Verbinden Sie Runkeeper und Strava , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Runkeeper schnell mit Strava über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Verwalte neue Runkeeper-Aktivitäten, indem du in Strava benutzerdefinierte Aktionen triggerst.
Verwalte neue Runkeeper-Aktivitäten, indem du in Strava benutzerdefinierte Aktionen triggerst.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Runkeeper ” mit „ Strava ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Neue Aktivität) oder „" “ (Lauf beendet) von Runkeeper.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ eine Aktivität „" “ in Strava erstellen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Runkeeper und Strava, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neue Aktivität
Triggert, wenn du eine Aktivität abgeschlossen hast, egal welcher Art.
Versuch esTriggerPolling - Transfer von Athletenaktivitäten
Dieser Trigger ist für die Verwendung in Transfer gedacht. " Wenn du „Transfer“ nicht benutzt, nimm stattdessen den neuen Sofort-Trigger „ "New Athlete Activity“ (Neue Aktivität für neuen Athleten) im Menü „Athleten“ (Athleten).
Versuch esTriggerPolling - Neue Athletenaktivität
Triggert, wenn du eine neue Aktivität postest.
Versuch esTriggerAugenblick - Erstellen eines Summen- und Statistikberichts
Erstellt einen Bericht, der die Statistiken der letzten (letzten 4 Wochen), des bisherigen Jahres und aller Zeiten Ihrer Aktivitäten enthält.
MaßnahmeSchreiben
- ArtErforderlich
- StartzeitErforderlich
- DauerErforderlich
- Abstand
- Entfernungseinheiten
- Ausrüstung
- Notizen
- Durchschnittliche Herzfrequenz
- Kalorien gesamt
MaßnahmeSchreiben- KreuzErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Activity_nameErforderlich
- Activity_typeErforderlich
- Datum/Uhrzeit des Beginns der AktivitätErforderlich
- Abgelaufene Aktivitätszeit (in Sekunden)Erforderlich
- Activity_description
- Aktivitätsdistanz (in Metern)
- Trainer
- Pendeln
MaßnahmeSchreiben- Api_docs_info
- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Runkeeper und Stravanutzen können
Fitnessdaten zusammenfassen
Für Geschäftsinhaber, die Fitness-Daten zusammenfassen wollen, kann jede neue Aktivität, die in Runkeeper erstellt wird, automatisch in Strava gespeichert werden. Durch diese Automatisierung musst du Daten nicht mehr manuell in verschiedene Plattformen eingeben, was die Leistungsüberwachung vereinfacht und doppelte Eingaben vermeidet.
GeschäftsinhaberLaufaktivitäten zwischen Plattformen synchronisieren
Neue Laufaktivitäten zwischen Runkeeper und Strava automatisch synchronisieren. Wenn du in Runkeeper eine neue Aktivität abschließt, legt Zapier sofort die gleiche Aktivität in Strava an. So bleibt Ihre Trainingsaufzeichnung konsistent, ohne doppelte manuelle Eingaben.
IngenieurwesenLaufstatistiken für das Wellnessprogramm aufzeichnen
Für Firmen, die das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter im Auge behalten, kann Zapier jedes Mal, wenn ein Mitarbeiter eine Aktivität in Strava abschließt, diese Aktivität in Runkeeper protokollieren. Manager und Admins können dann alles zusammenfassen, ohne manuell was ändern zu müssen, was die Datenerfassung für Wellness-Programme echt vereinfacht.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du Strava automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Runkeeper + Strava integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Runkeeper ” funktioniert und Strava
Wie funktioniert die Integration zwischen Runkeeper und Strava?
Unsere Integration ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung zwischen deinen Runkeeper- und Strava-Konten. Wenn du eine Aktivität in Runkeeper abschließt, kann sie automatisch in Strava eingetragen werden (oder umgekehrt), sodass alle deine Trainingsdaten auf allen Plattformen synchronisiert werden.
Welche Trigger gibt es für die Integration von Runkeeper und Strava?
Im Moment ist der wichtigste Trigger, dass du eine Aktivität in Runkeeper abschließt. Sobald du eine Aktivität beendet und gespeichert hast, wird die Aktion ausgelöst, die Aktivität in deinem Strava-Konto zu protokollieren.
Welche Aktionen kannst du von Runkeeper zu Strava automatisch machen?
Sobald ein Workout in Runkeeper abgeschlossen ist, kann automatisch ein entsprechender Workout-Eintrag in Strava erstellt werden. Diese Aktion sorgt für einheitliche Daten auf beiden Plattformen, ohne dass man etwas manuell eingeben muss.
Benötige ich technische Kenntnisse, um Runkeeper in Strava zu integrieren?
Für die Einrichtung der Integration brauchst du keine technischen Kenntnisse. Unsere intuitive Benutzeroberfläche führt dich durch einen einfachen Prozess, in dem du beide Konten verifizierst und deine bevorzugten Trigger und Aktionen festlegst.
Kann ich auswählen, welche Aktivitäten zwischen Runkeeper und Strava synchronisieren werden sollen?
Im Moment unterstützt die Integration die automatische Synchronisierung aller abgeschlossenen Aktivitäten. Wir denken aber darüber nach, in zukünftigen Updates mehr Anpassungsmöglichkeiten hinzuzufügen.
Kann man mit dieser Integration alte Daten von Runkeeper mit Strava synchronisieren?
Im Moment konzentriert sich unsere Integration auf Echtzeit- oder zukünftige Aktivitäten, die nach der Einrichtung protokolliert werden, und nicht auf den Import vergangener Aktivitäten. Für alte Daten musst du sie manuell von einer Plattform exportieren und dann in die andere reinpacken.
Was soll ich machen, wenn ich Probleme mit der Integration habe?
Wenn du Probleme mit der Integration hast, hilft dir unser Support-Team gerne weiter. Vergewissere dich, dass beide Anwendungen richtig verbunden und auf dem neuesten Stand sind, bevor du uns kontaktierst.