Verbinden Sie Microsoft SharePoint und Typeform , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Microsoft SharePoint schnell mit Typeform über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft SharePoint ” mit „ Typeform ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Datei in Ordner“ aus Microsoft SharePoint.
Deine Aktion hinzufügen
" Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – wie zum Beispiel „ "“ (Formular erstellen) oder „Create an Empty Form“ (Leeres Formular erstellen) in Typeform.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft SharePoint und Typeform, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Platz
- ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- Info
- Platz
- FilterErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Microsoft SharePoint und Typeformnutzen können
Speicher die Formularantwort in der SharePoint-Liste.
Wenn jemand ein Typeform-Formular ausfüllt, erstellt Zapier automatisch einen neuen Listeneintrag in Microsoft SharePoint. Mit diesem Workflow können Unternehmer Kundenfeedback oder Umfrageantworten in einer SharePoint-Liste zusammenfassen, um sie einfach zu finden und zu organisieren, und so die manuelle Dateneingabe reduzieren.
GeschäftsinhaberProtokoll die Antworten auf die Umfrage in SharePoint.
Wenn eine neue Umfrageantwort in Typeform eingereicht wird, fügt Zapier sie als Datei zu einem Microsoft SharePoint-Ordner hinzu. Dank dieser Automatisierung können Marketingleute Kampagnen ganz einfach verfolgen, organisieren und an einem zentralen Ort effizient analysieren.
Marketing & Marketing OpsProjektfeedback in einer SharePoint-Liste organisieren.
Wenn jemand aus dem Team über ein Typeform-Formular Feedback gibt, macht Zapier ein neues SharePoint-Listenelement mit den Details. Mit dieser Konfiguration können Projektmanager Feedback zentralisieren und für die Planung oder Rückblicke leicht zugänglich machen.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Typeform automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft SharePoint + Typeform integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft SharePoint ” funktioniert und Typeform
Kann ich automatisch neue SharePoint-Elemente aus Typeform-Antworten erstellen?
Absolut, mit unserer Integration kannst du einen automatisierten Workflow einrichten, bei dem jeder Typeform-Eintrag den Trigger für die Erstellung eines neuen Elements in SharePoint auslöst. So stellst du sicher, dass deine Daten nahtlos übertragen und in deiner SharePoint-Umgebung organisiert werden.
Wie aktualisiere ich vorhandene SharePoint-Listenelemente aus Typeform-Übermittlungen?
Um vorhandene SharePoint-Listenelemente mit Typeform-Daten zu aktualisieren, lege einen Trigger basierend auf Formularübermittlungen fest und ordne die Felder entsprechend zu. Dadurch kann die Automatisierung jedes Mal, wenn ein Formular ausgefüllt wird, die richtigen Listenelemente in SharePoint erkennen und aktualisieren.
Ist es möglich, hochgeladene Dateien aus Typeform-Antworten direkt in SharePoint zu speichern?
Ja, das ist möglich. Unsere Integration unterstützt Datei-Uploads von Typeform, sodass du diese Dateien automatisch in einer bestimmten SharePoint-Bibliothek oder einem Ordner speichern kannst und alle deine Dokumente an einem Ort bleiben.
Kann ich komplexe Workflows mit mehreren Triggern zwischen Typeform und SharePoint erstellen?
Du kannst sogar komplexe Workflows erstellen, indem du mehrere Trigger aus Typeform-Einträgen einrichtest. Diese können Aktionen wie das Versenden von Benachrichtigungen oder das gleichzeitige Aktualisieren verschiedener Listen auf mehreren SharePoint-Websites koordinieren.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um die Integration zwischen Microsoft SharePoint und Typeform einzurichten?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unser System hat eine super intuitive Oberfläche, wo du ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse Auslöser und Aktionen zwischen Microsoft SharePoint und Typeform einrichten kannst.
Gibt es besondere Einschränkungen bei der Integration von Microsoft SharePoint mit Typeform?
Während unsere Integration zahlreiche Funktionen wie das Erstellen von Elementen und die Speicherung von Dateien abdeckt, benötigen einige komplexe benutzerdefinierte Workflow möglicherweise zusätzliche Konfigurationen, die über Standard-Trigger und -Aktionen hinausgehen.
Wie sicher sind die Daten, die über deine Integration zwischen Typeform und Microsoft SharePoint übertragen werden?
Die über unsere Plattform übertragenen Daten werden strengen Sicherheitsprotokollen unterzogen, die eine durchgängige Verschlüsselung während der Übertragung gewährleisten. Wir legen großen Wert darauf, deine Daten zu schützen, während wir die Prozesse zwischen diesen Plattformen automatisieren.