Verbinden Sie Notion und QuickBooks Online , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Notion schnell mit QuickBooks Online über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Notion ” mit „ QuickBooks Online ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neuer Datenbank Eintrag“ von Notion.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Datei(en) anhängen“ oder „Notiz“ in QuickBooks Online.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Notion und QuickBooks Online, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- DatenbankErforderlich
- Nach Erstellungszeit filtern
Versuch esTriggerPolling- DatenbankErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SeiteErforderlich
- Block TypeErforderlich
- Content
- Programming Language
- Checked
- Icon (Emoji)
MaßnahmeSchreiben- SeiteErforderlich
- KommentarErforderlich
MaßnahmeSchreiben
- Page_idErforderlich
Versuch esTriggerPolling- DatenbankErforderlich
- ArtikelErforderlich
MaßnahmeSchreiben- DatenbankErforderlich
- Content
- Content Format
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Notion und QuickBooks Onlinenutzen können
Neue Rechnungen in Notion eintragen.
Wenn in QuickBooks eine neue Rechnung erstellt wird, werden die Details automatisch in eine Notion-Datenbank eingefügt. So kannst du Rechnungen aus beiden Systemen ganz einfach verfolgen und organisieren, ohne etwas manuell eingeben zu müssen.
GeschäftsinhaberVerfolgen Sie neue Ausgaben in Notion.
Jede neue QuickBooks-Ausgabe automatisch in einer Notion-Projekt-Datenbank protokollieren. Mit diesem Workflow bleiben die Projektbudgets immer auf dem neuesten Stand und das Team ist immer im Bilde, ohne dass man auf die manuelle Synchronisierung warten muss.
ProjektmanagementKundenrechnungen in Notion verfolgen.
Wenn du in QuickBooks eine neue Rechnung für einen Kunden erstellst, leg einfach einen entsprechenden Eintrag in der Notion-Datenbank an oder aktualisiere ihn, um den Rechnungsstatus im Auge zu behalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Team einen besseren Überblick über die Abrechnungsdetails der Kunden in der gesamten Pipeline hat.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Notion automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du QuickBooks Online automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Notion + QuickBooks Online integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Notion ” funktioniert und QuickBooks Online
Wie kann ich Notion mit QuickBooks Online verbinden?
Um Notion mit QuickBooks Online zu verbinden, brauchst du eine Automatisierungsplattform wie Zapier. Durch das Einrichten eines „Zap“ kannst du beide Tools nahtlos integrieren. Jedes Tool ist entweder ein „Trigger“ oder eine „Aktion“ und sorgt so für die gewünschte Automatisierung zwischen Notion und QuickBooks Online.
Welche Trigger gibt es, wenn du „ Notion” mit „ QuickBooks Online” verbindest?
Wenn du Notion über unsere Plattform mit QuickBooks Online verbindest, können in Notion zum Beispiel neue Datenbankelemente oder aktualisierte Datenbankelemente als Trigger dienen. Diese Ereignisse können Aktionen in QuickBooks auslösen, wie zum Beispiel die Rechnungsstellung oder das Aktualisieren von Kundendaten.
Kann ich in QuickBooks Online Rechnungen aus neuen Datenbankeinträgen in Notion erstellen?
Ja, du kannst einen automatisierten Workflow einrichten, bei dem ein neuer Datenbankeintrag in Notion die Erstellung einer Rechnung in QuickBooks Online auslöst. Unsere Automatisierungseinrichtung macht das möglich, indem sie Felder zwischen den beiden Anwendungen abgleicht.
Kann man die Kundendaten in QuickBooks aktualisieren, wenn Aufgaben in Notion erledigt sind?
Ja, wenn Aufgaben, die auf deiner Notion-Seite als erledigt markiert sind, Updates der Kundendaten in QuickBooks auslösen, sorgt das für einen nahtlosen Übergang und hält die Daten auf beiden Plattformen konsistent.
Was ist erforderlich, um mit der Automatisierung von Prozessen zwischen Notion und QuickBooks Online zu beginnen?
Um mit der Automatisierung von Prozessen zwischen diesen beiden Plattformen zu beginnen, leg dir einfach ein Konto auf unserer Plattform wie Zapier an. Finde heraus, welche Workflows du brauchst, und leg entsprechend Auslöser und Aktionen fest. Wenn du zum Beispiel den Status einer Aufgabe in Notion aktualisierst, könnten die entsprechenden Daten in deine Finanzunterlagen in QuickBooks übernommen werden.
Gibt's fertige Vorlagen, um Notion mit QuickBooks Online zu verbinden?
Ja, wir haben fertige Vorlagen, die die Integration zwischen Notion und QuickBooks Online schneller machen. Diese Vorlagen haben schon die gängigen Workflows eingerichtet, können aber noch an deine Bedürfnisse angepasst werden.
Brauche ich technische Kenntnisse, um diese Anwendungen zu integrieren?
Für die Integration über unsere Plattform brauchst du keine technischen Kenntnisse. Unsere Benutzeroberfläche ist so intuitiv gestaltet, dass Benutzer ihre Integrationen ganz einfach per Drag-and-Drop einrichten können, indem sie Felder zwischen Triggern und Aktionen zuordnen.