Verbinden Sie Google Drive und Google Tasks , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Drive schnell mit Google Tasks über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle und lade Dateien in Google Drive für neue Google Tasks-Aufgabenlisten hoch.
Erstelle und lade Dateien in Google Drive für neue Google Tasks-Aufgabenlisten hoch.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Drive ” mit „ Google Tasks ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Datei“ in Google Drive.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „eine Aufgabenliste“ in Google Aufgaben erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Drive und Google Tasks, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Export FormatErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
- Include Subfolders?
- Subfolder Depth Limit
- Gelöschte Dateien einschließen?
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- Include_deleted
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Confirm deletionErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Dateierweiterung
- Idempotency_key
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Drive und Google Tasksnutzen können
Neue Google Drive-Dateien als Aufgaben verfolgen.
Wenn eine neue Datei in einen bestimmten Google Drive-Ordner hochgeladen wird, kann Zapier automatisch eine neue Aufgabe in Google Tasks erstellen. Dies hilft Geschäftsinhabern, ihre Zeit und Prioritäten zu verwalten, indem sichergestellt wird, dass wichtige Dateien zur Überprüfung oder Nachverfolgung gekennzeichnet werden. Durch die Automatisierung dieses Prozesses gibt's weniger Fehler und wichtige Dokumente werden nicht vergessen, sodass alles wie geplant läuft.
GeschäftsinhaberErledigte Aufgaben in Google Drive speichern.
Wenn eine Aufgabe in Google Tasks als erledigt markiert wird, kann Zapier die Details in einer bestimmten Datei in Google Drive protokollieren. Diese Automatisierung sorgt für eine übersichtliche Aufzeichnung der erledigten Aufgaben, sodass IT-Teams den Fortschritt verfolgen oder bei Bedarf bereits erledigte Aufgaben erneut aufrufen können. Dies reduziert den manuellen Dokumentationsaufwand und stellt gleichzeitig sicher, dass die Nachverfolgung organisiert bleibt.
ITDas Erstellen einer Projektdatei löst die Erstellung von Aufgaben aus.
Wenn in Google Drive ein neuer Ordner für ein Projekt erstellt wird, kann Zapier automatisch eine entsprechende Aufgabenliste in Google Tasks erstellen. So bleiben Projektmanager auf dem Laufenden und können die Aufgabenverfolgung mit der Erstellung der Ergebnisse abstimmen. Das verringert das Risiko von Fehlausrichtungen und spart Zeit bei der ersten Einrichtung des Projekts.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Drive automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Tasks automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Drive + Google Tasks integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Drive ” funktioniert und Google Tasks
Wie kann ich Google Drive mit Google Tasksintegrieren?
Du kannst Google Drive über unsere Plattform mit Google Tasks verbinden, indem du einen automatisierten Workflow einrichtest. Du musst einen Trigger aus Google Drive auswählen, z. B. „Neue Datei“ oder „Datei aktualisiert“, und eine Aktion in Google Tasks, z. B. „Aufgabe erstellen“. Sobald der Trigger aktiviert ist, wird die Aktion automatisch ausgeführt.
Welche Auslöser gibt's für Google Drive, wenn du es mit Google Tasks verbindest?
Für Google Drive kannst du Google Trigger wie „Neue Datei“, „Neuer Ordner“ oder „Datei aktualisiert“ verwenden. Sobald diese Ereignisse in deinem angegebenen Google Konto erkannt werden, können sie über unsere Automatisierungsdienste eine Aktion in deinem Google Tasks Konto auslösen.
Werden Änderungen in Google Aufgaben auch in den Dateien in Google Drive angezeigt?
Im Moment können wir keine Aktionen unterstützen, die Dateien in Google Drive aufgrund von Änderungen in Google Tasks ändern. Die Integration erfasst hauptsächlich Ereignisse aus Drive und erledigt die entsprechenden Aufgaben.
Welche Aktionen kannst du in Google Tasks machen, wenn sich was in Google Drive ändert?
Du kannst in deinem Google Konto Aktionen wie „Aufgabe erstellen“ und „Aufgabe erledigen“ machen. Diese Aktionen werden durch bestimmte Aktivitäten von Google getriggert, z. B. wenn du neue Dateien hinzufügst oder vorhandene Dateien in deinem verbundenen Google Drive-Konto aktualisierst.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um die Google Integration zwischen Google Drive und Google Tasks einzurichten?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, wo Sie einfach die gewünschten Trigger und Aktionen aus den verfügbaren Listen auswählen können, um Ihre Integration ohne Programmierkenntnisse einzurichten.
Kann ich mehrere Trigger-Aktion-Paare zwischen meinen Konten einrichten?
Ja, du kannst mehrere Integrationen mit unterschiedlichen Trigger-Aktion-Paaren erstellen, um verschiedene Workflow-Szenarien abzudecken. Das bringt Flexibilität und bessere Automatisierungsfeatures, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kann ich die Bedingungen anpassen, unter denen die Aufgaben erstellt oder geändert werden?
Ja, du kannst beim Einrichten von Triggern eigene Filter und Bedingungen festlegen, damit Aufgaben nur unter bestimmten Bedingungen erstellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur relevante Änderungen den Trigger zur Erstellung oder Aktualisierung von Aufgaben auslösen.