- Kundengeschichten
- Calendly
Wie Automatisierung Calendly hilft, Zeit zu sparen und trotzdem einen super Kundenservice zu bieten
Mehr Umsatz, schneller
Indem Calendly alle Kundennachrichten aus verschiedenen Quellen zusammenfasst, kann das Team schneller reagieren (und es geht kein Lead verloren).
Mehr Zeit, um sich auf die Kunden zu konzentrieren
Das Support-Team leitet Kundenfeedback automatisch an das Produktteam weiter, indem es Zendesk über Zapier mit Airtable verbindet.
Mehr Zeit, um Feedback umzusetzen
Da Zapier Kundenfeedback automatisch an Airtable weiterleitet, muss das Produktteam keine Zeit damit verschwenden, Tickets zu suchen.
Effizientes Lead-Management (damit kein Lead verloren geht)
Herausforderung
Die Leads von Calendly gingen in der Flut von Kundensupport-Tickets unter, ohne die nötige Betreuung zu bekommen.
Lösung
Wenn ein Support-Ticket für einen neuen Lead in Zendesk in eine bestimmte Ansicht verschoben wird, aktualisiert Zapier Salesforce und schickt dem Vertriebsteam eine Benachrichtigung.
Befund
Das Vertriebsteam kümmert sich schnell um die Leads, solange sie noch heiß sind – das verbessert die Antwort- und Abschlussraten.
Nahtlose Kundenantworten über Teams hinweg
Herausforderung
Wichtiges Kundenfeedback war über verschiedene Teams und Tools verteilt, was zu Fehlern und einer schlechten Kundenerfahrung führte.
Lösung
Calendly nutzt Zapier, um Zendesk mit Airtable zu verbinden, sodass das Support-Team Kundenfeedback automatisch an das Produktteam weiterleiten kann.
Befund
Die Kundenzufriedenheit verbesserte sich, weil die richtigen Personen die richtigen Botschaften sahen. Außerdem hat Calendly Zeit gespart und die Dateneffizienz verbessert.
"Der Support hat jetzt einen ständigen Feedback-Kreislauf mit dem Produktteam. Sie vermitteln Kundeninformationen von vorne, was das Produkt verbessert und unsere Kunden zufriedenstellt."
Kate Riney
Brand Storyteller bei Calendly