Verbinden Sie Google Sheets und WordPress , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit WordPress über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell WordPress-Beiträge mit OpenAI-Antworten, die aus neuen Zeilen in Google Sheets generiert werden.
Neue WordPress-Beiträge hinzufügen, um Zeilen in Google Spreadsheets zu aktualisieren
Erstell WordPress-Beiträge mit OpenAI-Antworten, die aus neuen Zeilen in Google Sheets generiert werden.
Neue WordPress-Beiträge hinzufügen, um Zeilen in Google Spreadsheets zu aktualisieren
Erstelle Wordpress-Beiträge aus neuen oder aktualisierten Zeilen in Google Sheets.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ WordPress ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Medien hochladen“ in WordPress.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und WordPress, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und WordPressnutzen können
WordPress-Blogkommentare in Google Tabellen verfolgen
Wenn ein neuer Kommentar zu einem WordPress-Blogpost hinzugefügt wird, erfasst Zapier automatisch die Kommentardetails und fügt sie als neue Zeile in Google Sheets ein. So können Geschäftsinhaber das Nutzer-Engagement ordentlich aufzeichnen, um später darauf zurückzugreifen oder es zu analysieren.
GeschäftsinhaberSpeicher WordPress-Medien-Uploads in Google Sheets, damit die IT-Abteilung den Überblick behält.
Jedes Mal, wenn eine neue Mediendatei auf WordPress hochgeladen wird, erfasst Zapier die Datei-Details wie Dateiname, Upload-Datum und URL und protokolliert sie in Google Sheets. IT-Teams können dann Medien-Assets von einem zentralen Ort aus überwachen und verwalten, was die Nachverfolgung vereinfacht.
ITWordPress-Blogposts in Google Tabellen protokollieren
Wenn ein neuer Blogpost auf WordPress veröffentlicht wird, protokolliert Zapier die Details des Beitrags, wie Titel, Autor und Veröffentlichungsdatum, in einer Google Spreadsheet. So können Marketingteams die Planung von Content organisieren und Veröffentlichungstermine effizient verfolgen, ohne dass Updates übersehen werden.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du WordPress automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + WordPress integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und WordPress
Wie kann ich meine WordPress-Beiträge automatisch aus neuen Zeilen in Google Tabellen aktualisieren?
Mit unserer Integration kannst du einen Trigger einrichten, der aktiv wird, wenn eine neue Zeile zu deinen Google Tabellen hinzugefügt wird. Dadurch wird automatisch ein WordPress-Beitrag mit den Daten aus dieser Zeile erstellt oder aktualisiert, was deinen Prozess zur Aktualisierung von Inhalten optimiert.
Kann ich Google Daten aus Google Sheets nutzen, um WordPress-Beiträge zu planen?
Ja, mit spezifischen Triggern kannst du eine Aktion einrichten, bei der ein neuer Eintrag in Google Sheets das Datum und die Uhrzeit für die Zeitplanung eines WordPress-Beitrags angibt. So kannst du deine Content-Veröffentlichungen direkt aus deiner Spreadsheet heraus effizient steuern.
Kann man alte WordPress-Beiträge mit den Änderungen in Google Sheets auf den neuesten Stand bringen?
Klar, wenn sich in bestimmten Zeilen in Google Sheets etwas ändert, kannst du eine Google Aktion für bestehende WordPress-Beiträge triggern. So werden alle Änderungen in deiner Spreadsheet-Daten sofort auf deiner Website angezeigt.
Wie kann ich sicherstellen, dass nur bestimmte Infos aus Google Sheets auf meinem WordPress-Blog veröffentlicht werden?
Du kannst Filter und Bedingungen im Trigger einrichten, damit nur die gewünschten Daten aus bestimmten Spalten oder Zeilen in Google Sheets als WordPress-Beitrag oder -Seite veröffentlicht werden.
Kann das Hinzufügen eines Kommentars zu einer Zeile in Google Tabellen irgendwelche Aktionen auf meiner WordPress-Seite auslösen?
Ja, Kommentare oder Notizen zu bestimmten Zellen oder Zeilen können als Trigger für die Automatisierung verwendet werden. Wenn Sie z. B. einen Kommentar hinzufügen, kann das zugehörige Zeilenelement als Beitragsentwurf zur Überprüfung in WordPress veröffentlicht werden.
Was mache ich, wenn ich für jeden WordPress-Beitrag verschiedene Kategorien oder Tags brauche, die auf den Daten in meinen Google Tabellen basieren?
Mit unserer Plattform kannst du eine dynamische Kategorisierung einrichten, bei der Daten in bestimmten Spalten deiner Tabellen beim Erstellen oder Aktualisieren von Beiträgen automatisch den passenden Kategorien oder Tags zugeordnet werden.
Gibt es eine Möglichkeit, Aktionen zu triggern, wenn mehrere Bedingungen in meinen Spreadsheets erfüllt sind?
Sicherlich! Du kannst in unserer Trigger-Einrichtung mehrere Bedingungen festlegen, sodass Aktionen in WordPress nur ausgeführt werden, wenn alle angegebenen Bedingungen in deinen Google Sheets-Einträgen erfüllt sind.