Verbinden Sie Salesforce und Microsoft SharePoint , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Salesforce schnell mit Microsoft SharePoint über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen von Listenelementen in Microsoft SharePoint aus neuen Datensätzen in Salesforce
PremiumDetailsErstellen von Listenelementen in Microsoft SharePoint für jeden aktualisierten Datensatz in Salesforce
PremiumDetails
Erstellen von Listenelementen in Microsoft SharePoint aus neuen Datensätzen in Salesforce
Erstellen von Listenelementen in Microsoft SharePoint für jeden aktualisierten Datensatz in Salesforce
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Salesforce ” mit „ Microsoft SharePoint ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „ "“ „New Case Attachment“ „" “ aus Salesforce.
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Copy File or Folder (Across Sites)" in Microsoft SharePoint.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Salesforce und Microsoft SharePoint, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kofferanhang
Triggert, wenn ein neuer Anhang zu einem Fall hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - History-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Neuer Lead
Triggert, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce ObjectsErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce-ObjektErforderlich
- Aufzeichnen (optional)
Versuch esTriggerPolling- Neue ausgehende Nachricht
Triggert, wenn eine neue ausgehende Nachricht in Salesforce eingeht.
Versuch esTriggerAugenblick - Verzichtserklärung
- Salesforce-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Salesforce und Microsoft SharePointnutzen können
Neue Salesforce Leads in einer SharePoint-Liste protokollieren
Wenn ein neuer Lead in Salesforce hinzugefügt wird, erstellt Zapier einen neuen Eintrag in einer bestimmten Microsoft SharePoint-Liste. Das ist ein zentraler Ort, um Gelegenheiten zu prüfen, damit Unternehmer den Überblick behalten und sich auf das Wachstum konzentrieren können.
GeschäftsinhaberAktualisieren von SharePoint-Listenelementen, wenn sich ein Salesforce-Datensatz ändert
Wenn ein Datensatz in Salesforce aktualisiert wird – zum Beispiel ein Kontakt oder ein Konto –, aktualisiert Zapier automatisch den entsprechenden Eintrag in einer bestimmten Microsoft SharePoint-Liste. Dadurch bleiben beide Plattformen synchronisiert, was die manuelle Dateneingabe reduziert und die Datengenauigkeit verbessert.
ITErstell SharePoint-Elemente für neue Salesforce-Kampagnen
Jedes Mal, wenn in Salesforce eine neue Kampagne erstellt wird, loggt Zapier diese in einer Microsoft SharePoint-Liste. Dadurch entsteht eine einheitliche Ressource für die Planung und Verfolgung von Marketinginitiativen über Teams hinweg.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Salesforce automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Salesforce + Microsoft SharePoint integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Salesforce ” funktioniert und Microsoft SharePoint
Wie richte ich in Salesforce einen Trigger für meine SharePoint-Integration ein?
Um in Salesforce einen Trigger einzurichten, der eine Aktion in SharePoint auslöst, musst du das bestimmte Ereignis festlegen, das als Trigger dienen soll, z. B. die Erstellung oder Aktualisierung eines neuen Kontos. Sobald das klar ist, können wir die Einstellungen für die Überwachung dieses Ereignisses konfigurieren und die passende Aktion in SharePoint festlegen, wie zum Beispiel das Erstellen einer Datei oder das Aktualisieren von Daten.
Welche Arten von Aktionen werden in SharePoint unterstützt, wenn sie über Salesforce getriggert werden?
Wenn in Salesforce ein Trigger ausgelöst wird, kannst du in SharePoint verschiedene Aktionen festlegen, z. B. Dokumente erstellen oder aktualisieren, Listenelemente hinzufügen, Berechtigungen anpassen oder Benachrichtigungen an bestimmte Teammitglieder senden.
Kann ich anpassen, welche Daten bei einem Ereignis von Salesforce an SharePoint übertragen werden?
Ja, Anpassungen sind möglich. Wenn du die Integrationseinrichtung zwischen Salesforce und SharePoint konfigurierst, kannst du bestimmte Felder und Datentypen angeben, die bei einem Trigger übertragen werden sollen. Dies trägt dazu bei, dass nur relevante Informationen ausgetauscht werden.
Wie oft läuft die Integration zwischen Salesforce und SharePoint?
Mit unserem System kannst du festlegen, wie oft die Integration laufen soll. Du kannst zwischen Echtzeitverarbeitung, bei der Auslöser Aktionen sofort starten, oder bestimmten Zeitintervallen wählen, je nachdem, wie du die Daten zwischen Salesforce und SharePoint synchronisieren willst.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei den Triggern, die man in Salesforce für SharePoint einrichten kann?
Im Allgemeinen werden die meisten Standardereignisse wie das Erstellen neuer Datensätze und Aktualisierungen als Trigger unterstützt. Bei komplizierten Arbeitsabläufen kann es sein, dass du zusätzliche Einstellungen oder Apps von anderen Anbietern brauchst, damit alles mit den SharePoint-Aktionen reibungslos läuft.
Was soll ich machen, wenn die Integration zwischen Salesforce und SharePoint plötzlich nicht mehr klappt?
Wenn deine Integration plötzlich nicht mehr funktioniert, check erst mal, ob auf einer der Plattformen Änderungen an den Benutzerberechtigungen oder Konfigurationen vorgenommen wurden. Als Nächstes checkst du die Protokolle auf Fehlermeldungen, die auf Probleme hinweisen könnten. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ist es möglich, eine bidirektionale Synchronisierung zwischen Salesforce und SharePoint zu erreichen?
Ja, eine bidirektionale Synchronisierung kann eingerichtet werden, sodass Änderungen, die in einem der beiden Systeme vorgenommen werden, auf beiden Seiten widergespiegelt werden. Dafür musst du in jeder Plattform die richtigen Trigger und Aktionen einrichten, damit Updates effizient abgewickelt werden.