Zu Content wechseln

Verbinden Sie Airtable und PostgreSQL , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
  • 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Wähle einen Trigger
Wähle eine Aktion
Google-Logo Starte kostenlos mit Google

Top-Firmen vertrauen auf Zapier, um ihre einzigartigen Geschäftsprobleme zu lösen – ganz ohne Programmieren.

So funktioniert Zapier

Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Airtable ” mit „ PostgreSQL ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.

100%
Hilfe
Airtable Logo
Lufttisch
Airtable Logo
Lufttisch
1. Wähle „ “ aus und klicke auf „ -Trigger auslösen“.
PostgreSQL Logo
PostgreSQL
PostgreSQL Logo
PostgreSQL
2. Wähl die Aktion „ “ aus.
Airtable Logo
1. Wählen Sie das Ereignis aus
Einrichtung
testen
Airtable Logo
Lufttisch
Wähle einen Trigger-Ereignis

Wähle einen Trigger

Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Record“ in Airtable."

Deine Aktion hinzufügen

Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „New Row“ in PostgreSQL.

Sie sind verbunden!

Zapier verbindet nahtlos Airtable und PostgreSQL, und automatisiert so deinen Workflow.

Unterstützte Trigger und Aktionen

Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.

    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Auf Ansicht beschränken
    • Anhang Content
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Aufzeichnung
      Erforderlich
    • Kommentar
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • CacheKopieren
    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Hilfetext
    • Primäres Nachschlagefeld
      Erforderlich
    • Sekundäres Nachschlagefeld
    Maßnahme
    Schreiben
    • Hilfetext
    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    • Zeitspalte für die letzte Änderung
      Erforderlich
    • Limit to view
    • Dateiinhalte einfügen?
    Trigger
    Polling
    Versuch es
    • Basis
      Erforderlich
    • Table
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Name
      Erforderlich
    • Workspace-ID
      Erforderlich
    • Number of Tables
      Erforderlich
    Maßnahme
    Schreiben
    • Basis
      Erforderlich
    • Tabellenname
      Erforderlich
    • Tabellenbeschreibung
    • Primary Field Name
    • Primary Field Type
    Maßnahme
    Schreiben

Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023

G2 Badge - Best Est. ROI - Winter 2024
G2 Badge - Beste Ergebnisse - Winter 2024
G2 Abzeichen - Am besten umsetzbar - Winter 2024
G2 Badge - Leader Midmarket - Winter 2024

93%

Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können

25m

Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.

6 Minuten

Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.

Praktische Möglichkeiten, wie Sie Airtable und PostgreSQLnutzen können

Neue Einträge von Airtable mit PostgreSQL synchronisieren.

Wenn in Airtable ein neuer Datensatz erstellt wird, fügt Zapier ihn automatisch als Zeile in deine PostgreSQL-Datenbank ein. Dieser Workflow zentralisiert die Datenspeicherung, spart Zeit bei manuellen Datenmigrationen und sorgt für Konsistenz zwischen den Tools.

Geschäftsinhaber
Ausprobieren
Airtable-Datensätze mit PostgreSQL-Daten aktualisieren.

Wenn in PostgreSQL eine neue oder aktualisierte Zeile gefunden wird, sucht Zapier den passenden Eintrag in Airtable und aktualisiert die Daten. So bleiben Produkt- oder Projektinfos auf allen Plattformen auf dem neuesten Stand, was die Zusammenarbeit im Team verbessert.

Ingenieurwesen
Protokoll Airtable-Leads in PostgreSQL.

Wenn ein neuer Lead-Datensatz in Airtable hinzugefügt wird, erstellt Zapier eine entsprechende Zeile in PostgreSQL. So bleibt Ihre Lead-Datenbank immer synchronisiert, was das Risiko von Datenabweichungen verringert und die Vertriebsanalyse unterstützt.

Vertriebsoperationen

Erfahre im Zapier Blog, wie du Airtable automatisieren kannst.

Erfahre im Zapier Blog, wie du PostgreSQL automatisieren kannst.

Mit KI den Arbeitsablauf optimieren

Verbessere dein Airtable zu PostgreSQL Integration mit KI. Extrahieren, fassen Sie zusammen und wandeln Sie Ihre Integrationsdaten mit führenden KI-Modellen wie OpenAI, Anthropic und anderen um.
Zeigt, wie KI die Arbeitsabläufe von Zapier mit Automatisierung und App-Integrationen verbessert.

Frequently Asked Questions about Airtable + PostgreSQL integrations

Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Airtable ” funktioniert und PostgreSQL

Wie richte ich eine Integration zwischen Airtable und PostgreSQL ein?

