Verbinde Google Sheets und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Löst POST-Anfragen für Webhooks aus, wenn neue oder aktualisierte Zeilen in Google Tabellen erstellt werden.
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ Google Sheets “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst
Aktualisiere die Spreadsheet Daten, wenn ein Webhook Triggert.
Wenn du einen Webhook-Trigger bekommst, kann Zapier automatisch eine Zeile in einem Google Sheet mit den relevanten Infos aktualisieren. Diese Automatisierung hilft Geschäftsinhabern, ihre Spreadsheets mit externen Systemen zu synchronisieren. Durch weniger manuelle Dateneingabe wird die Genauigkeit verbessert und Zeit gespart.
GeschäftsinhaberErstelle ein Vorfallsprotokoll in Google Sheets über Webhook.
Wenn ein Webhook eine neue Systemwarnung oder ein neues Störungs-Ticket von Monitoring-Tools abfängt, kann Zapier sofort ein detailliertes Protokoll zu Google Sheets hinzufügen. Dies bietet dem IT-Team einen zentralisierten, aktuellen Überblick über Vorfälle und verbessert die Übersichtlichkeit und Nachverfolgung.
ITMarketing-Events, die über Webhooks reingekommen sind, protokollieren.
Wenn ein Marketing-Event über einen Webhook (z. B. ein Klick auf eine Kampagne) eingeht, kann Zapier das Event als neue Zeile in Google Sheets protokollieren. Das macht die Nachverfolgung von Events einfacher, ermöglicht bessere Analytics und sorgt dafür, dass das ganze Team in Echtzeit Zugriff auf aktuelle Engagement-Kennzahlen hat.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Webhooks by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Google Sheets und Webhooks von Zapier funktioniert.
Wie richte ich einen Zap ein, der durch neue Zeilen in Google Tabellen ausgelöst wird?
Um einen Zap einzurichten, der ausgelöst wird, wenn eine neue Zeile hinzugefügt wird, wähle „Google Tabellen“ als Trigger-Anwendung und „Neue Tabellenzeile“ als Trigger-Ereignis. Verbinde dein Google Konto, wähle die Google Spreadsheet und das Arbeitsblatt aus, die du Monitoring möchtest, und konfiguriere bei Bedarf zusätzliche Optionen.
Können Webhooks von Zapier Daten an Google Tabellen senden?
Ja, Webhooks von Zapier können Daten an Google Sheets senden. In deiner Zap-Einrichtung verwende „Webhooks by Zapier” als Trigger-Anwendung mit einem Ereignistyp wie „Catch Hook”. Wähle als Aktion „Google Tabellenzeile erstellen“ in Google Tabellen, um eingehende Webhook-Daten in dein ausgewähltes Blatt zu schicken.
Was soll ich machen, wenn mein Zap keine Updates in Google Tabellen auslöst?
Wenn dein Zap nicht auf Updates reagiert, check mal, ob du die richtige Option ausgewählt hast, z. B. „Aktualisierte Spreadsheet-Zeile” für trigger, die auf Änderungen reagieren. Überprüfe auch, ob deine Berechtigungen richtig eingestellt sind und ob es Probleme mit der Verbindung zu deinen Konten gibt.
Kann man Webhooks von Zapier zum Senden und Empfangen von Daten mit Google Sheets nutzen?
Absolut. Du kannst eine Zwei-Wege-Integration einrichten, bei der ein Webhook Daten von einem anderen Dienst empfängt und in Google Tabellen einträgt, während gleichzeitig Aktualisierungen aus Google Tabellen über Webhooks mit verschiedenen Zaps gesendet werden.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um Webhooks von Zapier in Google Tabellen zu integrieren?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, wo Sie Trigger wie neue oder aktualisierte Zeilen in Google Sheets und Aktionen wie das Senden oder Empfangen von Webhooks konfigurieren können, ohne Code schreiben zu müssen.
Kann man bedingte Logik einbauen, wenn man Webhooks mit Google Tabellen benutzt?
Ja, du kannst in deinen Zaps Filter hinzufügen, die wie bedingte Anweisungen funktionieren. Das heißt, dass Aktionen wie das Hinzufügen von Zeilen oder das Senden von Webhooks nur dann ausgeführt werden, wenn bestimmte Bedingungen in den Daten deines Blattes erfüllt sind.
Wie regele ich die Authentifizierung zwischen Webhooks von Zapier und meinem Google-Konto?
Wenn du die Integration einrichtest, wirst du aufgefordert, dich über unser sicheres Authentifizierungssystem in deinem Google-Konto anzumelden. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Plattform die Berechtigung hat, sicher von den von dir ausgewählten Spreadsheets zu lesen und in diese zu schreiben.