Verbinden Sie Google Sheets und Microsoft Outlook , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Sheets schnell mit Microsoft Outlook über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Microsoft Outlook-E-Mails mit neu aktualisierten Zeilen in Google Tabellen senden
Microsoft Outlook-E-Mails mit neu aktualisierten Zeilen in Google Tabellen senden
Erstell mehrere Zeilen in Google Tabellen aus neuen E-Mails in Microsoft Outlook, um alles super zu organisieren.
Erstell Microsoft Outlook-Ereignisse für neue oder aktualisierte Google Tabellen-Zeilen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Sheets ” mit „ Microsoft Outlook ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Tabellenzeile (Team-Laufwerk)“ aus Google Tabellen.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zum Kalenderereignis hinzufügen“ in Microsoft Outlook.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Sheets und Microsoft Outlook, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
Versuch esTriggerPolling- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Column_nameErforderlich
- Index
MaßnahmeSchreiben
- No_team_drive
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Auslösekolonne
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Treiben
- TabellenkalkulationErforderlich
- ArbeitsblattErforderlich
- Soll die Zeitzone aus dem Spreadsheet für die Formatierung von Datumswerten verwendet werden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Sheets und Microsoft Outlooknutzen können
Kalenderereignisse in Google Tabellen verfolgen
Bleib organisiert, indem du Veranstaltungsdetails automatisch in Google Tabellen speicherst. Wenn du in Microsoft Outlook einen neuen Termin machst, speichert Zapier die Details wie Zeit, Datum und Beschreibung in Google Sheets, sodass du alles im Blick hast, ohne was manuell eintragen zu müssen.
GeschäftsinhaberEingehende E-Mail-Anfragen in Google Tabellen protokollieren
Zentralisieren Sie Marketinganfragen mühelos. Wenn eine neue E-Mail in Microsoft Outlook ankommt, fügt Zapier die E-Mail-Details zu Google Sheets hinzu, sodass dein Team alle eingehenden Anfragen an einem Ort speichern und effizient bearbeiten kann.
Marketing & Marketing OpsAktualisierungen der Projekt-Tabelle mit Kalenderereignissen synchronisieren
Projektpläne auf dem Laufenden halten. Wenn in einer Projektverfolgungstabelle in Google Sheets eine neue Zeile hinzugefügt oder aktualisiert wird, aktualisiert Zapier automatisch das entsprechende Ereignis in Microsoft Outlook, sodass keine Aufgabe oder Frist übersehen wird.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Google Sheets automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Outlook automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Sheets + Microsoft Outlook integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Sheets ” funktioniert und Microsoft Outlook
Wie kann ich meine Google Tabellen automatisch aktualisieren, wenn ich eine neue E-Mail in Outlook bekomme?
Du kannst eine Integration einrichten, die immer dann ausgelöst wird, wenn eine neue E-Mail in deinem Outlook-Posteingang ankommt. Verwende den "Neue E-Mail"-Trigger in Microsoft Outlook und wähle als Aktion "Tabellenzeile erstellen" in Google Tabellen. So können Daten aus E-Mails, wie Betreffzeilen und Absender, automatisch in ein bestimmtes Blatt eingefügt werden.
Kann ich eine E-Mail über Outlook schicken, wenn Daten in Google Tabellen aktualisiert werden?
Ja, du kannst eine Automatisierung erstellen, die immer dann durch einen Trigger ausgelöst wird, wenn eine Zeile in deinen Google Tabellen aktualisiert wird. Verwende den Trigger „Aktualisierte Tabellenzeile“ und verbinde ihn über Microsoft Outlook mit der Aktion „E-Mail senden“. Leg fest, welche Infos aus dem Blatt in deinen E-Mails stehen sollen.
Kann ich Events aus neuen Zeilen in Google Tabellen zu meinem Outlook-Kalender hinzufügen?
Sicherlich! Richte einen Prozess ein, bei dem jedes Mal, wenn eine neue Zeile zu deinen Google Tabellen hinzugefügt wird (Trigger), ein Ereignis in deinem Microsoft Outlook-Kalender erstellt wird (Aktion). Für eine genaue Zeitplanung musst du in deinen Tabellen Spalten für Datum und Uhrzeit angeben.
Wie halte ich meine Kontaktlisten zwischen Google Sheets und Outlook synchron?
Um Kontakte zu synchronisieren, verwende Trigger zum Hinzufügen oder Aktualisieren von Zeilen in Google Tabellen. Verbinde diese Aktionen mit den Funktionen „Kontakt erstellen“ oder „Kontakt aktualisieren“ in Microsoft Outlook. Dazu musst du die Spalten der Tabelle den richtigen Kontaktfeldern zuordnen.
Kann ich in Outlook Erinnerungen einrichten, die auf den in meinen Google Tabellen gespeicherten Terminen basieren?
Ja, du kannst Erinnerungen automatisieren, indem du in deinen Google Tabellen eingegebene Fristen als Trigger verwendest. Wenn ein Termin näher rückt oder sich ändert, kannst du Aktionen einrichten, die automatisch Erinnerungen oder Aufgaben in Microsoft Outlook erstellen.
Gibt's Möglichkeiten, E-Mails für historische Aufzeichnungen in den Metadaten von Google Tabellen zu speichern?
Du kannst E-Mails archivieren, indem du den Trigger „Neue E-Mail“ in Microsoft Outlook verwendest und dann relevante Metadaten wie Absender, Datum und Betreff in bestimmte Spalten einer dafür vorgesehenen Zeile in deiner Google-Tabelle einfügst, um sie zu speichern.
Was soll ich machen, wenn die Google Sheet-Integration mit Outlook nicht klappt oder nicht mehr richtig funktioniert?
Zuerst solltest du unbedingt checken, ob alle Berechtigungen auf allen Plattformen noch da sind und ob Updates wichtige Features deaktiviert haben. Überprüfe Trigger wie „Neue E-Mail“ oder „Aktualisierte Spreadsheet-Zeile“, da hier oft Probleme auftreten, die zu Störungen führen können. Verbindungen bei Bedarf erneut autorisieren.