Zu Content wechseln

Verbinden Sie Google BigQuery und monday.com , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
  • 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Wähle einen Trigger
Wähle eine Aktion
Google-Logo Starte kostenlos mit Google

Top-Firmen vertrauen auf Zapier, um ihre einzigartigen Geschäftsprobleme zu lösen – ganz ohne Programmieren.

So funktioniert Zapier

Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google BigQuery ” mit „ monday.com ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.

100%
Hilfe
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
1. Wähle „ “ aus und klicke auf „ -Trigger auslösen“.
monday.com Logo
monday.com
monday.com Logo
monday.com
2. Wähl die Aktion „ “ aus.
Google BigQuery Logo
1. Wählen Sie das Ereignis aus
Einrichtung
testen
Google BigQuery Logo
Google BigQuery
Wähle einen Trigger-Ereignis

Wähle einen Trigger

Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „"Query Job Completed (mit Row Daten)"“ von Google BigQuery.

Deine Aktion hinzufügen

Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Archive Board“ in monday.com.

Sie sind verbunden!

Zapier verbindet nahtlos Google BigQuery und monday.com, und automatisiert so deinen Workflow.

Unterstützte Trigger und Aktionen

Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.

    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
    • Table
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Stellen-ID
      Erforderlich
    • Ort
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Where Column
      Erforderlich
    • Dabei Wert
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Sortieren nach Spalte
      Erforderlich
    • Eindeutige Spalte
      Erforderlich
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Eindeutige Spalte
      Erforderlich
    • IS-Bediener
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Projekt
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Projekt-ID
      Erforderlich
    • Dataset
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Reihen
      Erforderlich
    • Ungültige Zeilen überspringen
    • Unbekannte Werte ignorieren
    Maßnahme
    Schreiben

Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023

G2 Badge - Best Est. ROI - Winter 2024
G2 Badge - Beste Ergebnisse - Winter 2024
G2 Abzeichen - Am besten umsetzbar - Winter 2024
G2 Badge - Leader Midmarket - Winter 2024

93%

Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können

25m

Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.

6 Minuten

Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.

Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google BigQuery und monday.comnutzen können

Synchronisiere Projekt-Updates mit Daten-Einblicken

Wenn in Google BigQuery ein neuer Datensatz erstellt wird, macht Zapier automatisch ein Update auf einem monday.com-Board. Diese Automatisierung stellt sicher, dass wichtige Projektkennzahlen aus deinem Data Warehouse an die Teams weitergeleitet werden, die sie brauchen, und sorgt so für mehr Transparenz und Zusammenarbeit bei wichtigen datengestützten Entscheidungen.

Geschäftsinhaber
Ausprobieren
Verfolge Änderungen an der Dateninfrastruktur

Wenn ein Element an einem Montag auf einem monday.com-Board in eine neue Gruppe verschoben wird – was eine Änderung der IT-Prioritäten anzeigt –, automatisiert Zapier den Prozess, indem eine Zeile in Google BigQuery für die Dokumentation und das Reporting erstellt wird. Dadurch werden doppelte Dateneingaben vermieden und Fehler bei der Nachverfolgung in Änderungsmanagement-Workflows minimiert.

IT
Verkaufsdaten-Updates in Projekttafeln anzeigen

Wenn in Google BigQuery eine neue Zeile zu einer verkaufsbezogenen Tabelle hinzugefügt wird, erstellt Zapier automatisch einen neuen Eintrag in einem monday.com-Board. So bleibt dein Vertriebsteam immer auf dem Laufenden über die neuesten Kennzahlen, ohne Datenänderungen manuell überwachen zu müssen, was zu einem effizienteren Sales Workflow führt.

Vertriebsoperationen

Erfahre im Zapier Blog, wie du Google BigQuery automatisieren kannst.

Erfahre im Zapier Blog, wie du monday.com automatisieren kannst.

Mit KI den Arbeitsablauf optimieren

Verbessere dein Google BigQuery zu monday.com Integration mit KI. Extrahieren, fassen Sie zusammen und wandeln Sie Ihre Integrationsdaten mit führenden KI-Modellen wie OpenAI, Anthropic und anderen um.
Zeigt, wie KI die Arbeitsabläufe von Zapier mit Automatisierung und App-Integrationen verbessert.

