Verbinden Sie Qonto und Shopify , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Qonto ” mit „ Shopify ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
" Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „Bank Account Balance Change“ von Qonto.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „"Add Line Item to Order"“ in Shopify.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Qonto und Shopify, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- IBANErforderlich
Versuch esTriggerPolling- IBANErforderlich
- Status_filtersErforderlich
Versuch esTriggerPolling- IBANErforderlich
Versuch esTriggerPolling- IBANErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neues Bankkonto
Triggert, wenn ein neues Bankkonto gefunden wird.
Versuch esTriggerPolling - IBANErforderlich
- Status_filtersErforderlich
Versuch esTriggerPolling- IBANErforderlich
Versuch esTriggerPolling- IBANErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Shopify automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Qonto + Shopify integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Qonto ” funktioniert und Shopify
Kann ich Qonto direkt mit Shopify verbinden?
Im Moment gibt es keine direkte Integration zwischen Qonto und Shopify. Du kannst aber Tools von Drittanbietern wie Zapier nutzen, um sie zu verbinden und Workflows zu automatisieren.
Welche Aktionen kannst du in Qonto aus Shopify-Bestellungen starten?
Wenn eine neue Bestellung bei Shopify eingeht, kannst du Aktionen Triggern, z. B. eine neue Transaktion in deinem Qonto-Konto erstellen. Dies hilft dabei, Ihre Buchhaltungsunterlagen automatisch auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie richte ich einen Trigger für Zahlungsstatus-Updates von Qonto an Shopify ein?
Um Trigger für Zahlungsstatus-Updates einzurichten, erstellst du einen Workflow, bei dem jede Statusänderung in Qonto ein Update oder eine Benachrichtigung an deinen Shopify-Shop sendet.
Ist es möglich, die Rechnungsstellung für Shopify-Verkäufe mit Qonto zu automatisieren?
Ja, mit den richtigen Triggern kannst du die Rechnungsstellung in Qonto automatisieren, sobald ein Verkauf auf Shopify abgeschlossen ist. Dabei wird ein automatisierter Workflow eingerichtet, der diese Transaktionen erledigt.
Welches Tool von einem anderen Anbieter ist für die Integration von Qonto mit Shopify empfehlenswert?
Wir empfehlen Zapier, da es die Verbindung zwischen Qonto und Shopify durch anpassbare, automatisierte Workflows ermöglicht, die keine Programmierkenntnisse erfordern.
Kann ich meine Ausgaben aus Shopify-Verkäufen direkt in Qonto verfolgen?
Wenn du deine Systeme mit einem Tool von einem anderen Anbieter verbindest, werden die Transaktionen aus deinem Shopify-Shop automatisch in deinem Qonto-Konto erfasst und sortiert, sodass du deine Ausgaben ganz einfach im Blick hast.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen, wenn man Qonto über eine Drittanbieter-App mit Shopify verbindet?
Die Integration sorgt zwar für reibungslose Workflows, aber es gibt auch ein paar Einschränkungen, wie die Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Diensten anderer Anbieter und mögliche Einschränkungen bei bestimmten erweiterten Anpassungen.