Verbinden Sie Podia und ThriveCart , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Podia schnell mit ThriveCart über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Registrieren Sie Kunden bei Podia, wenn neue Bump-Käufe in ThriveCart getätigt werden
Registrieren Sie Kunden bei Podia, wenn neue Bump-Käufe in ThriveCart getätigt werden
"Abonnieren Sie neue Kunden bei Podia, wenn Produkte in ThriveCart gekauft werden"
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Podia ” mit „ ThriveCart ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
" Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Ein neues Mitglied hat die Community verlassen) von Podia.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „API-Anfrage (Beta)“ in ThriveCart.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Podia und ThriveCart, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Jemand verlässt die Community
Wird ausgelöst, wenn ein Community-Mitglied seinen Plan kündigt.
Versuch esTriggerAugenblick - Etikett
Versuch esTriggerAugenblick- Veröffentlichter Blogpost
Triggert, wenn ein Blogpost veröffentlicht wird.
Versuch esTriggerAugenblick - E-MailErforderlich
- Kunden benachrichtigenErforderlich
- Abonnement zum Ende des aktuellen Zeitraums kündigenErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Jemand tritt der Community bei
Wird ausgelöst, wenn jemand einem kostenlosen oder kostenpflichtigen Community-Plan beitritt.
Versuch esTriggerAugenblick - Warteliste
Versuch esTriggerAugenblick- Produkt angemeldet für
Wird ausgelöst, wenn jemand sich für ein kostenloses oder kostenpflichtiges Produkt anmeldet.
Versuch esTriggerAugenblick - ProduktErforderlich
- E-MailErforderlich
- Vorname
- Nachname
- Anmelde-E-Mail sendenErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Podia und ThriveCartnutzen können
Benachrichtigen, wenn ein Community-Mitglied absagt.
Wenn jemand in einer Podia-Community seinen Plan kündigt, macht Zapier eine Aufgabe in ThriveCart, um den Zugang zu verwalten oder was anderes zu machen. Diese Automatisierung hilft dabei, Kundenabwanderung schnell zu adressieren und stellt sicher, dass Kontoaktualisierungen umgehend bearbeitet werden.
GeschäftsinhaberKäufer zu Produkt-Communities hinzufügen.
Wenn jemand ein bestimmtes Produkt über ThriveCart kauft, fügt Zapier den Kunden automatisch zu einer passenden Community in Podia hinzu. Das sorgt für ein reibungsloses Onboarding und reduziert manuelle Dateneingabefehler für das Marketingteam.
Marketing & Marketing OpsVerfolge das Wachstum der Community nach dem Kauf von Produkten.
Wenn jemand ein Produkt in ThriveCart kauft und einer Podia-Community beitritt, sendet Zapier eine Zusammenfassung oder synchronisiert die Daten mit einem Projektmanagement-Tool. So kannst du die Wachstumskennzahlen der Community ganz einfach im Blick behalten.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Podia automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du ThriveCart automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Podia + ThriveCart integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Podia ” funktioniert und ThriveCart
How do I set up an integration between Podia and ThriveCart using our platform?
Um eine Zap-Integration zwischen Podia und ThriveCart einzurichten, musst du einen Zap erstellen, indem du einen Trigger aus ThriveCart und eine Aktion in Podia auswählst. Häufige Trigger sind zum Beispiel neue Einkäufe in ThriveCart, die dann mit Aktionen wie der Anmeldung von Kunden zu einem Kurs auf Podia verknüpft werden können.
Kann ich Kunden automatisch für einen Podia-Kurs anmelden, nachdem sie über ThriveCart gekauft haben?
Ja, du kannst Kunden automatisch für einen Podia-Kurs anmelden, nachdem sie einen Kauf bei ThriveCart getätigt haben, indem du einen Workflow einrichtest. Verwende den Trigger „Neuer Kauf“ von ThriveCart und wähle in deiner Zap-Einrichtung „Benutzer registrieren“ als Aktion für Podia aus.
Welche Trigger von ThriveCart kannst du nutzen, um Aktionen in Podia zu starten?
In ThriveCart kannst du Trigger wie „Neuer Kauf“ oder „Abonnement gekündigt“ verwenden. Wenn jemand zum Beispiel etwas Neues kauft, kann das einen Trigger auslösen, um diesen Kunden in deiner Podia-Zielgruppe zu aktualisieren oder hinzuzufügen.
Ist es möglich, Kundeninformationen auf Podia zu aktualisieren, wenn es eine Änderung an ThriveCart gibt?
Absolut! Du kannst Kundeninfos in Podia immer dann aktualisieren, wenn es ein Update bei ThriveCart gibt. Dazu benutzt du einfach den passenden Trigger (z. B. „Kunde aktualisiert“) und legst die gewünschte Aktion (z. B. „Benutzer aktualisieren“) in unserer Plattform fest.
Gibt's irgendwelche Aktionen für Rückerstattungen, die über ThriveCart abgewickelt werden und sich auf Podia auswirken?
Wenn Rückerstattungen über ThriveCart abgewickelt werden, kannst du entsprechende Aktionen einrichten, z. B. Benutzer aus Kursen in Podia abmelden oder sie aus bestimmten Segmenten entfernen, indem du unsere Tools verwendest, um diese Workflows zu verknüpfen.
Können Abonnementänderungen in ThriveCart den Benutzerzugriff in Podia beeinträchtigen?
Ja, Abonnementereignisse wie Verlängerungen oder Kündigungen in ThriveCart können sich direkt auf die Zugriffsebenen oder den Status der Benutzer innerhalb von Podia auswirken. Das kannst du über unsere Plattform einrichten, indem du die Trigger für Abonnementänderungen mit Aktionen zur Änderung des Benutzerstatus verknüpfst.
Wie funktioniert das Synchronisieren von Tags zwischen ThriveCart und Podia auf unserer Plattform?
Syncing tags involves using certain triggers that detect changes in tag statuses on either platform. For instance, when a tag is applied or removed on ThriveCart, it can trigger adding or removing corresponding tags within your audience segmentations on Podia.