Verbinden Sie Google Forms und Facebook Conversions , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Forms schnell mit Facebook Conversions über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstelle Facebook Conversion Lead Events aus neuen oder aktualisierten Google Formularantworten.
Verfolge neue Antworten auf Google-Formulare, indem du Facebook-Conversions-Trichterereignisse sendest.
Neue Antworten auf Google Formulare als Facebook-Conversions-Trichterereignisse verfolgen und senden
Verfolge die Antworten auf Google Formulare und sende Kaufereignisse an Facebook Conversions.
Erstelle Facebook Conversion Lead Events aus neuen oder aktualisierten Google Formularantworten.
Verfolge neue Antworten auf Google-Formulare, indem du Facebook-Conversions-Trichterereignisse sendest.
Neue Antworten auf Google Formulare als Facebook-Conversions-Trichterereignisse verfolgen und senden
Verfolge die Antworten auf Google Formulare und sende Kaufereignisse an Facebook Conversions.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Forms ” mit „ Facebook Conversions ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Formularantwort“ in Google Forms.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Send Funnel Event“ in Facebook Conversions.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Forms und Facebook Conversions, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Lead-Event senden
Lead-Events in der Conversions-API veröffentlichen
MaßnahmeSchreiben - Kaufereignis senden
Kaufereignisse in der Conversions-API veröffentlichen
MaßnahmeSchreiben
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Trichterereignis senden
Veröffentliche Lead-Updates aus deinem Trichter.
MaßnahmeSchreiben - Anderes Ereignis senden
Andere Events in der Conversions-API veröffentlichen
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Forms und Facebook Conversionsnutzen können
Formularübermittlungen in Facebook-Kampagnen verfolgen
Wenn eine neue Formularantwort in Google Forms eingeht, schick automatisch ein „Lead-Ereignis” an Facebook Conversions. Mit dieser Automatisierung können Unternehmer ganz schnell die Aktivitäten von Leads aus Formularen in ihren Werbekampagnen verfolgen, ohne dass sie manuell was ändern müssen. So können sie ihre Strategie anhand von genauen Daten optimieren.
GeschäftsinhaberFormularantworten mit Facebook-Daten synchronisieren
Wenn in Google Forms eine neue oder aktualisierte Antwort eingereicht wird, kann Zapier die Daten als „benutzerdefiniertes Ereignis” an Facebook Conversions senden. So können IT-Teams Daten für die Fehlerbehebung oder zur Unterstützung anderer Teams, die auf eine konsistente Facebook-Ereignisverfolgung angewiesen sind, sicher und sofort synchronisieren.
ITLeads für das Retargeting von Anzeigen sammeln
Wenn in Google Forms eine neue Formularantwort eingeht, kann Zapier die Details automatisch als „Lead-Ereignis“ an Facebook Conversions senden. So können Marketingleute Leute aus Kampagnen direkt zu Retargeting-Listen für Anzeigen hinzufügen, was die Reaktionszeiten verkürzt und die Effektivität der Kampagnen verbessert.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Forms automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Facebook Conversions automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Forms + Facebook Conversions integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Forms ” funktioniert und Facebook Conversions
Wie kann ich Google Formulare nutzen, um Facebook-Conversions zu triggern?
Mit unserer Integration kannst du einen Trigger basierend auf Formularübermittlungen in Google Forms einrichten. Jedes Mal, wenn ein Formular abgeschickt wird, kann eine Aktion gestartet werden, um ein Conversion-Ereignis auf Facebook zu protokollieren. So kannst du besser verfolgen, wie die Einträge mit deinen Kampagnen zusammenhängen.
Welche Aktionen kannst du in Facebook Conversions über Google Forms starten?
Aktionen wie das Protokollieren von Kaufereignissen, Lead-Generierungsereignissen oder benutzerdefiniertem Conversion-Tracking können durch das Absenden von Google-Formularen getriggert werden. Das heißt, wenn jemand ein Formular ausfüllt, werden diese Aktionen automatisch in deinen Facebook-Conversion-Metriken angezeigt.
Brauche ich technische Kenntnisse, um Google Formulare mit Facebook Conversions zu verbinden?
Es sind keine technischen Fähigkeiten erforderlich. Unsere Plattform hat eine einfache Benutzeroberfläche, mit der du ganz ohne Programmierkenntnisse Trigger und Aktionen zwischen Google Forms und Facebook Conversions einrichten kannst.
Kann man filtern, welche Antworten aus Google Forms Facebook-Conversions auslösen?
Ja, du kannst die Bedingungen für den Workflow anpassen und so festlegen, welche Formularantworten einen Trigger für Facebook-Conversions auslösen sollen. Du kannst zum Beispiel nur Beiträge mit bestimmten Antworten oder mit bestimmten Keywords auswählen, um mit dem Conversion-Tracking weiterzumachen.
Kann ich verschiedene Arten von Conversion-Events aus unterschiedlichen Formularen protokollieren?
Absolut! Du kannst für jedes deiner Formulare eigene Workflows festlegen. Dadurch können verschiedene Konvertierungsereignisse basierend auf unterschiedlichen Formulareingaben und Bedingungen, die für den jeweiligen Zweck des Formulars spezifisch sind, durchgeführt werden.
Wie oft werden die Daten zwischen Google Forms und Facebook Conversions synchronisiert?
Die Datensynchronisation passiert fast sofort, sobald ein Formular abgeschickt wird. Die Verzögerung kann je nach Netzwerkbedingungen leicht variieren, bleibt aber in der Regel minimal, um zeitnahe Aktualisierungen der Facebook-Conversion-Statistiken zu gewährleisten.
Gibt es Limits für die Anzahl der Trigger oder Aktionen, die ich einrichten kann?
Wir versuchen, so viele Automatisierungsregeln wie von den Nutzern benötigt zu unterstützen, aber es können bestimmte Planbeschränkungen bezüglich der Gesamtzahl der aktiven Zaps oder Aufgabenverteilungen pro Monat gelten. Wenn du dir die Details deines aktuellen Plans nochmal anschaust, findest du genaue Infos zu eventuellen Einschränkungen.