Verbinde tl;dv und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde tl;dv schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Lösche Anfragen aus, wenn neue Aufnahmen in tl;dv hinzugefügt werden, mit Webhooks von Zapier
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ tl;dv ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ Note Added" von tl;dv.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos tl;dv und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Notiz-Tags
Versuch esTriggerAugenblick- Transkript hinzugefügt
Triggert, wenn ein neues Transkript erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Catch Raw Hook
Wird ausgelöst, wenn eine POST-, PUT- oder GET-Anfrage an eine Zapier-URL gesendet wird. Liefert den Anfrage-Body unparsed (max. 2 MB) und enthält auch die Header.
Versuch esTriggerAugenblick - URLErforderlich
- Schlüssel
- Deduplizierungsschlüssel
- Xpath (Englisch)
- Grundlegende Authentifizierung
- Header
Versuch esTriggerPolling
- Aufzeichnung hinzugefügt
Triggert, wenn eine neue Aufnahme erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Name der AufzeichnungErforderlich
- Aufnahmedatei oder Download-URL für die AufnahmeErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Auswählen eines Kinderschlüssels
Versuch esTriggerAugenblick- MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Datenweitergabe?
- Daten
- Reduzieren
- Grundlegende Authentifizierung
- Header
- Unformatierte Antwort zurückgeben
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ tl;dv “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst
Speichere Notizen als JSON für die Datenanalyse
Wenn in tl;dv eine neue Notiz erstellt wird, erfasst Zapier die Daten als JSON mithilfe eines Webhooks. So können Besitzer wichtige Einblicke aus Meetings ganz einfach sammeln, zentral speichern und systematisch analysieren.
GeschäftsinhaberTrigger-Workflows auslösen, wenn neue Aufnahmen erstellt werden
Wenn eine neue Aufzeichnung in tl;dv hinzugefügt wird, triggert Zapier einen Webhook, um die Infos an andere IT-Systeme weiterzuleiten. Dies hilft IT-Teams, Besprechungsaufzeichnungen zu überwachen und den Zugriff für die Einhaltung von Vorschriften oder die Aufbewahrung von Dokumenten zu zentralisieren.
ITProtokoll von Besprechungen für Kampagnen-Einblicke
Wenn in tl;dv ein neues Transkript erstellt wird, sendet Zapier diese Daten an einen Webhook, wo sie zu deinem bevorzugten CRM- oder Datensystem hinzugefügt werden. Das macht es einfacher, kampagnenspezifische Meetings oder Einblicke im Blick zu behalten.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du tl;dv automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about tl;dv + Webhooks by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit tl;dv und Webhooks von Zapier funktioniert.
Was brauchst du, um tl;dv mit Webhooks von Zapier zu verbinden?
Um tl;dv mit Zapier Webhooks zu verbinden, brauchst du aktive Konten auf beiden Plattformen. Außerdem solltest du dich ein bisschen mit dem Einrichten von Webhooks und der Nutzung von Zapier's Zaps auskennen, da du dafür Trigger in tl;dv und entsprechende Aktionen in Zapier erstellen musst.
Wie richte ich in tl;dv einen Trigger für Webhooks von Zapier ein?
Kurz gesagt: Geh zum Abschnitt „Integrationen“, wo du neue Webhook-Trigger erstellen kannst. Du musst angeben, welche Art von Ereignis (z. B. Beginn oder Ende einer Besprechung) den Webhook triggert, um Zapier zu benachrichtigen.
Welche Arten von Ereignissen können einen Webhook von tl;dv triggern?
Verschiedene Ereignisse können einen Webhook von tl;dv triggern, zum Beispiel der Start oder das Ende von Meetings, die Verfügbarkeit von Aufzeichnungen und der Beitritt von Teilnehmern. Du kannst diese Ereignisse in den Integrationseinstellungen deines tl;dv-Kontos einrichten.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um tl;dv mit Webhooks von Zapier zu verbinden?
Für die Integration von tl;dv mit Webhooks von Zapier brauchst du keine Programmierkenntnisse. Der Prozess umfasst das Einrichten von Triggern und Aktionen über benutzerfreundliche Oberflächen auf beiden Plattformen. Ein bisschen Ahnung vom Umgang mit JSON-Payloads kann aber ganz nützlich sein.
Wie kann ich testen, ob meine Integration zwischen tl;dv und Zapier richtig funktioniert?
Nach der Einrichtung kannst du deine Trigger im Zapier-Dashboard manuell testen, indem du Testdaten aus deinen tl;dv-Integrationseinstellungen sendest. So wird sichergestellt, dass die Infos vor dem Start richtig zwischen den Plattformen hin und her gehen.
Kann ich die von tl;dv über Webhooks gesendeten Daten anpassen?
Ja, in den Integrationseinstellungen unserer Plattform kannst du die über Webhooks gesendeten Payload-Daten anpassen, wenn bestimmte Ereignisse auftreten. Das macht es super flexibel, wie Datenfelder in Zapier mit Systemaktionen verbunden werden.
Kann man mit dieser Integration mehrere Trigger für verschiedene Aktionen verwenden?
Ja, du kannst in deinem tl;dv-Konto mehrere Trigger für verschiedene Szenarien erstellen. Jeder Trigger kann mit einzigartigen Zaps in deinem Zapier-Konto verknüpft werden, wo je nach Art des ausgelösten Ereignisses bestimmte Aktionen ausgeführt werden.