Verbinden Sie Pardot und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Pardot schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Pardot ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Form Submission“ oder „" “ von Pardot.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Pardot und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Formular abschicken
Wird ausgelöst, wenn ein Formular abgeschickt wird.
Versuch esTriggerPolling - ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- ListeErforderlich
- potenzieller KundeErforderlich
MaßnahmeSchreiben- ListeErforderlich
- potenzieller KundeErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Neuer potenzieller Kunde
Triggert, wenn ein neuer potenzieller Kunde mit Pardot synchronisiert wird.
Versuch esTriggerPolling - Neuer oder aktualisierter potenzieller Kunde
Wird ausgelöst, wenn ein potenzieller Kunde in Pardot erstellt oder aktualisiert wird.
Versuch esTriggerPolling - E-Mail-AdresseErforderlich
- Vorname
- Nachname
- Letzte Aktivität um
- Anrede
- Kampagne
- Adresse Eins
- Adresse Zwei
- Stadt
- Schwirren
- Zustand
- Gebiet
- Land
- Website
- Telefon
- Fax
- Berufsbezeichnung
- Abteilung
- Firma
- Anzahl der Mitarbeiter
- Jahre im Geschäft
- Industrie
- Notizen
- Kommentare
- Quelle
- Punktzahl
- Passwort
- Konto
- Jährlicher Umsatz
- Keine E-Mails senden
- Wird überprüft
- Ist markiert
- Ist Nicht anrufen
MaßnahmeSchreiben- NameErforderlich
- KampagneErforderlich
- ListetErforderlich
- Von NameErforderlich
- Aus der E-MailErforderlich
- BetreffzeileErforderlich
- E-Mail-Text (Text)Erforderlich
- E-Mail-Text (HTML)
- Schilder
- Benutzerdefinierte Antwortadresse
- Unterdrückungslisten
- Geplante Zeit
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Pardot und Webflownutzen können
Markiere die Bestellinfos auf der Website in Pardot.
Wenn auf einer Webflow-Website eine neue Bestellung eingeht, fügt Zapier die passenden Tags hinzu oder aktualisiert den Datensatz eines potenziellen Kunden in Pardot. So kannst du die Aktivitäten der Käufer besser verfolgen und die IT-Teams können die technischen Systeme mit den aktuellen Marketing- und Vertriebsdaten abstimmen.
ITSynchronisiere Pardot-potenzielle Kunden mit dem Webflow CMS.
Wenn ein neuer potenzieller Kunde in Pardot hinzugefügt wird, aktualisiert oder erstellt Zapier automatisch einen entsprechenden Eintrag in deiner Webflow CMS-Sammlung. So bleibt der Bereich mit den wichtigsten Kundenreferenzen oder Erfahrungsberichten auf deiner Website immer auf dem neuesten Stand mit verifizierten Infos, was manuellen Aufwand spart und für Konsistenz sorgt.
Marketing & Marketing OpsMach aus Formular-Einsendungen in Webflow potenzielle Kunden in Pardot.
Jedes Mal, wenn ein Formular auf deiner Webflow-Seite abgeschickt wird, erstellt Zapier einen neuen potenziellen Kunden in Pardot. Diese Automatisierung macht manuelles Eingeben von Daten überflüssig, beschleunigt die Nachverfolgung potenzieller Kunden und sorgt dafür, dass keine Leads übersehen werden.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Pardot automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Pardot + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Pardot ” funktioniert und Webflow
Wie kann man Pardot Aktionen über Webflow Formulare Triggern?
Wenn du in Zapier einen Zap einrichtest, kannst du bestimmte Aktionen in Pardot auslösen, wenn ein Formular in Webflow abgeschickt wird. Du könntest zum Beispiel einen neuen potenziellen Kunden in Pardot erstellen oder aktualisieren, wenn jemand dein Webflow-Formular ausfüllt.
Welche Daten können wir von Webflow an Pardot weitergeben?
Du kannst verschiedene Datenfelder wie Namen, E-Mail-Adressen und benutzerdefinierte Feldeinträge aus Webflow-Formularen an Pardot weitergeben. So kannst du in deinen Pardot-Listen ganz genau neue potenziellen Kunden erstellen oder die bestehenden aktualisieren.
Kann man bestehende potenzieller Kunde in Pardot über Webflow aktualisieren?
Ja, wenn du Zapier benutzt, um Webflow und Pardot zu verbinden, kannst du es so einrichten, dass bestehende potenzieller Kunde anhand von Triggern wie Formularübermittlungen aus Webflow aktualisiert werden.
Kann unsere Integration auch Daten in die andere Richtung senden, also von Pardot zurück zu Webflow?
Im Moment geht es bei der Integration hauptsächlich darum, Daten von Webflow nach Pardot zu schicken. Normalerweise machst du die umgekehrten Schritte auf jeder Plattform separat.
Gibt es spezielle Trigger, die man in Webflow-Formularen verwenden kann?
Ja, neben standardmäßigen Formularübermittlungen kannst du auch Trigger verwenden, wie zum Beispiel das Ausfüllen bestimmter Felder oder die Auswahl bestimmter Optionen in Mehrfachauswahlfeldern.
Wie stelle ich sicher, dass meine Formulardaten richtig in Pardot angezeigt werden?
Während du die beiden Plattformen über Zapier verbindest, zeigen wir dir, wie du die Felder richtig zuordnest. Es ist wichtig, dass du vor dem Aktivieren deines Zaps überprüfst, ob alle erforderlichen Felder richtig übereinstimmen.
Brauchen wir einen Entwickler, um diese Tools zusammenzuschmeißen?
Nein, unsere Lösung über Zapier ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist und keine Programmierkenntnisse erfordert. Der Einrichtungsprozess beinhaltet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die die Integration zwischen Webflow und Pardot vereinfachen.