Zu Content wechseln
  • Startseite

  • Produktivität

  • Anwendungen: Tipps

Anwendungen: Tipps

4 Min. Lesezeit

So nutzt du geplante Aufgaben in ChatGPT

von Jessica Lau · 28Februar 2025
Hero Bild des OpenAI-Anwendung-Logos auf einem hellvioletten Hintergrund.

Mein Laptop und mein Handy sind voll mit Anwendungen, die mich dazu bringen sollen, bestimmte Sachen zu machen: Da gibt es eine Nachrichten-Anwendung, die mir jeden Tag eine personalisierte Leseliste zusammenstellt; eine Sprachlern-Anwendung, die mich daran erinnert, täglich Französisch zu lernen; und sogar eine, deren einziger Zweck darin besteht, mich daran zu erinnern, wann ich meine Zahnschienen wechseln muss. 

Aber all diese Anwendungen erinnern mich daran, etwas zu tun – ich will eine Anwendung, die einfach alles selbst macht. Klar, ChatGPT—das laut KI-Gesetz jede Stunde mindestens eine neue Feature hinzufügen muss—ist genau diese Anwendung geworden. 

Ich will ehrlich sein: Die Funktionalität ist noch nicht ganz auf dem neuesten Stand. Trotzdem, wenn du einfache Aufgaben hast, die du einem KI-Assistenten nach einem Zeitplan übergeben möchtest, lohnt es sich, die Aufgaben in ChatGPT auszuprobieren. Hier findest du alles, was du über die Verwendung von geplanten Aufgaben in ChatGPT wissen musst. 

Inhalt

  • Was sind geplante Aufgaben in ChatGPT? 

  • So nutzt du geplante Aufgaben in ChatGPT 

  • So verwalten Sie geplante ChatGPT-Aufgaben 

Was sind geplante Aufgaben in ChatGPT? 

Aufgaben ist eine Funktion in ChatGPT, mit der du Aktionen planen kannst, die ChatGPT später oder regelmäßig machen soll. Hier sind ein paar Beispiele für Aktionen, für die du ChatGPT bitten kannst, geplante Aufgaben zu erstellen: 

  • Monatliche Erinnerungen zum Einreichen von Rechnungen senden 

  • Stellen Sie wöchentliche Zusammenfassungen über branchenspezifische Neuigkeiten bereit

  • Suchen Sie nach günstigen Flügen zu einem bestimmten Ort 

  • Bieten Sie jeden Morgen ein neues Codierungsproblem an, das Sie angehen können

  • Wir schicken dir jeden Morgen einen Newsletter mit Themen, die dich interessieren.

  • Ich erzähl dir jeden Morgen einen Witz, damit du dich besser mit dem Content des Newsletters fühlst.

So nutzt du geplante Aufgaben in ChatGPT

Wenn du Zugriff auf geplante Aufgaben in ChatGPT hast, kannst du so eine neue Aufgabe erstellen und verwalten. 

  1. Geh auf chat.com

  2. Klicke in der Seitenleiste auf das Symbol „Neuer Chat“ (es sieht aus wie ein Bleistift in einem Quadrat). 

  3. Klick einfach auf das Modell-Dropdown-Menü in deinem Chatfenster und wähl dann „GPT-4“ oder „Mit geplanten Aufgaben“ aus. 

    Erweiterte Ansicht des Modell-Dropdown-Menüs in ChatGPT mit dem GPT-4, wobei geplante Aufgaben hervorgehoben sind.

  4. Wenn du zum ersten Mal eine Aufgabe planst, kannst du eine der von ChatGPT vorgeschlagenen Aufgaben verwenden. Oder klick auf „Probier's selbst aus“ und sag ChatGPT, was es machen soll und wann.

  5. ChatGPT zeigt dir im Chat eine Bestätigung der geplanten Aufgabe an.

    ChatGPT-Unterhaltung mit der Aufforderung, eine geplante Aufgabe zu erstellen.

