Verbinden Sie Square und Stripe , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Square schnell mit Stripe über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Aktualisieren Sie Stripe-Kunden, wenn neue Bestellungen in Square erstellt werden
Aktualisieren Sie Stripe-Kunden, wenn neue Bestellungen in Square erstellt werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Square ” mit „ Stripe ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Appointment" “ von Square.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Abonnement kündigen“ in Stripe.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Square und Stripe, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neue Ernennung
Triggert, wenn ein neuer Termin erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neuer Kunde
Triggert, wenn ein neuer Kunde angelegt wird.
Versuch esTriggerPolling - OrtErforderlich
- Status der Bestellung
Versuch esTriggerPolling- KundennummerErforderlich
- GruppeErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Artikeltyp
Versuch esTriggerPolling- OrtErforderlich
Versuch esTriggerPolling- OrtErforderlich
- Teammitglied-IDErforderlich
- KundennummerErforderlich
- Datum und Uhrzeit des TerminsErforderlich
- Termin-Service-IDErforderlich
- Anmerkung
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Square und Stripenutzen können
Synchronisiere Stripe-Kunden mit Square.
Kundeninfos ganz einfach zwischen Zahlungssystemen synchronisieren. Wenn ein neuer Kunde in Stripe hinzugefügt wird, legt Zapier automatisch einen Kunden in Square an. So musst du keine Datensätze manuell aktualisieren, was die Genauigkeit verbessert und die betriebliche Effizienz erhöht.
GeschäftsinhaberErstelle Square-Rechnungen aus Stripe-Zahlungen.
Vereinfachen Sie die Projektabrechnung, indem Sie Stripe und Square verbinden. Wenn eine Zahlung über Stripe abgeschlossen ist, erstellt Zapier eine Rechnung in Square. So werden Rechnungsdaten ganz einfach plattformübergreifend abgeglichen, was den Aufwand reduziert und die Genauigkeit erhöht.
ProjektmanagementFügen Sie neue Square-Bestellungen zu Stripe hinzu.
Optimieren Sie die Auftragsabwicklung durch die Verknüpfung von Square und Stripe. Wenn eine neue Bestellung in Square abgeschlossen ist, erstellt Zapier automatisch eine Zahlung in Stripe. Das macht den Arbeitsablauf gleichmäßiger und verringert Fehler bei der manuellen Dateneingabe.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Square automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Stripe automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Square + Stripe integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Square ” funktioniert und Stripe
Kann ich Square direkt mit Stripe für die Zahlungsabwicklung verbinden?
Eine direkte Integration zwischen Square und Stripe gibt es leider nicht. Du kannst aber unsere Plattform nutzen, um automatisierte Workflows („Zaps“) zu erstellen, die Square und Stripe über Trigger und Aktionen verbinden. Dadurch können Daten aus Square-Transaktionen an Stripe gesendet werden, was die Kommunikation zwischen den beiden Diensten ohne direkte Integration vereinfacht.
Welche Trigger kann man in Square verwenden, um mit Stripe-Automatisierungen zu arbeiten?
Trigger in Square, die gut mit unserer Plattform funktionieren, sind zum Beispiel „Neue Transaktion“ und „Neuer Kunde“. Diese Trigger können verschiedene Aktionen in Stripe starten, wie zum Beispiel eine neue Belastung oder einen neuen Kundendatensatz anlegen.
Was ist der Unterschied zwischen den Aktionen bei Square- und Stripe-Integrationen?
In unserer Einrichtung sind Aktionen Ereignisse, die in einer Anwendung ausgeführt werden, wenn sie von einer anderen Anwendung durch einen Trigger ausgelöst werden. Wenn zum Beispiel eine neue Transaktion in Square passiert (ein Trigger), kann man eine Aktion einrichten, um einen Kunden anzulegen oder eine Zahlung in Stripe zu machen. Das macht die Automatisierung zwischen deinen Verkaufs- und Zahlungsprozessen total einfach.
Gibt es bestimmte Einschränkungen, die ich beachten sollte, wenn ich Square mit Stripe verbinde?
Die Integration über unsere Plattform ist zwar super flexibel, aber es gibt ein paar Einschränkungen, zum Beispiel wie schnell die Daten synchronisiert werden, weil die Abfrageintervalle festgelegt sind. Außerdem können komplizierte Vorgänge mehrere Schritte oder spezielle Pfade brauchen, die mit den normalen Triggern und Aktionen nicht so einfach hinzukommen.
Kann ich mit deiner Plattform Kundendaten von Square zu Stripe synchronisieren?
Ja, mit unserer Plattform kannst du Kundendaten von Square zu Stripe synchronisieren. Wenn du in Square einen Zap mit Triggern wie „Neuer Kunde” einrichtest, kannst du Kundeninformationen automatisch in deinem Stripe-Konto hinzufügen oder aktualisieren.
Sorgt die Integration von Square mit Stripe über deine Plattform für Echtzeit-Updates?
Wir versuchen, alles schnell zu aktualisieren, aber bitte denk dran, dass „Echtzeit“-Antworten wegen der Einstellungen für die Abfrage-Intervalle variieren können. Das Anpassen der Polling-Intervalle kann zu schnelleren Aktualisierungen führen, aber nicht unbedingt zu sofortigen Änderungen auf allen Plattformen.
Welche Unterstützung gibt's bei Problemen während der Integration?
Wir bieten umfangreiche Dokumentation und Community-Foren als Ressourcen für die Fehlerbehebung während der Integrationsprozesse. Außerdem ist unser Support-Team für dich da, wenn du bei der Einrichtung oder im laufenden Betrieb mal Hilfe brauchst.