Verbinden Sie Microsoft Office 365 und SQL Server , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Microsoft Office 365 schnell mit SQL Server über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstellen von Ereignissen in Microsoft Office 365 für neue oder aktualisierte Zeilen in SQL Server
PremiumDetailsSchick eine E-Mail in Microsoft Office 365 für neue oder aktualisierte Zeilen in SQL Server.
PremiumDetails
Erstellen von Ereignissen in Microsoft Office 365 für neue oder aktualisierte Zeilen in SQL Server
Schick eine E-Mail in Microsoft Office 365 für neue oder aktualisierte Zeilen in SQL Server.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft Office 365 ” mit „ SQL Server ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Kalenderereignis Start“ in Microsoft Office 365.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Custom Query“ in SQL Server.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft Office 365 und SQL Server, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Kalender
- Zeit davorErforderlich
- Zeit vor (Einheit)Erforderlich
Versuch esTriggerPolling- Kalender
Versuch esTriggerPolling- Gemeinsamer Posteingang
Versuch esTriggerPolling- Neue markierte E-Mail
Wird ausgelöst, wenn eine neue E-Mail markiert wird.
Versuch esTriggerPolling
- Übergeordneter OrdnerErforderlich
- Untergeordneter Ordner
Versuch esTriggerPolling- Kontaktordner
Versuch esTriggerPolling- Übergeordneter Ordner
- Untergeordneter Ordner
- SuchbegriffeErforderlich
- Anmerkung
Versuch esTriggerPolling- Übergeordneter Ordner
- Untergeordneter Ordner
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Microsoft Office 365 und SQL Servernutzen können
Eingehende E-Mails im Protokoll der SQL-Datenbank protokollieren
Wenn eine neue E-Mail in deinem Office 365 -Posteingang ankommt, füg die Details dazu in eine SQL Server-Tabelle ein. Diese Automatisierung hilft Geschäftsinhabern, E-Mail-Kommunikation in einem übersichtlichen Format zu verfolgen, was eine bessere Kundenverfolgung und Einblicke ohne manuelle Dateneingabe ermöglicht.
GeschäftsinhaberMarkierte E-Mails in SQL Server verfolgen, damit du sie schnell findest
Wenn eine E-Mail in Office 365 markiert wird, protokollierst du die Details automatisch in SQL Server. Dieser Workflow sorgt dafür, dass wichtige Kommunikationen für spätere Analysen ordentlich dokumentiert werden, was das Risiko von Versäumnissen verringert und die Nachverfolgung wichtiger Entscheidungen erleichtert.
IngenieurwesenSQL-Datenbank-Updates mit dem Business-Kalender synchronisieren
Wenn eine neue Zeile in SQL Server hinzugefügt oder aktualisiert wird, erstellen Sie ein neues Ereignis in einem Office 365 Kalender. Diese Automatisierung stellt sicher, dass wichtige Datenbankänderungen im Kalender widergespiegelt werden und alle über System- oder Datenaktualisierungen informiert bleiben, die sich auf den Betrieb auswirken könnten.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SQL Server automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft Office 365 + SQL Server integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft Office 365 ” funktioniert und SQL Server
Wie kann Microsoft Office 365 in SQL Server integriert werden?
Du kannst Microsoft Office 365 mit SQL Server über verschiedene Tools von Drittanbietern wie Zapier verbinden oder eigene Lösungen mit APIs und Webhooks entwickeln, die bei bestimmten Ereignissen Trigger starten und so die Datensynchronisierung und Automatisierung zwischen beiden Plattformen ermöglichen.
Was sind einige häufige Anwendungsfälle für die Integration von Office 365 in SQL Server?
Häufige Anwendungsfälle sind die Synchronisierung von Kalenderereignissen in Office 365 mit einer Datenbank, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen oder Aufgaben wie die Aktualisierung von Kontaktdatensätzen in deiner Datenbank zu automatisieren, wenn eine Änderung in den Outlook-Kontakten vorgenommen wird.
Welche Daten kannst du zwischen Office- 365 en und SQL Server synchronisieren?
Daten wie E-Mails, Kalendertermine, Kontakte und Aufgaben aus Office- 365 n können mit den entsprechenden Tabellen in SQL Server synchronisiert werden. Trigger können eingerichtet werden, die die Datenbank automatisch aktualisieren, wenn Änderungen passieren.
Welche Aktionen in Microsoft Office 365 können Ereignisse in SQL Server triggern?
Aktionen wie das Erstellen oder Aktualisieren einer E-Mail, eines Termins oder eines Kontakts in Microsoft Office 365 können einen Trigger in deiner SQL Server Datenbank auslösen. Diese Trigger helfen dabei, die Konsistenz zwischen den Plattformen zu erhalten.
Gibt's Einschränkungen beim Einrichten von Triggern zwischen Office- 365 und SQL Server?
Ja, Einschränkungen können durch die Komplexität der erforderlichen API-Aufrufe und durch Beschränkungen des Datenflusses durch eine der beiden Plattformen entstehen. Je nach deinem Serviceplan kann es auch Einschränkungen bei der Anzahl der Interaktionen pro Stunde geben.
Können wir die Anpassung von Workflows zwischen Microsoft Office- 365 - und SQL Server-Integration unterstützen?
Ja, wir bieten Anpassungsmöglichkeiten, damit du die Workflows und Trigger an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen kannst. Dazu gehört, dass du bestimmte Felder für die Synchronisierung auswählst oder Bedingungen festlegst, wann ein Ereignis die Synchronisierung auslöst.
Was muss bei der Integration dieser beiden Systeme in Sachen Sicherheit beachtet werden?
Bei der Integration dieser Plattformen ist es wichtig, auf sichere Verbindungen mit OAuth-Protokollen zu achten, wo das möglich ist. Außerdem solltest du checken, ob die Berechtigungen richtig eingestellt sind, damit niemand während automatisierter Prozesse auf Daten zugreifen kann, für die er keine Berechtigung hat.