Verbinden Sie Microsoft Dynamics 365 CRM und Webflow , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Microsoft Dynamics 365 CRM schnell mit Webflow über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Webflow-Elemente aktualisieren, wenn neue Microsoft Dynamics- 365 -CRM-Leads erstellt werden
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft Dynamics 365 CRM ” mit „ Webflow ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neues Konto“ von Microsoft Dynamics 365 CRM.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Item“ in Webflow.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft Dynamics 365 CRM und Webflow, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Konto
Wird ausgelöst, wenn ein neues Konto erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Benutzerdefinierte EntitätErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neuer Fall/Vorfall
Triggert, wenn ein neuer Fall/Vorfall erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Neue Rechnung
Triggert, wenn eine neue Rechnung erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Microsoft Dynamics 365 CRM und Webflownutzen können
Zeig neue Konten von Microsoft Dynamics in Webflow an.
365 Wenn ein neues Konto in Microsoft Dynamics CRM erstellt wird, kann Zapier einen entsprechenden Eintrag zu einer Webflow-Sammlung hinzufügen. Diese Automatisierung sorgt dafür, dass deine Website (oder dein internes Dashboard) immer das aktuelle Kontowachstum zeigt, sodass Besitzer immer auf dem Laufenden sind, ohne ständig verschiedene Systeme checken zu müssen.
GeschäftsinhaberErstell Webflow-Elemente für neue Microsoft Dynamics-Leads.
365 Wenn in Microsoft Dynamics CRM ein neuer Lead angelegt wird, kann Zapier automatisch einen neuen Eintrag in einer Sammlung in Webflow erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website oder Landingpages ohne manuelle Eingaben mit Lead-bezogenen Content aktualisiert werden. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass dein CRM und deine Marketing-Plattformen immer auf dem gleichen Stand sind.
Marketing & Marketing OpsAktualisiere Webflow Content, wenn ein Microsoft Dynamics CRM Kontakt aktualisiert wird.
365 Wenn die Infos eines Kontakts in Microsoft Dynamics CRM geändert werden, passt Zapier den entsprechenden Eintrag in Webflow an. So bleiben deine Website oder interne Unterlagen immer auf dem neuesten Stand und du kannst sicher sein, dass alles in den Vertriebs- und Kunden-Plattformen stimmt, ohne dass du Daten immer wieder eingeben musst.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Dynamics 365 CRM automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webflow automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Microsoft Dynamics 365 CRM + Webflow integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft Dynamics 365 CRM ” funktioniert und Webflow
Wie kann ich Microsoft Dynamics 365 CRM mit Webflowintegrieren?
Mit unserer Integration kannst du Microsoft Dynamics 365 CRM mit Webflow verbinden, indem du Automatisierungstools nutzt, die den Datenaustausch anhand bestimmter Trigger vereinfachen. Du kannst zum Beispiel in Webflow Trigger für neue Formularübermittlungen einrichten, die automatisch einen Lead in deinem CRM erstellen oder aktualisieren.
Was sind die gängigen Trigger für diese Integration?
Trigger wie „Neue Formularübermittlung“ in Webflow oder Änderungen an Kundendaten im Microsoft Dynamics 365 CRM werden häufig verwendet. Diese können Aktionen wie das Erstellen eines neuen Datensatzes, das Aktualisieren eines bestehenden Datensatzes oder das Versenden von Benachrichtigungen auslösen.
365 Kann ich alte Datensätze in Microsoft Dynamics CRM aktualisieren, wenn sich was in Webflow ändert?
Ja, wenn ein bestimmter Trigger, wie zum Beispiel das Absenden eines aktualisierten Formulars in Webflow, auftritt, kann unser System so eingerichtet werden, dass es die vorhandenen Datensätze in deinem Microsoft Dynamics 365 CRM aktualisiert.
365 Welche Aktionen kann man in Microsoft Dynamics CRM über Webflow triggern?
Du kannst zum Beispiel neue Kontakte anlegen, bestehende Leads mit neuen Infos aktualisieren und Workflows starten, die auf Interaktionen basieren, die über Formulare auf deiner Webflow-Seite erfasst wurden.
Kann man Kontaktformulare aus Webflow direkt in unserem CRM verwalten?
Absolut. Mit den Triggern, die du über Formularübermittlungen auf deiner Webflow-Seite nutzen kannst, kannst du das Sammeln von Leads und deren Verwaltung direkt in Microsoft Dynamics 365 CRM automatisieren.
Wie stelle ich sicher, dass die Daten bei der Verbindung zwischen Webflow und Microsoft Dynamics 365 CRM richtig sind?
Wir empfehlen, Echtzeit-Trigger einzurichten, die Datensätze automatisch aktualisieren, damit die Daten auf beiden Plattformen immer auf dem neuesten Stand sind. Dies trägt dazu bei, Diskrepanzen zu minimieren und die Integrität Ihrer Kundeninformationen zu wahren.
Gibt's irgendwelche Limits für die Anzahl der Datensätze, die bei der Integration zwischen diesen Plattformen verarbeitet werden können?
Unser Service hat zwar keine speziellen Limits für die Verarbeitung von Datensätzen während der Integration, aber die Leistung kann je nach Komplexität und Menge der zu synchronisierenden Daten variieren. Unser Team hilft Ihnen dabei, diese Prozesse für mehr Effizienz zu optimieren.