Verbinden Sie Pipedrive und Todoist , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Pipedrive schnell mit Todoist über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Pipedrive-Deals aktualisieren, wenn neue erledigte Aufgaben in Todoist auftauchen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Pipedrive ” mit „ Todoist ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Aktivität „Kunde“ wurde erstellt) oder „" “ (Aktivität „Kunde“ wurde geschlossen) von Pipedrive.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "Benutzer zum Projekt „" “ in Todoist einladen“.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Pipedrive und Todoist, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- AktivitätsfilterErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Kopieren
- FilterErforderlich
- Deal-Status
Versuch esTriggerPolling- Neuer Lead
Wird ausgelöst, wenn ein Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neuer Hinweis
Wird getriggert, wenn eine neue Notiz erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- Neue Aktivität
Triggert, wenn eine neue Aktivität erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neuer Deal
Triggert, wenn ein neuer Deal erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - AnmerkungErforderlich
Versuch esTriggerPolling- FilterErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Pipedrive und Todoistnutzen können
Behalte neue Pipedrive-Deals als Aufgaben in Todoist im Auge.
Für vielbeschäftigte Unternehmer ist es super wichtig, immer über potenzielle Deals auf dem Laufenden zu sein. Wenn in Pipedrive ein neuer Deal erstellt wird, macht Zapier automatisch eine entsprechende Aufgabe in Todoist, damit sie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie braucht. So werden Aufgaben schneller erledigt und Verzögerungen vermieden.
GeschäftsinhaberTodoist-Aufgaben in Pipedrive-Aktivitäten umwandeln.
Projektmanager können Aufgaben nahtlos mit den Vertriebsaktivitäten abstimmen. Wenn eine neue Aufgabe in Todoist hinzugefügt wird, speichert Zapier sie als entsprechende Aktivität in Pipedrive. So geht nichts verloren und die Zusammenarbeit im Team bleibt transparent.
ProjektmanagementPipedrive-Aktivitäten in Todoist-Aufgaben umwandeln.
Vertriebsprofis jonglieren oft mit mehreren Aktivitäten. Wenn in Pipedrive eine neue Aufgabe erstellt wird, sorgt Zapier dafür, dass sie als Aufgabe in Todoist hinzugefügt wird. So wird die Aufgabenverwaltung optimiert und das Risiko verpasster Nachfassaktionen verringert.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Pipedrive automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Todoist automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Pipedrive + Todoist integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Pipedrive ” funktioniert und Todoist
Wie integriere ich Pipedrive mit Todoist?
Um Pipedrive mit Todoist zu verbinden, kannst du unsere Plattform nutzen, um die beiden Anwendungen zu verbinden, indem du Trigger und Aktionen einrichtest. Du kannst zum Beispiel einen Trigger einrichten, der jedes Mal losgeht, wenn ein neuer Deal in Pipedrive hinzugefügt wird, und dann eine Aktion setzen, um eine Aufgabe in Todoist zu erstellen.
Welche Trigger gibt es, wenn du Pipedrive mit Todoist verbindest?
Wenn du Pipedrive mit Todoist verbindest, kannst du verschiedene Trigger einrichten, z. B. wenn ein neuer Deal erstellt oder ein Deal aktualisiert wird oder wenn ein Deal eine bestimmte Phase in deiner Sales Pipeline erreicht.
Kann ich aus neuen Deals in Pipedrive automatisch Aufgaben in Todoist erstellen?
Ja, mit unserer Integration kannst du die Erstellung von Aufgaben in Todoist automatisch starten, sobald ein neuer Deal in Pipedrive angelegt wird. So wird sichergestellt, dass keine Nachfassaktionen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Deal vergessen werden.
Wie kann ich erledigte Aufgaben aus Todoist wieder zu Deals in Pipedrive zurückverfolgen?
Über unsere Plattform kannst du Deals in Pipedrive anhand der erledigten Aufgaben in Todoist aktualisieren. Wenn du diese Aktionen einrichtest, kann dein Team den Fortschritt zwischen den beiden Anwendungen ganz einfach verfolgen.
Kann man Aufgaben in Todoist aktualisieren, wenn sich der Status eines Deals in Pipedrive ändert?
Ja, das ist möglich. Du kannst eine Aktion einrichten, um bestehende Aufgaben in Todoist zu aktualisieren, wenn sich der Status eines bestimmten Deals in deiner Pipedrive-Pipeline ändert. So stellst du sicher, dass deine Aufgabenliste immer mit deinem Vertriebsprozess übereinstimmt.
Gibt es vordefinierte Vorlagen für gängige Integrations-Workflows zwischen Pipedrive und Todoist?
Wir haben ein paar vorgefertigte Vorlagen, die gängige Szenarien abdecken, wie zum Beispiel neue Kontakte als Aufgaben hinzufügen oder Aufgabenprioritäten je nach dem Stand der Deals anpassen. Diese Vorlagen helfen dabei, den Integrationsprozess für die Benutzer zu vereinfachen.
Was sind typische Anwendungsfälle für die Integration von Pipedrive und Todoist über deine Plattform?
Häufige Anwendungsfälle sind das Erstellen von Aufgaben für jeden neuen Lead oder jede neue Gelegenheit, die in den Verkaufstrichter kommt, und das Informieren der richtigen Teammitglieder über den Fortschritt durch automatische Benachrichtigungen, wenn sich Phasen ändern oder Deals abgeschlossen werden.