissions in Google Forms and an action to process this data through ChatGPT.
Can we trigger a response from ChatGPT based on specific form responses?
Yes, you can configure the integration to trigger responses from ChatGPT based on specific answers submitted through your Google Form. This can be done by setting conditions within the automation tool that evaluates form responses before triggering actions.
Is it possible to update a submitted form response using ChatGPT outputs?
The integration allows you to use outputs from ChatGPT to update other systems or notifications but not the original Form response itself directly due to limitations in editing form submissions post-save.
How do I automate email notifications with ChatGPT after a form is submitted?
Our platform lets you configure an action where, after receiving a new submission on Google Forms, an email notification incorporating content generated by ChatGPT can be sent automatically.
Can we analyze form results using ChatGPT before taking further actions?
Yes, you can design actions where responses from your forms are first analyzed by ChatGPT, which could generate summaries or insights before any further steps are taken in your workflow.
What kind of actions can be performed automatically after integrating these tools?
After integrating Google Forms with ChatGPT, automated actions like sending customized replies, generating reports based on input data, or updating external databases and applications are possible depending on configurations of triggers and subsequent actions.