Verbinden Sie Google Drive und Microsoft Office 365 , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Drive schnell mit Microsoft Office 365 über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Lade neue E-Mails aus Microsoft Office 365, die der Suche entsprechen, als Dateien in Google Drive hoch.
Lade neue E-Mails aus Microsoft Office 365, die der Suche entsprechen, als Dateien in Google Drive hoch.
Erstell Dateien aus Text in Google Drive für neue E-Mails in Microsoft Office 365
Lade neue E-Mails aus Microsoft Office 365, die der Suche entsprechen, als Dateien in Google Drive hoch.
Lade neue E-Mails aus Microsoft Office 365, die der Suche entsprechen, als Dateien in Google Drive hoch.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Drive ” mit „ Microsoft Office 365 ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Datei“ in Google Drive.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Event“ in Microsoft Office 365.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Drive und Microsoft Office 365, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Export FormatErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
- Include Subfolders?
- Subfolder Depth Limit
- Gelöschte Dateien einschließen?
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- Include_deleted
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- Confirm deletionErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- DateiErforderlich
- In Dokument konvertieren?
- Dateiname
- Dateierweiterung
- Idempotency_key
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Drive automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Drive + Microsoft Office 365 integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Drive ” funktioniert und Microsoft Office 365
Wie verbinde ich Google Drive mit Microsoft Office 365?
Um Google Drive mit Microsoft Office 365 zu verbinden, kannst du Automatisierungstools wie unseres verwenden. Du musst einen Workflow einrichten, bei dem eine Aktion auf einer Plattform einen Prozess auf der anderen auslöst, z. B. das automatische Speichern eines Office-Dokuments in einem bestimmten Google Drive-Ordner.
Kann ich die Sicherung von E-Mails aus Office- 365 s automatisch auf Google Drive machen?
Ja, du kannst das Backup deiner E-Mails aus Office 365 automatisch auf Google Drive machen. Mit unserem Tool kannst du in Office 365 Trigger für eingehende E-Mails konfigurieren und Aktionen festlegen, mit denen diese E-Mails als PDF-Dateien oder in anderen Formaten direkt in bestimmten Ordnern in Google Drive gespeichert werden.
Kann man Änderungen, die man in einem Microsoft Word-Dokument macht, auch in einer Datei in Google Drive aktualisieren?
Absolut. Du kannst Trigger einrichten, die aktiv werden, wenn Änderungen in Microsoft Word gespeichert werden, und Aktionen festlegen, die die entsprechende Datei in deinem Google Drive aktualisieren oder synchronisieren, um die Konsistenz zwischen den Plattformen zu gewährleisten.
Wie oft können Daten zwischen diesen Anwendungen synchronisiert werden?
Wir bieten flexible Synchronisierungsintervalle für die automatische Datenübertragung. Je nachdem, was du brauchst, kannst du Synchronisierungen live oder nach einem Zeitplan triggern – jede Minute, Stunde oder jeden Tag –, damit deine Dateien zwischen Google Drive und Office 365 immer auf dem neuesten Stand sind.
Was passiert, wenn es einen Konflikt zwischen Dateien gibt, die gleichzeitig auf beiden Plattformen aktualisiert wurden?
Wenn es zu Konflikten kommt, weil Dateien auf beiden Plattformen gleichzeitig aktualisiert werden, behält unser System normalerweise beide Kopien und gibt vielleicht eine Warnung raus. So gehen den Nutzern keine wichtigen Daten verloren. Benutzer können auch bestimmte Regeln für Trigger, Bedingungen und Aktionen festlegen, um Konflikte entsprechend ihrer Richtlinien unterschiedlich zu behandeln.
Gibt's eine Begrenzung für die Anzahl der Dokumente, die ich zwischen Google Drive und Office 365 synchronisieren kann?
Wir legen zwar keine strengen Beschränkungen für die Übertragung von Dokumenten zwischen Anwendungen über unsere Plattform fest, aber sowohl Google als auch Microsoft können je nach Servicestufe eigene Speicherbeschränkungen haben. Es ist ratsam, diese Einstellungen nach deinen Abonnements-Plan zu überprüfen.
Können geteilte Links von OneDrive automatisch zu einem freigegebenen Ordner in Google Drive hinzugefügt werden?
Ja, das geht, indem du Trigger einrichtest, die immer dann aktiv werden, wenn ein neuer Freigabelink in OneDrive erstellt wird. Das führt dann zu einer Aktion, die diesen Link in einen bestimmten freigegebenen Ordner im Google Drive-Speicher deines Teams postet.