  6. Möglicherweise wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Desktop-Benachrichtigungen zu aktivieren. Wenn du sie aktivieren möchtest, klicke auf „Zulassen“. (Möglicherweise musst du auch deine Browser-Einstellungen anpassen, um Benachrichtigungen zuzulassen.) 

    Popup in ChatGPT mit Optionen zum Zulassen oder Verbieten von Desktop-Benachrichtigungen.

Das wars. ChatGPT macht geplante Aufgaben, egal ob du online bist, und sagt dir per Push-Benachrichtigung und E-Mail Bescheid, wenn alles erledigt ist. Zumindest in der Theorie – als ich es getestet habe, war es ziemlich fehlerhaft.

Hinweis: Du kannst bis zu 10 aktive Aufgaben gleichzeitig planen. Um weitere Aufgaben zu planen, eine aktive Aufgabe zu pausieren oder zu löschen.

So verwalten Sie geplante ChatGPT-Aufgaben 

Möchtest du deine Aufgaben bearbeiten, pausieren oder löschen? So kannst du geplante Aufgaben in ChatGPT verwalten. 

So bearbeitest du geplante ChatGPT-Aufgaben 

Es gibt ein paar Möglichkeiten, eine geplante Aufgabe in ChatGPT zu bearbeiten oder zu pausieren. 

So bearbeitest du geplante ChatGPT-Aufgaben auf der Seite „Aufgaben“  

  1. Klick auf dein Profil und dann auf Aufgabe

  2. ChatGPT zeigt dir alle deine geplanten Aufgaben an. 

    Liste der geplanten Aufgaben von ChatGPT.

  3. Beweg den Mauszeiger über die Aufgabe, die du bearbeiten willst. Von hier aus haben Sie mehrere Möglichkeiten

    • Bearbeite deine Aufgabe. Klick auf das Bleistift-Symbol, um deine Aufgabe zu bearbeiten, einschließlich des Aufgaben Namens, der Anweisungen und der Zeitplanung. Wenn du fertig bist, klick einfach auf „Speichern“.

      ChatGPT-Editor für geplante Aufgaben.
    • Pause oder lösche deine Aufgabe. Klick auf die drei Punkte (...) und wähl dann „Pause“ oder „Löschen“. Du kannst deine Aufgabe auch im Aufgabenbearbeitungsfenster pausieren oder löschen.

      Erweiterte Ansicht des Ellipsenmenüs für eine geplante ChatGPT-Aufgabe mit Optionen zum Anhalten oder Löschen der Aufgabe.

So bearbeitest du geplante ChatGPT-Aufgaben direkt aus einem Chat 

  1. Klick auf das vertikale Menü mit den drei Punkten () neben der Aufgabenbestätigung in deinem Chat. 

  2. Klick auf „Bearbeiten “ oder „Pause“. 

    Teilansicht einer ChatGPT-Unterhaltung mit vergrößerter Ansicht des vertikalen Drei-Punkte-Menüs für eine geplante ChatGPT-Aufgabe.

  3. Wenn du eine Aufgabe bearbeitest, nimm die nötigen Änderungen vor und klicke dann auf Speichern

So kannst du Benachrichtigungen für geplante ChatGPT-Aufgaben verwalten 

Standardmäßig benachrichtigt dich ChatGPT per Push-Benachrichtigung und E-Mail, sobald eine Aufgabe erledigt ist. Aber Sie können dies ändern. 

  1. Klick auf dein Profil-Symbol und dann auf Einstellungen

    Erweiterte Ansicht des Profilmenüs in ChatGPT mit der Option „Einstellungen“ markiert.
  2. Klick auf „Benachrichtigungen“.

  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Benachrichtigungsmethode aus. Um Benachrichtigungen vollständig zu deaktivieren, deaktivieren Sie alle Methoden. 

    Fenster für Benachrichtigungseinstellungen in ChatGPT mit Optionen zum Ändern der Benachrichtigungsmethoden.

So sieht es aus, wenn ChatGPT dich per E-Mail über eine erledigte Aufgabe informiert. 

E-Mail-Benachrichtigung über eine erledigte geplante ChatGPT-Aufgabe.

