Verbinden Sie Webflow und SendGrid , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Webflow schnell mit SendGrid über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Neue Webflow-Formularübermittlungen durch Ausführen von API-Anfragen in SendGrid bearbeiten
Löse in SendGrid für jede neue Formularübermittlung in Webflow benutzerdefinierte Aktionen aus.
Neue Webflow-Formularübermittlungen durch Ausführen von API-Anfragen in SendGrid bearbeiten
Löse in SendGrid für jede neue Formularübermittlung in Webflow benutzerdefinierte Aktionen aus.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Webflow ” mit „ SendGrid ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Form Submission“ in „" “ von Webflow.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „E-Mail senden“ in SendGrid.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Webflow und SendGrid, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Help_text
- PlatzErforderlich
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
- SammlungErforderlich
- Ist Entwurf
MaßnahmeSchreiben
- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- SammlungErforderlich
- Ist Entwurf
MaßnahmeSchreiben- PlatzErforderlich
- BestellungErforderlich
- E-Mail „Bestellung erledigt“ sendenErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Webflow und SendGridnutzen können
E-Mails für neue Webflow-Formularübermittlungen senden
Wenn jemand ein neues Formular auf deiner Webflow-Seite ausfüllt, schickt Zapier eine E-Mail über SendGrid, um dich zu benachrichtigen oder dem Absender eine Antwort zu schicken. Dieser Workflow sorgt für rechtzeitige und konsistente Nachverfolgungen, reduziert Antwortverzögerungen und verbessert die Kommunikation mit den Kunden.
GeschäftsinhaberBenachrichtigen Sie die IT-Abteilung über neue Webflow-Bestellungen
Überwach Webflow-Bestellungen effizient, indem du bei jeder neuen Bestellung eine Benachrichtigung per SendGrid-E-Mail triggerst. Mit Zapier kannst du ganz einfach die IT-Überwachungsabläufe optimieren und dafür sorgen, dass alles immer läuft.
ITDas Marketingteam über eingereichte Webflow-Formulare informieren
Zapier schickt automatisch eine E-Mail über SendGrid, wenn ein neues Formular auf deiner Webflow-Seite eingereicht wird. Mit diesem Ablauf wissen die Marketingteams immer sofort, wenn es neue Leads gibt, und können schnell reagieren, was die Antwortrate auf Leads verbessert.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SendGrid automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Webflow + SendGrid integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Webflow ” funktioniert und SendGrid
Wie kann ich Webflow mit SendGridintegrieren?
Du kannst Webflow über unsere Plattform mit SendGrid verbinden, um den Versand von E-Mails zu automatisieren, wenn bestimmte Trigger auf deiner Website auftreten. Dies wird durch die Einrichtung von Zaps erreicht, die die beiden Dienste verbinden.
Welche Trigger gibt es für die Integration zwischen Webflow und SendGrid?
In Webflow kannst du in SendGrid Aktionen Triggern, wenn zum Beispiel Formulare abgeschickt werden, neue Sammlungselemente hinzukommen oder bestehende Sammlungselemente aktualisiert werden. Mit diesen automatischen Triggern kannst du E-Mails ganz ohne manuelles Zutun verschicken.
Kann ich den Content der E-Mails, die von Webflow an SendGrid verschickt werden, anpassen?
Ja, wenn in Webflow ein Trigger ausgelöst wird, kannst du den E-Mail Content mit Variablen und Formatierungswerkzeugen anpassen. Mit dieser Anpassung kannst du personalisierte Nachrichten mit relevanten Infos aus deinen Website-Daten erstellen.
Kann man in Webflow automatisch Folge-E-Mails verschicken, nachdem jemand ein Formular abgeschickt hat?
Absolut. Nachdem ein Formular in Webflow abgeschickt wurde und ein Ereignis ausgelöst hat, kannst du über SendGrid Aktionen einrichten, die automatische Follow-up-E-Mails verschicken. So bleibt die Kommunikation mit den Nutzern immer auf dem neuesten Stand.
Benötige ich Programmierkenntnisse, um Webflow mit SendGrid zu integrieren?
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform hat eine super einfache Benutzeroberfläche, wo du mit ein paar einfachen Einstellungen Zaps erstellen kannst, ohne programmieren zu müssen.
Was soll ich machen, wenn meine E-Mails von SendGrid nach der Integration mit Webflow nicht ankommen?
Wenn du Probleme mit der Zustellung hast, überprüfe, ob deine Zap-Konfigurationen richtig sind, und stelle sicher, dass deine Sendedomäne in SendGrid authentifiziert ist. Das Monitoring der Protokolle auf Fehlermeldungen kann auch Einblicke liefern, was möglicherweise schief läuft.
Kann ich die E-Mail-Performance nach der Integration von Webflow und SendGrid verfolgen?
Ja, sobald die Integration abgeschlossen ist, kannst du im SendGrid-Dashboard E-Mail-Leistungskennzahlen wie Öffnungen, Klicks, Bounces und mehr verfolgen. Diese Analytics helfen dabei, zukünftige E-Mail-Strategien anhand der Daten zum Empfänger-Engagement zu verbessern.