Verbinde SurveyMonkey und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde SurveyMonkey schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Mit Webhooks von Zapier kannst du benutzerdefinierte Webhooks für neue SurveyMonkey-Antworten senden.
PremiumDetailsNeue SurveyMonkey-Antworten mit Webhooks von Zapier erfassen und abrufen – Aktion ausführen
PremiumDetails
Mit Webhooks von Zapier kannst du benutzerdefinierte Webhooks für neue SurveyMonkey-Antworten senden.
Neue SurveyMonkey-Antworten mit Webhooks von Zapier erfassen und abrufen – Aktion ausführen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ SurveyMonkey ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Neue Antwort) oder „" “ (Neue Umfrage) von SurveyMonkey.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos SurveyMonkey und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- VermessungErforderlich
- Sammler
Versuch esTriggerAugenblick- VornameErforderlich
- NachnameErforderlich
- E-MailErforderlich
- Kontaktliste
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- DurchsehenErforderlich
- WertErforderlich
MaßnahmeSuchen
- VermessungErforderlich
- Sammler
Versuch esTriggerAugenblick- VermessungErforderlich
- Email CollectorErforderlich
- Kontakt-E-Mail(s)Erforderlich
- Betreff der Nachricht
- Nachrichtentext
- "Powered by SurveyMonkey" ausblenden
MaßnahmeSchreiben- VermessungErforderlich
- SammlerErforderlich
MaßnahmeSuchen- VermessungErforderlich
MaßnahmeSuchen
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SurveyMonkey automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about SurveyMonkey + Webhooks by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit SurveyMonkey und Webhooks von Zapier funktioniert.
Wie richte ich einen Zap ein, um SurveyMonkey mit Webhooks von Zapier zu verbinden?
Um einen Zap einzurichten, der SurveyMonkey mit Zapier Webhooks verbindet, wähle zuerst SurveyMonkey als Trigger-Anwendung und dann ein passendes Trigger-Ereignis, z. B. „Benachrichtigung über neue Antwort“. Als Nächstes konfigurierst du deinen Webhook, indem du ihn als Aktions-Anwendung auswählst. In der Webhook-Einrichtung kannst du je nach deinem Workflow zwischen POST, GET, PUT usw. wählen.
Welche Trigger gibt es für SurveyMonkey, wenn du Webhooks von Zapier benutzt?
Wenn du Webhooks von Zapier mit SurveyMonkey verwendest, kannst du Trigger wie „Benachrichtigung über neue Antwort” nutzen. So kannst du jedes Mal, wenn eine neue Antwort auf deine Umfrage eingeht, automatisch Daten über den Webhook senden.
Kann ich Antworten mit einem Filter bearbeiten, bevor ich sie über einen Webhook in einem Zap sende?
Ja, in unserem Zap-Einrichtungsprozess kannst du nach dem SurveyMonkey-Trigger Filter hinzufügen. Damit kannst du Bedingungen festlegen, die erfüllt sein müssen, bevor die Daten über den Webhook gesendet werden. Es kann z. B. sein, dass Sie nur Antworten senden möchten, wenn bestimmte Fragen bestimmte Kriterien erfüllen.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um Webhooks in meiner Integration zu nutzen?
Für die Nutzung von Webhooks von Zapier bei der Integration mit SurveyMonkey sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform bietet eine intuitive Oberfläche, wo du Webhooks einrichten kannst, ohne Code schreiben zu müssen.
Wie oft werden Trigger von SurveyMonkey überprüft und über Webhooks verschickt?
Für die meisten Nutzer auf unserer Plattform, die den Gratis-Tarif oder Starter-Plan nutzen, gibt es normalerweise eine Verzögerung von etwa 15 Minuten bei Polling-Triggern. Bei Premium-Plänen wie „Professional“ oder höher können Trigger von Anwendungen wie SurveyMonkey alle 5 Minuten überprüft und fast sofort über Webhooks verschickt werden.
Kann man die Daten, die über Webhooks von SurveyMonkey-Antworten gesendet werden, anpassen?
Ja, während der Webhook-Einrichtung in deiner Zap-Konfiguration kannst du anpassen, welche spezifischen Felder aus deinen SurveyMonkey-Antworten in den Daten-Payload aufgenommen werden sollen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur relevante Infos über den Webhook übertragen werden.
Was soll ich machen, wenn mein Webhook nach der Einrichtung mit SurveyMonkey nicht wie erwartet funktioniert?
Wenn dein Webhook nach der Einrichtung mit SurveyMonkey in einem Zap nicht richtig funktioniert, überprüfe alle Einrichtungsschritte, einschließlich der Authentifizierung und der URL-Konfigurationen. Wir empfehlen auch, alle Fehlerprotokolle im Aufgabenverlauf von Zapier auf spezifische Details zur Fehlerbehebung zu überprüfen.