Verbinde ThriveCart und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ThriveCart schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Erstelle mit Zapier benutzerdefinierte Webhook-Anfragen für neue Produktkäufe in ThriveCart.
PremiumDetailsErstelle benutzerdefinierte Webhook-Anfragen in Zapier für neue Upselling-Käufe in ThriveCart.
PremiumDetails
Rufe neu gekaufte ThriveCart-Produkte mit Webhooks von Zapier ab und verwalte sie mit der Aktion.
Erstelle mit Zapier benutzerdefinierte Webhook-Anfragen für neue Produktkäufe in ThriveCart.
Erstelle benutzerdefinierte Webhook-Anfragen in Zapier für neue Upselling-Käufe in ThriveCart.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ThriveCart ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Affiliate Approved“ von ThriveCart.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ThriveCart und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Produkt
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Partner-ID filtern
- Nur Triggern, wenn Teil einer Sammelauszahlung?
Versuch esTriggerAugenblick- Produkt
Versuch esTriggerAugenblick- Beule
- Gutscheincode
- Nach Partner-ID filtern
- Nach Modus filtern
Versuch esTriggerAugenblick
- Nach Partner-ID filtern
- Nur Triggern, wenn Teil einer Sammelauszahlung?
Versuch esTriggerAugenblick- Nach Partner-ID filtern
Versuch esTriggerAugenblick- Produkt
Versuch esTriggerAugenblick- Produkt
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ ThriveCart “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst
Aktualisieren externer Systeme, wenn ein neues Produkt erstellt wird
Wenn ein neues Produkt in ThriveCart hinzugefügt wird, kann ein Webhook externe Systeme wie die Bestandsverwaltung oder ein Kundenportal benachrichtigen. Mit dieser Automatisierung verbindet Zapier ThriveCart mit benutzerdefinierten Zielen, indem relevante Daten über einen Webhook gesendet werden, sodass manuelle Aktualisierungen nicht mehr nötig sind.
GeschäftsinhaberDetails zu benutzerdefinierten ThriveCart-Aktionen abrufen
Wenn benutzerdefinierte Aktionen in ThriveCart stattfinden, verwende einen Webhook, um deren Details abzurufen und im Protokoll zu speichern. Dank dieser Automatisierung können IT-Teams benutzerdefinierte Workflows überwachen und das korrekte Systemverhalten sicherstellen, wodurch Zeit für manuelle Datenprüfungen gespart wird.
ITVerlassene Warenkörbe über Webhooks verfolgen
Wenn jemand in ThriveCart seinen Warenkorb vergisst, schickt Zapier einen Webhook, um die Kundendaten und Warenkorb-Infos an ein bestimmtes System zu schicken – zum Beispiel an ein CRM oder ein E-Mail-Marketing-Tool. Mit dieser Automatisierung kannst du schnell mit Leads in Kontakt treten und die Warenkorb-Wiederherstellungsraten verbessern.
Marketing & Marketing Ops