Hinweis: ChatGPT kann dir auch mobile Benachrichtigungen schicken, aber du kannst das nicht als Benachrichtigungsmethode in der Web- oder Desktop-Anwendung auswählen. Du musst erst die Aufgabe in der Anwendung anlegen und die Benachrichtigungen auf deinem Handy aktivieren. 

ChatGPT automatisieren

Geplante Aufgaben in ChatGPT haben echt viel Potenzial – aber die Funktion ist noch nicht ganz da, wo sie sein sollte. Zum einen ist es fehlerhaft – als ich ChatGPT bat, mir eine Testversion einer Aufgabe zu schicken, pausierte es manchmal meine ursprüngliche Aufgabe und erstellte eine ganz neue. Außerdem kann es nicht mit anderen Anwendungen interagieren. 

Mit Zapier kannst du ChatGPT mit vielen anderen Apps verbinden, um geplante Aufgaben zu erstellen, die Daten aus all deinen Apps abrufen und KI in alle wichtigen Arbeitsabläufe einbauen. Erfahre mehr darüber, wie du ChatGPT automatisieren kannst, oder klicke auf eine der Vorlagen, um einen automatisierten Workflow zu erstellen.

Sende ChatGPT Anweisungen für Google Formularantworten und füge die ChatGPT-Antwort in ein Google Sheet ein.

Sende ChatGPT Anweisungen für Google Formularantworten und füge die ChatGPT-Antwort in ein Google Sheet ein.
  • Google Forms Logo
  • ChatGPT (OpenAI) Logo
  • Google Sheets Logo
Google Forms + ChatGPT (OpenAI) + Google Sheets

Mit ChatGPT automatisch auf Bewertungen im Google Business Profile antworten

Mit ChatGPT automatisch auf Bewertungen im Google Business Profile antworten
  • Google Business Profile Logo
  • ChatGPT (OpenAI) Logo
  • Google Business Profile Logo
Google Business Profile + ChatGPT (OpenAI)

Erstell mit ChatGPT aus neuen Gmail-E-Mails E-Mail-Texte und speicher sie als Entwürfe in Gmail.

Erstell mit ChatGPT aus neuen Gmail-E-Mails E-Mail-Texte und speicher sie als Entwürfe in Gmail.
  • Gmail Logo
  • ChatGPT (OpenAI) Logo
  • Gmail Logo
Gmail + ChatGPT (OpenAI)

Einen Slack-Assistenten mit ChatGPT erstellen

Einen Slack-Assistenten mit ChatGPT erstellen
  • Slack Logo
  • ChatGPT (OpenAI) Logo
  • Slack Logo
Slack + ChatGPT (OpenAI)

Zapier ist die am besten vernetzte KI-Orchestrierungsplattform – sie lässt sich mit Tausenden von Anwendungen von Partnern wie Google, Salesforce und Microsoft verbinden. Nutzen Sie Schnittstellen, Datentabellen und Logik, um sichere, automatisierte und KI-gestützte Systeme für Ihre geschäftskritischen Workflows im gesamten Technologie-Stack Ihres Unternehmens aufzubauen. Erfahren Sie mehr.

Verwandte Lektüre

  • Wie man ChatGPT zum Brainstorming nutzt

  • Was ist die ChatGPT-Suche?

  • Was sind OpenAI o1 und o3-mini? Und wie schneiden sie im Vergleich zu GPT-4ab?

  • So verwendet man ChatGPT Canvas

  • Was ist ChatGPT Pro – und lohnt es sich?

Erhalten Sie Produktivität Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Wir senden Ihnen 1-3 Mal pro Woche eine E-Mail und geben Ihre Informationen niemals weiter.

Tags
erwähnte Anwendungen

Ähnliche Artikel

Steigern Sie Ihre Produktivität automatisch. Verwenden Sie Zapier, damit Ihre Anwendungen zusammenarbeiten.

Registrieren
Entdecken Sie, wie Zapier funktioniert
Ein Zap mit dem Trigger „Wenn ich einen neuen Lead von Facebook erhalte“ und der Aktion „Mein Team in Slack benachrichtigen“