Verbinden Sie Google Sheets und SurveyMonkey , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit SurveyMonkey über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Aktualisiere die Zeilen in Google Tabellen, wenn neue Antworten in SurveyMonkey eingehen.
Erstell Zeilen in Google Tabellen für neue Antwortbenachrichtigungen in SurveyMonkey.
Erstell Google Sheet-Zeilen für neue Benachrichtigungen über Antworten aus SurveyMonkey.
Übersetz neue SurveyMonkey-Antworten mit Crowdin und füge sie zu Google Sheets-Zeilen hinzu.
Aktualisiere die Zeilen in Google Tabellen, wenn neue Antworten in SurveyMonkey eingehen.
Erstell Zeilen in Google Tabellen für neue Antwortbenachrichtigungen in SurveyMonkey.
Erstell Google Sheet-Zeilen für neue Benachrichtigungen über Antworten aus SurveyMonkey.
Übersetz neue SurveyMonkey-Antworten mit Crowdin und füge sie zu Google Sheets-Zeilen hinzu.
Neue SurveyMonkey-Antworten protokollieren und mehrere Zeilen in Google Tabellen erstellen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ SurveyMonkey ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ in SurveyMonkey einen Kontakt „" “ erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und SurveyMonkey, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und SurveyMonkeynutzen können
Verfolge die Antworten von SurveyMonkey in einer Spreadsheet.
Wenn eine SurveyMonkey-Umfrage eine neue Antwort bekommt, fügt Zapier die Antwort zu einem Google Sheets-Dokument hinzu. So sind alle Antworten für die Überprüfung und Entscheidungsfindung leicht zugänglich, ohne dass manuelle Aktualisierungen nötig sind.
GeschäftsinhaberSynchronisiere Umfrageantworten mit Google Tabellen.
Wenn eine neue Antwort in SurveyMonkey eingereicht wird, speichert Zapier die Daten automatisch in Google Sheets. Diese Automatisierung spart Zeit, weil man Daten nicht mehr von Hand eingeben muss, und sorgt dafür, dass alle Umfragedaten zentral und aktuell für Marketinganalysen sind.
Marketing & Marketing OpsProjektverfolgungsbögen mit Umfragedaten aktualisieren.
Wenn eine SurveyMonkey-Umfrage neue Eingaben sammelt, aktualisiert Zapier automatisch ein Google Sheets-Projektverfolgungsdokument. Das hilft Projektmanagern, Feedback oder Umfrageantworten ohne manuelle Übertragungen in die Projektabläufe einzubauen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SurveyMonkey automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + SurveyMonkey integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und SurveyMonkey
Wie integriere ich Google Sheets mit SurveyMonkey?
Du kannst Google Sheets über unsere Automatisierungsplattform mit SurveyMonkey verbinden. Die Integration umfasst das Einrichten von Triggern und Aktionen. Du kannst zum Beispiel in SurveyMonkey einen Trigger einrichten, sodass jedes Mal, wenn eine Umfrageantwort eingeht, automatisch eine Aktion ausgeführt wird, um Zeilen in deinen Google Tabellen hinzuzufügen oder zu aktualisieren.
Kann ich mit den Antworten aus SurveyMonkey bestehende Zeilen in Google Tabellen aktualisieren?
Ja, du kannst eine Automatisierung einrichten, bei der Umfrageantworten aus SurveyMonkey Aktionen auslösen, die vorhandene Zeilen in einem Google Sheet aktualisieren. Sie müssen bestimmte Bedingungen definieren, die bestimmen, welche Zeilen aktualisiert werden sollen.
Welche Google Trigger gibt es für die Integration von Google Tabellen und SurveyMonkey?
Wir bieten verschiedene Trigger für die Integration von Google Sheets in SurveyMonkey. Auslöser können zum Beispiel sein, wenn du eine neue Umfrageantwort in SurveyMonkey bekommst oder wenn es Änderungen an bestehenden Antworten gibt. Das führt dann zu vordefinierten Aktionen in Google Tabellen.
Gibt's irgendwelche Limits für die Anzahl der Antworten, die von SurveyMonkey zu Google Tabellen übertragen werden können?
Beim Einrichten der Integration zwischen SurveyMonkey und Google Tabellen gibt es für die meisten Benutzer keine Begrenzung der Anzahl der übertragenen Antworten. Bei großen Datensätzen musst du vielleicht deinen Workflow optimieren oder zusätzliche Bedingungen und Filter einbauen.
Kann man das Senden von Daten aus mehreren Umfragen automatisch in eine Google-Tabelle machen?
Ja, du kannst die Dateneingabe aus mehreren Umfragen in eine einzige Google-Tabelle automatisieren, indem du in unserer Plattform für jeden Umfrageereignis-Trigger bestimmte Aktionen festlegst. Mit dieser Konfiguration kannst du alle deine Daten effizient zusammenfassen.
Was passiert, wenn bei der Datenübertragung zwischen SurveyMonkey und Google Tabellen ein Fehler auftritt?
Wenn bei der Datenübertragung ein Fehler auftritt, sagen wir dir sofort über unsere Plattform Bescheid. Du musst vielleicht die Konfigurationseinstellungen überprüfen oder die Netzwerkverbindungen und Berechtigungen in beiden Anwendungen checken.
Kann ich auswählen, welche Umfragefragen in meinem Google Sheet angezeigt werden sollen?
Sicherlich! Du hast die volle Kontrolle darüber, welche Umfragefragen dein Google Sheet füllen, indem du diese Einstellungen während der Einrichtung der Aktion in unserem Automatisierungstool festlegst.