Du kannst Airtable mit PostgreSQL über ein Tool wie Zapier verbinden, mit dem du automatisierte Workflows namens „ "“ erstellen kannst." Melde dich erst mal bei Zapier an oder logge dich ein, wenn du schon ein Konto hast. Erstelle einen neuen Zap und wähle Airtable als Trigger-Anwendung und PostgreSQL als Aktions-Anwendung. Wähle dann in Airtable dein Trigger-Ereignis aus, z. B. „Neuer Datensatz“ oder „Aktualisierter Datensatz“, und richte deine PostgreSQL-Aktion ein, z. B. „Zeile erstellen“ oder „Zeile aktualisieren“.

Welche Trigger gibt es für „ Airtable“ in dieser Integration?

In unserer Integrationseinrichtung für Airtable kannst du zwischen verschiedenen Triggern wählen, darunter „Neuer Datensatz“, „Neuer Datensatz in Ansicht“ und „Aktualisierter Datensatz“. Damit kannst du einen automatisierten Workflow starten, wenn bestimmte Änderungen in deiner Airtable-Datenbank passieren.

Kann ich vorhandene Zeilen in PostgreSQL aus Airtable aktualisieren?

Ja, indem du in Airtable einen Trigger „Datensatz aktualisieren” mit einer entsprechenden Aktion „Zeile aktualisieren” in PostgreSQL in deinem Zap einrichtest. Dadurch werden alle Änderungen, die du an Datensätzen in deiner ausgewählten Airtable-Datenbank machst, auch in den entsprechenden Zeilen deiner PostgreSQL-Datenbank aktualisiert.

Unterstützt die Integration die Stapelverarbeitung von Datensätzen?

Im Moment kann unsere Integration nur einzelne Datensätze verarbeiten, nicht mehrere auf einmal. Jede Änderung in Airtable löst einen entsprechenden Trigger in PostgreSQL aus.

Wie mache ich die Authentifizierung für beide Anwendungen?

Wenn du Airtable und PostgreSQL über unseren Service verbindest, brauchst du API-Schlüssel oder Anmeldedaten für jede Plattform. Du gibst diese Infos ein, wenn du die Integrationen in unserer Oberfläche einrichtest, damit alles zwischen den beiden Anwendungen sicher läuft.

Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei den Datentypen, die von dieser Integration unterstützt werden?

Beide Plattformen können viele verschiedene Datentypen verarbeiten, aber man muss auf Kompatibilität achten, wenn man Felder zwischen Airtable und PostgreSQL zuordnet. Bei der Integrationseinrichtung kann es zu Problemen kommen, wenn die Feldtypen in den beiden Anwendungen nicht übereinstimmen.

Kann ich mit dieser Integration Routineaufgaben automatisieren?

Absolut! Mit unserer Lösung kannst du Routineaufgaben wie das Synchronisieren von Lagerbeständen oder die Aktualisierung von CRM-Informationen erledigen, indem du Zaps erstellst, die automatisch durch Trigger ausgelöst werden, wenn auf einer der Plattformen Änderungen erkannt werden.

airtable Logo
Über Airtable
Mit Airtable, einer coolen Datenbank für alle, kannst du alles organisieren. Mit Airtable kannst du schnell und flexibel Tabellen erstellen, um alles im Blick zu behalten, von Sales Leads über Urlaubspläne bis hin zur Lagerverwaltung.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
Schnellbasis |||integrationsSchnellbasis |||integrations
Schnellbasis
Datenbanken
Zoho Ersteller |||integrationsZoho Ersteller |||integrations
Zoho Ersteller
Anwendung Builder, Zoho
Smartsheet |||integrationsSmartsheet |||integrations
Smartsheet
Spreadsheets
postgresql Logo
Über PostgreSQL
PostgreSQL ist eine leistungsstarke Open-Source-Datenbank-Engine mit einem einzigartigen, fortschrittlichen Abfrageoptimierer und vielen integrierten Features, was sie zu einer guten Wahl für Produktionsdatenbanken macht.
Verwandte Kategorien
Ähnliche Anwendungen
MySQL (Englisch) |||integrationsMySQL (Englisch) |||integrations
MySQL (Englisch)
Datenbanken
SQL Server |||integrationsSQL Server |||integrations
SQL Server
Datenbanken
Amazon Relational Database Services (RDS) IntegrationenAmazon Relational Database Services (RDS) Integrationen
Amazon Relational Datenbank Services (RDS)
Amazonas, Datenbanken

Verbinde „ Airtable ” mit „ PostgreSQL ” auf der größten No-Code-Automatisierungsplattform der Welt.

Google-Logo Mit Google registrieren