Frequently Asked Questions about Google BigQuery + monday.com integrations

Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google BigQuery ” funktioniert und monday.com

Wie verbinde ich Google BigQuery mit monday.com?

Du kannst Google BigQuery über unsere Integrationsplattform mit monday.com verbinden, sodass Daten nahtlos zwischen den beiden Systemen fließen können. Beginnen Sie mit der Auswahl der Google BigQuery- und monday.com-Anwendungen und wählen Sie dann Ihren Trigger aus den Google BigQuery-Aktionen aus, z. B. wenn eine neue Zeile hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wird.

Welche Trigger gibt's für Google BigQuery in unserer Integration?

Unsere Google Integration unterstützt verschiedene Trigger für Google BigQuery, darunter neue Zeilen, Zeilenaktualisierungen und bestimmte SQL-Abfrageergebnisse. Mit diesen Triggern kannst du Aktionen wie das Erstellen oder Aktualisieren eines Elements in monday.com festlegen.

Kann ich ein monday.com-Board automatisch aktualisieren, wenn sich Daten in Google BigQuery ändern?

Ja, mit unserer Integration kannst du Workflows einrichten, bei denen Änderungen in deinen Google BigQuery-Tabellen automatisch die Elemente auf deinem monday.com-Board aktualisieren. Nutze den Trigger „Zeile aktualisiert“ in BigQuery, um Updates oder Änderungen in einem verbundenen Board zu starten.

Kann man eigene Abfragen erstellen, um Aktionen zwischen Google BigQuery und monday.com auszulösen?

Absolut. Du kannst in Google BigQuery benutzerdefinierte SQL-Abfragen als Trigger erstellen. Wenn diese Abfragebedingungen erfüllt sind, können sie Aktionen auf deinen monday.com-Boards auslösen, z. B. neue Aufgaben hinzufügen oder Projektstatus aktualisieren.

Brauche ich Programmierkenntnisse, um die Integration zwischen diesen Plattformen einzurichten?

Für die Nutzung unserer Plattform für diese Integration brauchst du keine Programmierkenntnisse. Unsere benutzerfreundliche Oberfläche hilft dir dabei, Auslöser und Aktionen einzurichten, ohne dass du dich mit kompliziertem Code auskennen musst.

Wie oft werden die Daten zwischen Google BigQuery und monday.com synchronisiert?

Du kannst je nach Bedarf festlegen, wie oft die Synchronisieren stattfinden soll. Die Standardeinstellung ermöglicht häufige Updates, sodass Daten, die von Google BigQuery übertragen werden, sofort auf deinen monday.com-Boards angezeigt werden.

Welche Unterstützung bieten wir bei der Einrichtung dieser Integration?

Wir bieten umfassende Unterstützung, einschließlich Einrichtungsanleitungen und Ressourcen zur Fehlerbehebung. Unser Support-Team hilft dir auch bei allen speziellen Problemen, die bei der Konfiguration von Triggern oder Aktionen auftauchen.

google-bigquery Logo
Über Google BigQuery
BigQuery ist Googles serverloses und super skalierbares Datenlager für Unternehmen, das dafür gemacht ist, dass alle deine Datenanalysten richtig produktiv sein können.
Verwandte Kategorien
monday Logo
Über monday.com
Mit monday.com kannst du Projekte schnell weiterleiten und alle wissen, was bei einer Aufgabe schon erledigt ist – und was jetzt noch zu tun ist.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
Trello |||integrationsTrello |||integrations
Trello
Projektmanagement
Asana |||integrationsAsana |||integrations
Asana
Projektmanagement
Insightly |||integrationsInsightly |||integrations
Insightly
CRM (Kundenbeziehungsmanagement)

Verbinde „ Google BigQuery ” mit „ monday.com ” auf der größten No-Code-Automatisierungsplattform der Welt.

Google-Logo Mit Google registrieren