Verbinden Sie Google BigQuery und Stripe , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google BigQuery schnell mit Stripe über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell Zeilen in Google BigQuery für neue Stripe-Rückerstattungen, um die Datenverfolgung zu vereinfachen.
PremiumDetails
Erstell Zeilen in Google BigQuery für neue Stripe-Rückerstattungen, um die Datenverfolgung zu vereinfachen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google BigQuery ” mit „ Stripe ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „"Query Job Completed (mit Row Daten)"“ von Google BigQuery.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Abonnement kündigen“ in Stripe.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google BigQuery und Stripe, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ProjektErforderlich
- Dataset
- Table
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- Stellen-IDErforderlich
- OrtErforderlich
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Where ColumnErforderlich
- Dabei WertErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Sortieren nach SpalteErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- Eindeutige SpalteErforderlich
- IS-Bediener
Versuch esTriggerPolling- ProjektErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Projekt-IDErforderlich
- DatasetErforderlich
- TableErforderlich
- ReihenErforderlich
- Ungültige Zeilen überspringen
- Unbekannte Werte ignorieren
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google BigQuery und Stripenutzen können
Neue Stripe-Transaktionen im Protokoll von BigQuery protokollieren.
Wenn eine neue Zahlung in Stripe abgeschlossen ist, erstellt Zapier automatisch eine neue Zeile in einer BigQuery-Tabelle mit den Transaktionsdetails wie Kunden-ID, Betrag und Datum. Dieser Workflow macht die Transaktionsprotokollierung einfacher, spart manuelle Dateneingaben und sorgt für genaue Aufzeichnungen für die Analyse nach der Zahlung.
IngenieurwesenÜberwachen Sie Stripe-Zahlungstrends in BigQuery.
Wenn eine neue Zahlung in Stripe abgeschlossen ist, fügt Zapier die Daten zu einer BigQuery-Tabelle hinzu und führt eine Abfrage durch, um die Zahlungen zu gruppieren und zusammenzufassen. IT-Teams profitieren von aktuellen Metriken für Dashboards oder die Behebung von Zahlungsproblemen.
ITAnalysiere Kundentransaktionsdaten in BigQuery.
Jedes Mal, wenn eine neue Stripe-Zahlung erfasst wird, triggert Zapier eine BigQuery-Abfrage, um die Transaktionsdaten zu analysieren oder zu ergänzen. Diese Automatisierung hilft Marketingteams, das Kundenverhalten zu verstehen, Kampagnen zu optimieren und Erfolgsraten zu messen, indem Daten sofort verarbeitet werden.
Marketing & Marketing Ops