Verbinden Sie Thinkific und WordPress , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Thinkific schnell mit WordPress über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Aktualisieren Sie WordPress-Beiträge, wenn neue Thinkific-Bestellungen erstellt werden
Aktualisieren Sie WordPress-Beiträge, wenn neue Thinkific-Bestellungen erstellt werden
Erstellen Sie WordPress-Benutzer aus neuen Thinkific-Aufträgen für eine nahtlose Verwaltung
Erstellen Sie neue WordPress-Benutzer aus neuen Thinkific-Aufträgen für eine nahtlose Benutzerverwaltung
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Thinkific ” mit „ WordPress ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Kurs abgeschlossen“ von Thinkific.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Medien hochladen“ in WordPress.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Thinkific und WordPress, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Name des Kurses
Versuch esTriggerAugenblick- Name des Kurses
Versuch esTriggerAugenblick- Neuer Lead
Wird ausgelöst, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neuer Benutzer
Triggert, wenn ein neuer Benutzer angelegt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- KursErforderlich
- Lektion
Versuch esTriggerAugenblick- Name des Kurses
Versuch esTriggerAugenblick- Produktname
Versuch esTriggerAugenblick- Produktname
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Thinkific und WordPressnutzen können
Kursveröffentlichung im Blog optimieren
Wenn ein neuer Kurs in Thinkific aufgeführt wird, kann Zapier automatisch einen Blogpost in WordPress erstellen. So stellst du sicher, dass deine Kursangebote schnell auf deiner Website angezeigt werden, was die Sichtbarkeit verbessert und das Potenzial für Anmeldungen erhöht, ohne dass du manuell etwas aktualisieren musst.
GeschäftsinhaberNeue Thinkific-Benutzer mit WordPress synchronisieren
Zapier kann automatisch einen neuen Benutzer in WordPress erstellen, wenn ein neuer Benutzer in Thinkific registriert wird. Dadurch musst du Benutzerkonten nicht mehr manuell über verschiedene Plattformen hinweg verwalten, was die Effizienz steigert und eine nahtlose Integration zwischen den Systemen gewährleistet.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du Thinkific automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du WordPress automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Thinkific + WordPress integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Thinkific ” funktioniert und WordPress
Was ist der erste Schritt, um Thinkific mit WordPress zu verbinden?
Der erste Schritt, um Thinkific mit WordPress zu verbinden, ist, dass du auf beiden Plattformen ein Konto hast. Sobald du alles hast, geh zu Zapier und verbinde dein Thinkific-Konto unter „Meine Apps”. Von dort aus kannst du einen neuen Zap erstellen, der Thinkific als Trigger und WordPress als Aktion nutzt.
Kann ich Thinkific-Kursaktualisierungen automatisch auf meiner WordPress-Seite veröffentlichen?
Ja, mit einem Zap, der durch einen Trigger bei Kursaktualisierungen in Thinkific ausgelöst wird, kannst du automatisch einen Beitrag veröffentlichen oder einen bestehenden auf deiner WordPress-Seite aktualisieren. So bleibt deine Website immer auf dem neuesten Stand, ohne dass du was machen musst.
Wie verwalte ich Benutzerregistrierungen zwischen WordPress und Thinkific?
Du kannst die Benutzerregistrierung verwalten, indem du in Thinkific ein Trigger-Ereignis für neue Registrierungen einrichtest, das dann so konfiguriert werden kann, dass diese Benutzer zu einer WordPress-Benutzerliste hinzugefügt werden oder über eine andere Anwendung eine E-Mail mit Anmeldeinformationen erhalten.
Kann man neue WordPress-Blogs als Lektionen in Thinkific posten?
Du kannst zwar nicht direkt von WordPress zu Thinkific als Lektionen posten, aber mit ein paar Schritten kannst du das Ganze automatisieren. Möglicherweise musst du an einigen Stellen eine benutzerdefinierte Integration oder manuelles Kopieren und Einfügen vornehmen, es sei denn, zukünftige Updates ermöglichen eine nahtlosere Konnektivität durch Trigger und Aktionen.
Was ist, wenn meine WordPress-Themes oder Plugins mit der Integration nicht zusammenarbeiten?
Manchmal kann es bei bestimmten Themen oder Plugins zu Problemen kommen. Wir empfehlen, die Kompatibilitätsdokumente zu checken und sicherzustellen, dass alle Integrationen richtig aktiviert sind. Wenn die Probleme immer noch da sind, solltest du vielleicht den Support kontaktieren, um Plugin-Konflikte zu lösen.
Gibt es vorgefertigte Zaps für die Integration von Thinkific mit WordPress?
Ja, wir bieten mehrere vorgefertigte Zaps an, die speziell für gängige Anwendungsfälle wie das Hinzufügen neuer Kurse oder das Aktualisieren bestehender Kurse in der Synchronisierung zwischen Thinkific und deinem WordPress-Blog entwickelt wurden.
Wie sicher ist die Datenübertragung zwischen Thinkific und WordPress durch die Integration?
Die Datenübertragung zwischen Thinkific und WordPress über unsere Plattform folgt den branchenüblichen Sicherheitsprotokollen. Wir sorgen dafür, dass alle Zugangsdaten während der Übertragung verschlüsselt und sicher gespeichert werden.