Verbinden Sie Shopify und Thinkific , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Shopify schnell mit Thinkific über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Shopify ” mit „ Thinkific ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neuer Blog“ von Shopify.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Benutzer in Thinkific registrieren“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Shopify und Thinkific, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Blog
Wird ausgelöst, wenn ein neuer Blog zu deinem Shopify-Shop hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - Risikostufe
Versuch esTriggerPolling- Neue stornierte Bestellung
Triggert immer dann, wenn eine Bestellung storniert wird (mit Unterstützung für Einzelposten).
Versuch esTriggerAugenblick - Neuer Kunde
Wird ausgelöst, wenn ein neuer Kunde zu deinem Shopify-Konto hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- BlogErforderlich
- Status des Blogeintrags
Versuch esTriggerPolling- Alter des verlassenen Warenkorbs (Stunden)Erforderlich
Versuch esTriggerPolling- Neues Unternehmen
Triggert, wenn ein neues Unternehmen angelegt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neuer Auftragsentwurf
Triggers when a new draft order is created.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Shopify automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Thinkific automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Shopify + Thinkific integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Shopify ” funktioniert und Thinkific
Was ist der erste Schritt, um Shopify mit Thinkific zu verbinden?
Der erste Schritt besteht darin, deine Shopify- und Thinkific-Konten mit unserer Plattform zu verbinden. Durch diese Verbindung kann unser System den Datenfluss zwischen deinen Shops auf Shopify und deinen Kursen auf Thinkific vereinfachen.
Wie gehe ich mit der Kundenregistrierung in Thinkific um, wenn ein Kauf bei Shopify getätigt wird?
Du kannst in Shopify einen Trigger wie „Neue Bestellung” einrichten, der eine Aktion wie „Benutzer registrieren” in Thinkific startet. Dadurch wird der Kunde automatisch in einen Kurs eingeschrieben, nachdem er einen Kauf bei Shopify abgeschlossen hat.
Kann ich Lagerbestände in Shopify basierend auf den in Thinkific verarbeiteten Registrierungen aktualisieren?
Ja, du kannst Trigger wie „Neue Anmeldung” in Thinkific nutzen, um Aktionen wie „Bestandsmenge aktualisieren” in deinem Shopify-Shop durchzuführen und so die Verfügbarkeit plattformübergreifend zu synchronisieren.
Wie kann ich Rabattcodes auf Shopify für Kurse anbieten, die auf Thinkific gehostet werden?
Mit unserer Integration kannst du einen Workflow erstellen, bei dem beim Kauf eines bestimmten Kurses oder Pakets auf Thinkific ein Rabattcode generiert wird, den Kunden bei ihrem nächsten Einkauf auf Shopify verwenden können.
Kann man E-Mails basierend auf Aktionen personalisieren, die zwischen Shopify und Thinkific gemacht wurden?
Klar, du kannst Automatisierungen erstellen, die personalisierte E-Mails über Trigger von beiden Plattformen verschicken. Wenn zum Beispiel ein Kurs auf Thinkific abgeschlossen wird, könnte eine E-Mail mit einem Dankeschön an den Kunden ausgelöst werden, die auch Produktempfehlungen aus deinem Shopify-Shop enthält.
Was passiert, wenn bei der Integration zwischen den beiden Plattformen ein Fehler auftritt?
Wenn bei der Integration ein Problem auftritt, bekommst du detaillierte Protokolle und Warnmeldungen, die dir helfen, das Problem schnell zu beheben. Wir empfehlen auch, regelmäßig zu checken, ob alle Auslöser und Aktionen richtig funktionieren.
Kann ich mit deiner Integration Kundeninfos auf beiden Plattformen synchronisieren?
Sicherlich! Du kannst Workflows einrichten, bei denen Aktualisierungen von Kundendaten auf einer Plattform entsprechende Aktualisierungen auf der anderen Plattform triggern. So bleiben die Daten in beiden Systemen immer auf dem neuesten Stand und korrekt.