Verbinden Sie Microsoft Outlook und Pardot , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft Outlook ” mit „ Pardot ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Kalenderterminstart“ in Microsoft Outlook.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „potenziellen Kunden zur Liste hinzufügen“ in Pardot.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft Outlook und Pardot, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Kalender
- Zeit davorErforderlich
- Zeit vor (Einheit)Erforderlich
Versuch esTriggerPolling- Übergeordneter OrdnerErforderlich
- Untergeordneter Ordner
Versuch esTriggerPolling- Kontaktordner
Versuch esTriggerPolling- Übergeordneter Ordner
- Untergeordneter Ordner
- SuchbegriffeErforderlich
- Anmerkung
Versuch esTriggerPolling
- Abgesagte Kalenderveranstaltung
Triggert, wenn ein Ereignis abgebrochen wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Kalender
Versuch esTriggerPolling- Gemeinsamer Posteingang
Versuch esTriggerPolling- Neue markierte E-Mail
Wird ausgelöst, wenn eine neue E-Mail markiert wird.
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Outlook automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Pardot automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft Outlook + Pardot integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft Outlook ” funktioniert und Pardot
Wie verbinde ich Microsoft Outlook mit Pardot?
Um Microsoft Outlook mit Pardot zu verbinden, beginne mit einer Integrationsplattform, die beide Anwendungen unterstützt. Melde dich erst mal bei deinem Konto an und navigiere zur Integrationseinrichtung. Wählen Sie Microsoft Outlook als Ihre Trigger-Anwendung aus und authentifizieren Sie sie. Als Nächstes wählst du Pardot als Aktionsanwendung aus und gibst die nötigen Berechtigungen. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um beide Anwendungen zu verbinden.
Welche Trigger kann ich aus Microsoft Outlook in unserer Integration mit Pardot verwenden?
Wenn du Microsoft Outlook mit Pardot verbindest, kannst du Trigger wie den Empfang einer neuen E-Mail, das Erstellen oder Aktualisieren von Kalenderereignissen oder das Hinzufügen eines neuen Kontakts nutzen. Diese Trigger können Automatisierung-Workflows starten, die sich mit Pardot verbinden, um zum Beispiel potenzielle Kundendaten zu aktualisieren oder Kommunikationsaktivitäten zu protokollieren.
Welche Aktionen kannst du in Pardot automatisieren, wenn du es mit Microsoft Outlook verbindest?
Durch die Verbindung von Pardot mit Microsoft Outlook kannst du ganz einfach Sachen machen wie potenzielle Kundendatensätze anlegen oder aktualisieren, E-Mail-Interaktionen im Aktivitätsverlauf eines potenziellen Kunden protokollieren und Notizen hinzufügen, wenn bestimmte Outlook-Ereignisse passieren.
Kann man Kalender-Events von Microsoft Outlook mit Pardot synchronisieren?
Ja, Kalenderereignisse aus Microsoft Outlook können über die Integration mit Pardot synchronisiert werden. Du kannst deinen Workflow so einrichten, dass, wenn ein Termin in deinem Outlook-Kalender hinzugefügt oder aktualisiert wird, die entsprechenden Änderungen auch in deinen Systemen passieren, die über das Integrationstool verbunden sind.
Kann man Kontaktdaten zwischen Microsoft Outlook und Pardot synchronisieren?
Klar! Mit unserer Integration kannst du Kontaktdaten zwischen Microsoft Outlook und Pardot ganz einfach synchronisieren. Das heißt, neue Kontakte, die du in Microsoft Outlook hinzufügst oder aktualisierst, werden sofort in deinen verbundenen Systemen angezeigt.
Brauche ich irgendwelche technischen Kenntnisse, um die Integration zwischen diesen beiden Plattformen einzurichten?
Du brauchst keine technischen Kenntnisse, um die Integration zwischen Microsoft Outlook und Pardot über unsere Plattform einzurichten. Unsere intuitive Benutzeroberfläche führt dich durch alle Schritte der Authentifizierung und Konfiguration, ohne dass du dich mit komplizierter Programmierung auskennen musst.
Können wir die Zuordnung von Datenfeldern zwischen Microsoft Outlook und Pardot während der Integration anpassen?
Ja, wir bieten dir bei der Einrichtung die Möglichkeit, Datenfelder zwischen Microsoft Outlook und Pardot anzupassen. Du kannst selbst entscheiden, welche Felder auf beiden Plattformen synchronisiert werden sollen, und so den Datenfluss ganz nach deinen Geschäftsanforderungen anpassen.