Zu Content wechseln

Verbinden Sie Google BigQuery und Notion , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
  • 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Wähle einen Trigger
Wähle eine Aktion
Google-Logo Starte kostenlos mit Google

Top-Firmen vertrauen auf Zapier, um ihre einzigartigen Geschäftsprobleme zu lösen – ganz ohne Programmieren.

So funktioniert Zapier

Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google BigQuery ” mit „ Notion ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.

100%
Hilfe
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
1. Wähle „ “ aus und klicke auf „ -Trigger auslösen“.
Notion Logo
Begriff
Notion Logo
Begriff
2. Wähl die Aktion „ “ aus.
Google BigQuery Logo
1. Wählen Sie das Ereignis aus
Einrichtung
testen
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
Wähle einen Trigger-Ereignis

Wähle einen Trigger

Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „"Query Job Completed (mit Row Daten)"“ von Google BigQuery.

Deine Aktion hinzufügen

An action happens after the trigger—such as "Add Block to Page" in Notion.

Sie sind verbunden!

Zapier verbindet nahtlos Google BigQuery und Notion, und automatisiert so deinen Workflow.

Unterstützte Trigger und Aktionen

Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.

    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
    • Table
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Stellen-ID
      Erforderlich
    • Ort
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Where Column
      Erforderlich
    • Dabei Wert
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Sortieren nach Spalte
      Erforderlich
    • Eindeutige Spalte
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Eindeutige Spalte
      Erforderlich
    • IS-Bediener
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Reihen
      Erforderlich
    • Ungültige Zeilen überspringen
    • Unbekannte Werte ignorieren
    Maßnahme
    Schreiben

Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023

G2 Badge - Best Est. ROI - Winter 2024
G2 Badge - Beste Ergebnisse - Winter 2024
G2 Abzeichen - Am besten umsetzbar - Winter 2024
G2 Badge - Leader Midmarket - Winter 2024

93%

Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können

25m

Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.

6 Minuten

Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.

Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google BigQuery und Notionnutzen können

Neue Datensätze, die in BigQuery hinzugefügt wurden, im Protokoll von Notion protokollieren.

Für jeden neuen Datensatz, der in BigQuery erstellt wird, fügt Zapier einen neuen Eintrag in eine Notion-Datenbank für die Dokumentation oder Team-Updates hinzu. So können Datenwissenschaftler besser organisiert bleiben, weil sie alle Datensätze an einem zentralen Ort speichern und nicht manuell nachverfolgen müssen.

Datenwissenschaft
Ausprobieren
Aktualisierte Notion-Seiten mit BigQuery-Datensätzen synchronisieren.

Wenn eine Seite in Notion aktualisiert wird, aktualisiert Zapier automatisch eine Zeile in einem BigQuery-Datensatz oder erstellt eine neue. So haben die Ingenieure immer die aktuellsten Daten für die Leistungsüberwachung und Analytics, was Unstimmigkeiten und Datensilos vermeidet.

Ingenieurwesen
Neue Datenbankelemente in Notion in BigQuery verfolgen.

Immer wenn in Notion ein neuer Datenbank-Eintrag erstellt wird, speichert Zapier ihn automatisch als neue Zeile in BigQuery. So können Marketingteams das Echtzeit-Tracking von Kampagnendaten oder kreativen Assets nutzen, was datengesteuerte Strategien einfacher macht und manuelle Updates überflüssig macht.

Marketing & Marketing Ops

Erfahre im Zapier Blog, wie du Google BigQuery automatisieren kannst.

Erfahre im Zapier Blog, wie du Notion automatisieren kannst.

Mit KI den Arbeitsablauf optimieren

Verbessere dein Google BigQuery zu Notion Integration mit KI. Extrahieren, fassen Sie zusammen und wandeln Sie Ihre Integrationsdaten mit führenden KI-Modellen wie OpenAI, Anthropic und anderen um.
Zeigt, wie KI die Arbeitsabläufe von Zapier mit Automatisierung und App-Integrationen verbessert.

Frequently Asked Questions about Google BigQuery + Notion integrations

Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google BigQuery ” funktioniert und Notion

Kann ich Zapier nutzen, um die Datenübertragung zwischen Google BigQuery und Notion zu automatisieren?

Ja, du kannst unsere Plattform nutzen, um die Datenübertragung zwischen Google BigQuery und Notion zu automatisieren, indem du einen Zap einrichtest. Du kannst Trigger einrichten, um in Notion bestimmte Aktionen zu starten, wenn sich deine BigQuery-Datensätze ändern oder aktualisieren.

Welche Arten von Triggern kann man mit Google BigQuery in einem Zap verwenden?

Auf unserer Plattform kannst du Trigger einrichten, z. B. wenn eine neue Zeile in Google BigQuery-Tabellen hinzugefügt oder aktualisiert wird. Diese Trigger starten Aktionen in anderen Anwendungen, wie zum Beispiel das Aktualisieren oder Erstellen von Datensätzen in Notion.

Wie richte ich einen Zap für die Integration von BigQuery und Notion ein?

Um einen Zap einzurichten, wähle Google BigQuery als Trigger-Anwendung und dann ein bestimmtes Trigger-Ereignis, z. B. „Neue Zeile“. Als Nächstes wählst du Notion als deine Aktions-Anwendung aus und entscheidest, welche Aktion ausgeführt werden soll, z. B. einen Eintrag erstellen oder aktualisieren. Mach einfach die Anweisungen, um beide Accounts zu bestätigen und die richtigen Felder zuzuordnen.

Gibt's fertige Vorlagen, um Google BigQuery mit Notion zu verbinden?

Ja, wir bieten vorgefertigte Zap-Vorlagen an, die Google BigQuery mit Notion verbinden. Diese Vorlagen bieten einen guten Startpunkt, indem sie die für diese Integration oft benötigten Trigger und Aktionen vorkonfiguriert haben.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um Google BigQuery über Zapier mit Notion zu verbinden?

Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und ermöglicht es dir, mit einfachen Drag-and-Drop-Aktionen Workflows zwischen Google BigQuery und Notion zu erstellen, während wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess begleiten.

Was passiert, wenn bei der Datenübertragung zwischen Google BigQuery und Notion ein Fehler auftritt?

Wenn bei der Datenübertragung ein Fehler auftritt, stellen wir dir detaillierte Protokolle zur Verfügung, die bei der Fehlerbehebung helfen. Unsere Plattform sagt dir Bescheid, wenn ein Fehler auftritt, damit du schnell was dagegen machen kannst.

Kann ich Echtzeit-Updates von Google BigQuery über automatisierte Workflows in meine Notion-Datenbanken einbinden?

Echtzeit-Updates hängen zwar von der spezifischen Konfiguration der APIs beider Plattformen ab, aber unsere Plattform unterstützt regelmäßig geplante Überprüfungen, die durch automatisierte Workflows in Intervallen von nur wenigen Minuten eine Echtzeit-Funktionalität annähernd erreichen.

google-bigquery Logo
Über Google BigQuery
BigQuery ist Googles serverloses und super skalierbares Datenlager für Unternehmen, das dafür gemacht ist, dass alle deine Datenanalysten richtig produktiv sein können.
Verwandte Kategorien
notion Logo
Über Notion
Ein neues Tool, das deine alltäglichen Arbeitsanwendungen in einem vereint. Es ist der All-in-One-Arbeitsbereich für Sie und Ihr Team.
Verwandte Kategorien

Verbinde „ Google BigQuery ” mit „ Notion ” auf der größten No-Code-Automatisierungsplattform der Welt.

Google-Logo Mit Google registrieren