Verbinden Sie ClickUp und Microsoft Office 365 , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde ClickUp schnell mit Microsoft Office 365 über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell neue Events in Microsoft Office- 365, um neue Aufgaben in ClickUp zu erstellen.
Schick E-Mails in Microsoft Office- 365, um neue Aufgaben in ClickUp zu erstellen.
Erstell in ClickUp Aufgaben für neue E-Mails, die der Suche in Microsoft Office entsprechen. 365
Erstell neue Events in Microsoft Office- 365, um neue Aufgaben in ClickUp zu erstellen.
Schick E-Mails in Microsoft Office- 365, um neue Aufgaben in ClickUp zu erstellen.
Erstell in ClickUp Aufgaben für neue E-Mails, die der Suche in Microsoft Office entsprechen. 365
Erstell in ClickUp Aufgaben für neue Nachrichten in Microsoft Office- 365 -Ordnern.
Schick neue E-Mails aus Microsoft Office- 365 als Channel-Nachrichten an ClickUp.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ ClickUp ” mit „ Microsoft Office 365 ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ „Neue Nachricht im Kanal „" “ von ClickUp gepostet“.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Event“ in Microsoft Office 365.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos ClickUp und Microsoft Office 365, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgabe
- Unteraufgabe einschließen?
- Aufgaben-Daten abrufen?
Versuch esTriggerAugenblick
- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Reaktion(en)
- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie ClickUp und Microsoft Office 365nutzen können
Erstell Aufgaben für markierte E-Mails.
Wenn eine E-Mail in Office 365 markiert wird, erstellt Zapier eine Aufgabe in ClickUp. So können Unternehmer wichtige E-Mails in Aufgaben packen und das Risiko verringern, wichtige Nachfassaktionen oder Entscheidungen zu vergessen.
GeschäftsinhaberZeitplanung der Aufgaben für aktualisierte Kalenderereignisse.
Wenn ein Kalenderereignis in Office 365 aktualisiert wird, aktualisiert oder plant Zapier automatisch eine entsprechende Aufgabe in ClickUp. So stellen die IT-Teams sicher, dass alle Aufgaben aufeinander abgestimmt sind und die Termine eingehalten werden, vor allem bei projektspezifischen Arbeiten.
ITGenerieren Sie Besprechungsnotizen für neue Kalenderereignisse.
Wenn in Office 365 ein neuer Kalendertermin erstellt wird, macht Zapier eine Aufgabe in ClickUp für Besprechungsnotizen oder Vorbereitungen. So wird sichergestellt, dass Aufgaben im Zusammenhang mit Meetings nachverfolgt werden und nichts untergeht, was die Produktivität des Teams steigert.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du ClickUp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about ClickUp + Microsoft Office 365 integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ ClickUp ” funktioniert und Microsoft Office 365
Wie kann ich ClickUp mit Microsoft Office 365integrieren?
Du kannst ClickUp über Zapier mit Microsoft Office- 365 en verbinden. Damit kannst du Workflows zwischen ClickUp und Office- 365 -Anwendungen wie Outlook, Excel und OneDrive automatisieren. Mit „Zaps“ kannst du in ClickUp bestimmte Auslöser festlegen (z. B. eine neue Aufgabe oder einen neuen Kommentar), die Aktionen in Office- 365 en starten (z. B. das Versenden einer E-Mail oder das Erstellen eines Kalendertermins).
Welche Trigger gibt es, wenn du ClickUp mit Office 365 integrierst?
Wenn du ClickUp mit Office- 365 integrierst, kannst du Auslöser für bestimmte Ereignisse einrichten, z. B. wenn eine neue Aufgabe erstellt, der Status einer Aufgabe geändert oder ein Kommentar in ClickUp hinzugefügt wird. Diese Trigger können dann Aktionen in deinen Office- 365 -Anwendungen starten.
Kann ich aus E-Mails, die ich in Outlook bekomme, automatisch Aufgaben in ClickUp erstellen?
Ja, du kannst einen Zap einrichten, bei dem der Empfang einer E-Mail in Outlook als Trigger für die Erstellung einer neuen Aufgabe in ClickUp fungiert. Du kannst Bedingungen festlegen, wie bestimmte Absenderadressen oder Keywords, die den Trigger zur Erstellung der Aufgabe auslösen.
Kann man ein Spreadsheet aktualisieren, wenn Aufgaben in ClickUp erledigt sind?
Absolut! Du kannst einen Zap so einrichten, dass beim Abschließen einer Aufgabe in ClickUp bestimmte Zeilen oder Werte in einer Spreadsheet in Office 365 gespeichert ist. Das ist praktisch, um Fortschrittsberichte zu erstellen oder Zeitpläne direkt aus deinen Aufgaben zu verfolgen.
Wie richte ich Kalenderereignisse automatisch basierend auf Fristen in ClickUp ein?
Durch die Konfiguration von Zaps können aus bevorstehenden Terminen für Aufgaben in ClickUp automatisch entsprechende Kalenderereignisse in deinem Office- 365 -Kalender erstellt werden. Mit dieser automatischen Einrichtung bist du immer auf anstehende Termine vorbereitet.
Kann ich meine OneDrive-Dateien mit den in ClickUp erstellten Aufgaben synchronisieren?
Ja, über die Integrationseinstellungen kannst du Dateien, die auf OneDrive gespeichert sind, mit bestimmten Aufgaben synchronisieren, die in ClickUp erstellt oder aktualisiert wurden. So stellst du sicher, dass alle relevanten Dokumente bei Bedarf sofort verfügbar sind.
Brauchst du irgendwelche technischen Kenntnisse, um die Integration zwischen ClickUp und Microsoft Office- 365 einzurichten?
Für die Einrichtung der Integrationen zwischen diesen Plattformen sind keine technischen Kenntnisse nötig. Unsere benutzerfreundliche Oberfläche führt dich Schritt für Schritt durch die Auswahl von Triggern und Aktionen, ohne dass du Programmierkenntnisse benötigst.